USB Lader für AA/AAA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • birkenhain
    Erfahren
    • 13.01.2013
    • 367
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: USB Lader für AA/AAA

    Der Xtar XP1 hat wohl größere Probleme beim Laden von NiMH-Akkus, genauer gesagt, bei der Endabschaltung und das ganz besonders beim kleinen Ladestrom von 250 mA. Das Exemplar, das hier getestet wurde, hat beim großen Strom (500 mA) den AA-Akku noch eine ganze Stunde weitergebraten, bevor er aufgehört hat. Schade, auf dem Papier sah das nach einem richtig guten Gerät aus.

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: USB Lader für AA/AAA

      in test schaltet kaum ein lader richtig ab und dann noch einen lader für unterwegs zu finden der ne immer richtig greifende Abschaltung hat ist wie die suche nach der nadel im heuhaufen.

      von 10 Ladegeräten die ich hab besitze ich nur ein einziges das immer die endabschaltung trifft und dieses verwendet das PVD Prinzip.
      ein lader der mit -Delta V arbeitet und immer richtig trifft existiert nicht.

      alle anderen lader von mir haben -DV "teilweise mit kombinierter zeitschaltung zusätzlich" und treffen oft bis sehr oft nicht richtig.

      an sowas braucht man sich imho nicht aufhängen.

      hier ein kleiner vergleich aus der Praxis von 3 geräten mit -DV die über USB laufen:
      danae duo 9000 2 von 10 mal trifft es den richtigen punkt
      xtar XP1 5 von 10 mal trifft es den richtingen punkt
      sanyo MDU01 8/9 von 10 mal trifft es den richtigen punkt

      ob jetzt 5mV 10 mV oder 20mV die größte Trefferquote bringt könnte man sich auch die köpfe einschlagen, selbst da wurde schon oft diskutiert.....

      trotz der schlechter trefferquote verwende ich den duo 9000 für solar und unterwegs erheblich lieber als den sanyo weil:
      -kleiner als der sanyo
      -einzelschachtanzeige
      -kommt bestens mit schwankenden Spannungen zurecht
      Zuletzt geändert von lorenz7433; 21.04.2016, 05:38.

      Kommentar


      • birkenhain
        Erfahren
        • 13.01.2013
        • 367
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: USB Lader für AA/AAA

        Interessante Information, Lorenz. Das wusste ich nicht. Also kann man den doch kaufen

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: USB Lader für AA/AAA

          ich würd das mit den -Delta Abschaltungen halt nicht zu wichtig nehmen ob sie oft trifft oder eben selltener, keine davon haut immer hin.

          für eneloops hat sanyo seinerzeit glaub ich 10mV bei 1A ladestrom empfohlen für den Delta Peak.
          andere Akkus reagieren dann aber besser bei 5mV und ganz andere bei 20mV Spannung und das ganze hängt noch mit dem verwendeten ladestrom zusammen.

          diese art der Abschaltung kann ganz einfach nicht immer treffen allein weil jeder Akku anders abfällt von der Spannung nach voll.
          Zuletzt geändert von lorenz7433; 23.04.2016, 05:30.

          Kommentar

          Lädt...
          X