Kleine Solaranlage für Unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • itchbo
    Neu im Forum
    • 05.04.2016
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kleine Solaranlage für Unterwegs

    Hallo erstmal,

    ich hoffe das landet im richtigen Forum.

    Für meine Vorbereitung eines 4 Wochen Trips durch Norwegen überlege ich wie ich meine Kamera, mein Navi und mein Handy mit Stromversorgen kann.
    Ich habe allerdings keine Lust gefühlt 40 Akkus mit mir im Auto zu Transportieren.
    Da kam mir die Idee mit mit einer kleinen Solaranlage die ich an eine Batterie anschließe. Das Panel würde ich mir aufs Autodach legen/binden wollen. Während meinen Tagestouren oder Mehrtagestouren könnte die Batterie dann in ruhe laden.

    Leider habe ich keine Kenntnisse von Elektrik und weiß daher nicht was ich dafür alles brauche. Ich habe auch bereits im Internet Komplettsets(Solarpanel + Batterie) gefunden, auch recht günstige, allerdings weiß ich nicht ob die was taugen und für meine Zwecke geeignet sind.
    Ist es überhaupt gut sich einfach eine Autobatterie oder andere große Batterie in den Kofferraum zu stellen?
    Welche Art von Batterie eignet sich für so etwas am besten?
    Was Benötige ich noch außer eine Batterie und ein Solarpanel?
    Wie schließe ich überhaupt meine Endgeräte an die Batterie an?

    Ich hoffe mir kann da jemand von euch weiterhelfen.

    Mit freundlichen Grüßen Itchbo

  • TanteElfriede
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 15.11.2010
    • 6598
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

    http://www.lmdfdg.com/?q=Solarpanel+Auto

    ... ich denke das Internet vorher zu fragen - per suche - wäre eine gute Idee... klar gibt es sowas in allen erdenklichen Formen und Preislagen...

    ..oder konkret:

    - was darf es kosten?
    - wieviel Leistung soll es haben?
    - fest montiert oder flexibel?
    ...
    Zuletzt geändert von TanteElfriede; 07.04.2016, 14:11.

    Kommentar


    • findkfn
      Dauerbesucher
      • 15.12.2012
      • 646
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

      Ich denke das wird zuviel Aufwand.
      Die Akkus zwischendurch am Zigarettenanzünder laden sollte eigentlich reichen.
      Zwischen den Wanderungen wirst du ja sicher im Auto unterwegs sein ?

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

        Willst Du das Auto unbedingt in den grundsätzlichen Aufbau mit einbeziehen?!
        Dann könntest Du überlegen, mit einem Solarladegerät während der Tagestouren die Autobatterie zu füllen und dann davon zu zapfen. Da gibt es dann aber bestimmt passendere Foren (4x4, WoMo, ...).

        Die erste Frage ist heutzutage IMO primär, ob sich Deine Geräte z.B. alle über USB laden lassen. Dann könntest Du an diesem Punkt schon mal eine wichtige Gemeinsamkeit abhaken und nach einer 'Powerbank' (=Reseveakku) für USB und einem Solarpanel mit USB-Ausgang suchen.

        Wenn nicht: Überlegen, wann das betreffende Gerät ersetzt werden wird...

        Solarpanel und Powerbank sind dann auch ggf. auf die Tour mitnehmbar.

        Ich habe meinen 'Gerätepark' mittlerweile auf USB-ladbar (mit Solarpanel) und/oder AA-Batterien eingestellt und komme damit sehr gut klar.

        Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Canyoncrawler
          Dauerbesucher
          • 25.08.2002
          • 658
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

          Falls eine Lösung ohne Solar in Frage kommt (Solar finde ich bei Autoreisen unnötig, solange man kein Grossgerät wie E-bike oder E-Kühlbox laden will).

          Einfach während der Fahrt mit dem 12V-Anschluss am USB oder per Spannungswandler laden.

          Wir sind so wochenlang unterwegs ohne zwischendurch auf Stromanschluss angewiesen zu sein.

          Um Geräte mit USB-Anschluss unabhängig von Fahrten laden zu können, einfach einen oder mehrere Powerbanks nutzen.
          Gruss Kate

          "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

          Kommentar


          • lanzelot72
            Erfahren
            • 17.12.2013
            • 315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

            Frage: Warum eine zusätzliche Batterie an einem zusätzlichen Solarmodul, wenn schon sowieso eine Autobatterie vorhanden ist ???

            Da muß man noch nicht mal fahren, um zig mal irgendwelche Kleinakkus aufzuladen.

            Oder kapiere ich die Frage nicht?

            Griaßle !
            Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
            http://hikker.eu

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3468
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

              Zitat von lanzelot72 Beitrag anzeigen
              Frage: Warum eine zusätzliche Batterie an einem zusätzlichen Solarmodul, wenn schon sowieso eine Autobatterie vorhanden ist ???
              Du hast schon Recht, grundsätzlich kann man da schon ziemlich oft nachladen, wenn es nur um Handy und Navi geht.

              Wenn man das fest einplant, ist ein Nachladen der Autobatterie per Solarpanel aber aus Sicherheitsgründen nicht verkehrt. Ist eine Frage der Planung und der Risikoabschätzung. Wäre blöd, wenn man nach zwei Wochen Standzeit nicht mehr loskommt, nur weil irgendein Verbraucher mehr gesaugt hat, als ihm zusteht.

              Aber wenigstens kann man dann noch die Position bestimmen, einen Anruf versuchen und ein paar Bilder von der Situation machen...

              Gruß,
              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • itchbo
                Neu im Forum
                • 05.04.2016
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                Schonmal Danke für die Anregungen und Hilfe.

                Zitat von findkfn Beitrag anzeigen
                Ich denke das wird zuviel Aufwand.
                Die Akkus zwischendurch am Zigarettenanzünder laden sollte eigentlich reichen.
                Zwischen den Wanderungen wirst du ja sicher im Auto unterwegs sein ?
                Da ich schon ein paar Akkus grade für die Kameras habe und ich nicht sooo lange mit dem auto unterwegs sein werde, ist das leider ein Problem.


                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                Ich habe meinen 'Gerätepark' mittlerweile auf USB-ladbar (mit Solarpanel) und/oder AA-Batterien eingestellt und komme damit sehr gut klar.
                An Solarpanels mit USB-Anschluss habe ich auch schon geschaut aber mit denen kann ich mich so sonderlich anfreunden, die Erfahrungsberichte, die ich dazu gelesen habe haben mich jetzt nicht sonderlich überzeugt.



                Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                Falls eine Lösung ohne Solar in Frage kommt (Solar finde ich bei Autoreisen unnötig, solange man kein Grossgerät wie E-bike oder E-Kühlbox laden will).

                Einfach während der Fahrt mit dem 12V-Anschluss am USB oder per Spannungswandler laden.

                Wir sind so wochenlang unterwegs ohne zwischendurch auf Stromanschluss angewiesen zu sein.
                Wenn das mit dem Spannungswandler wunderbar funktioniert kann ich mir den Aufwand etwas anderes zusammenzubasteln ja sparen

                Kannst du mir da ein gutes Gerät empfehlen?


                Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                http://www.lmdfdg.com/?q=Solarpanel+Auto

                ... ich denke das Internet vorher zu fragen - per suche - wäre eine gute Idee... klar gibt es sowas in allen erdenklichen Formen und Preislagen...

                ..oder konkret:

                - was darf es kosten?
                - wieviel Leistung soll es haben?
                - fest montiert oder flexibel?
                ...
                Also für was ordentliches wäre ich schon bereit zu Investieren
                Fest Montiert am Auto geht leider nicht da es, dann ja vom TÜV abgesegnet werden müsste. Ich würde es Einfach an der Dachreeling des Autos befestigen, da würde mir sicherlich etwas einfallen.


                Gruß Steffen

                Kommentar


                • woodcutter
                  Dauerbesucher
                  • 13.11.2011
                  • 706
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                  Zitat von itchbo Beitrag anzeigen
                  Das Panel würde ich mir aufs Autodach legen/binden wollen. Während meinen Tagestouren oder Mehrtagestouren könnte die Batterie dann in ruhe laden.
                  Zitat von itchbo Beitrag anzeigen
                  Fest Montiert am Auto geht leider nicht da es, dann ja vom TÜV abgesegnet werden müsste. Ich würde es Einfach an der Dachreeling des Autos befestigen, da würde mir sicherlich etwas einfallen.
                  Fest montieren kann man anders deuten: diebstahlsicher.

                  Hat mit dem TÜV auch nichts zu tun, du willst es doch nur während deiner Abwesenheit (Auto parkt) nutzen können.

                  Solche Lösungen wären durchaus mit einem Dachträger zu realisieren, fest montiert dennoch abnehmbar. Doch bei der Wahl der Module kann es Sinn machen, deren Montagepunkte einzubeziehen. Das liefe dann auf klassische Modelle für Wohnmobile bzw. Outdoorfahrzeuge hinaus, die haben dann entsprechend Leistung.

                  Sehr viel einfacher (und sinnvoller) sind elektronisch gesteuerte 12V Ladegeräte, billig in der Anschaffung, kann man zuhause austesten, wie lange die laden bzw. wie stark die in der Erhaltungsladung an der Autobatterie zerren. Ggf. sind deren Programme bereits auf Abschaltung nach Ladevorgang einstellbar.

                  An ein Fahrzeug, das auf Tour steht, inbesondere bei kalter Witterung, gehört ein aussagekräftiges Spannungsmessgerät. Natürlich könnte man sich einfach eine zweite Autobatterie nehmen und diese auf der Hinfahrt zum Zielort zwischendurch einbauen, so hat man zwei (2) Batterien. Eine davon als Ladepuffer für die Kleingeräte. Preislich interessant und eine sinnvolle Anschaffung, falls die Erstbatterie schwächelt.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                    Vielleicht habe ich es überlesen? - Welche(n) Ladespannugsbereich(e) haben denn Deine Geräte?!? Bzw. welche Ladegeräte kannst Du dafür verwenden: 5V, 12V, 250V?!??

                    Das ist eigentlich die erste Frage. Wenn Du z.B. für Deine Kamera nur ein 250V Netzteil mit Sonderstecker bekommst, das den Akku bei 27,5V lädt, dann musst Du das bei Deinen Plänen berücksichtigen(!).


                    Markus
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • itchbo
                      Neu im Forum
                      • 05.04.2016
                      • 9
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                      Ich würde alle meine Geräte auf ein USB-Ladegerät umstellen damit ich nicht so viel Spannung habe. es handelt sich ja nur um ein paar Kameras, Handy und Navi.


                      Genau ich würde das Solarpanel nur in Abwesenheit, wenn ich auf Wanderung bin aus dem Auto holen und aufs Dach packen.

                      Kommentar


                      • Canyoncrawler
                        Dauerbesucher
                        • 25.08.2002
                        • 658
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                        Wenn das mit dem Spannungswandler wunderbar funktioniert kann ich mir den Aufwand etwas anderes zusammenzubasteln ja sparen

                        Kannst du mir da ein gutes Gerät empfehlen?
                        So ein ähnliches (Vorgänger)Modell haben wir, gekauft 2005, auf vielen mehrwöchigen Reisen genutzt um unsere gesamte Elektronik zu laden:
                        Wechselrichter für Fahrzeuge
                        Das war damals eine Empfehlung aus einem Reiseforum und viele andere hatten das Gerät auch erworben und auf Reisen als brauchbar getestet.
                        Es ist aktuell das meistverkaufte bei Amazon.

                        Es gibt auch einige Wechselrichter die so geformt sind, dass sie in die Becherhalter von Fahrzeugen passen und somit nicht durch den Fussraum rutschen können wenn sie während der Fahrt in Betrieb sind.
                        Ich finde die Lösung mit nem Wechselrichter für Geräte die keinen USB-Anschluss haben nach wie vor super, da man dann nicht für jedes Gerät eine eigene 12V-Ladeschale benötigt. Bei uns wird der Wechselrichter aktuell noch für DSLR- und Camcorder-Akku benötigt - die andere Elektronik lädt mittlerweile per USB.
                        Gruss Kate

                        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                        Kommentar


                        • itchbo
                          Neu im Forum
                          • 05.04.2016
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                          Dann ist mein "Problem" der Stromversorgung ja doch ganz einfach zu lösen.

                          Vielen Dank für eure Hilfe.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                            Wechselrichter wuerde ich eher nur mit laufenden Motor oder zum kurzen Laden einzelner Gerasete waehrend Fahrtpausen nutzen, die Dinger haben einen ziemlich miesen Wirkungsgrad, da kenne ich so Manchen (incl mir) der sich ueberaschend schnell seine Bat damit leergezogen hat, auch in TerraNonna muste mein Generator schon zum Wiederaufladen von entsprechend maltraetierten KFZ-Bats von Gaesten herhalten.

                            Aber wir stochern so alle nur grob im Nebel rum...schreib doch mal konkret, welche Geraete Du benutzt, mit was fuer Akkus usw, dann kann man dir konkret raten, wie die Ladetechnik aussehen kann. Ein Solarpanel bei Wanderungen mitzunehmen ist ausser bei monatelangen Touren ohne Steckdose gewichtsmaessig fast immer ein Minusgeschaeft gegenueber Akuus und Powerbanks.

                            Nur mal als Grobanriss :
                            im Auto 2A USB-Adapter mit 2 Ausgaengen
                            an den einen Ausgang den Pixo, damit kannst Du fast alle Kamera-Akkus usw laden
                            Handy, MP3, evtl Gopro usw kannst Du direkt ueber Kabel laden
                            Dazu vernuenftiges USB-Ladegeraet fuer AA, AAA (die benutzt man ja meist fuer GPS und Lampen), ich benutze da am Liebsten den P2, auch wenn bei den Teilen schon mal eine der 4 Ladeschalen ausfaellt, geht super schonend mit den Akkus um, einzelnes Tauschen der Akkus und Mischladen vn AA und AAA moeglich...
                            fertich...
                            Wenn Du zwischendurch ein bisschen laenger vom Auto weg bist, leichte Powerbank fuer Handy, MP3, evtl Gopro und entsprechrende Reserve-Akkus fuer Kamera und GPS, Lampe...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs


                              50wh + Solarpanel

                              Kommentar


                              • itchbo
                                Neu im Forum
                                • 05.04.2016
                                • 9
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                                Ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und alles auflisten was ich vor habe mit Strom zu versorgen und wie viele mAh
                                die Akkus haben

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3468
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                                  Beim aktuellen Postingstand eine gute Idee!

                                  Gruß,
                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • itchbo
                                    Neu im Forum
                                    • 05.04.2016
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                                    Leider hat es etwas länger gedauert, hatte in letzter Zeit sehr viel zu tun.

                                    Ich habe hier eine kleine Liste mit den Elektrogeräten, welche ich mitnehmen werde

                                    Nikon Kamera - USB - 1900 mAh
                                    iPod shuffle - USB - 200mAh
                                    Nokia - USB - 2500mAh
                                    Samsung Tablet - USB - 4000mAh
                                    Suunto Traverse - USB -
                                    Taschenlampe - KFZ-Stecker oder Steckdose -
                                    Sony Kamera- USB - 1090mAh
                                    GoPro - USB - 1160maH

                                    Leider habe ich zu meiner Suunto und der Taschenlampe keine mAh Angaben gefunden.

                                    Kommentar


                                    • travelfreak
                                      Anfänger im Forum
                                      • 14.05.2016
                                      • 17
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kleine Solaranlage für Unterwegs

                                      Erst mal coole Sache dass du 4 Wochen nach Norwegen färst..da wär ich auch gleich dabei.
                                      Ehm, wenn du e nur Kamera, Handy, navi laden willst reicht meiner Meinng ja auch ein guter mobiler Akku mit Solarfunktionen. Ich hab zum besipiel so einen von EasyAcc mit 23.000 mAh, der lädt super über Solar.. nd das Teil kostete glaub ich 50 Euro.. Einfach zum mitnehmen. Alles was du mit der Autobaterrie und Solar am Dach monitieren machst ist natürlich wieder mit mehr Aufwand verbunden. Das würd ich machen, wenn ich einen Kühlschrank mit Strom versogen will etc. Aber ja wenn mans mal hat, schaden tuts ja dann in Zukunft auch nicht..

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X