Vaude Hogan Ultralight I - Packmaß?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • feli528
    Neu im Forum
    • 03.11.2005
    • 6

    • Meine Reisen

    Vaude Hogan Ultralight I - Packmaß?

    Hallo,
    An alle Vaude Hogan Ultralight I Besitzer:

    Auf der Vaude Homepage www.vaude.de steht, dass das Zelt ein Packmass von 56x15 hat. Kann man das Zelt auch anders zusammenpacken, dass es etwa 40x20 hat oder ist dies aufgrund des Gestänges nicht möglich?

    Gruß Felix

  • Mogro
    Erfahren
    • 07.09.2005
    • 221

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Feli
    Ich hab zwar nicht so ein Zelt, aber das Gestänge ist garantiert nicht mit dem
    Zelt verschweißt. Mein Gestänge ist beim Transport außen am Rucksack
    gesteckt, also getrennt vom Zelt. Wenn du möchtest und geschickt bist kannst
    du das Packmaß auch auf 100x8 bringen oder bestimmt auch auf 40x20.
    Mein Zeltpackmaß ist ein bisschen maßgebunden durch den Packsack, aber
    wenn mir der nicht zusagen würde, kann man (DU) den ja auch tauschen.
    Gruß Jens

    Aber vieleicht findet sich ja noch ein Hogan-Besitzer.

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Ich denke mal, die Frage bezog sich eher darauf, wie lang die Gestängesegmente sind. Wenn das längste Segment über 40cm ist, dann dürfte selbst der größte Packkünstler Schwierigkeiten haben, das Zelt (einschließlich Gestänge) auf ein Packmaß von 40 x 20 zu bekommen ... jedenfalls nicht so, daß es sich später wieder aufbauen läßt.

      Frag' doch einfach mal per mail bei Vaude nach - kostet ja schließlich nichts.

      Christine

      Kommentar


      • papajoe
        Dauerbesucher
        • 07.04.2004
        • 725

        • Meine Reisen

        #4
        na meistens is die packmaßlänge durch das gestänge vorgegeben. natürlich nich bis zum anschlag, aber auch nich mit viel spielraum. bei meinem taurus ultralight is das so. im zweifelsfall würd ich auch einfach das gestänge separat an der rucksack schnallen.
        ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
        --->roll-the-rocks

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1316
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das Zeltgestänge ist 54cm lang, Durchmesser so 3,5 cm.
          Das Zelt so cm 24x 16,5 cm.
          Und dann noch die Heringe und eine Zeltunterlage.
          Gestänge mach ich Aussen am Rucksack feste.
          Komplett mit Tatonka Zeltunterlage und allen Heringen 1730gr.

          gr. FS
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • scout1
            Anfänger im Forum
            • 24.10.2005
            • 26

            • Meine Reisen

            #6
            kann man sich die zeltunterlage nicht sparen wenn man die isomatte unter die zeltplane legt?
            http://wiki.outdoorseiten.net/

            Kommentar


            • feli528
              Neu im Forum
              • 03.11.2005
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Nicki
              Das Zeltgestänge ist 54cm lang, Durchmesser so 3,5 cm.
              Das Zelt so cm 24x 16,5 cm.
              Und dann noch die Heringe und eine Zeltunterlage.
              Gestänge mach ich Aussen am Rucksack feste.
              Komplett mit Tatonka Zeltunterlage und allen Heringen 1730gr.

              gr. FS
              Danke für die Antwort. Genau das wollte ich wissen.

              Gruss Felix

              Kommentar


              • papajoe
                Dauerbesucher
                • 07.04.2004
                • 725

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von scout1
                kann man sich die zeltunterlage nicht sparen wenn man die isomatte unter die zeltplane legt?
                interresante idee, aber die fläche der isomatte is tendentiell zu klein... auf ner wiese und wenn man drauf achtet, nur auf der matte zu sitzen/kien/liegen könnts gehn, ansonsten wärs mir zu unsicher und die paar gramm von der unterlage machens kraut auch nich fett...
                ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                --->roll-the-rocks

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1316
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @feli528- Das Zelt ist aber nichts für große , für Menschen größer als 175cm ist es nicht geeignet!

                  gr.FS
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X