Babyschlafsack und Familienzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiorellino
    Neu im Forum
    • 16.03.2006
    • 7

    • Meine Reisen

    Babyschlafsack und Familienzelt

    Bin echt froh dieses Forum hier gefunden zu haben. Wir fahren über Pfingsten in die Tschechei zum Zelten. Diesmal kommt unser Sohn (ist dann ein halbes Jahr alt) mit. Wir überlegen nun, in was er schlafen soll. Haben in einem Outdoorladen einen Babyschlafsack gesehen, mit Ärmeln und Daunenfüllung. Ist so etwas geeignet? Allerdings finden wir den Preis von 80,00 Euro ganz schön hoch, wenn man bedenkt, daß er nur einmal für 3 Tage in Gebrauch ist und dann schon zu klein ist für den nächsten Ausflug. (Wir zelten eigentlich immer nur 1-2 mal pro Jahr).
    Wir haben auch schon überlegt, unsere Schlafsäcke zusammenzuschließen und den Kleinen in die Mitte zu nehmen. Allerdings hab ich da ganz schön Bammel, daß er "reinrutscht oder mein Freund sich draufrollt!
    Oder ziehen wir ihm einfach "viele Klamotten" an und legen ihn mit auf die Isomatte? Wir haben echt keine Ahnung und sind für Eure Hilfe dankbar.
    Ach so, nach Kindersclafsäcken haben wir auch schon geschaut, aber die sind ja echt noch riesig!!! Da rutscht er doch mit seinen ca.75 cm dann auch durch, oder?
    Letztes Jahr hatten wir nachts tatsächlich noch um die 0-5°. War ganz schön kalt...also der Kleine sollte auch bei diesen Temperaturen nicht frieren.

    Auf der Suche nach einem Familienzelt sind wir auch. Allerdings können wirs uns echt nicht leisten einen Haufen Geld dafür auszugeben. Wie gesagt: wir zelten eher wenig. Brauchen aber viel Platz (Kind zwei kommt bestimmt auch), Gewicht eher egal, da wir eh mit Auto fahren müssen und wir wollten eigentlich nich mehr als 150 bis 200 Euro ausgeben. Ich werd hoffentlich nicht gleich geschollten, aber wie gesagt, wir zelten eher selten.

    Bin wie gesagt für jeden Tipp dankbar!

    Liebe Grüße
    Fiorellino

  • Master_of_Disaster
    Erfahren
    • 23.12.2005
    • 339

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,

    wenn ich du wäre würde ich schon einen Kinderschlafsack kaufen und dann die überschüsige länge mit einem Band abbinden. Und zu dem Familienzelt, ich hab von McKinley ein 4 Personen Zelt. Und soweit ich mich erinnern kann hat das so um die 130€ gekostet.

    MfG
    Max :wink:
    Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

    Lebe jeden tag als wärs dein letzter

    Kommentar


    • underwater
      Dauerbesucher
      • 16.01.2005
      • 764

      • Meine Reisen

      #3
      ich würde nen normalen Schlafsack nehmen für deinen Sohn und den überschüßige Länge abbinden - da kann er reinwachsen & hat später evtl. auch noch was von...

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        Nehmt einfach den normalen Hausschlafsack für Babys, aber mit Ärmeln. Das Kind am besten in einen großen Korb, der mit einem dicken Fell sowie Isomattenboden ausgekleidet ist. Darüber noch ein Fell, Decke oder was greibar ist. Dicke Mütze ist sowieso klar, ansonsten vielleicht einfach noch eine Wärmflasche mitnehmen ( super ) und auf den Boden, quasi als Fußbodenheizung legen. So haben wir das mit unserem kleinen gemacht.
        Matthias

        Kommentar


        • lupold
          Fuchs
          • 30.12.2004
          • 1710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          den ajungilak knöt 105 gibts beim woick für 50 euro im Angebot. Schöner Kufa mit 2! Reisverschlüssen.
          Nachtrag:
          gab es, sorry, war nicht auf dem neusten Stand.Knoett
          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

          Kommentar


          • hoennetaler
            Erfahren
            • 25.03.2004
            • 126

            • Meine Reisen

            #6
            Guckst Du hier
            Hab ich selber und bin sehr zufrieden. Der Aufbau dauert beim erstenmal zwar etwas länger, Qualität ist aber gut. In den "Wohnbereich" passt ein kleiner Tisch mit 4 Stühlen.

            Gruß
            Jürgen

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo!
              Wenn ihr mit Temperaturen knapp über Null rechnen müsst kommt nur viel Kleidung anziehen und auf die Matte aber nicht ernsthaft in Betracht,oder ? Ich würde auch einen Kinderschlafsack kaufen, den passend abbinden und dem kleinen bei Bedarf noch entsprechend zusätzliche Kleidung anziehen und ne Wärmflasche für alle Fälle dabeihaben. Wir haben unsere von 10 Monaten an in einem solchen bis ca.1,30m schlafen lassen und als sie noch so klein war es genau so gemacht(bis auf die Wärmflasche). Auch bis knapp über Null ,im Zelt gemessen,ging das sehr gut.
              Die meisten Katalogversender haben einiges an Kinderschlafsäcken zur Auswahl. Auch 80 Euro relativieren sich wenn man ihn 6-7 Jahre nutzen kann.Ajungilak Little Viking oder TNF Blueridge bei Globetrotter z.B. . Der Ajungilak Tundra wäre vielleicht etwas zu lang und zu breit (viel Luft) geschnitten.
              Als Zelt hatten wir immer nur "normalgroße" Trekkingzelte,wo eben grad drei Leute reingehen,keine Hauszelte o.ä.. Für event.Schlechtwetter bzw. die perverse Sonne im Süden nehmen wir ein Tarp mit, was dann ein bisschen (Überlebens- ) Raum vorm Zelt schafft.So ist man wesentlich flexibler als mit einem schweren Wohnzelt, welches niemand mehr tragen kann und was selbst auf dem Fahrrad zu viel wird.
              Wer weiß, was ihr ja noch mal machen werdet!

              Dirk

              Kommentar


              • Fiorellino
                Neu im Forum
                • 16.03.2006
                • 7

                • Meine Reisen

                #8
                Danke

                Habt ganz herzlichen Dank für Eure vielen Vorschläge...werden wahrscheinlich einen Kinderschlafsack kaufen und den, wie Ihr gesagt habt, ggf. unten abbinden. Da haben wir auf jeden Fall mehrere Jahre was davon.

                Vielen Dank nochmal.

                Liebe Grüße
                Fiorellino

                Kommentar


                • Fiorellino
                  Neu im Forum
                  • 16.03.2006
                  • 7

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke

                  Habt ganz herzlichen Dank für Eure vielen Vorschläge...werden wahrscheinlich einen Kinderschlafsack kaufen und den, wie Ihr gesagt habt, ggf. unten abbinden. Da haben wir auf jeden Fall mehrere Jahre was davon.

                  Vielen Dank nochmal.

                  Liebe Grüße
                  Fiorellino

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X