Exped Downmat 7.0 oder 9.0?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • germomreg
    Gerne im Forum
    • 16.02.2006
    • 97

    • Meine Reisen

    Exped Downmat 7.0 oder 9.0?

    Hallo!
    Ich lese schon lange mit in diesem Forum und bin von vielen Tipps und Threads begeistert, danke für so viele Informationen!

    Die Threads zur Downmat von Exped habe ich alle gelesen, dennoch habe ich ein paar Fragen an die Besitzer:

    1. Bekommt ihr die Matte voll aufgepumpt?
    2. Reicht dazu der Packsack oder nehmt ihr den Spezialsack aus dem Zubehöhr?
    3. Wie störent empfindet ihr das Geräusch, wenn man sich auf der Matte dreht, bewegt etc.
    4. Lässt sich die Matte mit dem (wasserdichten Packsack) gut außen am Rucksack befästigen, oder ist die dafür zu klein?
    5. Persönlicher Eindruck: Liegekomfort?

    Vielen Dank,
    Grüße germomreg

  • chrysostomos
    Dauerbesucher
    • 09.02.2005
    • 687

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Exped Downmat 7.0 oder 9.0

    Salve!

    1. Bekommt ihr die Matte voll aufgepumpt?
    Ja, problemlos und zwar so hart, dass man mit dem Knie die Matte auch nicht mehr durchdrücken kann. Dann allerdings ist die Matte schon sehr hart zum Schlafen.
    2. Reicht dazu der Packsack oder nehmt ihr den Spezialsack aus dem Zubehör?
    Ich brauche nichts anderes als den normalen Packsack, der mitgeliefert wird. Einen "Spezialsack" kenne ich nicht.
    3. Wie störend empfindet ihr das Geräusch, wenn man sich auf der Matte dreht, bewegt etc.
    Es gibt keine störenden Geräusche. Von wo sollten die kommen???
    4. Lässt sich die Matte mit dem (wasserdichten Packsack) gut außen am Rucksack befästigen, oder ist die dafür zu klein?
    Versteh Deine Frage nicht - der Packsack soll für den Transport zu KLEIN sein??? Grundsätzlich kein Problem, das Teil aussen am Rucksack zu transportieren. Da der Sack jedoch dicht bleiben sollte, wäre ich etwas vorsichtig, wenns damit durchs Gehölz gehen soll. Bei mir hat die Matte problemlos Platz im Rucksack.
    5. Persönlicher Eindruck: Liegekomfort?
    Vielleicht liegt es an meinem Alter oder weil ich ein Weichei (?) bin: jedenfalls habe ich draussen noch nie so bequem geschlafen. Bis ca. -15°C reicht die Downmat7 (von mir getestet). Allerdings ist das Teil etwas sorgfältiger zu behandeln als (selbstaufblasende) Schaummatten. Bei Extremeinsätzen im Norden würde ich zur Sicherheit noch was Dickes "konventionelles" mitnehmen. Denn, wenn die Luft nicht drinnen bleibt, wirds hart...


    Grüsse aus dem Süden, Marc

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      Stimme in allen Punkten Mark voll zu.
      Nutze bei Wintertouren auf Schnee die downmat 9XL - megabequem, leicht aufzublasen mit dem Packsack, auch hart - wers mag.
      Mögliche Geräusche, die man von Lumas eventuell kennt gibt es hier nicht, da die Oberfläche aus texturiertem Stoff besteht, und eventuell dämpfen die Daunen den "Hall" von Bewegungen (?).
      Jedenfalls vom Komfort das Bequemste was ich outdoors kenne. Von Freunden zu Hause auch gerne als Gästebett akzeptiert.

      Hawe

      Kommentar


      • loard
        Erfahren
        • 04.01.2006
        • 341

        • Meine Reisen

        #4
        Manchmal gibts bei mir auch komisch Geräusche, wenn ich auf der Matte liege. Vor allem wenns zum Abendessen Bohnen gab
        nobody can stop the Muscheltiere...

        Kommentar


        • germomreg
          Gerne im Forum
          • 16.02.2006
          • 97

          • Meine Reisen

          #5
          Danke

          Danke, danke. Das sind die Antworten die ich bisher auch immer aus diesem Forum kenne. Meine Freundin war jetzt in Berlin bei Globi und hat sie fort getestet. Irgendwie haben dies da aber nicht so ganz hinbekommen und ihr Feedback war ziemlich schlecht ...
          Die Matte hatte Globi übrigens nur, weil die Leute, die sie bestellt hatten, doch nicht wollten ...

          Deshlab bin ich momentan etwas durcheinander.
          Muss das Teil wohl mal in echt und live sehen und testen.

          Kennt jemand ein Angebot für die Downmat 7 (nicht short) für unter 100 Eur?

          Danke, und grüße
          germomreg

          Kommentar


          • chrysostomos
            Dauerbesucher
            • 09.02.2005
            • 687

            • Meine Reisen

            #6
            Sparen würde ich woanders - komm, gönn Dir (oder der Bella) was! :wink:

            Grüsse, Marc

            Kommentar


            • loard
              Erfahren
              • 04.01.2006
              • 341

              • Meine Reisen

              #7
              Die billigste die ich im Netz gefunden habe ist bei <u>Rangertravel</u>
              nobody can stop the Muscheltiere...

              Kommentar


              • Hawe
                Fuchs
                • 07.08.2003
                • 1977

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Danke

                Zitat von germomreg
                ... in Berlin bei Globi ... Irgendwie haben dies da aber nicht so ganz hinbekommen und ihr Feedback war ziemlich schlecht ...
                Die Matte hatte Globi übrigens nur, weil die Leute, die sie bestellt hatten, doch nicht wollten ...
                Nur weil Rübennasen-Mitarbeiter beim Globi unfähig sind, die Matte richtig zu handhaben, und sie irgendwie einen Hals auf Exped haben (habe ich jetzt schon von einigen Bekannten aus verschiedenen Städten gehört), würde ich nie auf die Matte verzichten.
                Es gibt nix Besseres für den Komfort outdoors.
                Und wer ein paar kleine Kniffe beherzigt kommt mit der Matte bestens klar.
                Bei Kauf mal aufblasen, gegen Licht halten, ob die Kammern gleich und gleich gut gefüllt sind. Kann man sonst nicht sehen, wäre für Komfort suboptimal, und die Exped-Leute können nicht dafür...
                Hawe

                Kommentar


                • Simon
                  Fuchs
                  • 21.10.2003
                  • 2075
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Bei Gecko-Climbing sind sie noch etwas billiger. Der Besitzer schreibt auch manchmal hier im Forum. www.gecko-climbing.de
                  Grüße
                  Simon
                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    1. Bekommt ihr die Matte voll aufgepumpt?

                    Ja. Die Handhabung ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig und etwas pfriemliger als bei einer TAR, ich habe es bisher aber auch im Zelt und in der Schneehöhle recht gut hinbekommen. Man sollte nur darauf achten ... hüstel hüstel ... daß die Ventile auch wirklich richtig zugedreht sind (ich hatte an dem Abend nur zwei Bier, ja, nicht daß hier jemand auf falsche Ideen kommt).

                    2. Reicht dazu der Packsack oder nehmt ihr den Spezialsack aus dem Zubehöhr?

                    Ich habe nur den Packsack.

                    3. Wie störent empfindet ihr das Geräusch, wenn man sich auf der Matte dreht, bewegt etc.

                    Es gibt keine störenden Geräusche.

                    4. Lässt sich die Matte mit dem (wasserdichten Packsack) gut außen am Rucksack befästigen, oder ist die dafür zu klein?

                    Sagen wir so: sie paßt sehr gut in den Rucksack, wo sie (und der Packsack) zusätzlich geschützt ist. Wieso sollte ich sie außen dran machen?

                    5. Persönlicher Eindruck: Liegekomfort?

                    super. Die bequemste Matte, auf der ich bisher gelegen habe.

                    bzgl. Globi: hier in Frankfurt lag neulich auch eine Downmat - auch eine, die bestellt und nicht gewollt wurde? Seit wann kann man Exped-Sachen über Globetrotter bestellen? Das wäre natürlich zu begrüßen, aber normalerweise bestellen sie doch nur von Herstellern, die sie sonst auch im Programm haben. Der Mitarbeiter, den ich darauf angesprochen hatte, murmelte was davon, daß Globi ab und zu auch Sachen außer der Reihe zu Vorführzwecken bestellen würde...

                    Christine

                    Kommentar


                    • kieselchen
                      Gerne im Forum
                      • 06.02.2006
                      • 90

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo,

                      ich habe meine Matte neulich bei Globi bestellen lassen, LZ 14 Tage, wie immer mit Rückgaberecht.

                      Habe sie zwar noch nicht draußen getestet, finde sie im Vergleich zur Thermarest super bequem, aufpumpen geht mittlerweile auch 1a, bretthart habe ich sie allerdings noch nicht bekommen, braucht man auch nicht. Mit dem Packsack klappt das gut, nach ca. 12x ist sie voll, mit 5-10 wie angegeben habe ich`s aber noch nicht geschafft. Dafür super schnell wieder einzupacken.
                      Geräusche sind keine anderen, als bei `ner T-A-R auch.

                      Nur, gegen`s Licht habe ich sie schon gehalten, aber durch die dunklen Farben sehe ich eigentlich gar nichts?? Wie soll ich denn da die Daunenfüllung erkennen können?

                      Kathrin

                      Kommentar


                      • johnsilver
                        Erfahren
                        • 18.01.2005
                        • 258

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von loard
                        Die billigste die ich im Netz gefunden habe ist bei <u>Rangertravel</u>
                        Hi,

                        für die bei den beiden Internethändlern genannten Preise (incl. Versand) könnt Ihr es durchaus mal beim ortsansässigen Fachhändler eures Vertrauens versuchen. wenn der Euer Gesicht nicht grade das erste mal sieht und Ihr nicht allzu forsch mit der "im Netz gibt es die aber billiger"-Tour kommt, sollte ein ähnlicher Preis drin sein, unter 100 Eus wird aber wohl vorerst nichts werden. und das mit Anfassen, Probeliegen etc..
                        wenn der Verkäufer wirklich gut ist, kann er sogar einem 190cm Menschen wie mir zeigen, daß die 7er ausreicht. dafür mußte ich aber zwei Läden aufsuchen (Münster xy-camp eher maue Beratung, Tourpur in Dortmund Preis und Beratung sehr gut).

                        Jens
                        svartskaegg.nusseis.de

                        Kommentar


                        • philippbret
                          Anfänger im Forum
                          • 14.02.2006
                          • 20

                          • Meine Reisen

                          #13
                          hallo also Globi hier in Dresden hat seit neuestem auch diese Matten im Angebot,ich denk mal im neuen Katalog sind die drin. Im Internet hab ich die heut für 107 eus gesehn,hab aber vergessen wo... Dieses Jahr sollen auch die Matten mit Kufa-Füllung rauskommen,die kann man mit dem Mund aufblasen. Sollen nicht viel billiger sein aber auch nicht viel mehr wiegen. Nur ,im Internet findet man nix. Ich stell mir mir die Aufblas-aktion mit Beutel ziemlich fummelig vor,oder wie lang dauert das bei euch? so auf Reisen und eben mal hinlegen? Naja ich denk ich warte mal und hal mir die Kufa-Teile. mfg philipp

                          Kommentar


                          • johnsilver
                            Erfahren
                            • 18.01.2005
                            • 258

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von philippbret
                            Dieses Jahr sollen auch die Matten mit Kufa-Füllung rauskommen,die kann man mit dem Mund aufblasen. [...]Ich stell mir mir die Aufblas-aktion mit Beutel ziemlich fummelig vor,oder wie lang dauert das bei euch?
                            von Kufa hab ich noch nichts gehört, wird aber wie die Downmat wohl auch keine selbstaufblasende Matte a la TAR sein.
                            mit nen bisschen Übung geht da mit dem Beutel fix, 10 mal Pumpen und fertig. die zweidrei Minuten sind natürlich mehr als ne TAR, die man mit offenem Ventil ins Zelt schmeißt und dann vor dem Hinlegen nochmal nachbläst.
                            eine Kufa-Füllung wird wohl tatsächlich mehr Feuchtigkeit abkönnen als die Daune, aber in der geschlossenen Kunststoffhülle der Matte kann ich mir vorstellen, daß da beim Aufblasen per Mund auch irgendwann der Gammel drin ist. im Gegensatz zur TAR müßte ja das gesamte Volumen einer "Kufamat" mit feuchter Atemluft erreicht werden (kann mir zumindest nicht vorstellen, daß eine Matte mit Kunstfaser besser loftet/selbstaufbläst als eine mit Daune)

                            Jens
                            svartskaegg.nusseis.de

                            Kommentar


                            • boehm22

                              Lebt im Forum
                              • 24.03.2002
                              • 8249
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi.

                              Geräusche:
                              Ich hatte mal mein Zelt 5 mtr neben einem Downmat-User in einem Hilleberg.
                              Bei jeder Drehung des Schläfers gab es ein dumpf-quitschendes, pups-artiges Geräusch - das ich hören konnte. Zum Glück war ich nciht das ganze Nacht wach.

                              Synmat7:
                              Die Kunstfaser-Matte von Exped. 800 gramm leicht, Komfort bis -15 Grad, Liegefläche 178 x 48, Preis 100 Euro.
                              Auf dem Bild in einem schicken Orange.
                              Viele Grüße
                              Rosi

                              ---
                              Follow your dreams.

                              Kommentar


                              • kieselchen
                                Gerne im Forum
                                • 06.02.2006
                                • 90

                                • Meine Reisen

                                #16
                                >[/quote]
                                Hi,

                                für die bei den beiden Internethändlern genannten Preise (incl. Versand) könnt Ihr es durchaus mal beim ortsansässigen Fachhändler eures Vertrauens versuchen. ..
                                .. dafür mußte ich aber zwei Läden aufsuchen (Münster xy-camp eher maue Beratung, Tourpur in Dortmund Preis und Beratung sehr gut).

                                [/quote]

                                Hi Jens,

                                ja, Du hast schon Recht, aber wenn ich sehe, daß Du sowohl in MS als auch in DO dafür warst, finde ich das auch recht aufwändig. Wenn, käme eh nur ein ortsansässiger in Frage und von dem bin ich in letzter Zeit eher weniger überzeugt. Und dann wieder in andere Städte fahren?
                                Andererseits: überzeugt der Shop Dich öfter in Dortmund? Bin nämlich immer noch auf der Suche.

                                Kathrin


                                [/ot]

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @Rosi: bist du sicher, daß das eine Downmat war? Ich kenne das so von meiner Nordisk Luma, bei jeder Bewegung strömt Luft durch einen Kanal und verursacht ein Geräusch. Meine Downmat macht eigentlich keine solchen Geräusche.

                                  Christine

                                  Kommentar


                                  • underwater
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.01.2005
                                    • 764

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    [quote="johnsilver"]
                                    Zitat von loard
                                    dafür mußte ich aber zwei Läden aufsuchen (Münster xy-camp eher maue Beratung, Tourpur in Dortmund Preis und Beratung sehr gut).

                                    Jens
                                    Nun, wie schnell hast Du 10 € an Sprit verfahren :wink:

                                    Kommentar


                                    • germomreg
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.02.2006
                                      • 97

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Nochmals danke

                                      für eure zahlreichen, schnellen Antworten!
                                      Hier im Forum scheint die Matte i.A. ein gutes Feedback zu bekommen. Wenn Globi die drin hat kann ich ja mal bei der Neueröffnung in Köln gucken. Ansonsten werd ich wohl im INet bestellen, ist halt günstiger.

                                      LG germormeg

                                      Kommentar


                                      • Hawe
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2003
                                        • 1977

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von kieselchen
                                        ...Nur, gegen`s Licht habe ich sie schon gehalten, aber durch die dunklen Farben sehe ich eigentlich gar nichts?? Wie soll ich denn da die Daunenfüllung erkennen können?

                                        Kathrin
                                        Wenn Du eine Lichtquelle hinter der Matte hast kannst Du die Füllung durch den zwar dunklne aber relativ dünnen Bezug als Schatten erkennen.
                                        Probier es einfach - es geht !
                                        Gruss Hawe

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X