Frage an die Tarp Spezialisten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eifelranger
    Erfahren
    • 22.08.2005
    • 224

    • Meine Reisen

    Frage an die Tarp Spezialisten

    hy !

    bevor ich mir jetzt ein größeres zelt anschaffe- wollte ich ja nun auch mal als anbau für mein weight watcher die tarp variante nutzen.

    jetzt gibts ja bei aldi diese woche diese gewebsplanen unter anderem
    in 3x4.

    wäre das eine lösung oder sind diese planen für eine anstehende 3 wochen tour nicht zu gebrauchen und ich sollte mir die weitaus teurere
    versionen aus dem fachgeschäft holen weil unbedenklicher in der haltbarkeit.

    für tipps und ratschläge wäre ich dankbar!

    so long

    cu on the trail

    eifelranger
    ( Legenden sterben nicht im Bett)
    Hunde in Not :
    http://www.sos-ws.de/
    http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Planen sind wasserdicht und solange man statt an den eingestanzten Ösen am Stoff selbst abspannt (z.B. Stein einknoten) auch recht haltbar, nur im Wind ist das Gewebe ziemlich laut.

    Eine "professionelle" Ausführung ist mit Sicherheit stabiler, aber a) ist es wenn du eh ein Zelt dabei hast nicht so dramatisch, wenn das Tarp reißt und b) ist imo zum Ausprobieren eine Baumarktplane durchaus ausreichend.

    Gruss
    Thorben

    Kommentar


    • teoretic
      Erfahren
      • 07.04.2005
      • 150

      • Meine Reisen

      #3
      eines würde mich mal interesieren, hat es eigentlich sinn, für ein tarp die globetrotter-schutzplane zu kaufen, oder ist die aldi/baumarkt-plane praktisch das gleiche?

      danke,

      t.

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ist identisch, manchmal ist Globi aber billiger als der Baumarkt, vor allem bei den kleinen Größen

        Kommentar


        • teoretic
          Erfahren
          • 07.04.2005
          • 150

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Nicht übertreiben
          Ist identisch, manchmal ist Globi aber billiger als der Baumarkt, vor allem bei den kleinen Größen
          danke, bei aldi kostet die plane jetzt nämlich die hälfte als bei globi, deswegen frage ich nach, habe nämlich irgendwo gelesen, als tarp mache die globischutzplane nicht so viel lärm...

          t.

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hmm, ich hatte beides schon und konnte keinen Unterschied feststellen - das es verschiedene Hersteller gibt, will ich aber nicht ausschließen...

            Kommentar


            • teoretic
              Erfahren
              • 07.04.2005
              • 150

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Nicht übertreiben
              Hmm, ich hatte beides schon und konnte keinen Unterschied feststellen - das es verschiedene Hersteller gibt, will ich aber nicht ausschließen...
              ok, danke. nun muss ich nur noch eine bei aldi ergattern und dann gehts mit christians bauanleitung los

              t.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Zitat von Nicht übertreiben
                Hmm, ich hatte beides schon und konnte keinen Unterschied feststellen - das es verschiedene Hersteller gibt, will ich aber nicht ausschließen...
                Räusper!!
                Viel Spaß beim handeln deiner Baumarktplane bei Schlechtwetter!!

                MfG
                Ewald

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Bauanleitung? Rumschneiden solltest du an dem Ding nicht, entweder du benutzt sie so, wie sie ist, oder du kaufst doch was "richtiges". Nähen läßt sich das Zeug nicht!

                  @Ewald: Spass macht schlechtes Wetter selten, aber beim "handeln" hatte ich bisher noch keine Probleme...wobei ich zu letzt das Vergügen hatte ein Tatonka-Tarp zu benutzen und ab demnächst mit einem Ray-tarp unterwegs sein werde...und ja, wir sind uns darüber einig, dass ein teures Tarp besser ist als eine Plane, zum Testen würde ich trotzdem die Plane nutzen.

                  Kommentar


                  • teoretic
                    Erfahren
                    • 07.04.2005
                    • 150

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Nicht übertreiben
                    ...und ja, wir sind uns darüber einig, dass ein teures Tarp besser ist als eine Plane, zum Testen würde ich trotzdem die Plane nutzen.
                    eben, das ist auch der grund für den kauf. ich will mir 2 kaufen, um unter realen bedingungen zu versuchen, die plane umzuschneiden und umzunähen, selbst, wenn das hinterher nix hält, aber es wird mir zumindest indem helfen, mir die sache besser vorzustellen, auf blatt papier ist es zu teil nicht so einfach, vor allem die kleinigkeiten lassen sich imho ab besten unter realen bedingungen durchdenken und ausprobieren. will nämlich später, wenn es mit besserem material zur sache geht, nichts kaputt machen...

                    t.

                    Kommentar


                    • tereglu
                      Erfahren
                      • 04.02.2004
                      • 131
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Nicht übertreiben
                      Bauanleitung? Rumschneiden solltest du an dem Ding nicht, entweder du benutzt sie so, wie sie ist, oder du kaufst doch was "richtiges". Nähen läßt sich das Zeug nicht!
                      Hast du's schonmal gemacht - oder wird hier nur wieder großzügig gemutmaßt............ !?

                      Ich hab' als Probeversion ein komplettes original Tarptent aus Baumarkt-Gewebeplane genäht ! Das Zeug läßt sich auch nicht schlechter nähen als Sil-nylon......


                      @ theoretic

                      du hast da schon den richtigen Gedanken ! Wenn du erstmal 'ne Version aus "Material 2ter Wahl" nähst, dann weißt du bei der nächsten Version genau worauf es ankommt und kannst noch Details verändern.
                      (Mein Baumarkt-Tarptent ist übrigens trotz Benutzung bei Frost etc. nicht kaputtzukriegen, aber für den Mülleimer ist's einfach zu schade....).

                      Gruß und viel Erfolg !
                      Hike lite, sleep tight!
                      www.durchreise.blogspot.com

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ja, habe ich schon. Die Nähte sind alle bei der geringsten Belastung aufgerissen... Wenn ich mutmaße, dann bemühe ich mich eigentlich das auch deutlich zu machen.

                        Kommentar


                        • trecker
                          Erfahren
                          • 11.07.2005
                          • 112

                          • Meine Reisen

                          #13
                          die gleiche frage stell ich mir auch obs sinn macht sone plane mit zu nehmen. habe auch ein JW weight watcher und bei schlechtem wetter wäre son kleines dach doch genial. aber 1. wie willst du das vor der schräge am eingang anbringen? und 2. wie groß soll es sein? ich denk 3x4m ist ein bisschen groß für das kleine zelt....da kannst du ja dein komplettes "heim" mit überdachen. :wink:

                          Kommentar


                          • eifelranger
                            Erfahren
                            • 22.08.2005
                            • 224

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @ trecker

                            ja wie gesagt vom ww bin ich begeistert. habe es aber auch erst neu gekauft. und der hund war jetzt beim zelten immer mit drin. allerdings wenn er spruz naß ist wäre es ungeignet den hund mit ins zelt zu nehmen denn die feuchtigkeit von innen wird dann wohl das ww nicht verkfraften.
                            ausserdem hätte ich sorge das wenn der hund klitschnass ist sich die feuchtigkeit in meinen schlafsack überträgt.

                            ich will mit dem hund 3 wochen nach schottland und dann hatte ich mich nach zelten mit einer größeren abside umgeschaut.

                            allerdings hätte ich dann auch mehr gewicht und müsste mind 300 euro ausgegeben.

                            dann wurde ich durch das forum auf die tarp variante aufmerksam.


                            das finde ich von der idee her einfach genialer denn selbst in einer größeren apside herrscht nicht unmittelbar größere kopffreiheit.

                            heute habe ich mir auch schon übelegt ob ich die 2 planen nehmen soll und die andere für darunter zum sitzen nutze.

                            zur anbringung übers zelt war ich eigentlich von dieser idee inspiriert:

                            http://www.globetrotter.de/de/shop/d...dc94b2e495fa30


                            cu on the trail

                            eifelranger
                            ( Legenden sterben nicht im Bett)
                            Hunde in Not :
                            http://www.sos-ws.de/
                            http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                            Kommentar


                            • eifelranger
                              Erfahren
                              • 22.08.2005
                              • 224

                              • Meine Reisen

                              #15
                              hy !

                              hat denn jemand von euch schon mal dieses tentwing von globi in der hand gehabt oder im gebrauch ?

                              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...dc94b2e495fa30

                              taugt das ding was ?

                              cu on the trail

                              eifelranger
                              ( Legenden sterben nicht im Bett)
                              Hunde in Not :
                              http://www.sos-ws.de/
                              http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                              Kommentar


                              • Mogro
                                Erfahren
                                • 07.09.2005
                                • 221

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo

                                Habe noch keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich finde das Ding genial.
                                Es ist unser erstes Tarp, durch diese Wingform hat man mehrere Anschlußmöglichkeiten, die wir auch glaube ich, alle ausprobiert haben.
                                Der Anschluß an unser Vela war durch die Zeltform nicht so einfach, aber beim WW dürfte es einfacher sein.
                                Die Orginalschnüre sind ein bisschen dick und man könnte sie gegen 2mm Reepschnur tauschen, die reflektieren dann aber auch im dunkeln nicht mehr.
                                ( Plumps ) deswegen hab ich es noch nicht gemacht.
                                Unser Tarp ist als Ergänzung für Sonne, Regen oder Zwischenstopp (Happa) im Trocknen.
                                Falls Du Trekkingstöcke hast, brauchst du echt kein Extrastange mitschleppen.

                                Gruß
                                Mogro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X