Klappmesser gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lexus911
    Neu im Forum
    • 28.03.2016
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klappmesser gesucht


    Editiert vom Moderator
    Habe das Posting in einen eigenen Faden verschoben, da es sich inhaltlich von diesem unterscheidet.
    Gruß, Martin

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    Hey Leute ich würde mir auch gerne ein schickes Messer zulegen.
    Wichtig für mich ist, dass das Messer ein Klappmesser ist.

    Da ich ich ein Messer suche, das möglichst lange scharf bleibt und möglichst robust ist, habe ich einige zur Auswahl herangezogen. Wichtig wäre mir die Rasierschärfe, die lange hält und auch mal eine Konservendose ohne Rückstände öffnen kann.

    Da ich mich über ein hochwertiges Produkt in der Hand sehr freuen würde um somit das Verwenden anzuregen habe ich mir die beiden Stahlsorten N690 und S30V angeschaut.


    Zur Auswahl stehen:
    - Kershaw S30V Blur Knife (1670S30V)
    - Buck 547 Open Season Folding Skinner S30V Blade
    - GERBER Gator Premium Folder S30V (30-001085)
    - Maserin 384/G10N GTO N690 Blade


    Ein Klingenlänge von mindestens 8,5cm ist Voraussetzung.

    Würde mich über einen Kauftipp freuen, wobei ich auch neuen Vorschlägen gegenüber offen bin, die in der Preisklasse zu finden sind.

    Herzlichsten Dank für die Tipps!
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.03.2016, 07:49.

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 706
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klappmesser gesucht

    Zitat von Lexus911 Beitrag anzeigen
    Da ich ich ein Messer suche, das möglichst lange scharf bleibt und möglichst robust ist, habe ich einige zur Auswahl herangezogen. Wichtig wäre mir die Rasierschärfe, die lange hält und auch mal eine Konservendose ohne Rückstände öffnen kann.

    Da ich mich über ein hochwertiges Produkt in der Hand sehr freuen würde um somit das Verwenden anzuregen habe ich ..
    Mit der Konservendose bist du dir sicher?

    Die meisten kaufen sich etwas Günstiges, weil sie sich dann trauen überhaupt das Messer zu verwenden. Mit hochwertig meinst du Verarbeitung oder eine Preisgrenze?

    Schreib doch bitte, was du damit schneiden willst (möglichst lange scharf wofür). Es gibt tausende Klappmesser mit sehr abweichenden Klingenformen und Schliff Merkmalen, Klingenstärken, Gewichtsklassen usw.

    Weil ... "Outdoor" > Rasierschärfe > Konservendose ... das geht irgendwie nicht zusammen, ein Messer für die Reise sollte man unterwegs nachschärfen können. Mit einem sog. Carbidmonster gelingt das nur mit geeignetem Schärfwerkzeug.

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klappmesser gesucht

      lexus nimm einfach eins das dir gefällt und fertig.

      selbst für ein Klappmesser aus 2mm dickem 440er stahl ist ne Blechdose keinerlei Herausforderung.

      soll bedeutet im notfall geht's mit so ziemlich jedem Taschenmesser ohne Problem.


      und zum möglichs lange scharf:

      das relativiert sich auch wieder mit der schärfzeit.


      messer 1 mag doppelt so lange scharf bleiben wie messer 2 dafür musst du messer 1 doppelt oder gar 3x so lange nachschärfen.......

      es ist eigentlich egal was du nimmst, jedes messer wird egal wofür man es verwendet stumpf und sobald das passiert musst so oder so schärfen.

      der einzige tipp den ich dir geben würde:
      auf ca 2-3mm klingenstärke achten und dir die klingenachse und den griff dann genauer anzusehen zwecks Belastbarkeit, was für nen eindruck das ganze macht.
      da gibt's gelegentlich mal filigranere Konstruktionen die für "gröberes" nicht geeignet sind und man merkt das eigentlich auch recht deutlich.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klappmesser gesucht

        wieder mal das übliche.

        Kannst du nicht einfach mal die Finger stillhalten wenn du keine Ahnung hast?
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • binom999
          Erfahren
          • 29.08.2012
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klappmesser gesucht

          Alle Messer die du genannt hast sind Messer von renommierten Firmen. Du kannst da wenig falsch machen bei diesen Messern. Du hast sicherlich den ganzen billig Kram rausgelassen.

          Wie du schon geschrieben hast, hast du dir extra Pulvermetallurgische Stähle rausgesucht (abgesehen vom N690) die dafür bekannt sind, sehr gute Schärfe anzunehmen und diese auch lange zu halten. Das nachschärfen ist auch im Felde durch einen DC4-Schleifstein möglich.

          Keine Ahnung was da länger dauern soll.

          lorenz7433 schreibt mal wieder von Sachen wo er mal was gehört, gelesen aber nichts aus eigener Erfahrung hat.

          Abgesehen von dem rechtlichen Spass (worauf ich jetzt definitiv nicht eingehe) würde ich zum Maserin bzw. Gerber evtl. tendieren. Die anderen Modelle haben alle Recurve-Schliff und sind daher nicht sooo einfach zu schleifen. Das ist auch machbar, muss man aber bringen.

          Ich selbst würde zum Maserin greifen (wenn ich nur diese Messer zur Auswahl hätte):
          - der Stahl ist gut und entspricht deinen Vorstellungen
          - Klingengeometrie ist für alle Schandtaten zu gebrauchen
          - Liner Lock (was ich persöhnlich mag)
          - und gibt es auch in Orange (verliert man nicht so schnell und wenn doch, findet man es leichter wieder).

          Kommentar


          • Lexus911
            Neu im Forum
            • 28.03.2016
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klappmesser gesucht

            Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
            Mit der Konservendose bist du dir sicher?

            Schreib doch bitte, was du damit schneiden willst (möglichst lange scharf wofür). Es gibt tausende Klappmesser mit sehr abweichenden Klingenformen und Schliff Merkmalen, Klingenstärken, Gewichtsklassen usw.
            Ganz konkret mache ich gerne mal Sushi. Dafür sollte das Messer passen (auch wenn ich weiss, dass die Klingenstärke möglichst gering sein sollte, aber bei einem robusteren Messer das nicht der Fall sein kann).

            Ausserdem möchte ich wie gesagt auch mal beim Grillen eine Dose öffnen können oder ein Ast abhaken (auflegen und mit einem anderen Stock draufhauen). Aber lieber ein Speer schnitzen oder sonstiges.

            Bei zahlreichen hard tests in youtube habe ich gesehen, dass die Spitze bei bspw. spyderco abbricht. Diese sollte also eher wie beim Buck 547 sein.
            Zuletzt geändert von Lexus911; 31.03.2016, 22:15.

            Kommentar


            • Lexus911
              Neu im Forum
              • 28.03.2016
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klappmesser gesucht

              Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
              Wie du schon geschrieben hast, hast du dir extra Pulvermetallurgische Stähle rausgesucht (abgesehen vom N690) die dafür bekannt sind, sehr gute Schärfe anzunehmen und diese auch lange zu halten. Das nachschärfen ist auch im Felde durch einen DC4-Schleifstein möglich.
              Danke für die Info!

              Ich muss sagen dass ich aktuell eher zum Buck 547 tendiere, weil die Klinge von Paul Bos gehärtet wurde und somit noch etwas besser sein soll und weil ich den Recurve-Schliff geil finde und das Gefühl habe, dass ich mit dieser besser schneiden könnte (wobei nur gefühlt). Dass man diese anders schleifen muss ist mir bekannt geworden, aber das mache ich dann eher selten.

              Natürlich bin ich für andere Messer offen, allerdings unter den Voraussetzungen:
              - Klingenlänge 8,5cm und länger
              - top Stahl
              - bis 100 Euro (Ich bestelle in ebay - da kostet das Buck bpsw. etwa 80,-inkl. Versand)

              Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
              Abgesehen von dem rechtlichen Spass (worauf ich jetzt definitiv nicht eingehe) würde ich zum Maserin bzw. Gerber evtl. tendieren. Die anderen Modelle haben alle Recurve-Schliff und sind daher nicht sooo einfach zu schleifen. Das ist auch machbar, muss man aber bringen.
              Mir wäre kein Einhandmesser natürlich lieber, aber ich habe mit den genannten Kriterien noch keins gefunden. Beim Buck könnte man den runden Nippel an der Klinge abschrauben, so dass es dann wie ein Normales Messer zu öffnen wäre... wobei mir bei Buck auch der nette Holzgriff gefällt und das Messer wertiger macht.

              Ahja; irgendwie schwärmen alle (z.B. Amazon Bewertungen) von dem Kershaw S30V Blur Knife aber gefühlt macht das Buck mehr her, auch wegen der "lebenslangen" Garantie vom Hersteller und wie gesagt dem Paul Bos, der für seine gute Härtemethode bekannt ist.
              In youtube war ein Paul Bos Messer im hard test und war zwar weniger schnitthaltig, aber dafür sehr sehr robust.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klappmesser gesucht

                Zitat von binom999 Beitrag anzeigen

                lorenz7433 schreibt mal wieder von Sachen wo er mal was gehört, gelesen aber nichts aus eigener Erfahrung hat.
                würdest mal andere beiträge lesen wüsstest du das ich massig messer hab, mit eingeschlossen PMs wie S30V,S90V und S35VN.

                und da du offensichtlich keine Ahnung hast hier aber glaubst du kannst leute ans bein pissen weil es dir gerade so in den kram passt, bin ich mal so frei dich zu informieren über das wovon du offensichlich nichts weißt.
                PM stähle sind sehr karbilastig, welche die die standzeit des stahls"schnitthaltigkeit"primär stark verbessern soll.

                nen ganzen Aufsatz zum Thema karbide lass ich jetzt aber, gibt im netz mehr als genug Lesestoff zu diesen.

                der springende punkt,
                diese karbide welche den verschleiß der schneide verhindern sollen, bremsen ebenfalls den materialabtrag beim "nach"schleifen enorm, wodurch in messerforen gern geschrieben wird, pm stähle sind schwer nach zu schleifen.

                schwer ist daran im grunde garnix, das schleifen bleibt gleich mit passendem mittel"bsp: Keramik" nur der materialabtrag ist durch karbide eben so klein das der schleifvorgang entsprechend erheblich länger dauert.

                einfach gesagt wenn man 2 min ein messer aus 440er stahl nachschärft braucht man für S30V 6 min."wegen der karbide welche den materialabtrag bremsen"

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                wieder mal das übliche.

                Kannst du nicht einfach mal die Finger stillhalten wenn du keine Ahnung hast?
                aber speziel du?

                hier wolltest leuten noch eintrichtern das an nen stahl wie S30V mit Keramik ran zu gehen vertan Lebenszeit ist und es diamanten benötigt.
                https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1306864

                selben dann schnell mal nen DC4 kaufen, dachte Keramik ist nicht zu gebrauchen laut den zieg jahren jägererfahrung......

                hat von mir was übernommen will mich aber ......

                wir sind schon kaliber wir 2.
                Zuletzt geändert von lorenz7433; 31.03.2016, 22:47.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5204
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klappmesser gesucht

                  OT: Lass Dich doch nicht unnötig provozieren. Es gibt auch threads, da schweigt der Meister plötzlich:https://www.outdoorseiten.net/forum/...ighlight=karte

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klappmesser gesucht

                    ich finds von cast halt nicht in Ordnung wenn er dann doch mal was ausprobiert und selber merkt das es geht dann die Person die ihn dazu gebraucht hat das zu versuchen wieder.......


                    wennn ich von jemandem was dazulerne bedank ich mich bei dem und mach ihn nicht an.

                    @lexus

                    mein tipp war ernst gemeint, nimm dir einfach eins das dir gefällt und gut ist es.

                    ne Konservendose geht mit so ziemlich allem, locker zu öffnen.

                    Kommentar


                    • Lexus911
                      Neu im Forum
                      • 28.03.2016
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klappmesser gesucht

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      und zum möglichs lange scharf:

                      das relativiert sich auch wieder mit der schärfzeit.


                      messer 1 mag doppelt so lange scharf bleiben wie messer 2 dafür musst du messer 1 doppelt oder gar 3x so lange nachschärfen.......

                      es ist eigentlich egal was du nimmst, jedes messer wird egal wofür man es verwendet stumpf und sobald das passiert musst so oder so schärfen.

                      der einzige tipp den ich dir geben würde:
                      auf ca 2-3mm klingenstärke achten und dir die klingenachse und den griff dann genauer anzusehen zwecks Belastbarkeit, was für nen eindruck das ganze macht.
                      da gibt's gelegentlich mal filigranere Konstruktionen die für "gröberes" nicht geeignet sind und man merkt das eigentlich auch recht deutlich.
                      Das mit dem Schärfen ist ja nicht schlimm, bereitet mir dann Spaß zumal ich das sowieso selten machen werden. Aber wenn ich mich dann mit dem Thema etwas beschäftigt habe und somit für mein kleines Hobby etwas gelernt habe, macht es umso mehr Spaß mit einem Messer zu hantieren, das man kennt und auf den kauf stolz sein kann

                      Klingenstärke auf 2-3mm zu begrenzen fällt mir schwer, da ich sowieso kaum Auswahl hatte

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klappmesser gesucht

                        PM stähle sind auch häufig zu schärfen, falls du meinst sowas ist ewig scharf liegste falsch.
                        wenns blöde her geht wird dir sogar ein PM stahl schneller stumpf als ein "einfacher" billig stahl.
                        es hängt sehr davon ab was geschnitten wird.

                        in den meisten fällen sollte PM stahl schnitthaltiger sein, es ist aber halt auch keine garantierte Sache.

                        darum ja der hinweis von mir mit dem aber garantiert größeren Zeitaufwand zum nachschärfen eines PM stahls.

                        da ich auch in messerforen auch schon zu lesen bekommen hab das manch ein Anfänger" bezieht sich nicht auf dich" offensichtlich es nicht schaft einen PM stahl überhaupst wieder scharf zu bekommen bin ich mittlerweile eher vorsichtig so ein Metall überhaupst jemandem zu empfehlen.

                        ich weiß halt nicht ob du regelmässig messer schärfst und wie leicht sowas für dich ist.

                        die klingenstärke Begrenzung 2-3mm bedeutet nicht dazwischen sondern das die stärke das mindestens haben sollte.
                        gibt viele Taschenmesser mit ~1,5mm stärke, solch dünne metalle vertragen kaum quer Belastungen und wenn sie dann noch stärker gehärtet sind"wird das ganze spröde" brechen sie teils sehr leicht"wie ne Glasscheibe", darum ging es.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 31.03.2016, 23:38.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klappmesser gesucht

                          und wieder nur geschwurbel von unserem lorenz.

                          Ganz konkret mache ich gerne mal Sushi. Dafür sollte das Messer passen (auch wenn ich weiss, dass die Klingenstärke möglichst gering sein sollte, aber bei einem robusteren Messer das nicht der Fall sein kann).

                          Ausserdem möchte ich wie gesagt auch mal beim Grillen eine Dose öffnen können oder ein Ast abhaken (auflegen und mit einem anderen Stock draufhauen). Aber lieber ein Speer schnitzen oder sonstiges.

                          Bei zahlreichen hard tests in youtube habe ich gesehen, dass die Spitze bei bspw. spyderco abbricht. Diese sollte also eher wie beim Buck 547 sein.
                          Du machst auf Tour Sushi? so aus dem Rucksack raus?

                          und dann batoning mit dem gleichen Messer UND s soll nicht mehr als 100 € kosten aber aus S30V?

                          Ich glaube du hast da falsche Vorstellungen, wie macht man Sushi mit so einem kurzen, dicken Messer?
                          gleichzeitig ist ein Klappmesser denkbar ungeeignet für Batoning.

                          Kauf dir was von Kevin Wilkins für die Küche unterwegs, lang, feststehend und für die Hosentasche ein beliebiges Klappmesser.
                          Dosen habe ich auch schon versuchshalber mit der kurzen Klinge eines SAK geöffnet.

                          Das was du in einem Klappmesser suchst ist IMHO zu weit auseinander in den Anforderungen.
                          Zuletzt geändert von cast; 01.04.2016, 06:52.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • platane
                            Gerne im Forum
                            • 29.03.2015
                            • 69
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klappmesser gesucht

                            Dieses Konserven-Dosen-Standard-Beispiel ist echt immer wieder der Hit... no further comment.

                            Besorg Dir ein Messer aus einem gutmütigen Stahl (zB 440, 420, 1.4034 oder 12C27) und aus mittlerem Preissegment (Markenhersteller, nicht teurer als die 100) was DIR gefällt. In der Praxis sind Klingenform, Arretierung, Handling, Handlage, wo sammelt sich der Dreck uvm. viel viel wichtiger als die Diskussion PM-Stahl vs. Solinger Butterstahl. Das einzige wovon ich tunlichst die Finger lassen würde ist Chinesisches Dosenblech (also ein Messer chin. Herkunft ohne spezielle Stahlangabe).

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klappmesser gesucht

                              Opinel No 8 carbon und einen Büchsen Öffner von Coghlans

                              Kommentar


                              • Killer
                                Fuchs
                                • 07.11.2006
                                • 1221

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klappmesser gesucht

                                Mich hat Produktvideo von Cold Steel zum Recon 1 überzeugt. Super robust und hart in nehmen, allerdings sehr schwer im Eigengewicht.
                                Die breite Klinge eignet sich aber überhaupt nicht für den Lebensmittelbereich, da wird nur alles gequetscht.
                                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klappmesser gesucht

                                  Zitat von platane Beitrag anzeigen
                                  Besorg Dir ein Messer aus einem gutmütigen Stahl (zB 440, 420, 1.4034 oder 12C27) und aus mittlerem Preissegment (Markenhersteller, nicht teurer als die 100) was DIR gefällt.

                                  auf das wollt ich auch raus.
                                  +1

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X