Was haltet ihr vom Wechsel Hurricane TL?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thrawn

    Erfahren
    • 05.01.2006
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was haltet ihr vom Wechsel Hurricane TL?



    Globetrotter: Wechsel - Hurricane TL

    Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Zelt gemacht?
    Was haltet ihr von Wechsel allgemein?

    Die Reduzierung von 339.95€ auf 139.95€ liest sich doch sehr verlockend... :wink:

    Meine Kriterien sind:
    - Geodät/Tunnelzelt
    - 2 Eingänge
    - 2 Lüfter>
    - Platz für bis zu 3 Personen (auch wenn es eng wird)
    - Einsatz: hauptsächlich Deutschland (oft), aber auch Skandinavien (seltener) und etwas Potential für Länder, die meinen Ereignishorizont noch nicht übeschritten habe...

    Danke,
    Thrawn

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    könnte mir vorstellen, das es ein Druckfehler ist. Die andere Farbe kostet genau 100 € mehr! Also schnell bestellen und auf den Preis bestehen! Für das Geld ein tolles Zelt!
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Merry
      Dauerbesucher
      • 21.11.2003
      • 933
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ich finds nen bissel schwer ....
      tanzen ist traeumen mit den fueßen
      °~°~°~°
      Krieg bedeutet Frieden
      Freiheit ist Sklaverei
      Unwissenheit ist Staerke

      Kommentar


      • Inukshuk
        Dauerbesucher
        • 19.12.2003
        • 951
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn man's tragen muss, finde ich es auch definitiv zu schwer, zumal wenn es nicht primär als Winterzelt eingesetzt werden soll.
        Zu Meinungen zu Wechsel allgemein wird die Suchfunktion einiges hergeben. Ich hab das Challenger RP in der Zero-G Variante und bin von der Qualität her bisher absolut zufrieden.
        I let my mind wander and it never came back.

        Kommentar


        • boehm22

          Lebt im Forum
          • 24.03.2002
          • 8249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das Wechsel Hurricane in der unlimited-Version wird im aktuellen Outdoor-Magazin getestet.

          Es ist gigantisch groß und hat viel Platz, ist dafür allerdings auch schwer. Es ist etwas fummelig aufzubauen und hat ein wenig Probleme im starken Wind. - und bekommt dafür ein "befriedigend"
          Viele Grüße
          Rosi

          ---
          Follow your dreams.

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            zu schwer + vom Zeltdesign her 0% Geschmack... man kann auch schönere Formen bauen ohne Innovation einzubüßen
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • Thrawn

              Erfahren
              • 05.01.2006
              • 274
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das Gewicht ist eigentlich kein (großes) Problem.
              Alleine werde ich damit wohl nie unterwegs sein, und mit ein wenig Teamwork... :wink:

              Testet das Outdoor-Magazin nach Preis/Leistung? Von daher dürfte sich der Maßstab ja dann verschoben haben.

              Jedenfalls werde ich es mir jetzt mal näher "ansehen".

              Kommentar


              • boehm22

                Lebt im Forum
                • 24.03.2002
                • 8249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Der Preis geht bei den Tests nicht mit in die Wertung.
                In diesem Test:
                50 % WEtterschutz =Wind, Stoff, Boden etc (im Test fürs Wechsel 2 von 5 Sternen)
                30% Komfort = Raumgefühl, Farbe, Aufbau (fürs Wechsel 4 von 5 Sternen)
                20 % für Gewicht und Packmaß (fürs Wechsel 2 von 5 Sternen)


                Aber wenn das Gewicht zweitrangig ist - und Du eh kein Sturm- und Winterzelt brauchst - dann sollte man es sich bei dem Preis echt angucken.
                Viele Grüße
                Rosi

                ---
                Follow your dreams.

                Kommentar


                • Silas
                  Erfahren
                  • 03.01.2006
                  • 200
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Thrawn
                  Jedenfalls werde ich es mir jetzt mal näher "ansehen".
                  Wenn du dich wirklich dafür interessierst würd ich nicht lange warten. Solche HotOffers sind schnell ausverkauft.
                  \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                  Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                  Kommentar


                  • Thrawn

                    Erfahren
                    • 05.01.2006
                    • 274
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Silas
                    Zitat von Thrawn
                    Jedenfalls werde ich es mir jetzt mal näher "ansehen".
                    Wenn du dich wirklich dafür interessierst würd ich nicht lange warten. Solche HotOffers sind schnell ausverkauft.
                    Ja, ich hab dann zugeschlagen.

                    Dürfte jetzt schon was ordentliches sein, wenn vorher immer verschiedene Generationen Aldi-Zelte das Maß aller Dinge waren... :wink:

                    Ich melde mich dann nochmal, wenn es seine Testphase durchlaufen hat.

                    Kommentar


                    • Nammalakuru

                      Lebt im Forum
                      • 21.03.2003
                      • 9352
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Für den angegeben Preis wärs echt nett. Nur die fast 5kg stören mich echt gewaltig. Um die 3kg wären für mich akzeptabel.

                      Kommentar


                      • Thrawn

                        Erfahren
                        • 05.01.2006
                        • 274
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das Zelt ist jetzt angekommen und der erste Aufbau (freistehend) absolviert.

                        Alleine ist das Aufbauen eine ziemliche Fummel-Arbeit; das Gestänge ist ziemlich lang und verheddert sich manchmal in den Kanälen.

                        Ist es eigentlich normal, dass das Gestänge teilweise leicht gekrümmt ist?
                        Es gibt zwei schwarze Stangen, welche die Hauptlast des Zeltes tragen (diese sind nicht gekrümmt). Dann gibt es eine Gelbe, welche halbkreisförmig den Mittelteil des zeltes stabilisiert und eine Rote, welche ebenfalls halbkreisförmig den Haupteingang stützt (beide sind leicht gekrümmt).
                        Ich nehme an das ist so ok, da sie extremer gebogen werden, als die schwarzen Stangen (aber bin eben nicht 100% sicher ).

                        Also schnell mal das Zelt bei Regeneinbruch o.ä. aufbauen ist nicht. Auch mit 2 Mann sollte man sich etwas Zeit nehmen und das Teil auch vorher ein paar Mal unter verschiedenen Bedingungen (Nacht, schlechtes Wetter) aufbauen.

                        Steht es dann endlich, hat man einen verdammt geräumigen Wohnraum.
                        3 ausgewachsene Menschen dürften problemlos Platz finden (+ Gepäck, welches auch in den geräumigen Haupteingang ausgelagert werden kann)
                        Es ist schön Luft zwischen Innenzelt und Außenzelt.
                        4 Lüfter sorgen für genug Sauerstoff (Kondenswasser muß noch gecheckt werden), ein rechteckiges Netz im "Luftraum" (an der Decke) sorgt für das Kleinzeug (Geldbeutel, Lampen usw.). Mit 1,86 komme ich im Sitzen sehr gut zurecht.
                        Abspannen ist ein Muß, wenn man den Haupteingang und 2 der 4 Lüfter (die anderen 2 besitzen integrierte Abstandshalter) nutzen will.


                        Demnächst folgt dann noch ein richtiger Test.
                        C a,
                        Thrawn

                        Kommentar


                        • david0815
                          Fuchs
                          • 14.12.2003
                          • 1432

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo,

                          Sind die Türen mit Moskitonetz versehen? Kann im NEtz nichts dazu finden.

                          mfg

                          David

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Thrawn
                            Ist es eigentlich normal, dass das Gestänge teilweise leicht gekrümmt ist?
                            Es gibt zwei schwarze Stangen, welche die Hauptlast des Zeltes tragen (diese sind nicht gekrümmt). Dann gibt es eine Gelbe, welche halbkreisförmig den Mittelteil des zeltes stabilisiert und eine Rote, welche ebenfalls halbkreisförmig den Haupteingang stützt (beide sind leicht gekrümmt).
                            Ich nehme an das ist so ok, da sie extremer gebogen werden, als die schwarzen Stangen (aber bin eben nicht 100% sicher ).
                            Was ist schon normal. :wink:
                            Aber es gibt einige Zelte, wo die Standen vorgebogen sind. Und sie nicht machinell gleichmäßig zu biegen ist praktisch unmöglich. Ich bin ziemlich sicher, dass das Absicht ist.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Thrawn

                              Erfahren
                              • 05.01.2006
                              • 274
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von david0815
                              Hallo,

                              Sind die Türen mit Moskitonetz versehen? Kann im NEtz nichts dazu finden.

                              mfg

                              David
                              Ja, beide Eingänge besitzen ein Moskitonetz.
                              Sind per RV and die normale IZ-Haut gekoppelt; wenn man sie nicht braucht erspart man sich so einen kompletten "Öffnungsvorgang". :wink:

                              @ Mac: Dann kann ich ja beruhigt sein. Passt ja auch alles ganz gut zusammen.

                              Kommentar


                              • Klaatu
                                Neu im Forum
                                • 10.04.2006
                                • 2

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Wechsel Hurricane Ulimate

                                Den Test in dem Outdoor-Magazin kenne ich nicht, bin aber erstaunt was da u.a. viel besser abgeschnitten hat.
                                Ich kenne z.B. das Salewa "Sierra Leone". Hat ein Freund, gut aber es sah im Sturm bemitleidenswert aus gegen mein damaliges Trango von BigPack. Urteil dieser Zeitschrift: sehr gut, ein Scherzchen!
                                Egal, mich würde interessieren ob dieses Zelt jemand verwendet und seine Erfahrungen mal posten könnte, insbesondere Sturmerfahrungen und alles was die Outdoorler da so angekreidet haben.
                                Das Zelt gibt es in der Ultimate-Ausführung im Schnäppchen (naja) derzeit bei Globetrotter für 200 Euronen weniger. Was mich auf den Fotos irritiert sind die wenigen Abspannpunkte, zumindest sehe ich zu wenige.

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30363
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Thrawn
                                  Steht es dann endlich, hat man einen verdammt geräumigen Wohnraum. 3 ausgewachsene Menschen dürften problemlos Platz finden (+ Gepäck, welches auch in den geräumigen Haupteingang ausgelagert werden kann)
                                  Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß da drei Leute drin liegen können. Hatte das Zelt auch für sehr interessant befunden, aber sofern die Bemaßung in der Globi-Skizze korrekt ist kann man das Zelt nur als "luxuriös für zwei Personen" bezeichnen. Ein dritter Erwachsener paßt da allenfalls gekrümmt hinein...

                                  Wer es nicht glaubt zeichne sich den Grundriß auf und versuche, drei Matten à 180x50 da reinzupassen

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • Klaatu
                                    Neu im Forum
                                    • 10.04.2006
                                    • 2

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also drei Matten mit nur 50 cm Breite?
                                    Das Kopf- und Fußsegment hat eine Innenlänge von 125 cm (siehe Bild 3 hier: http://www.wechsel-tents.de/www/inde...duct=24&lan=de).
                                    Nachdem sich vom diesen Segmenten der Schnitt dann stark verbreitert (auf 210 cm) könnten wohl mittig plaziert 3 x 50 cm Platz haben.
                                    Meine Matte hat aber z.B. 60 cm. Platzverhältnisse für 3 x 60 - never?!

                                    Kommentar


                                    • Thrawn

                                      Erfahren
                                      • 05.01.2006
                                      • 274
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also bisher hatten 3 Personen kein Problem (alle um die 1,85> und nicht gerade 'von Pappe').
                                      Wir mussten weder gestapelt, noch sonstwie eingeschränkt schlafen und über normale freundschaftliche Verhältnisse haben wir uns auch nicht lieb.
                                      Am Fußende bzw. geringfügig an den Seiten fand sich sogar noch Platz für die Rucksäcke (60L>), die bei Bedarf auch alle in die Apsiden passen.

                                      Im 'Belagerungszustand' (schlechtes Wetter) wird es dann schon enger, aber man kann auch noch mit 3 Personen einigermaßen angenehm sitzen.

                                      Bisher wurde das Zelt immer nur für eine einzelne Nacht benutzt, doch diese Woche erfolgt dann ein längerer Einsatz (1 Woche, ausgelastet mit 3 Personen) in Schweden.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X