Zelt zu auswerfen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas89
    Neu im Forum
    • 03.01.2006
    • 9

    • Meine Reisen

    Zelt zu auswerfen

    Hallo,

    wies schon der Thread sag such ich ein zelt.Hab mal auf eurosport eine Werbung gesehn für ein Zelt dass man auswirft nur leider hab ich jetzt das Problem wie dieses Zelt genau heißt.Vielleicht jemand von euch?Wenn nicht suche ich einfach ein gutes Zelt mit geringen Packmaß für eine Person
    Vielen Danke

    MFG

    Andreas89

  • Trekkman
    Erfahren
    • 25.11.2003
    • 251
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Diese rasanten Minutenzelte gibt es in England:

    http://www.khyam.co.uk/

    Die Dinger sind aber wegen der Mechanik recht voluminös und schwer.
    Ich empfehle das Akto (sehr klein und leicht) oder das Micra von Salewa (etwas schwerer, deutlich mehr Platzangebot und toll im Aufbau).
    https://lighterpack.com/r/b3tyeh

    Kommentar


    • Hector
      Neu im Forum
      • 22.11.2005
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Oder aus Frankreich, das "2 Seconds":
      http://www.quechua.com/

      Sieht aber leider recht sperrig aus...

      Gruß

      -Hector

      Kommentar


      • Erny
        Gesperrt
        Alter Hase
        • 05.05.2005
        • 2763

        • Meine Reisen

        #4
        Also, ich habe das Aufbauen bei meinem Akto nie gestoppt.

        Aber hinten zwei Heringe rein. Stange aufklappen und durch die Fuehrung schieben, vorne zwei Heringe, und schon ist es fertig.

        Durch das setzen der vorderen Heringe, zieht das Zelt sich selbst hoch.
        Wuerden sogar Warmduscher hinbekommen.

        Wenn man Lust hat, kann man noch jeweils an den Seiten 1 Herling fixieren.

        Viel schneller duerfte das auswerfen auch nicht sein. Heringe muss man mit Sicherheit auch dort in den Boden schlagen. Das passiert ja wohl nicht automatisch.

        Gruss

        Erny

        Kommentar


        • Andreas89
          Neu im Forum
          • 03.01.2006
          • 9

          • Meine Reisen

          #5
          Danke des von Hector war genau des was ich gesucht habe.Aber danke auch für dei anderen zelte

          MFG

          Andreas89

          Kommentar


          • Trekkman
            Erfahren
            • 25.11.2003
            • 251
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die Aufbauzeit bei einem Khyam-Zelt ist schon erstaunlich. Man zerrt das Teil aus dem Sack, schüttelt einmal und schon steht die Hütte vor einem (ca. 30 Sek.). Bei einem normalem Zelt geht da schon mal eine Viertelstunde ins Land. Für Biker und Autocamper sind die Teile klasse – gerade bei schlechtem Wetter.

            Trotzdem kann ich nur abraten: Viel zu schwer und eine zwar raffinierte, aber anfälligere Mechanik.
            https://lighterpack.com/r/b3tyeh

            Kommentar


            • JC-N

              Erfahren
              • 21.03.2004
              • 194
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das Cloud 1 von Robens ist auch ein klasse 1 Mann Zelt, wenn auch nicht für den 4 Jahreszeiten einsatz geeignet, da eine Apsis und die Sturmstabilität fehlen. Ansonsten kann ich es nur emphelen, kleines Packmaß und ein Gewicht was sich sehen lassen kann (knappe 1,8kg). Der Aufbau geht auch schnell von der Hand wenn man es einmal aufgebaut hat. Ich biete meins zum Verkauf an, da mir für meine nächste Tour die geräumige Apsis und die Sturmstabilität fehlen.

              MfG JC-N
              maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

              Kommentar


              • Silas
                Erfahren
                • 03.01.2006
                • 200
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hab mir letztes Jahr das oben genannte 2 seconds von http://www.quechua.com/ gekauft.

                ist wirklich sehr schnell auf und abgebaut. der innenraum ist zudem schön geräumig. einziges manko: ja, es ist sperrig. also auf ne tour würd ich das teil NIE mitnehmen. für ausflüge mit dem auto (festivals, camping etc) aber super geeignet.

                achja...dauerregen wird es wohl nicht lange standhalten. soweit ich mich errinern kann hat es nämlich kein innenzelt!
                \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                Kommentar


                • Hawe
                  Fuchs
                  • 07.08.2003
                  • 1977

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Silas
                  ...ist wirklich sehr schnell auf und abgebaut. der innenraum ist zudem schön geräumig. einziges manko: ja, es ist sperrig. also auf ne tour würd ich das teil NIE mitnehmen. für ausflüge mit dem auto (festivals, camping etc) aber super geeignet.

                  achja...dauerregen wird es wohl nicht lange standhalten. soweit ich mich errinern kann hat es nämlich kein innenzelt!
                  Ein fehlendes Innenzelt an sich hat noch keine Bedeutung für mögliche Undichte bei Regen.
                  Fazit der bisherigen Meldungen: sperrig, für unterwegs nicht geeignet. Warum man aber ein sperriges Zelt bei Autoausflügen oder auf Festivals mitnimmt, auch wenn es in knapp 30 Sekunden statt der sonst bei Kuppel- und Tunnelzelten üblichen ca. 300 Sekunden aufzubauen ist, verstehe ich nicht ganz... hat man bei Autotouren oder auf Festivals so wenig Zeit ?
                  Und welches normale Zelt der eben beschriebenen Typen braucht eine Viertelstunden zum Aufbau ? In der Zeit habe ich alleine eine komplette Kota stehen...

                  Rätselnd Hawe

                  Kommentar


                  • Silas
                    Erfahren
                    • 03.01.2006
                    • 200
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Warum man aber ein sperriges Zelt bei Autoausflügen oder auf Festivals mitnimmt, auch wenn es in knapp 30 Sekunden statt der sonst bei Kuppel- und Tunnelzelten üblichen ca. 300 Sekunden aufzubauen ist, verstehe ich nicht ganz... hat man bei Autotouren oder auf Festivals so wenig Zeit ?
                    Ganz einfach: Ich hab schon soviele Sekunden in meinem Leben Zelte aufgebaut, sodass ich mir selbst und jedem anderen nix mehr zu beweisen brauche
                    Außerdem ist es erstklassig wenn man schon nachts (oder auch bei regen) anreist und das Zelt mit einem Wurf steht, während alle anderen im Halbschlaf und ohne Licht versuchen die richtigen Stangen zusammenzusuchen.
                    \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                    Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30234
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Hawe
                      Zitat von Silas
                      achja...dauerregen wird es wohl nicht lange standhalten. soweit ich mich errinern kann hat es nämlich kein innenzelt!
                      Ein fehlendes Innenzelt an sich hat noch keine Bedeutung für mögliche Undichte bei Regen.
                      Erklärungsversuch: ;)
                      Regen -> 100% Luftfeuchte -> Kondens -> Schwimmen im Einwandzelt 8) (ist natürlich nicht "undicht" aber im Resultat das gleiche).

                      Gruß, Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Erny
                        Gesperrt
                        Alter Hase
                        • 05.05.2005
                        • 2763

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Jetzt habe ich mal eine Frage.

                        Wenn man so im Stress ist (ist man ja auf einer Wanderung immer. Darum wandert man ja), dass man beim Aufbauen mit jeder Sekunde rechnen muss; wie lange benötigt man denn bei so einem Hochwerfzelt, um es wieder zusammen zu legen.

                        Bei meinem Akto geht es genauso, wie das aufbauen. 4 (bzw. 6). Heringe rausziehen, Stange aus der Fuhrung rausziehen und zusammen klappen, Zelt zusammen rollen, einpacken, fertig.

                        Muss man das Hochwerfzelt auch nur in die Luft werfen, und faltet es sich dann automatisch zusammen ??

                        Wie lange dauert das Zusammenlegen ??

                        @ Trekkmann

                        Wer braucht fuer ein normales Zelt 15 Minuten zum aufbauen. Es sei denn, man geniesst beim Aufbauen noch mal 13 Minuten den Blick ueber die Hochebene, oder ähnlichem.

                        Kommentar


                        • chrysostomos
                          Dauerbesucher
                          • 09.02.2005
                          • 687

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Salve!

                          Hatte vor 20 Jahren so ein 3-Sekunden-Zelt mit auf einer Motorradreise in Algerien. Es glich in etwa dem Quechua, bloss ohne Vorzelt. Aus meiner lebhaften Erinnerung die folgenden Eindrücke:

                          - instabil (Stahlband-Ring "hob" das Zeltdach)
                          - riesiges Packmass (in diesem Fall ein "Teller" von ca. 60cm Ø )
                          - schwer (mindestens 5 Kilo)
                          - Einwandzelt

                          ... kurz: ich hatte damals keine Ahnung! Zum Glück fiel nie Regen (kein Wunder - Sahara im Sommer...) und ich musste nie im Sandsturm darin übernachten...

                          Mein Fazit: wer ein solches Teil im Auto mitnehmen will, der soll halt. Ansonsten IMHO rausgeschmissenes Geld.

                          Grüsse aus dem Süden, Marc

                          Kommentar


                          • Silas
                            Erfahren
                            • 03.01.2006
                            • 200
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Das zusammenbauen sind ein paar Handgriffe. Wenn mans zu Hause ein paar mal geübt hat ist das Teil in 20 - 30 sek. wieder einsatzbereit.

                            So ein Zelt hat schon einige Vorteile: Man spart Zeit, es macht spaß (vorallem die Starren fremder Leute), man kann keine Stangen verlieren, es ist geräumig, durch die einfache und schnelle technik vorallem in der Dunkelheit und bei Regen sehr nützlich.

                            Aber es gibt auch Mankos: es ist und bleibt extrem sperrig (also für Trekking extremst ungeeignet), die Stabilität _kann_ imho einfach nicht so sein wie bei einem "Stange"zelt (extreme Umwelteinflüsse wie Sturm, Regen etc kann das Teil m. E. nur bedingt standhalten).

                            Kauf dir lieber ein anständiges normales Zelt. So ein Wurfzelt kann soviele Vorteile haben wie nur möglich .. solange man es nicht mit auf Tour nehmen kann ...
                            \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                            Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Das mit dem Zeit sparen ist wirklich ein ausgezeichnetes Argument! Ich hab zwar schon von Leuten gehört, die in der Natur in einem Zelt übernachten, um mal den ganzen Alltagsstreß und die Hektik hinter sich zu lassen, aber das halte ich für ein Gerücht.

                              Desweiteren soll es schon Zelte geben, bei denen die einzelnen Gestängeteile mit Gummizug verbunden sind, so dass man beim letzten Blick auf den Campinggrund schon halbblind sein müsste, um so ein Teil übersehen zu können.

                              Mal im Ernst, ich hab zwei Zelte, die ich auch bei Dämmerung bzw. Dunkelheit mit wenig Licht noch total einfach aufbauen konnte.

                              Für Leute, denen beim Zeltaufbau 1:30 Minuten fehlen, ist so ein Zelt vielleicht echt was, aber mir käme so ein Ding im Leben nicht ins Haus (bzw. mit außer Haus!)

                              Viele Grüße

                              Rossland
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Silas
                                Erfahren
                                • 03.01.2006
                                • 200
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das mit dem Zeit sparen ist wirklich ein ausgezeichnetes Argument! Ich hab zwar schon von Leuten gehört, die in der Natur in einem Zelt übernachten, um mal den ganzen Alltagsstreß und die Hektik hinter sich zu lassen, aber das halte ich für ein Gerücht.
                                Tut mir echt leid wenn ich dich damit persönlich angegriffen hab

                                Desweiteren soll es schon Zelte geben, bei denen die einzelnen Gestängeteile mit Gummizug verbunden sind, so dass man beim letzten Blick auf den Campinggrund schon halbblind sein müsste, um so ein Teil übersehen zu können.
                                Desweiteren soll es schon oft passiert sein das diese ach so tollen Gummizüge abreisen und man im Endeffekt doch viele Einzelteile unter Dach und Fach bringen muss.

                                Die Vorteile bleiben Vorteile und die Nachteile bleiben Nachteile ... ich weiss nicht wieso du meinen Beitrag dann ins lächerliche ziehen musst.
                                Immerhin geht es hier ja um Auswerfzelte ... also sollte auch objektiv darüber gesprochen werden.
                                \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                                Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                                Kommentar


                                • Der Waldläufer
                                  Alter Hase
                                  • 11.02.2005
                                  • 2941
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hm, anscheinend fühlst Du Dich durch die Ironie persönlich angegriffen.

                                  Tut mir leid, falls das der Fall ist.

                                  Ich wollte damit keinesfalls Dich beleidigen, sondern mein absolutes Unverständnis für solche Zelte zum Ausdruck bringen. Ich sehe in den Dingern keine Vorteile, sondern lediglich eine Verkörperung all dessen, was ich beim Wandern oder Zelten hinter mir lassen will.

                                  Also, nochmals sorry, falls Du Dich angegriffen gefühlt hast. War nicht meine Intention.
                                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                  Kommentar


                                  • Silas
                                    Erfahren
                                    • 03.01.2006
                                    • 200
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    danke :wink:
                                    hab ich wohl echt in den falschen hals bekommen.
                                    auch dir dann nochmal ein: sorry
                                    \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                                    Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                                    Kommentar


                                    • alaskawolf1980
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2002
                                      • 3389
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hatte auch mal die Möglichkeit solch ein Einwand-Einmann-Wurfzelt zu bekommen. War zusammengelegt so eine flache Schreibe von 60 cm Durchmesser. Konnte mir nicht vorstellen, was ich jemals mit so einem Teil anstellen sollte und habs auch nicht genommen.
                                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                      Kommentar


                                      • -wf-
                                        Dauerbesucher
                                        • 26.10.2005
                                        • 747

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        solche wurfzelte gibt es als tarnzelte für die tierbeobachtung. dafür sind sie auch geeignet, denn wer mit kamera, stativ, teleoptik etc. per auto anreist, der kann so einen riesenteller ohne weiteres mitnehmen. aufbauen geht wirklich total einfach.

                                        zum reisen würde ich so ein teil nicht nehmen, da die form schlecht zu transportieren ist. außerdem sind es einwandzelte, zumindest die, die ich kenne. von wasserdichtheit ist da auch keine rede.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X