Hallo zusammen,
ich suche folgendes Zelt:
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene, normal gebaut, 1,85 und 1,60, mit Gepäck oder 3 Erwachsene
2. Wie wird das Zelt transportiert?
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
Lagerraum, Wetterschutz
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte Dauerregen und Wind standhalten können und möglichst langlebig sein.
Es sollte nicht zu schwer sein, sodass es bei Trekkingtouren transportiert werden kann.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
möglichst max. ca. 400 Euro (falls es in der Preiskategorie gar nichts gibt, ggf. etwas mehr)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
In diesem Jahr machen wir eine kleine Wandertour (in Deutschland). Ich habe kaum Erfahrung mit Zelten, daher würde ich unter normalen Umständen eigentlich erst einmal ein Zelt leihen und testen. Da ich allerdings plane, das Zelt für eine längere Zeit im Garten aufzubauen, möchte ich doch schon jetzt eins kaufen.
Das Zelt sollte idealerweise für 4 Jahreszeiten geeignet sein, da wir eine Tour durch Schweden bei kälteren Temperaturen und Schnee planen (in 1-2 Jahren). Vielleicht wäre ein Zelt sinnvoll, bei dem man im Sommer nur das Innenzelt verwendet?
Allerdings weiß ich gar nicht, ob es überhaupt ein Zelt in dieser Preiskategorie gibt, dass diese Kriterien erfüllt. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wäre es sinnvoll, 2 verschiedene Zelte zu verwenden oder gibt es eines, das für sowohl für das Zelten im Sommer geeignet ist als auch wintertauglich und schneefest ist?
Ich habe gelesen, dass Gestänge aus Fiberglas schneller bricht. Stimmt das? Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Danke schön
Charly
ich suche folgendes Zelt:
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene, normal gebaut, 1,85 und 1,60, mit Gepäck oder 3 Erwachsene
2. Wie wird das Zelt transportiert?
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
Lagerraum, Wetterschutz
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte Dauerregen und Wind standhalten können und möglichst langlebig sein.
Es sollte nicht zu schwer sein, sodass es bei Trekkingtouren transportiert werden kann.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
möglichst max. ca. 400 Euro (falls es in der Preiskategorie gar nichts gibt, ggf. etwas mehr)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
In diesem Jahr machen wir eine kleine Wandertour (in Deutschland). Ich habe kaum Erfahrung mit Zelten, daher würde ich unter normalen Umständen eigentlich erst einmal ein Zelt leihen und testen. Da ich allerdings plane, das Zelt für eine längere Zeit im Garten aufzubauen, möchte ich doch schon jetzt eins kaufen.
Das Zelt sollte idealerweise für 4 Jahreszeiten geeignet sein, da wir eine Tour durch Schweden bei kälteren Temperaturen und Schnee planen (in 1-2 Jahren). Vielleicht wäre ein Zelt sinnvoll, bei dem man im Sommer nur das Innenzelt verwendet?
Allerdings weiß ich gar nicht, ob es überhaupt ein Zelt in dieser Preiskategorie gibt, dass diese Kriterien erfüllt. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wäre es sinnvoll, 2 verschiedene Zelte zu verwenden oder gibt es eines, das für sowohl für das Zelten im Sommer geeignet ist als auch wintertauglich und schneefest ist?
Ich habe gelesen, dass Gestänge aus Fiberglas schneller bricht. Stimmt das? Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar

Danke schön

Charly
Kommentar