Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Meine Frau und ich (1,70 m 1,82 m), normal bis sportlich gebaut.
Perspektivisch könnte ein kleiner Hund dazu kommen und sollte dann auch Platz haben.
Auch will ich bei Regen die Möglichkeit haben, unsere beiden Rucksäcke ins Zelt nehmen zu können.
Daher schiele ich eher in Richtung 3-Personenzelte.
2. Wie wird das Zelt transportiert:
50% Rucksack 50% Auto
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksäcke und Wanderlatschen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen
Das Zelt soll
- freistehend sein
- recht schnell und alleine aufstellbar
- auch mal Regen und Wind wegstecken können
- ohne zusätzlichen Zeltboden auskommen
- möglichst leicht (ca. 2,5 kg wäre super)
- links und rechts von den Schlafenden je einen Eingang und Aussichtsmöglichkeiten haben
- ein Innenzelt, dass auch alleine aufgestellt werden kann und auch im geschlossenen Zustand einen Blick nach draußen zulässt haben
- gerne etwas geräumiger sein (siehe Punkt 1.)
5. Wie viel darf das Zelt kosten?
ca. 500 EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Mehrtägige Übernachtungen in Deutschland in Trekkingcamps oder auf Zeltplätzen, perspektivisch auch in Schweden und Kroatien.
Meist im Sommer, jedoch auch mal vereinzelt im Spätfrühling und Anfang Herbst.
Ich habe bereits ein bestimmtes Zelt in der engeren Auswahl:
Exped Gemini III
http://www.exped.com/international/d...lte/gemini-iii
Es scheint zu passen und ein Freund von mir hat seit Jahren ein Exped Zelt in dieser Preisklasse und ist sehr zufrieden.
Hat jemand von Euch mit diesem Zelt Erfahrungen, kann es empfehlen oder rät davon ab?
Oder habt ihr vllt. weitere Zelte, die passen könnten und ich mir mal näher anschauen könnte oder Punkte, auf die ich eurer Meinung nach ebenfalls Wert legen sollte?
Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen
P.S.:
Ich hatte mir letzten Herbst mal das Mutha Hubba NX von MSR näher angeschaut.
Ich fand super, dass es knapp 500g leichter zu sein scheint. Mir wurde von MSR jedoch zum Kauf eines zusätzlichen Zeltbodens geraten, der sowohl den Preis, als auch den Gewichtsvorteil wieder zu nichte machen würde.
Ich hatte zudem das Gefühl, dass insb. das Gestänge beim Exped einen stabileren Eindruck macht. Auch der Boden vom Exped (70D, 5000 mm WS) scheint auf den ersten Blick mehr als der von MSR (30D, 3000 mm WS) herzugeben.
Daher tendiere ich derzeit eher zum Exped.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Meine Frau und ich (1,70 m 1,82 m), normal bis sportlich gebaut.
Perspektivisch könnte ein kleiner Hund dazu kommen und sollte dann auch Platz haben.
Auch will ich bei Regen die Möglichkeit haben, unsere beiden Rucksäcke ins Zelt nehmen zu können.
Daher schiele ich eher in Richtung 3-Personenzelte.
2. Wie wird das Zelt transportiert:
50% Rucksack 50% Auto
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksäcke und Wanderlatschen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen
Das Zelt soll
- freistehend sein
- recht schnell und alleine aufstellbar
- auch mal Regen und Wind wegstecken können
- ohne zusätzlichen Zeltboden auskommen
- möglichst leicht (ca. 2,5 kg wäre super)
- links und rechts von den Schlafenden je einen Eingang und Aussichtsmöglichkeiten haben
- ein Innenzelt, dass auch alleine aufgestellt werden kann und auch im geschlossenen Zustand einen Blick nach draußen zulässt haben
- gerne etwas geräumiger sein (siehe Punkt 1.)
5. Wie viel darf das Zelt kosten?
ca. 500 EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Mehrtägige Übernachtungen in Deutschland in Trekkingcamps oder auf Zeltplätzen, perspektivisch auch in Schweden und Kroatien.
Meist im Sommer, jedoch auch mal vereinzelt im Spätfrühling und Anfang Herbst.
Ich habe bereits ein bestimmtes Zelt in der engeren Auswahl:
Exped Gemini III
http://www.exped.com/international/d...lte/gemini-iii
Es scheint zu passen und ein Freund von mir hat seit Jahren ein Exped Zelt in dieser Preisklasse und ist sehr zufrieden.
Hat jemand von Euch mit diesem Zelt Erfahrungen, kann es empfehlen oder rät davon ab?
Oder habt ihr vllt. weitere Zelte, die passen könnten und ich mir mal näher anschauen könnte oder Punkte, auf die ich eurer Meinung nach ebenfalls Wert legen sollte?
Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen

P.S.:
Ich hatte mir letzten Herbst mal das Mutha Hubba NX von MSR näher angeschaut.
Ich fand super, dass es knapp 500g leichter zu sein scheint. Mir wurde von MSR jedoch zum Kauf eines zusätzlichen Zeltbodens geraten, der sowohl den Preis, als auch den Gewichtsvorteil wieder zu nichte machen würde.
Ich hatte zudem das Gefühl, dass insb. das Gestänge beim Exped einen stabileren Eindruck macht. Auch der Boden vom Exped (70D, 5000 mm WS) scheint auf den ersten Blick mehr als der von MSR (30D, 3000 mm WS) herzugeben.
Daher tendiere ich derzeit eher zum Exped.
Kommentar