Exped Downmat 7.0 oder 9.0?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • germomreg
    Gerne im Forum
    • 16.02.2006
    • 97

    • Meine Reisen

    #21
    Pumptube und Shrinkbag

    Dann doch noch ein paar Fragen an die Experten:

    Das System des Pumptubes hab ich kapiert.
    Jetzt noch drei Fragen zum Shrinkbag.

    1. Funktioniert der Shrinkbag nur mit der Pumptube?
    2. Ist der Shrinkbag sowas wie ein Ortliebsack?
    3. Ist der Shrinkbag als Ersatz für den Packsack zu sehen?

    THX, germormeg

    Kommentar


    • underwater
      Dauerbesucher
      • 16.01.2005
      • 764

      • Meine Reisen

      #22
      Re: Pumptube und Shrinkbag

      Dann doch noch ein paar Fragen an die Experten:

      Das System des Pumptubes hab ich kapiert.
      Jetzt noch drei Fragen zum Shrinkbag.

      1. Funktioniert der Shrinkbag nur mit der Pumptube?

      ja, aber mit der Shrinkbag-Variante

      2. Ist der Shrinkbag sowas wie ein Ortliebsack?

      Ja

      3. Ist der Shrinkbag als Ersatz für den Packsack zu sehen?

      Ja

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #23
        Der shrinkbag ist mE kein ersatz für den Packsack.
        Er ist eigentlich als wasserdichter Liner für den Rucksack gedacht, alternative zum Rucksacküberzug oder Müllsack. Er ist deutlich leichter als ein Ortlieb-Sack. und kann auch zum Komprimieren von Klaotten im Rucksack oder zu Hause genutzt werden.
        Und er funktioniert wohl nur mit dem zusätzlichen Schlauchverbinder
        Gruss Hawe

        Kommentar


        • johnsilver
          Erfahren
          • 18.01.2005
          • 258

          • Meine Reisen

          #24
          OT:
          Zitat von kieselchen
          wenn ich sehe, daß Du sowohl in MS als auch in DO dafür warst, finde ich das auch recht aufwändig [...] Andererseits: überzeugt der Shop Dich öfter in Dortmund? Bin nämlich immer noch auf der Suche.
          jau, die sind eigentlich ganz fit. und als Mitglied irgendwelcher "Outdoorvereine" kannst Du dann evtl. noch ganz gute Preise bei denen kriegen.
          zu den Umständen und Fahrtkosten: in MS bin ich studientechnisch unterwegs und nach Do kommt man auch sonstmal, daher für mich kein größerer Aufwand. wenn man erst jedes mal hinterherfahren muß, ist es natürlich umständlich.
          wenn ich aber über 100 Eus für ein mir völlig unbekanntes marktfrisches Produkt auf den Tisch legen soll, das auch im Bekanntenkreis noch niemand getestet hat, mache ich mir gerne ein Bild "in echt". kannst natürlich auch online bestellen und hinterher bei Nichtgefallen zurückschicken

          Jens
          svartskaegg.nusseis.de

          Kommentar


          • Spinoza
            Erfahren
            • 22.03.2004
            • 228
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Re: Exped Downmat 7.0 oder 9.0?

            Moin,

            Zitat von germomreg
            3. Wie störent empfindet ihr das Geräusch, wenn man sich auf der Matte dreht, bewegt etc.
            ...

            5. Persönlicher Eindruck: Liegekomfort?
            3) ....bisher hat noch jeder Mitreisende des Morgens die nächtlichen Geräusche meiner Downmat in irgendeiner Form kommentiert - Rosis Beschreibung ist da ziemlich treffend. Aber Mitleid hab ich wenig - sollen die sich doch auch eine Downmat gönnen, dann heisst es gemütlich ratzen und nicht schlaflos lauschend auf einer viel zu kalten und harten Isomatte herumwälzen..
            Übrigens ist meine alte DLX9 geräuschtechnisch noch krasser als die neuere normale 7er, das wird wohl mit dem geänderten Material zusammenhängen.

            5) ungeschlagen
            Gruss,
            Spz

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Christine M
              @Rosi: bist du sicher, daß das eine Downmat war? Ich kenne das so von meiner Nordisk Luma, bei jeder Bewegung strömt Luft durch einen Kanal und verursacht ein Geräusch. Meine Downmat macht eigentlich keine solchen Geräusche.

              Christine
              Hi Christine,

              ja - es war wirklich eine. Vielleicht war ja der Hilleberg-Zeltboden mitschuld.
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #27
                Ich werde heute abend noch mal probeliegen - vielleicht habe ich ja einfach einen zu ruhigen Schlaf auf dem Ding.

                Christine

                Kommentar


                • Rob Roy
                  Anfänger im Forum
                  • 02.02.2006
                  • 36

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hallo Zusammen

                  Kieselchen hat geschrieben: Mit dem Packsack klappt das gut, nach ca. 12x ist sie voll, mit 5-10 wie angegeben habe ich`s aber noch nicht geschafft.

                  Ich habe folgende Erfahrung mit meiner Downmat 9 DLX beim aufpumpen gemacht. Zuerst Zelt aufbauen, Matte ausgerollt mit offenen Fentilen ins Zelt legen, Abendessen kochen, essen danach Geschirr spühlen (ca. 30 Minuten liegen lassen das sich die Daune entfalten kann) und dan die Matte aufpumpen mit ca. 6-8 Pumpsäcke voller Luft.

                  Was für geräusche? Ich habe bei meiner Freundin (sie hat auch eine Downmat) oder bei mir noch nie storrende Geräusche festgestellt welche mich oder sie im Schlaf gestört haben. Wir sind wohl zu wenig wild :wink:

                  Gruss
                  Roy

                  Kommentar


                  • germomreg
                    Gerne im Forum
                    • 16.02.2006
                    • 97

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Synmat

                    Hallo!
                    Habe jetzt im Netz gelesen, dass es auch einen Synmat von Exped geben soll. Das ist die "Schwester" der Downmat, gefüllt mit Kunststoff.

                    Ist die besser als die Downmat? Oder wo sollen da die Vorteile liegen?

                    Danke und liebe Grüße,
                    germomreg

                    PS: Werd mich jetzt gleich den ersten Iglu-bau Versuch starten .-)

                    Kommentar


                    • boehm22

                      Lebt im Forum
                      • 24.03.2002
                      • 8249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hi germomreg,

                      die Synmat kann auch mit dem Mund aufgepustet werden, da durch die Mundfeuchte an dem Kunststoff kein Schaden angerichtet werden kann. (Die feuchte Daune bei der Downmat könnte zu schimmeln anfangen)
                      Viele Grüße
                      Rosi

                      ---
                      Follow your dreams.

                      Kommentar


                      • germomreg
                        Gerne im Forum
                        • 16.02.2006
                        • 97

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ok, danke.

                        Welche ist denn dann von ihren Eigenschaften besser, die Downmat oder die Synmat? Und warum gibt es die Synmat nur bei biwakscharte und sonst nirgends (ist noch nichtmal im aktellen katalog von exped)

                        Hm.

                        MfG germomreg

                        Kommentar


                        • boehm22

                          Lebt im Forum
                          • 24.03.2002
                          • 8249
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Besser?
                          keine Ahnung - hat von den gemeinen Outdoorern noch niemand vergleichen können.
                          Ob die bei der Bivakscharte schon lieferbart ist, oder nur im Angebot steht?
                          Viele Grüße
                          Rosi

                          ---
                          Follow your dreams.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X