Familienzelt für Zelten mit Familie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radelfan
    Neu im Forum
    • 17.04.2006
    • 3

    • Meine Reisen

    Familienzelt für Zelten mit Familie

    Hallo,
    ich bin eigentlich ein blutiger Anfänger, was Zeltkauf betrifft. Ich hatte zwar schon mal ein Zelt und gehe auch gelegentlich Zelten, doch kenne ich mich nicht wirklich aus.

    Ich bin auf der Suche nach einem Familienzelt für 4 Personen (zwei Erwachsene und zwei Kinder 2 u. 4 Jahre). Es sollte Stehhöhe (ab 170 cm) haben und die Möglichkeit bieten, an Regentagen auch mal im Zelt zu essen und zu spielen (wegen der Kinder). Gut - aber nicht zwingend notwendig - wäre auch eine dritte Schlafkabine für einen Besucher.

    Benötigt wird das Zelt vielleicht an 3 - 4 Wochenenden und für 2 Wochen Urlaub auf Camingplätzen, Transport mit dem PKW, später evt. auch mit dem Fahrrad (wahrscheinlich mit Anhänger) bei Familienreisen.

    Nun gibt es ja in allen möglichen Preisklassen Zelte. Wer kann mir weiter helfen und/oder einen Laden in und um Nürnberg mit guter Beratung nennen?
    Habe bei Heller-Outdoor in Nürnberg z. B. das Zelt Outwell Cleveland gesehen, oder von Rejka das Antano 4. Kann man mit diesen Zelten schon etwas anfangen? Und wie kann ich selbst rausbekommen, wie gut die Qualität (Reisfestigkeit, Verarbeitung usw.) ist???

    Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Meine bisherige Preisvorstellung liegt bei bis max. 500 € - wenn man da etwas bekommt.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    MfG
    Kilian
    Das Radeln ist des Kilian\'s Lust. Auch Wandern führt zu keinem Frust!

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    habe gerade für einen Freund das Exped Bigbear besorgt, der ist mit dem Teil höchstzufrieden. Es ist auch noch halbwegs leicht, was bei vielen Zelten dieser Klasse nicht gegeben ist.

    Kommentar


    • Stephan Kiste

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 17.01.2006
      • 6924
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hab mir mal bei Globi Köln
      dieses
      angeschaut (Marmot Halo 4P)

      War auf den ersten Blick von den Eckdaten schwehr ok.

      Grüße Stephan

      Kommentar


      • Radelfan
        Neu im Forum
        • 17.04.2006
        • 3

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für die bisherigen Tipps.
        Denke allerdings, dass wir ein etwas größeres Zelt brauchen. zwei seperate Schlafkabinen sind für uns ein muss.

        Wer kann mir denn sagen, was beim Zeltkauf wichtig ist, auf welche Details ich achten muss.

        Gruß Kilian
        Das Radeln ist des Kilian\'s Lust. Auch Wandern führt zu keinem Frust!

        Kommentar


        • derklaus
          Fuchs
          • 15.02.2006
          • 1415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          nun, auf welche details du achten musst, hängt einfach von den einsätzen ab.
          ich denke mal mit 2 kleinen kindern wird es kein winterzelten werden.
          also ein max 3 season zelt.
          rein vom aufbau her, hört es sich so an als ob du sowas suchen würdest:
          http://www.nordisk.de/product_info.p...b3538a4b5f20b6
          ist natürlich ein echtes monster.
          ähnliches zelt gibt es von wolfskin.
          schöne familienzelte baut auch salewa, vielleicht findest du ja was.

          interessant wäre am ehesten wie hoch das gewicht werden darf, denn das oben ist auch bei fahrrad mit anhänger in keiner relation mehr.
          Es gibt was neues hier:
          Forums-Passaround
          Für alle die, die nicht alles lesen.
          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

          Kommentar


          • Radelfan
            Neu im Forum
            • 17.04.2006
            • 3

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von derklaus
            interessant wäre am ehesten wie hoch das gewicht werden darf, denn das oben ist auch bei fahrrad mit anhänger in keiner relation mehr.
            Da hast Du wohl recht, mit knapp 17 kg ist es wohl auch für einen Hänger zu schwer.

            Habe das Robens Doubel Dreamer 4 Mann Zelt in die engere Wahl genommen. Es bietet wohl ausreichend Platz, auch wenn ein 3. Kabine fehlt, und wiegt 9,7 kg. Das erscheint mir noch machbar.

            hat jemand mit diesem Zelt erfahrungen oder kann mir generell über die Qualität von Robenszelten sagen?

            Gruß Kilian
            Das Radeln ist des Kilian\'s Lust. Auch Wandern führt zu keinem Frust!

            Kommentar


            • kakadu
              Dauerbesucher
              • 25.11.2004
              • 593

              • Meine Reisen

              #7
              hier gibs diverse grosse zelte in aktion, unteranderem auch das exped.

              ich würd mal noch die klasischen spatz begutachten, sehr gute qualität und nicht zerstörbar!
              nur das gewicht find ich nicht bessonders ansprechbar.

              mfg
              flip
              www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

              "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

              Kommentar


              • Fireburner
                Erfahren
                • 05.07.2005
                • 107

                • Meine Reisen

                #8
                mal ne andere Frage, wie wärs denn mit 2 einzelnen Zelten ?
                eins für die Kinder und eins für euch. dann wär auch das gesamtgewicht deutlich unter 10kg.
                lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

                Kommentar

                Lädt...
                X