Bin echt froh dieses Forum hier gefunden zu haben. Wir fahren über Pfingsten in die Tschechei zum Zelten. Diesmal kommt unser Sohn (ist dann ein halbes Jahr alt) mit. Wir überlegen nun, in was er schlafen soll. Haben in einem Outdoorladen einen Babyschlafsack gesehen, mit Ärmeln und Daunenfüllung. Ist so etwas geeignet? Allerdings finden wir den Preis von 80,00 Euro ganz schön hoch, wenn man bedenkt, daß er nur einmal für 3 Tage in Gebrauch ist und dann schon zu klein ist für den nächsten Ausflug. (Wir zelten eigentlich immer nur 1-2 mal pro Jahr).
Wir haben auch schon überlegt, unsere Schlafsäcke zusammenzuschließen und den Kleinen in die Mitte zu nehmen. Allerdings hab ich da ganz schön Bammel, daß er "reinrutscht oder mein Freund sich draufrollt!
Oder ziehen wir ihm einfach "viele Klamotten" an und legen ihn mit auf die Isomatte? Wir haben echt keine Ahnung und sind für Eure Hilfe dankbar.
Ach so, nach Kindersclafsäcken haben wir auch schon geschaut, aber die sind ja echt noch riesig!!! Da rutscht er doch mit seinen ca.75 cm dann auch durch, oder?
Letztes Jahr hatten wir nachts tatsächlich noch um die 0-5°. War ganz schön kalt...also der Kleine sollte auch bei diesen Temperaturen nicht frieren.
Auf der Suche nach einem Familienzelt sind wir auch. Allerdings können wirs uns echt nicht leisten einen Haufen Geld dafür auszugeben. Wie gesagt: wir zelten eher wenig. Brauchen aber viel Platz (Kind zwei kommt bestimmt auch), Gewicht eher egal, da wir eh mit Auto fahren müssen und wir wollten eigentlich nich mehr als 150 bis 200 Euro ausgeben. Ich werd hoffentlich nicht gleich geschollten, aber wie gesagt, wir zelten eher selten.
Bin wie gesagt für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Fiorellino
Wir haben auch schon überlegt, unsere Schlafsäcke zusammenzuschließen und den Kleinen in die Mitte zu nehmen. Allerdings hab ich da ganz schön Bammel, daß er "reinrutscht oder mein Freund sich draufrollt!

Oder ziehen wir ihm einfach "viele Klamotten" an und legen ihn mit auf die Isomatte? Wir haben echt keine Ahnung und sind für Eure Hilfe dankbar.
Ach so, nach Kindersclafsäcken haben wir auch schon geschaut, aber die sind ja echt noch riesig!!! Da rutscht er doch mit seinen ca.75 cm dann auch durch, oder?
Letztes Jahr hatten wir nachts tatsächlich noch um die 0-5°. War ganz schön kalt...also der Kleine sollte auch bei diesen Temperaturen nicht frieren.
Auf der Suche nach einem Familienzelt sind wir auch. Allerdings können wirs uns echt nicht leisten einen Haufen Geld dafür auszugeben. Wie gesagt: wir zelten eher wenig. Brauchen aber viel Platz (Kind zwei kommt bestimmt auch), Gewicht eher egal, da wir eh mit Auto fahren müssen und wir wollten eigentlich nich mehr als 150 bis 200 Euro ausgeben. Ich werd hoffentlich nicht gleich geschollten, aber wie gesagt, wir zelten eher selten.
Bin wie gesagt für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Fiorellino

Kommentar