Billiges Ultraleichtzelt für RIMM

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RoJo
    Gesperrt
    Erfahren
    • 14.10.2005
    • 254

    • Meine Reisen

    #21
    OT: Also ich finde bei solchen Events die Stöcke auch eher hinderlich. Wenn ich welche dabei habe, dann nur zum bergauflaufen. Bergab kommst Du bei sportlichem Tempo mit dem Stockeinsatz ja garnicht mehr hinterher.
    Außerdem wären mir persönlich die 220 bis 450g die ein paar Stöcke wiegt einfach viel zu viel Gewicht.
    Wir sind bei unserem Start in der Schweiz mit 4.4 bzw. 4.6 kg losgezogen. Für das Event dieses Jahr hoffe ich auf so um die 4 kg zu kommen.


    Bei meiner Teilnahme in den 90ern war das verwenden von Trekkingstöcken als Zeltgestänge explizit ausgeschlossen. Check das besser vorher nochmal mit dem Veranstalter, könnte sonst ärgerlich werden.
    Je nach Kategorie könnte sogar das Laufen mit Stöcken ausgeschlossen sein.

    Kommentar


    • Wolfgang B
      Erfahren
      • 01.04.2004
      • 188

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Grabenspringer
      Die Idee mit Folie drüberspannen ist gar nicht so schlecht, die muss man dann zwar extra noch mitschleppen, aber zur Not ...
      Da reicht ja eine dünne Malerfolie, oder eine Rettungsdecke.

      Zitat von Grabenspringer
      Da reicht dann aber das Zelt, dass ich zuerst gefunden hatte, (1000g, 600mm Wassersäule).
      Sieht genauso aus wie das erwähnte Billigzelt vom Lidl. Ich hab so eins, mal als 'Innenzelt' unterm Tarp angedacht. Echt primitiv :-)

      Das neue Robens: Hat das jemand? Kann mir mal jemand sagen, wieso ein so kleines Einwandzelt ohne Aufstellstangen 1,4kg wiegt? Da müssten doch unter 1 kg incl. Heringe voll ausreichen! Würde mich echt mal interessieren.

      Gruss, Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X