Nachteile eines Hilleberg Nallo (2, 3 oder 4) GT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rob Roy
    Anfänger im Forum
    • 02.02.2006
    • 36

    • Meine Reisen

    Nachteile eines Hilleberg Nallo (2, 3 oder 4) GT

    Hallo Zusammen

    Ich schlage mich seit einem Jahr mit der Frage rum ,was für ein Zelt kauf ich mir. Habe damals ein Provisorium (Kuppelzelt) für ca. 60 Euros ein Billigzelt gekauft. Nun hab ich gestern das Zelt gesehen welches mich seit ca. einem Monat interessiert, fasziniert, Herzklopfen und weiche Knie verursacht wenn ich das Hilleberg Zelthandbuch anschaue. Das Objekt der Begierde: Hilleberg Nallo 3 GT.

    Es ist ja bekannt, das Liebe Blind macht. Ich möchte einfach keinen Teuren Fehler begehen.

    Nun meine Frage: Was hat dieses Zelt für Nachteile? z.B. hat jemand schon mal ein Problem gehabt das er keinen Boden gefunden hat, wo man das Zelt stellen kann (Gebirge im Sommer z.B. Felsplatten) oder hat’s immer irgend eine Lösung gegeben? Hat jemand schon Probleme mit den Reissverschlüssen gehabt? Wie ist die Verarbeitung und Langlebigkeit (selbstverständlich bei vorsichtiger Handhabung)? Etc.

    Ich währe nun sehr froh wenn Ihr mich einwenig über die Nachteile des Zeltes Informiert. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Nallo (egal ob 2, 3 oder 4) GT gemacht? Gibt’s sogar eine andere Liebe? Sollte ich schon bevor wir zusammengefunden haben fremd gehen?

    Gruss, Roy

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    Die Nallos sind ansich keine Ventilationswunder. Der untere Lüfter funktioniert nicht immer ( Schnee ). Das neue Kaitum würde ich mir holen und nicht ein Nallo.
    Wobei das Kaitum keine GT Apsis hat, sondern auf beiden Seiten eine.
    Matthias

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Pro:
      + brauchbares Packmass,
      + leicht,
      + gute Verarbeitung (Bei meinem ersten Tatonka hatte ich das Problem, dass da doch erher mal ein Reissverschluss hakelig war, das ist beim Hilleberg gefühlsmässig nicht. )

      Kontra:
      - Teuer
      - Das mit dem Kondens stimmt (allerdings finde ich keinen Unterschied zu anderen Tunnelzelten).
      - gegenüber einem Kuppelzelt nur mit minimum 3 Heringen aufbaubar
      - kein extradicker Boden, so dass wir uns noch die Unterlegplane gekauft haben (nochmal teuer)
      - Gepäck muss draussen eher bleiben (wenn man aber wie wir ein Ponch dabeihat geht das)
      - ein Nallo 3 z.B. reicht aber wirklich nur für 3 Personen

      Gruß Monika

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        wieso muß das Gepäck eher draussen bleiben, Monika? Er spricht hier vom GT, und da passen bekanntlich auch ganze Fahrräder rein.
        Matthias

        Kommentar


        • Rob Roy
          Anfänger im Forum
          • 02.02.2006
          • 36

          • Meine Reisen

          #5
          Guten Morgen

          Wenn das die Nachteile sind:
          - Teuer (mit dem Preis habe ich mich abgefunden)
          - mehr Kondenswasser als in einem Kuppelzelt (so hab ichs verstanden und nehme zur kenntnis)
          - was das aufstellen anbelangt (da habe ich noch meine zweifel)
          - was ne zusätzliche Unterlagsplane anbelangt die hätte ich eh mitgenommen auch bei einem anderen Zelt (somit auch kein problem)

          Den vorschlag mit dem Kaitum hab ich mir mal angeschaut. Klar dies hat zwei Lüftungsfenster aber die GT Apsis fehlt mir (da sag ich mir das ich gleich das Jannu holen kann (klar hat nur eine Apsis)). Aber Danke für den Vorschlag.

          Mal schauen was sonst noch so geschrieben wird. Wünsche einen schönen Tag.

          Gruss, Roy

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das Kaitum hat nicht nur 2 Apsiden und 2 Lüfter sondern vor allem 2 Eingänge. Wenn ich mich für ein leichtes Tunnelzelt entscheiden müsste, dann würde das Kaitum die Nallo GTs klar schlagen. Wesentlich mehr Platz im Innenzelt, wesentlich bessere Belüftung, variablerer Aufbau (symmetrisch, daher einfach beim "falschen" Gefälle das Zelt andersrum nutzen), bessere Windstabilität durch gleichmäßigere Stangenverteilung, mehr Ordnung im Zelt durch eine Apside für ungenutzten Kram. Dazu kommt noch der weitere Einsatzbereich, ich halte nicht viel von Tunnelzelten à la Nammatje GT oder Nallo GT im Winter, da der Fußraum imo nicht ausreicht und bei Schneefall schnell plattgedrückt wird.
            Schlafsäcke freuen sich über die senkrechten Wände an Kopf und Fußende auch, zumal das AZ an diesen Stellen weit entfernt ist.

            Imo zur Zeit das beste Leicht-Tunnelzelt auf dem Markt

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Nicht übertreiben
              HB-Kaitum - Imo zur Zeit das beste Leicht-Tunnelzelt auf dem Markt
              Dachte ich mir auch, konnte nicht wiederstehen und hab seit ein paar Wochen ein Kaitum hier liegen.
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • Hannes1983
                Dauerbesucher
                • 15.07.2003
                • 835
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hi Roy!!

                So jetzt will ich auch mal meinen Senf zu dem Thema geben . Ich hab mir letztes Jahr zu einem Angebotspreis das 2005er Modell Nallo 3 Gt geholt. Und ich muss sagen, für mich war es ein teurer Spaß, den ich leider bis heute bereuhe.

                Zu den Nachteile:
                - Sehr viel Kondenz (trotz des Footprints), und mit viel meine ich auch viel. Wenn man morgens aufwacht und die Zeltinnenwand von dem Gewicht des Kondenz schon so ins Zeltinnere kommt und dementsprechend Platz einnimmt, is des für eigentlich net schlimm. Aber dann fährst einmal mit dem Oberkörper beim zusammenpacken dran entlang und dein Hemd is nass.
                Sicherlich wusste ich von den Kondenz Problemen, aber dass das so extrem ist, hat mich enttäuscht. Und Hilleberg hat ja schon am 2005er Modell behauptet die Lüftung wäre besser, dann will ich net wissen wie die Vorgänger geschwitzt haben .
                - natürlich dementsprechende zu teuer
                - Monika erwähnte das man das Zelt mit mind. 3 Heringen abspannen muss. Das ist aber auch nur unter den Umständen wirklich so, wenn es bestes Wetter draußen ist. Ansonsten sind mind. 5 Pflicht.
                - Wenn ich mit meinem Bruder in dem 3er GT liege, dann passt da keine dritte Person mehr rein und wir sind eigentlich schlank.

                Aber es soll auch Vorteile geben:
                - Gewicht
                - Größe der Abside
                - und die Verarbeitung

                Ich würde dir wenn überhaupt zum Nallo Jahrgang 2006. Wegen dem neuen Lüfter am Ende der Apside. Aber Wunder würde ich da auch nicht erwarten.

                Ich persönlich bin am überlegen, ob ich das Nallo 3 GT wieder verkaufen, auch wenns mich sehr teuer kommt. Ich geh ab Oktober für 6 Monate mit Zelt ins Ausland und da weiss ich net ob des Zelt da mein Begleiter sein wird.

                Machs gut
                Hannes

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von jackknife
                  wieso muß das Gepäck eher draussen bleiben, Monika? Er spricht hier vom GT
                  Sorry - ich hab das GT dezent überlesen...
                  Dann passt das Gepäck natürlich problemlos rein.
                  Gruß Monika

                  Kommentar


                  • LuNAtiC
                    Fuchs
                    • 05.06.2002
                    • 1208
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    nicht zu vergessen ist der nachteil, daß man bei dem preis das zelt nicht unbekümmert irgendwo alleine stehen lassen kann. nicht nur weil man selber angst hat sondern auch weil auch das diebstahlrisiko steigt.
                    In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.

                    Was ist dein Dämon?

                    Kommentar


                    • Mäni
                      Erfahren
                      • 23.10.2005
                      • 126
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      man enferne das ohnehin zu schwere Hilleberg-Logo
                      oder ist das heute nicht mehr aus Leder?
                      Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er liegenlassen kann.

                      Henry David Thoreau

                      Kommentar


                      • Issoleie
                        Erfahren
                        • 29.10.2005
                        • 324
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ne is es nicht. kunstoffmaterial ist jetzt dran, ich finds eigentlich schade... naja, sinnvoll ist es aber schon, was leichteres dran zu haben, was obendrein noch besser trocknet.

                        Kommentar


                        • Rob Roy
                          Anfänger im Forum
                          • 02.02.2006
                          • 36

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo Zusammen

                          Danke viel mal für die Hinweise. Habe versucht das Kaitum in natura zu sehen. Bei dem Geschäft wo ich wahr führen sie es leider nicht. Werd mal weiter schauen.

                          Das mit dem Kondenswasser hab ich auch zur kenntnis genommen sowie das mit dem Diebstallrisiko.

                          Ist den schon jemandem das Zelt gestolen worden? Wird sicher schon vorkommen aber wie ist es dan mit den Liegematten, Schlaffsack,... welche sich beispielsweise in einem Billigzelt befinden? Wird da nur das Zelt ausgeräumt?

                          Die Frage ist nun, wem ist schon ein Zelt (welches aufgebaut war) oder Sachen (Liegematten, Schlafsack, Stirnlampe, Kocher,.. aus dem Zelt gestohlen worden?

                          Gruss, Roy

                          Kommentar


                          • Rob Roy
                            Anfänger im Forum
                            • 02.02.2006
                            • 36

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo Zusammen

                            Danke viel mal für die Hinweise. Habe versucht das Kaitum in natura zu sehen. Bei dem Geschäft wo ich wahr führen sie es leider nicht. Werd mal weiter schauen.

                            Das mit dem Kondenswasser hab ich auch zur kenntnis genommen sowie das mit dem Diebstallrisiko.

                            Ist den schon jemandem das Zelt gestolen worden? Wird sicher schon vorkommen aber wie ist es dan mit den Liegematten, Schlaffsack,... welche sich beispielsweise in einem Billigzelt befinden? Wird da nur das Zelt ausgeräumt?

                            Die Frage ist nun, wem ist schon ein Zelt (welches aufgebaut war) oder Sachen (Liegematten, Schlafsack, Stirnlampe, Kocher,.. aus dem Zelt gestohlen worden?

                            Gruss, Roy

                            Kommentar


                            • jackknife
                              Alter Hase
                              • 12.08.2002
                              • 2590

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich würde auf jeden Fall mein Hilleberg niemals außen am Rucksack tragen.
                              Einem Kumpel von mir wurde sein Nallo II im Bahnhof vom Rucksack getüdelt, als er mal kurz nicht hingeschaut hat.

                              Kommentar


                              • jackknife
                                Alter Hase
                                • 12.08.2002
                                • 2590

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich würde auf jeden Fall mein Hilleberg niemals außen am Rucksack tragen.
                                Einem Kumpel von mir wurde sein Nallo II im Bahnhof vom Rucksack getüdelt, als er mal kurz nicht hingeschaut hat.

                                Kommentar


                                • c.nick

                                  Erfahren
                                  • 23.07.2005
                                  • 293
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ist für dich also relevant:
                                  a) wie lang du bist (partner?) bzw. eure schlafsäcke(!) - wegen des schrägen fußraumes
                                  b) in welche regionen du willst - wegen belüftung
                                  c) ob du den platz der großen gt-apside bevorzugst oder die flexibilität der zwei kaitum-apsiden vorziehst

                                  zu c)
                                  was mir am nallo-gt sehr gefällt ist die möglichkeit, die komplette front entlang des vorderen gestängebogens zu öffnen! das bietet zum einen ein 1a panorama vorzimmer und zum anderen eine riesige belüftungsmöglichkeit (solange wind und regen nicht direkt auf den bug des zeltes pusten...) zumal das innenzelt ja ein gutes stück von dieser terassentür entfernt liegen :wink:

                                  ansonsten: guckst du hier
                                  http://forum.outdoorseiten.net/viewt...=178605#178605

                                  nur um's dir nochmal schwerer zu machen

                                  Kommentar


                                  • c.nick

                                    Erfahren
                                    • 23.07.2005
                                    • 293
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ist für dich also relevant:
                                    a) wie lang du bist (partner?) bzw. eure schlafsäcke(!) - wegen des schrägen fußraumes
                                    b) in welche regionen du willst - wegen belüftung
                                    c) ob du den platz der großen gt-apside bevorzugst oder die flexibilität der zwei kaitum-apsiden vorziehst

                                    zu c)
                                    was mir am nallo-gt sehr gefällt ist die möglichkeit, die komplette front entlang des vorderen gestängebogens zu öffnen! das bietet zum einen ein 1a panorama vorzimmer und zum anderen eine riesige belüftungsmöglichkeit (solange wind und regen nicht direkt auf den bug des zeltes pusten...) zumal das innenzelt ja ein gutes stück von dieser terassentür entfernt liegen :wink:

                                    ansonsten: guckst du hier
                                    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...=178605#178605

                                    nur um's dir nochmal schwerer zu machen

                                    Kommentar


                                    • boehm22

                                      Lebt im Forum
                                      • 24.03.2002
                                      • 8249
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von c.nick
                                      zu c)
                                      was mir am nallo-gt sehr gefällt ist die möglichkeit, die komplette front entlang des vorderen gestängebogens zu öffnen! das bietet zum einen ein 1a panorama vorzimmer und zum anderen eine riesige belüftungsmöglichkeit (solange wind und regen nicht direkt auf den bug des zeltes pusten...) zumal das innenzelt ja ein gutes stück von dieser terassentür entfernt liegen :wink:
                                      Genau das geht auch mit dem Kaitum.
                                      Viele Grüße
                                      Rosi

                                      ---
                                      Follow your dreams.

                                      Kommentar


                                      • boehm22

                                        Lebt im Forum
                                        • 24.03.2002
                                        • 8249
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von c.nick
                                        zu c)
                                        was mir am nallo-gt sehr gefällt ist die möglichkeit, die komplette front entlang des vorderen gestängebogens zu öffnen! das bietet zum einen ein 1a panorama vorzimmer und zum anderen eine riesige belüftungsmöglichkeit (solange wind und regen nicht direkt auf den bug des zeltes pusten...) zumal das innenzelt ja ein gutes stück von dieser terassentür entfernt liegen :wink:
                                        Genau das geht auch mit dem Kaitum.
                                        Viele Grüße
                                        Rosi

                                        ---
                                        Follow your dreams.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X