Hallo zusammen,
Ich habe jetzt schon hier mal etwas quer gelesen, jedoch dazu keine aktuelleren Beiträge gefunden...Auf der Suche bin ich nach einem möglichst leichten Zelt um nun das Wandern mit Zelt auszuprobieren. Als Kind war ich zwar zelten, jedoch war dies immer stationär auf einem Campingplatz und auch nur wenige Mal. Bin was das Zelten angeht also noch eine Anfängerin.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1Person (1,75) und Hund (Golden Retriever). Hund kommt mit ins Zelt.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)?
Das Zelt wird im Rucksack transportiert werden, sollte dementsprechend möglichst leicht sein (unter 2kg, wenn dies möglich ist).
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich als Lagerraum, vielleicht auch mal zum Kochen bei schlechtem Wetter.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Ich hätte gerne die Möglichkeit das Zelt auch auf einer Holzplattform aufzuschlagen. Da kommt dann wahrscheinlich nur ein Kuppelzelt in Frage? Ansonsten sollte der Zeltboden nicht allzu empfindlich auf Hundekrallen reagieren, aber ich denke das kann ein Zeltboden normalerweise ab?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da ich das Ganze erstmal ausprobieren möchte, würde mein Budget erst einmal bis 150€ Euro gehen. Es dürfte auch gebraucht sein. Leihen war zwar mein erster Gedanke, in meinem Freundes- und Bekanntenkreis hab ich diesbezüglich jedoch schon erfolglos rumgefragt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt würde ich auf Mehrtagestouren mit meinem Hund im Frühjahr und Herbst nutzen. Es sollte auch bei Regen aufstellbar sein.
Ich hatte schon selbst mal angefangen nach einem passenden Zelt zu recherchieren, nur ich glaube ich suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Auf jedenfall bedanke ich mich jetzt schon für eure hilfreichen Antworten!
Ich habe jetzt schon hier mal etwas quer gelesen, jedoch dazu keine aktuelleren Beiträge gefunden...Auf der Suche bin ich nach einem möglichst leichten Zelt um nun das Wandern mit Zelt auszuprobieren. Als Kind war ich zwar zelten, jedoch war dies immer stationär auf einem Campingplatz und auch nur wenige Mal. Bin was das Zelten angeht also noch eine Anfängerin.

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1Person (1,75) und Hund (Golden Retriever). Hund kommt mit ins Zelt.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)?
Das Zelt wird im Rucksack transportiert werden, sollte dementsprechend möglichst leicht sein (unter 2kg, wenn dies möglich ist).
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich als Lagerraum, vielleicht auch mal zum Kochen bei schlechtem Wetter.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Ich hätte gerne die Möglichkeit das Zelt auch auf einer Holzplattform aufzuschlagen. Da kommt dann wahrscheinlich nur ein Kuppelzelt in Frage? Ansonsten sollte der Zeltboden nicht allzu empfindlich auf Hundekrallen reagieren, aber ich denke das kann ein Zeltboden normalerweise ab?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da ich das Ganze erstmal ausprobieren möchte, würde mein Budget erst einmal bis 150€ Euro gehen. Es dürfte auch gebraucht sein. Leihen war zwar mein erster Gedanke, in meinem Freundes- und Bekanntenkreis hab ich diesbezüglich jedoch schon erfolglos rumgefragt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt würde ich auf Mehrtagestouren mit meinem Hund im Frühjahr und Herbst nutzen. Es sollte auch bei Regen aufstellbar sein.
Ich hatte schon selbst mal angefangen nach einem passenden Zelt zu recherchieren, nur ich glaube ich suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Auf jedenfall bedanke ich mich jetzt schon für eure hilfreichen Antworten!
Kommentar