Stabile Zeltheringe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrisu
    Erfahren
    • 08.08.2005
    • 141

    • Meine Reisen

    Stabile Zeltheringe gesucht

    von meinen Hilleberg-V-Profil-Heringen sind mir gleich bei meiner ersten Tour gleich zwei Stück im harten Boden verbogen Hatte zum Glück, da es die erste Tour mit dem neuen Zelt war, noch ein paar Ersatzheringe von einem anderen Zelt mitgenommen :wink:

    Jetzt bin ich auf der Suche nach leichten stabilen Heringen, die steinigen Boden ebenso gut vertragen wie auf einer Wiese halten. Bin auf der Suche auf Relags Titan-Nägel gestoßen: Klick

    Hat jemand von euch Erfahrung mit den Teilen?
    Welche anderen aktuellen Heringe könnt ihr empfehlen?

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Chrisu

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9432
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kurz und knapp:

    Ich halte Häringe diesen Typs für ideale Allroundhäringe. Abgesehen von Schnee machen sie wohl alles mit. Kaputt bekommen habe ich von denen auch noch keinen.

    Christian
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Für sehr harte Böden kann ich nur diese Heringe empfehlen:

      Four Seasons Expert Stab-Profil
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • Mäni
        Erfahren
        • 23.10.2005
        • 126
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Und ich kann die Easton-Heringe empfehlen:

        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0609&hot=0

        Für harte wie auch weichere Böden sehr gut, meine wiegen allerdings 14 g pro Stück.
        Mich erstaunen die schlechten Bewertungen, keinem von meinen 8 Stück ist trotz intensiven Gebrauchs jemals der Kopf abgerissen, und wenn mal einer verbog (was nur passiert wenn man ihn in einen Stein reintreiben will), dann konnte ich ihn richten.

        Gruss
        Manuel
        Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er liegenlassen kann.

        Henry David Thoreau

        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #5
          hi,
          ich verwende auch heringe dieser art:
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0609&hot=0

          das gewicht unterscheidet sich kaum von dem der nagelförmigen,aber die stabilität ist auf jeden fall gewährleistet!!
          der unterschied zu den nagelförmigen besteht für mich darin,dass die teile einfach besser im boden halten !!!-die ,,flügel" verhindern,dass die heringe durch den boden ,,durchgezogen" werden und oft bekommt man sie auch nur schwer aus dem boden heraus,was ich eher als vorteil als nachteil empfinde,denn selbst bei sturm reißen sie nicht aus!!-herausziehen kann man sich durch hebeln mit langem gegenstand erleichtern... 8)

          mfg-der pfadi
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Meine Vorredner haben es schon richtig dargestellt. Die V-Profil Dinger sind die besten Allrounder. Habe die gleichen, nur von Vaude. Damit habe ich sogar schon einen Stein im Boden geteilt, da ich dachte der Boden wäre nur sehr hart und habe geklopft und geklopft.
            Also beinahe unzerstörbar und in jeder Situation zu gebrauchen. Nimm dir einen mehr mit , dann kannst du die Heringe auch mit wenig Aufwand wieder aus dem Boden ziehen. Soll heißen: "Benutz den als Ziehhaken"
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar

            Lädt...
            X