Mal wieder ein Zeltkauf-Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kathrin
    Neu im Forum
    • 11.03.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    Mal wieder ein Zeltkauf-Frage

    Liebe Outdoorer,
    ich hab heut den ganzen Tag in Foren gewühlt und gesucht, einen Haufen Rezenssionen gelesen und bin leider so ratlos wie vorher noch nicht. Naja!
    Vielleicht kann jemand mir weiterhelfen.
    Wir möchten ein Zelt kaufen, das folgende Kriterien erfüllen soll:

    1. fast immer zu Fuß unterwegs, deshalb darf es nicht zu schwer sein
    2. 3-Jahreszeiten reichen eigentlich aus, da wir nicht generell im Schnee damit unterwegs sind, sollte aber nordisch kalte Temperaturen auf alle Fälle abhalten
    3. Wasser- und Windresistent, was man da halt so rausholen kann
    4. muß aber kein ultraleichtes Highend-zelt sein, eben ein solides Zelt
    5. Preis bis 400 Euro!!!!!!
    6. Platz für zwei Personen, aber so eine zwei bis drei Personen Variante wär schon nicht schlecht, sind beide recht groß und hätten das Gepäck gern mit im Innenzelt

    Und was wollen wir damit machen, hauptsächlich Rucksacktouren z.B. Pyrenäen, Korsika GR20, Skandinavien, Alpen...son in diese Einsatzrichtung. Hab mir heut schon unzählige Zelte angesehen. Und hier mal noch meine Präferenzenliste. Tunnelzelt wollen wir übrigens eher nicht.

    Marmot Swallow - war eigentlich unser Favorit, leider hab ich den Eindruck, da siehts mit dem reinregnen ungünstig aus

    Haglöfs Genius23 - das acheint mir echt ein tolles Zelt zu sein, sehr teuer allerdings, hat jemand damit Erfahrung

    Vaudee Space II - das wird irgendwie nie erwähnt im Forum, ich fand aber das macht gar keinen schlechten Eindruck

    Vaudee MarkII - mit dem Gestänge außen dran bin ich ein bisschen skeptisch

    Exped Venus II - ist halt die Größentechnisch die absolute Untergrenze

    North Face Merlin 33

    Norddisk Halfdan Si

    Falls jemand Erfahrung mit diesen Zelten hat würd ich mich über Antwort freuen. Auch für alternative Vorschläge bin ich auf alle Fälle noch offen. Vielleicht hab ich ja noch was übersehen.
    Es wär echt schön wenn jemand antwortet.
    Kathrin

  • manati1977
    Erfahren
    • 16.05.2005
    • 160

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Kathrin,

    also ich würde mich da (mal wieder) für meinen persönlichen Favoriten entscheiden - das Vaude Mark II light.
    Das passt ziemlich genau zu Deinen Anforderungen - hat mit einer IZ-Breite von 165cm sehr viel Platz und das bei ca. 3kg Gewicht. Ich selber habe das nun schon ein paar Mal im Einsatz gehabt - viel Regen, Graupelschauer, Wind, ... und bin nach wie vor total von dem Teil überzeugt. Ist zwar für 400€ nicht ganz so billig, aber ich mag mein Zelt trotzdem :wink:
    Was hast Du gegen das außenliegende Gestänge? - ich finde diese Konstruktion super - und aufgebaut ist das Zelt dadurch auch sehr flott.

    Viele Grüße
    Thomas

    Wenn Du noch Fragen zu dem Zelt hast, dann schieß los .

    Kommentar


    • Kathrin
      Neu im Forum
      • 11.03.2006
      • 8

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Thomas,
      erst mal Danke für die Antwort. Ich hatte da so meine Bedenken wegen dem außenliegenden Gestänge. Ob soetwas nicht zu viele Angriffspunkte für schnelleren Verschleiß bietet.
      Und der zweite Punkt betrifft halt die Stabilität, wenn´s im Wind steht. Aber Du scheinst damit ja nur gute Erfahrungen gemacht zu haben?

      Kommentar


      • manati1977
        Erfahren
        • 16.05.2005
        • 160

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        also was den Verschleiß betrifft - da kann ich bisher nicht allzu viel dazu sagen, da ich das Zelt erst seit letzem Jahr habe. Bisher gibt es aber noch nichts zu beanstanden (genutzt habe ich es seither insgesamt 5 Wochen).

        Aber bzgl. des Winds ist bei diesem Zelt ein Vorteil, dass es durch die fehlenden Gestängekanäle keine so großen Angriffsflächen bietet wie Zelte mit Gestängekanälen. Die Aufhängung des Zelts an den Stangen ist zudem elastisch - dadurch ist es meiner Meinung nach wirklich schön windstabil. .

        Viele Grüße

        Kommentar


        • Stev
          Erfahren
          • 17.01.2006
          • 440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Kathrin,
          ich kann mich Thomas nur anschließen. Habe selber das Mark 4, wird ja genau so aufgebaut, ist wirklich super. Gerade wenn du es im Regen aufbauen mußt. Das Innenzelt ist am Aussenzelt eingehangen,Gestänge zusammengesteckt ,an den Ecken festgemacht und mit der Leine eingehangen , fertig!javascript:emoticon('')
          javascript:emoticon('')
          Und durch die flexibele Aufhängung am Gestänge sehr windstabil.

          Viel Spaß beim Zeltkauf
          Steffen
          Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

          Kommentar


          • Pan Tau
            Gerne im Forum
            • 28.01.2006
            • 62

            • Meine Reisen

            #6
            Hier gibt es momentan auch normal höherpreisige Wechsel Zelte stark reduziert. Das Hurricane klingt, als würde es deinen Wünschen entsprechen, vielleicht auch das Polaris (vielleicht etwas schmal) - ansonsten ist das Vaude Mark eine bekannte Größe, da machst du nicht viel falsch. Bei North Face ist bei anderen Zelten die relativ geringe Weiterreißfestigkeit des AZ-Materials bemängelt worden, das Exped Venus II ist für zwei Personen mit Gepäck im Innenraum etwas klein (1,25 breit), wird aber sonst hochgelobt.

            Grüße
            Andreas

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo!

              Bei Deinen Anforderungen kannst Du das Venus II auf jeden Fall streichen. Da bekommst Du neben 2 Personen nix mehr mit hinein. So toll das Zelt (Extrem) auch sonst ist.

              Ich würde Dir auch zu einem Mark Zelt raten!

              Wegen der Sturmstabilität brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen. Wenn das Zelt richtig abgespannt ist, steht es bombenfest im Wind!

              Hab selbst das Mark II Long, inzwischen würd ich aber eher zum Mark III tendieren, weil ich Querlieger spitze finde und das Long ein paar Gramm schwerer ist. Wenn Du ein Kilo sparen willst, dann das Mark II Light.

              Kommt halt drauf an, was Du mit "nicht zu schwer" konkret meinst.

              Viele Grüße!

              Rossland
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • Kathrin
                Neu im Forum
                • 11.03.2006
                • 8

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,
                vielen Dank für Eure Antworten, von den Mark-Zelten scheint es ja echt ein große Anhängerschaft zu geben. Kann denn jemand was zu dem Space II von Vaudee sagen, denn davon gefällt uns der Grundriß auch ganz gut? Ich habe gelesen das es von dem auch ein Light Variante geben soll.
                Weiterhin fand ich auch das Haglofs Genius 23 interessant. Das System mit den zwei Planen...hat da jemand Erfahrungswerte. Sammelt sich da das Wasser? Außerdem ist das ja auch ziemlich schwer?
                Ich glaube die Exped-Zelte kann ich abhaken, die haben alle nicht die richtige Größe.
                Und kann noch jemand was zum Marmot Swallow, Nordisk Halfdan Si und North Face Merlin 33.
                Viele Grüße, Kathrin

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Kathrin
                  Weiterhin fand ich auch das Haglofs Genius 23 interessant. Das System mit den zwei Planen...hat da jemand Erfahrungswerte. Sammelt sich da das Wasser? Außerdem ist das ja auch ziemlich schwer?
                  Genius 23
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • Hannes1983
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2003
                    • 835
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    HI Thomas!!

                    Mein Favourit für dich ist ebenfalls das VAude Mark. Wir haben ein ältere Ausführung davon, aber es ist wirklich zuverlässig. Wegen dem Gestände aussen würde ich mir keine Gedanken machen. Hab ich persönlich überhaupt keine schlechte Erfahrung gemacht. Es ist vom Gewicht in Ordnung und ausreichend Platz für Euch 2.

                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                    • Der Waldläufer
                      Alter Hase
                      • 11.02.2005
                      • 2941
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Hannes1983
                      HI Thomas!!

                      Gruß Hannes
                      Psst: Kathrin!

                      Thomas hat schon, Kathrin sucht noch!

                      :wink:
                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                      Kommentar


                      • Der Waldläufer
                        Alter Hase
                        • 11.02.2005
                        • 2941
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Kathrin
                        Kann denn jemand was zu dem Space II von Vaudee sagen, denn davon gefällt uns der Grundriß auch ganz gut? Ich habe gelesen das es von dem auch ein Light Variante geben soll.

                        ich denke, da wirst Du hier im Forum nicht viel Glück haben.

                        Hier kannst Du sehen, dass das klassische Kuppelzelt nicht sehr viele Anhänger im Forum hat.

                        Der Vorteil des freien Verstellens hast Du auch bei den "Mischformen", wie Vaude Mark oder Exped Venus II (Extrem).

                        Das größte Problem bei Kuppelzelten ist, dass der Grundriß sehr täuscht. Denn das Raumgefühl ist in Realität deutlich kleiner, als es der Grundriß vermuten lässt. In eine Höhe von 20 - 30 cm nimmt die Grundfläche dann schon rapide ab, was an den "flachen" Steigungen der Stangen liegt, die eben nicht, wie beim Tunnel, steil ansteigen.
                        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                        Kommentar


                        • Kathrin
                          Neu im Forum
                          • 11.03.2006
                          • 8

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi Rossland,
                          vielen Dank für Deine Mühe, das war echt aufschlußreich.
                          Nur leider ist werde ich langsam immer ratloser und die Zelte die übrigbleiben sind nicht gerade preiswert.

                          Marmot swallow - das hat einen tollen Grundriß und gefällt uns immer noch sehr, im Vergleich zu anderen fast noch preiswert, aber wenn ich mir so durchlese was darüber geschrieben wurde hab ich den Eindruck es regnet rein, der Wind pfeift durch und bei schönen Wetter wird man von Insekten überfallen

                          Haglofs Genius - mir gefällt das Prinzip sehr, hat halt den Nachteil das es ganz schön schwer ist und eigentlich auch zu teuer, aber was Du mir da geschickt hast....scheinen ja alle sehr zufrieden mit dem Zelt zus sein.

                          Vaudee MarkII - auch ganz schön teuer, aber offensichtlich viel Anhängerschaft. Ich find das auch nicht schlecht. Mein Freund scheint es aus unerfindlichen Gründen nicht zu mögen. Vielleicht weil er das Zelt bezahlt

                          North Face Merlin 33 - von der Wassersäule her und so, naja ist wohl nicht so toll, haben wir eigentlich ausgeschlossen

                          Nordisk Halfdan Si - ist halt auch auch ganz schön schwer, hat damit jemand Erfahrung?

                          Hab ich denn noch ein Zelt in der 400 Euro Liga übersehen?
                          Viele Grüße, Kathrin

                          Kommentar


                          • manati1977
                            Erfahren
                            • 16.05.2005
                            • 160

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo Kathrin,

                            warum möchtest ihr kein Tunnelzelt?
                            Da gäbe es dann noch ne ganze Menge .

                            Ein passendes Kuppelzelt wäre vielleicht noch das Salewa Sierra Leone Ultra!? Habe ich allerdings noch nie in echt gesehen - da kann ich also auch nichts dazu sagen.

                            Viele Grüße
                            Thomas

                            Kommentar


                            • Kathrin
                              Neu im Forum
                              • 11.03.2006
                              • 8

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ach nein, so ein Tunnelzelt finde ich wegen der Ausichtung im Wind einfach nicht so praktisch. Wenn man zum Aufstellen des Zelt nur wenig Platz zur Verfügung hat, ist man da auch schon recht festgelegt. Das haben wir eigentlich schon ausgeschlossen.

                              Und über das Sierra Leone stolpere ich auch immer wieder, ist sicher auch ein recht solides Zelt, und von der Preis-Leistung wahrscheinlich eine sehr vernünftige Lösung.

                              Und das Nordisk Halfdan Si für 300 Euro - bekommt man denn für 300 Euro schon ein silikonbeschichtetes Zelt oder gibts da eventuell noch einen Haken?

                              Kommentar


                              • derklaus
                                Fuchs
                                • 15.02.2006
                                • 1415
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                hi,
                                wie du an dem halfdan siehst, gibt es für €300,- auch schon silikonbeschichtete zelte.
                                habe das halfdan noch nicht in den fingern gehabt, aber die zelte der letzten saison waren gut, und vom p/l sowieso.
                                wenn dir der grundschnitt gefällt, ist das sicherlich ein zelt was man im auge behalten sollte.
                                Es gibt was neues hier:
                                Forums-Passaround
                                Für alle die, die nicht alles lesen.
                                Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                Kommentar


                                • Der Waldläufer
                                  Alter Hase
                                  • 11.02.2005
                                  • 2941
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Kathrin
                                  Vaudee MarkII - auch ganz schön teuer, aber offensichtlich viel Anhängerschaft. Ich find das auch nicht schlecht. Mein Freund scheint es aus unerfindlichen Gründen nicht zu mögen. Vielleicht weil er das Zelt bezahlt
                                  Sag mal reden wir eigentlich vom gleichen Zelt?

                                  Du suchst nach Zelten in der 400 Euro-Preisklasse und sagst, dass das Mark II zu teuer ist?! Meinst Du vielleicht doch das Mark II Light?

                                  Das Mark III gibt es hier z.B. für 300 Euro. Das ist 100 Euro unter Deiner Preisvorstellung.
                                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                  Kommentar


                                  • Kathrin
                                    Neu im Forum
                                    • 11.03.2006
                                    • 8

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Vaude MarkII light, Marmot Swallow oder Haglofs Genius 23?

                                    Na genau, ich meine das Mark II light, das hab ich auf den Vaude-Seiten für 450 Euro gesehen.
                                    Ich bin immer noch sehr unschlüssig. Eigentlich haben wir nur noch drei Zelte in der näheren Auswahl:
                                    Vaude Mark II light
                                    Marmot swallow
                                    Haglofs Genius 23


                                    falls zu diesen Zelten noch jemand entscheidende Vor-und Nachteile kennt oder Erfahrungswerte hat - dann immer raus damit. Würdet Ihr denn eins davon kaufen?
                                    Viele Grüße, Kathrin

                                    Kommentar


                                    • Der Waldläufer
                                      Alter Hase
                                      • 11.02.2005
                                      • 2941
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      eine Frage noch, weil ich die Auswahl nicht ganz verstehe: Wenn Du das Marmot in Erwägung ziehst und es Dir demnach nicht zu schwer ist, wieso muss es dann unbedingt das Mark II Light sein?

                                      Das normale Mark entspricht vom Gewicht ungefähr dem Swallow.
                                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                      Kommentar


                                      • Kathrin
                                        Neu im Forum
                                        • 11.03.2006
                                        • 8

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Genau das ist auch das Argument, welches eindeutig für das Mark II light spricht, und eigentlich gegen die beiden anderen Zelte. Das ist echt ein Kilo leichter! Und da wir das Zelt auch die ganze Zeit mit rumschleppen, sollte das eigentlich das schagende Argument sein.
                                        Eigentlich war das Marmot mal unsere erste Wahl, weil uns das Prinzip echt gut gefallen hat. Bis ich bisschen was drüber gelesen habe, und jetzt das Gefühl hab, das ist nur ein Schicki-Micki-Zelt. Was hältst Du von diesem Zelt? Meine größte Angst ist das es da wirklich so schnell reinregnet,wie bis jetzt überall zu lesen ist.
                                        Naja und das Haglofs find ich in allen Kategorien Klasse bis auf das Gewicht. Ist echt schwer.
                                        Eigentlich muß morgen die Entscheidung fallen, denn in zwei Wochen brauchen wir das Zelt!
                                        Grüße, Kathrin

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X