2-P-Zelt für Sizilien im März bis 150 EUR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JR
    Gerne im Forum
    • 06.12.2005
    • 82

    • Meine Reisen

    2-P-Zelt für Sizilien im März bis 150 EUR

    Hallo

    wir suchen ein zelt! eigenltich kein problem aber...wenn das dann mal so einfach wäre!

    da unsere studentischen geldbeutel durch allerlei ausrüstung etc schon stark belastet sind fallen warscheinlich 90% der auf dem markt angebotenen zelte von anfang an raus!
    ich hab jetzt wohl jeden erdenklichen threat zum thema zelt in diesem forum gelesen, mit dem ergebniss, das ich jetzt völlig verunsichert bin!

    vielleicht kann uns ja einer von euch helfen!

    wir sind zwei personen, das weibchen 170cm und sehr schlank und zierlich, das männchen 193cm mit leichtem bauchansatz ). wir würden gerne unser gepäck, zwei große 65l rucksäcke drin unter bekommen, es sollte zum wildcamping taugen (also net unbedingt signalfarben haben) und das manchmal regnerische wetter siziliens 4wochen im märz trocken überstehen! soweit ja noch ganz einfach...
    jetzt das schwierige an der sache....der preis! arg viel mehr 120-150€ sind einfach net drin, vorallem wenn wir dort noch was essen wollen!

    Ich hab an das Four Seasons Helix PU oder das JW spirit rt (beide immo für rund 119€ zu haben). jedoch hab ich keines von beiden live gesehen und wenn wir ehrlich sind haben wir auch keine ahnung von zelten!

    ich hoffe es kann hier jemand tips geben! unser ewiger dank wäre demjenigen jedenfalls sicher!

    ach ja, tarps oder tipis fallen aus, da uns beim tipi die stange in der mitte doch sehr einschränken würde was das zwischenmenschliche angeht!


    Grüße

    Jessica & Jo

    P.S.: sollte es nen zelt für die hälfte geben wäre das natürlich noch viel viel besser...wenns auch nur wunschdenken ist! )

  • crazymind
    Gerne im Forum
    • 26.08.2004
    • 65

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab hier noch ein nahezu neuwertiges Tatonka Alska 2 rumliegen - die alte Version von 2003 mit einem Eingang.
    Evt ist es etwas schwer (4kg sind es wohl) aber sonst müßte es locker alle Deine Anforderungen erfüllen.
    Also für den Fall das sowas auch in Frage käme kannste mir gerne ne Nachricht schicken.

    Kommentar


    • Gersprenzfischer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2005
      • 659

      • Meine Reisen

      #3
      Also warum das zwischenmenschliche wegen der Tipistange ausfallen soll ist mir völlig unklar. In jedem schlechten Film tanzen die Mädels doch recht amüsant um solche Stangen.

      Scherz beiseite, der große Vorteil des Tipi, ist die Größe. Es ist selbst im kleinen Tipizelt möglich aufrecht zu stehen. Und wenn Du keinen Wert auf Feuer legst, ist ein Tipi aus Kunstfaser, einer der leichtesten und größten und stabilsten Zelte überhaupt. Und selbst ein kleines Tipi mit einem Durchmesser von nur 3,5m hat neben der Stange jeweils 1,75m Platz, selbst für phantasivolle Zweisamkeit mehr als ausreichend
      Das ist mehr als die meisten Nallos, Expeds und North-Faces alle haben.
      Das Hauptproblem ist allerdings deine Preisvorstellung.
      Da bleibt fast nur noch selbernähen und das wird schon deinen Rahmen sprengen. Wenn Du aber eine günstige Stoffquelle hast, Dich auf das wesentliche reduzierst und auch eine Aluminiumstange günstig kriegst, dann ist das Tipi das Optimale um auch 4 Wochen Regen ohne Klaustrophobie zu überstehen.

      Uwe

      Kommentar


      • JR
        Gerne im Forum
        • 06.12.2005
        • 82

        • Meine Reisen

        #4
        das mit dem tipi is so ne sache, wenn ich aufrecht stehen kann muß es ziemlich hoch sein...was wiederum fürs wildcampen wohl eher nen riesen nachteil ist...ich hab keine ahnung wie lange wir auf sizilien suchen müssen um nen laues ruhiges abgelegenes plätzchen zu finden, hinter dem wir nen 2m hohes zelt vor neugierigen blicken schützen können! ich lege net so viel wert auf entdeckt werden, da auch das unsere reisekasse leider in böse abgründe stürzen würde

        aber das mit dem tatonka werde ich mir gleich mal anschauen )) klingt interessant, auch wenn 4kg ne ganze menge ist! naja, wer pleite ist, darf net wählerisch sein und irgendwie werd ich das zeug schon durch die flora siziliens schleppen

        danke schonmal

        Kommentar


        • loard
          Erfahren
          • 04.01.2006
          • 341

          • Meine Reisen

          #5
          Wie wärs mit dem Salewa Sierra Leone? Gibts gerade bei <u>Gl**i im Angebot.</u>
          nobody can stop the Muscheltiere...

          Kommentar


          • JR
            Gerne im Forum
            • 06.12.2005
            • 82

            • Meine Reisen

            #6
            hi,

            das sierra leone is nen super geniales zelt, aber leider, auch trotz des reduzierten preises absolut nicht im buget! wir leben beide ausschließlich von bafög...(höchstsatz liegt bei knapp 600€)...ist sowas leider nicht drin!
            zumal uns vernünftige rucksäcke wichtiger waren als das zelt lieber im freien schlafen als das gepäck unter schmerzen tragen ^^

            Kommentar


            • Rookie
              Erfahren
              • 06.04.2005
              • 251
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              in der Preisklasse wirds natürlich schon schwieriger. Wie wärs mit:

              http://terracamp.de/index-neu.php?sh...gen&zelt_id=89
              http://terracamp.de/index-neu.php?sh...en&zelt_id=190
              http://terracamp.de/index-neu.php?sh...gen&zelt_id=91

              Gruß
              Mark

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich kenn das zwar nur ausm Katalog, würde an eurer Stelle aber das Helix nehmen. Wenn die Berschreibung nur halbwegs stimmt, dürfte es schwer sein, für den Preis bei eurer Anwendung was besseres zu finden. Das Gewicht ist auch ziemlich gut. Also bestellen, schauen obs ordentlich verarbeitet ist und wenn ja, innen Urlaub fahren. :wink: Allerdings könnte es sein, dass die Lüftung nicht so toll ist.

                Mac

                Kommentar


                • JR
                  Gerne im Forum
                  • 06.12.2005
                  • 82

                  • Meine Reisen

                  #9
                  danke für die hilfe....jetzt weiß ich zwar noch immer net wirklich weiter, aber ich hab erstmal ne pm geschrieben....und heute abend werden wohl münzen geworfen werden


                  es wird wohl entweder das helix, das vaude campo compact oder das saleva sierra vista 2 werden....
                  oder vielleicht doch ein tatonka von weiter oben....

                  jedenfalls werden sobald meine süße von ihrer klausur zurück ist nägel mit köpfen gemacht



                  Vielen herzlichen dank für die hilfe!
                  ich werde euch aufklären für was wir uns entscheiden haben

                  aber es scheint doch möglich zu sein nen bezahlbares zelt zu finden, so schön die hilleberg zelte auch sind ))


                  Nochmals danke grüße

                  Joe

                  Kommentar


                  • alaskawolf1980
                    Alter Hase
                    • 17.07.2002
                    • 3389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das Helix!!! ist auch mein Tip...
                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von JR
                      es wird wohl entweder das helix, das vaude campo compact oder das saleva sierra vista 2 werden....
                      Das Campo ist in dem Link mit 2 m Liegelänge angegeben. Wenn das stimmt ist es für deine 1,93 deutlich zu kurz. Wobei ich auch nicht weiß, ob die Maße der anderen Zelte stimmen, da hilft am Ende nur ausprobieren (oder jemanden kennen der es weiß :wink: ).

                      Mac

                      Kommentar


                      • torge
                        Anfänger im Forum
                        • 06.12.2005
                        • 47

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo!
                        Von den drei genannten Zelten würde ich auch zum Helix tendieren. Ein Alaska 2 wäre aber abgesehen vom Gewicht wohl das ausgereiftere Zelt. Jedenfalls habe ich hier im Forum bisher hauptsächlich Gutes über Alaskamodelle gehört, das Helix ist noch nicht lange auf dem Markt...
                        Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. - Albert Einstein -

                        Kommentar


                        • JR
                          Gerne im Forum
                          • 06.12.2005
                          • 82

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wie versprochen eine meldung was es für eins geworden ist

                          und natürlich konnten wir uns nicht entscheiden ABER....nachdem ihr mir jetzt wirklich so oft schon zu dem helix geraten habt, wir soeben das finanzielle geregelt haben....wirds das wohl wirklich werden!

                          wir machen uns nur noch bissle sorgen um das platzangebot, die zeichung bei globi is irgendwie bissle zweideutig was die maase angeht! und vorallem ob wir genug platz haben um net immer "auf" dem anderen zu schlafen. auch das gepäck is so ne sache! wir schlafen beide wie tote und irgendwie muß ich mir noch was ausdenken, wie ich die rucksäcke, wenn se in der abside liegen gegen diebstahl sichere....faden an den großen zeh hat beim bund schon immer geholfen (zumindest bis ich den faden mal um den abzug bei entsichertem g3 und übungsmun gelegt hatte und das geraffel ziemlich weit aus dem schlafsack ragte....der htpm. is ordentlich erschrocken als er die knispe rausziehen wollte...).

                          aber insg. geht die stimmung wohl doch richtung helix....

                          Kommentar


                          • alaskawolf1980
                            Alter Hase
                            • 17.07.2002
                            • 3389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Nimm die Maße der Zeichnung. Leg dir Stricke auf den Boden. Und legt euch in dieses gedachte Zelt. Legt auch noch Stricke in Form der Apsiden dazu. Legt den Rucksack oder was weiß ich auf diese Apsidenform. Und schon könnt ihr euch gut vorstellen, wie das reale Zelt so ungefähr später sein wird.

                            2. Vorschlag: Eine exakte Zeichung in einem kleinen Maßstab anfertigen. Dann 2 Personen mit der richtigen länge und Schulterbreite ausschneiden....die Matten Maßstabsgetreu in das gezeichnete Zelt malen, die Personen da drauf legen. Außerdem noch den eigenen Rucksack maßstabsgetreu zeichnen und in die Apsiden oder in das Innenzelt legen.
                            Das hab ich schonmal bei einem anderen Zelt auch gemacht. Sehr hilfreich um sich das besser vorzustellen. Die Personen in den Zeichungen der Kataloge sind ja meist einfach nur da reingesetzt.
                            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                            Kommentar


                            • JR
                              Gerne im Forum
                              • 06.12.2005
                              • 82

                              • Meine Reisen

                              #15
                              das is mal ne super idee!!!!!

                              genial...*bäb und schäre such*

                              und ich hab für heute ne ablenkung von dem kasten bier, der mich schon seit stunden aus der wg küche anlacht )

                              Kommentar


                              • Boromsel
                                Erfahren
                                • 06.10.2004
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Berichte mal, wenn das Helix da ist, was es auf dich für nen Eindruck macht Überlege auch, mir das zu holen...

                                Kommentar


                                • JR
                                  Gerne im Forum
                                  • 06.12.2005
                                  • 82

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  mach ich gerne, habs heute bestellt! mal sehen wanns in der post ist

                                  Kommentar


                                  • JR
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.12.2005
                                    • 82

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    hi...

                                    ich hab schon wieder ein problem, mit wurde soeben ein vaude mark II angeboten...allerdings schon ein paar jahre älter (ca. 13 jahre) anscheinend wurde es wenig/ kaum benutzt. so schauts auf dem bild auch aus, das ich bekommen habe!
                                    wieviel würdet ihr dafür ausgeben? neu kostets immerhin fast 400€!
                                    das erste angebot waren immo 120€ (was mir für nen so altes zelt doch relativ viel erscheint...allerdings hab ich leider wenig plan vom wertverlust was zelte angeht )
                                    is das was, das man kaufen kann oder lieber finger weg?

                                    grüße Jo

                                    Kommentar


                                    • Rookie
                                      Erfahren
                                      • 06.04.2005
                                      • 251
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hi,

                                      na bei 13 Jahren würde ich schon vorsichtig sein, schließlich wird das Material auch irgendwann mal spröde.

                                      Mark

                                      Kommentar


                                      • alaskawolf1980
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2002
                                        • 3389
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Um Gottes Willen. 13 Jahre!!! Also ein so altes Zelt würde ich nicht kaufen. Ich würde da wohl noch bis 8 Jahre gehen. Wenn ich mein Mark III anschaue, dann ist das noch tiptop in Ordnung. Und das ist so ca. 6 Jahre alt. Aber 13 Jahre. Wow... Also wenn du dir das Zelt anschauen und aufbauen kannst, dann vielleicht ja. Du wirst ja dann sehen, wie das Gewebe wirkt.

                                        120 Euro ist aber eindeutig zu viel. Der Verkäufer soll mal versuchen jemand anderen ein so altes Zelt anzudrehen..bei den Preis *kopfschüttel* Der spinnt ja.
                                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X