HB Tarra

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    HB Tarra

    Ich habe mal etwas gesucht, aber eigentlich sehr wenige Aussagen zum Tarra gefunden. Spricht etwas gegen den Erwerb dieses Zeltes - zum Preis von 450 Euro? Ich habe jetzt exakt 14 Tage Zeit, mich zu entscheiden.

    Einziger bisher genannter Nachteil scheint zu sein, daß man ein halbes Fußballfeld für den Aufbau braucht. Desweiteren habe ich beim Öffnen des Kartons vorhin einen kleinen Schock bekommen: das ist kein Zelt, das ist ein Monster. Na ja, fast doppelt so schwer wie ein Nallo, dann war eigentlich auch zu erwarten, daß es doppelt so fett ist. Dafür sollte es aber ein ausgewachsenes Winterzelt sein.

    Irgendwie denke ich immer noch, daß an dem Angebot ein Haken sein muß.

    Christine

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hab mal im Laden in einem gelegen und fand es nicht gerade gigantisch groß (zumindest ist es innen nicht annährend doppelt so groß wie ein Nallo) aber dein Preis (billiger als ein Nallo) ist schon verlockend. Bekommst nur dieses Zelt so günstig?

    Mac

    PS: Hat Dieter nicht auf seinen schicken Bildern immer mal eins drauf? :wink:

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      War bei Woick als "Sonderposten" zum halben Preis im Webshop (>Schnäppschen-Thread). Da dachte ich mir halt, ausnahmesweise erst bestellen, dann nachdenken. Das Risiko beschränkt sich schließlich auf 4,50 Euro Versandkosten.

      Hat Dieter nicht auf seinen schicken Bildern immer mal eins drauf?
      Ja, und ich dachte mir, wenn es damals den Sturm auf Island ausgehalten hat, dann sollte es ja wohl etwas taugen. Meines ist aber leider nicht so schick, ist leider in grün. :wink:

      Christine

      PS: ach so, das "doppelt so fett" bezog sich auf den eingepackten Zustand.

      [edit]

      Erste Bestandsaufnahme:

      einmal Zeltplane, riesig, beim Boden geht in der Mitte einmal quer durch eine Naht und die beiden Hälften sind farblich leicht unterschiedlich, scheint aber das gleiche (sehr feste, robuste Material zu sein).

      22 (!) Heringe, und zwar alle so in Nagelform mit einem Bensel obendran.

      12 Abspannleinen

      4 x Gestänge "DAC 9 mm OD 3720 mm" + 1 Ersatzsegment mit Reparaturhülse

      In der Anleitung steht "Die fünfte, kürzere Stange hält die größere Apsis" - da ist aber keine fünfte Stange (abgesehen von dem einen Stangenstück, das ich als Ersatzsegment einstufen würde). Fehlt da nu was? [nochmal editiert: Laut Nilleberg Katalog 2005 sind es 4 Stangen, da ist auch nirgends eine fünfte Stange zu sehen. Muss wohl die Anleitung sein, die irgendwie nicht stimmt.]

      Ansonsten schaut es aus, als ob alles seine Ordnung habe. Wobei ich eben noch nie ein Tarra in natura gesehen habe.

      [/edit]

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Hallo Christine,
        ich habe auch ein Tarra- da gabs am Anfang ein paar Schwierigkeiten.
        Bei heftigem Sturm ist das Innenzelt eingerissen- nicht bei mir, bei einem Bekannten, und das war laut HB wohl häufiger der Fall.
        Der Grund ist dass in der ersten Version das Innenzelt mit nicht elastischen Aufhängern am Aussenzelt befestigt war. Bei kräftigem Sturm (wofür das Zelt ja ist ) hat das leichte Innenzeltmaterial die Spannungen nicht ausgehalten.
        Habe bei HB nachgefragt, und die liessen die starren Bändsel durch elastische- wie beim Staika u.s.w. ersetzen, jetzt ist da etwas mehr Spiel.
        Bei den neueren Tarra ist das jetzt auch geändert. Sollte das bei dir noch die starre Version sein lass es ändern- kostet auch nix.
        Ansonsten ist das Zelt sehr gut, als Winterzelt und auch zum Paddeln phantastisch- zum Schleppen im Rucksack hab ich lieber was leichteres.

        Peter

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Peter,

          so etwas in der Art stand ja auch bei Globetrotter in den Bewertungen. Die Bänder bei meinem scheinen fest zu sein, nicht elastisch. Danke für den Hinweis, ich werde mal bei HB nachfragen.

          Viele Grüße

          Christine

          Kommentar

          Lädt...
          X