Walrus Tristar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hermes4846
    Neu im Forum
    • 19.03.2006
    • 6

    • Meine Reisen

    Walrus Tristar

    Hallo,
    Mir wurd ein Walrus Tristar angeboten.
    Hab leider keine Ahnung wass ich von dem Zelt halten soll..
    Ich hab nach langem suchen die Homepage von denen gefunden, ( http://www.msrcorp.com/tents/ )
    da ist das Zelt aber nicht dabei. (Ich vermute einfach mal, dass dies schon ein älteres Modell ist.) Wie ist eure Erfahrung bei dem Zelt \ der Firma Walrus? Und, sind ca. 150 Eur. angemessen? Für das Tristar...
    Danke schonmal im Voraus

    Gruß Hermann
    Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen und der letzte Ölmulti pleite ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (keine Cree-Indianer-Weisheit)

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie es scheint ist Walrus von MSR aufgekauft worden...hier findest du noch ein paar Meinungen zu dem Zelt.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wofür willst Du es benützen und wie alt ist das Zelt?

      BTW: Das Zelt wiegt ca. 4,08 Kg.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • hermes4846
        Neu im Forum
        • 19.03.2006
        • 6

        • Meine Reisen

        #4
        Wie alt, versuch ich grad in Erfahrung zu bringen.
        Wir wollten zu dritt nach Norwegen, Polen, evt. auch Schottland.
        Auf jeden Fall da hin, wo es nicht zu südlich ist
        Jahreszeitlich: Zwischen Februar und November, erstmal noch nicht im Winter. (das kommt dann später... )
        Greez Hermann
        Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen und der letzte Ölmulti pleite ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (keine Cree-Indianer-Weisheit)

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hatte selbst mal ein Walrus Zelt (Name?) - war das Topmodell. Das Zlt hatte unglaublich viele Stangen, war relativ kompliziert aufzustellen, wenn´s dann aufgebaut war, konnte jeder Sturm kommen.
          Das Material war aber nicht wirklich gut, der Boden schnell undicht, das Außenzelt nicht weit genug nach unten gezogen, so daß ich es nach einem Jahr zurückgegeben (Reklamation in den USA war kein Problem) habe.
          Wenn ich mich recht erinnere kamen die Gründer von Walrus von der Firma Sierra Designs.
          Die Zelte sind wohl seit einigen Jahren nicht mehr erhältlich, d.h. das von Dir beschriebene Modell hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel (oder unter der Sonne verbracht).

          Gruß Felö

          Kommentar


          • lupold
            Fuchs
            • 30.12.2004
            • 1710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Moin²,
            ich konnte hier noch eine alte Seite von Walrus finden. Deins ist allerdings nicht dabei, aber vielleicht hilfts weiter. Mein Arch Rival von denen ist gut verarbeitet und leicht.
            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

            Kommentar


            • Ahnender
              Fuchs
              • 17.08.2004
              • 1354
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Backcountry_Oldies: Walrus Tristar

              Schema und Bild:
              Walrus Tristar.

              Ohne Index findet man dort noch mehr Bilder auf dem Server....
              zB das alte Zoid 1.5.

              Gruss,
              Tom

              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1977
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Meines hat Moon Rock geheißen, wenn ich mich recht erinnere, in den Staaten ca. 480 $ gekostet und war von 1993.

                Gruß Felö

                Kommentar

                Lädt...
                X