Suche: 1-mann Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hanno
    Neu im Forum
    • 16.03.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    Suche: 1-mann Zelt

    hallo erstmal, bin neu hier (aber schon länger Mitleser)

    jedenfalls plane ich schon länger mal einen längeren Trekkingurlaub, und im Sommer hab' ich endlich die Zeit dazu. Das Ziel ist schon relativ klar: Schottland, die Zeit ist der Juli (geht nicht anders).
    Hab die letzten Monate damit verbracht Geld anzuhäufen, als Student ist das ja gar nicht so einfach*g*

    Jedenfalls bin ich im Moment vor allem auf der Suche nach einem 1-mann Zelt. Hab schon einige in Betracht gezogen:

    1)Wechsel Pathfinder
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0

    im Moment mein Liebling, wurde ziemlich gut bewertet und preislich auch im Rahmen.

    dann noch:
    Jack Wolfskin Weigth Watcher

    Exped Solestar

    Exed Vela I Extrem
    (alle auf www.outdoorshop.de )

    Die letzen beiden sind mir eigentlich zu teuer, dank Sonderangebot aber gerade für 177€ zu haben, was gerade noch im Rahmen wäre.

    Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem der Zelte gemacht, oder habt ihr andere Vorschläge? Bin für alles offen.

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin² und herzlich Willkommen im Forum.
    Bei 1 Mann Zelten wird oft an der nutzbaren Liegelänge gespart. (die letzten 100g rauskitzeln) Ab 1.80m wird es in vielen Zelten mit z.B. 220m Liegelänge schon knapp.
    Ich brauche mit 1,85m , 2,40m Ll. um die Arme über dem Kopf verschränken zu können.
    Unter 1,80m sollten aber alle passen.
    Schau dir doch mal die Zoids an.
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • fotograf
      Erfahren
      • 07.03.2006
      • 151

      • Meine Reisen

      #3
      hallo,

      das wechsel halte ich für eine gute wahl. leider gibts bei globetrotter lieferschwierigkeiten. ich habe im dezember bestellt und das zelt immer noch nicht bekommen, auf die 10. kw wurde ich vertröstet. nun habe ich das zelt in der zero g version von jemandem aus dem forum abgekauft. es ist so klein und leicht, daß ich eher ne isomatte in dem paket erwartet hätte. aufgebaut habe ich es bereits und auch eine nacht benutzt. für unter 1,80 leute ist es mehr als groß genug, rucksack paßt dann auch noch mit rein. bist du größe, wirst du den rucksack irgendwo draußen unterbringen müssen. die apside ist meiner meinung zu klein dafür. da passen nur ein tagesrucksack und ein paar schuhe rein.

      härtere testergebnisse kann ich dir ab juni mitteilen, dann hat das zelt einen monat in schweden aushalten müssen.

      ansonsten nutze mal die suchfunktion. das zelt haben hier viele im forum. und falls du es gebraucht haben willst, findet sich vielleicht jemand, der es dir anbietet.

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hier kommt der Smöker-thread zum Thema:

        Einpersonenzelte

        Gruss,
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • Boromsel
          Erfahren
          • 06.10.2004
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          bei outdoorweltshop gibts im mom Wechsel-Zelte reduziert - schau da doch mal, ob dir was zusagt:

          z.B.:
          Wechsel Rafter Zero-G ?
          Wenn dich kaum eine Apsis nicht stört - aber 1,88 kg ist doch nen schönes Gewicht.

          Wechsel Polaris Zero-G
          Massig Platz alleine bei 2,24 kg.

          Dürfte auch in etwa dein preislicher Rahmen sein.

          Kommentar


          • giraffe
            Erfahren
            • 21.05.2005
            • 142
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            kann man eigentlich bei den msr-Zelten Zoid und Hubba das IZ an das AZ koppeln, sprich beides zugleich aufbauen? aus dem "integrietes Hub-und-Swivel-Stangendesign" werd ich so nicht ganz schlau.
            Wer im Leben immer geradeaus geht, kriegt die Kurve nicht.

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Ich denke, daß dieses Thema auch weiterhilft.

              Die Zeit ist ja nicht stehen geblieben, deswegen noch 'ne Anmerkung: Kenne jetzt jemanden, der ein "Mayo" von Marabut seit kurzem im Einsatz hat, bisher aber nur auf einer kleineren Tour eingesetzt hat.
              Größer als 1,80m sollte man aber nicht unbedingt sein. Mit ca. 2250g ist es auch nicht besonders leicht, aber es macht einen ordentlichen (robusten) Eindruck.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von giraffe
                kann man eigentlich bei den msr-Zelten Zoid und Hubba das IZ an das AZ koppeln
                Beides sind amerikanische sprich Überwurf-Zelte. Wenn du Innen- und
                Aussenzelt vorher koppelst, kannst du die Stangen nicht mehr in die Führungen stecken.

                Allerdings kannst du mit dem Original-footprint und dem Aussenzelt ne Art Tarptent bauen.

                Gruss,
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • Hanno
                  Neu im Forum
                  • 16.03.2006
                  • 8

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hi,

                  danke für die vielen Tipps.

                  Im moment sind meine beiden Lieblinge das "Exped Vela 1" und das "MSR Zoid 1", aber die Wechsel-Teile haben natürlich auch ihre Vorzüge. Da sie sich preislich auch alle nicht viel geben wird das ne schwere Entscheidung, nicht das ich am Ende Würfeln muss. :wink:

                  Weitere Erfahrungen würden ich sehr zu schätzen wissen.

                  Kommentar


                  • Hanno
                    Neu im Forum
                    • 16.03.2006
                    • 8

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hi,

                    danke für die vielen Tipps.

                    Im moment sind meine beiden Lieblinge das "Exped Vela 1" und das "MSR Zoid 1", aber die Wechsel-Teile haben natürlich auch ihre Vorzüge. Da sie sich preislich auch alle nicht viel geben wird das ne schwere Entscheidung, nicht das ich am Ende Würfeln muss. :wink:

                    Weitere Erfahrungen würden ich sehr zu schätzen wissen.

                    Kommentar


                    • Hanno
                      Neu im Forum
                      • 16.03.2006
                      • 8

                      • Meine Reisen

                      #11
                      hi, ich noch mal.

                      Mittlerweile bin ich wieder auf einem völlig anderen Dampfer;)
                      Das Exped Vela ist ausverkauft, und zum reg. Preis ist es mir viel zu teuer.

                      Ich hab jetzt ein Angebot: Akto, 5 Monate alt, sehr guter Zustand: 200€

                      Was haltet ihr davon?

                      Kommentar


                      • Hanno
                        Neu im Forum
                        • 16.03.2006
                        • 8

                        • Meine Reisen

                        #12
                        hi, ich noch mal.

                        Mittlerweile bin ich wieder auf einem völlig anderen Dampfer;)
                        Das Exped Vela ist ausverkauft, und zum reg. Preis ist es mir viel zu teuer.

                        Ich hab jetzt ein Angebot: Akto, 5 Monate alt, sehr guter Zustand: 200€

                        Was haltet ihr davon?

                        Kommentar


                        • Rajiv
                          Alter Hase
                          • 08.07.2005
                          • 3187

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wenn es wirklich nur ein paar Monate alt ist und was viel wichtiger ist, wenn es wirklich in einem guten Zustand ist, dann KAUFEN, für 200€ kriegste sicher nicht so schnell ein Akto wieder.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • Rajiv
                            Alter Hase
                            • 08.07.2005
                            • 3187

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wenn es wirklich nur ein paar Monate alt ist und was viel wichtiger ist, wenn es wirklich in einem guten Zustand ist, dann KAUFEN, für 200€ kriegste sicher nicht so schnell ein Akto wieder.

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              also ich finde das Rainbow von Tarptent ne ziemlich starke sache... vorallem sehr leicht. allerdings eben eigentlich keine apside und überhaupt wenig stauraum.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                also ich finde das Rainbow von Tarptent ne ziemlich starke sache... vorallem sehr leicht. allerdings eben eigentlich keine apside und überhaupt wenig stauraum.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Hanno
                                  Neu im Forum
                                  • 16.03.2006
                                  • 8

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ja, die Tarptents hatte ich auch schon im Blick, mit Zoll und allem drum und dran kommt man fürs kleinste (immer noch deutlich geräumiger als das akto;)) auf ungefähr 220...sehr verlockend.

                                  Der Verkäufer des Akto hat scheibar auch noch die Rechnung, klingt schon alles sehr gut...naja, muss ich nochmal ne Nacht drüber schlafen. Es gibt einfach zu viele tolle Zelte*g*.

                                  Ach, kann vielleicht jemand was zur Kondenswasserbildung im Akto sagen? Scheint ja soweit der einzige Nachteil zu sein. Ist es wirklich so extrem?!

                                  Kommentar


                                  • Hanno
                                    Neu im Forum
                                    • 16.03.2006
                                    • 8

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ja, die Tarptents hatte ich auch schon im Blick, mit Zoll und allem drum und dran kommt man fürs kleinste (immer noch deutlich geräumiger als das akto;)) auf ungefähr 220...sehr verlockend.

                                    Der Verkäufer des Akto hat scheibar auch noch die Rechnung, klingt schon alles sehr gut...naja, muss ich nochmal ne Nacht drüber schlafen. Es gibt einfach zu viele tolle Zelte*g*.

                                    Ach, kann vielleicht jemand was zur Kondenswasserbildung im Akto sagen? Scheint ja soweit der einzige Nachteil zu sein. Ist es wirklich so extrem?!

                                    Kommentar


                                    • Mäni
                                      Erfahren
                                      • 23.10.2005
                                      • 126
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich habe das alte Akto ohne den Lüfter am Eingang (wobei man an dem trotzdem meist recht gut lüften kann an der Stelle), und finde die Kondenswasserbildung normalerweise unproblematisch.

                                      Was mich mal interessieren würde ist das exakte Komplettgewicht des neuen Aktos, hat das mal jemand gewogen?

                                      Gruss
                                      Manuel
                                      Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er liegenlassen kann.

                                      Henry David Thoreau

                                      Kommentar


                                      • Mäni
                                        Erfahren
                                        • 23.10.2005
                                        • 126
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich habe das alte Akto ohne den Lüfter am Eingang (wobei man an dem trotzdem meist recht gut lüften kann an der Stelle), und finde die Kondenswasserbildung normalerweise unproblematisch.

                                        Was mich mal interessieren würde ist das exakte Komplettgewicht des neuen Aktos, hat das mal jemand gewogen?

                                        Gruss
                                        Manuel
                                        Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er liegenlassen kann.

                                        Henry David Thoreau

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X