Erstatzsegment Hilleberg Kaitum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erstatzsegment Hilleberg Kaitum

    Hi zusammen!!

    Ich hab vorletzte Woche 3 Hilleberg Ersatzsegmente (9mm) bei meinem Outdoorshop bestellt. Der Verkäufer hat gesagt, es gibt dafür 2 unterschiedliche Längen von Ersatzsegmenten. Und zwar einmal ein Ersatzsegment für die Zwischensegmente und Aussensegmente (die kürzer sind als die Zwischensegmente). Jetzt bekam ich die Lieferung und es waren 3 gleichlange. Bei der Nachfrage, warum diese jetzt doch gleich lang sind, konnte mir der Mitarbeiter am Telefon nicht auf die schnelle antworten, ob es überhaupt zwei unterschiedliche Segmente gibt.
    Was stimmt denn jetzt? Oder muss man im Falle, dass ein Aussensegment bricht, das Zwischensegment zurecht sägen?.

    Danke für Eure Hilfe im voraus.
    Gruß Hannes

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wirst wohl sägen müssen :wink: . Auch bei Hilleberg auf der Webseite (Shop findest du nur auf schwedisch) gibt es nur eine Länge pro Durchmesser, bei 9 mm 41 cm .

    Gruss
    henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würd einfach das Gestänge von dem Hilleberg mal anschauen und überprüfen, ob die Segmente wirklich verschiedene Längen haben. Bei den Hillebergs, die ich bisher benutzt habe, war das nie der Fall (so sagt es zumindest meine Erinnerung)

      Kommentar


      • boehm22

        Lebt im Forum
        • 24.03.2002
        • 8249
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        So,

        hab hier mal schnell die Stangen meines Kaitums im Zimmer ausgelegt:
        Die kurzen Stangen sind 260 cm lang, die lange Stange hat 305 cm (die lange Stange ist an den Enden mit rotem Band umklebt.

        Die mittleren Segmente sind bei allen drei Stangen gleich lang (40 cm).

        Jedoch das Anfangs- und End-Segment ist bei der Langen Stange jeweils ca. 3,5 cm länger

        [edit] oh, genau das wollte Hannes uns ja sagen.
        Viele Grüße
        Rosi

        ---
        Follow your dreams.

        Kommentar


        • Hannes1983
          Dauerbesucher
          • 15.07.2003
          • 835
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von boehm22
          So,

          hab hier mal schnell die Stangen meines Kaitums im Zimmer ausgelegt:
          Die kurzen Stangen sind 260 cm lang, die lange Stange hat 305 cm (die lange Stange ist an den Enden mit rotem Band umklebt.

          Die mittleren Segmente sind bei allen drei Stangen gleich lang (40 cm).

          Jedoch das Anfangs- und End-Segment ist bei der Langen Stange jeweils ca. 3,5 cm länger

          [edit] oh, genau das wollte Hannes uns ja sagen.
          Hi ihr!!

          Genau so schauts aus :-). Find ich irgendwie aber ein bisle unpraktisch, wenn ich dann anfangen muss da rum zusägen. Ich denke mir zwar das schon eher die mittleren Gestängesegmente brechen als die äußeren. Aber sollte es doch mal eines der Endstücke erwischen, muss ich Mitten im Nirgendwo mit meinem Leatherman anfangen, das Segment zu kürzen *aua*. Denn die Dinger zu Hause zurecht zu schneiden macht ja auch kein Sinn. Nachher brechen nur die Äußeren und ich habe kein langes Segment mehr

          Gruß Hannes

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Bei Schneelast brechen erst die unteren Stangen.

            Kommentar

            Lädt...
            X