Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    ...Von der Kombination Stecker + Kurzkabel bin ich wieder weg. Gründe : 1. Der Netzstecker hat nicht lange durchgehalten 2. Je nach Lage der Steckdose ist ein längeres Kabel doch einfacher, den E-Reader möchte ich ungern in die Luft hängen. Werde das nächste Mal einfach das (relativ leichte) Smartphone-Ladegerät nehmen - brauche für meine Zwecke eh nur µ-SD und den Sony-Anschluß.

    Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du ein Kurzkabel gefunden, das auf der einen Seite an den Sony paßt ?
    Naja das Kurzkabel kann ja nix fuer einen miesen Netzstecker.
    Bei mir ist es so, dass ich eigentlich den 220 V Adapter eher nur, wenn ueberhaupt, in der letzten Nacht, vor dem Rueckflug oder am Flughafen benutzen kann und eher mal Chancen habe, bei evtl Autostop, den 12 V Adapter zu benutzen und da sind die 40 cm (30 cm USB -> Mini USB + 10 cm Mini USB -> Micro USB) voellig ausreichend, von den dann wahrscheinlich 50 cm bei WM ganz zu schweigen.

    Mit dem Smartfone-Ladegeraet passt bei mir nicht, zu wenig A, da ich ja die Kombination auch benutze, um, wenn ich die Gelegenheit habe, parallel meine Eneloop wieder aufzuladen. Ausserdem, wenn ich doch mal die Powerbank bei habe, braucht es auch vernuenftig A, damit das fix geht, denn sollte ich mal Zugriff auf Strom haben, auf jeden Fall fast immer nicht fuer lang.

    Auch das Kurzkabel habe ich nur bei einem Anbieter ueber den grossen Teich gefunden (dx).
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12231
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

      Dann hast Du noch einen Stecker für 12 Volt mit USB-Anschluß ? Dann macht das separate Kabel Sinn.

      Die Ladegeräte mit µ-SD-Anschluß gibt es auch in 1 oder 2 Ampere. Mit kürzerem Kabel habe ich für mich allerdings keins gefunden - 30 cm würden schon reichen, 10 cm empfand ich dagegen als zu kurz.

      Hatte diesmal großes Glück : Nach ca. einer Woche gab´s bei der Umbukta Fjellstue tatsächlich eine Steckdose. Zumal ich am Tag davor, bei dem Versuch an der solarbetriebenen Hüttenbatterie aufzuladen komplett entladen hatte. Strafe muß sein : Dafür ist das eh nicht gedacht, sondern für´s Hüttenlicht/ Radio.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Dann hast Du noch einen Stecker für 12 Volt mit USB-Anschluß ? Dann macht das separate Kabel Sinn.

        Die Ladegeräte mit µ-SD-Anschluß gibt es auch in 1 oder 2 Ampere. Mit kürzerem Kabel habe ich für mich allerdings keins gefunden - 30 cm würden schon reichen, 10 cm empfand ich dagegen als zu kurz.

        Hatte diesmal großes Glück : Nach ca. einer Woche gab´s bei der Umbukta Fjellstue tatsächlich eine Steckdose. Zumal ich am Tag davor, bei dem Versuch an der solarbetriebenen Hüttenbatterie aufzuladen komplett entladen hatte. Strafe muß sein : Dafür ist das eh nicht gedacht, sondern für´s Hüttenlicht/ Radio.
        Der 12 V Adapter wiegt 14 gr, fuer die Option evtl mal beim Autostop oder bei einer stationaeren 12 V Solarpanel - Stromversorgung etwas risikoarm aufladen zu koennen, finde ich das wenig. Wenn man natuerlich ausschliessen kann, dass man unterwegs mal 12 V begegnet, sind auch die 14 gr zuviel.

        Haeufigste Ursache fuer Ausfall bei Ladegeraeten ist Kabelbruch an der Durchfuehrung ins Gehaeuse, oder am Stecker, die Kabel sind ja haeufig sehr duenn gehalten.
        U.A. deswegen bevorzuge ich 220 / 12 V Adapter mit Buchse und kurze stabile Kabeln mit gutem Umknickschutz und Zugentlastung,

        Ausserdem braucht es eine gewisse Dicke des Leiters, um vernuenftig hoehere Stroeme zu uebertragen.
        Eigentlich gilt als Fausformel 1 qmm / 10 A, was bei 2 A Leistung des Netzteils, die man uebertragen will, heisst grob 0,5 mm Durchmesser, bei den kurzen Kabellaengen kann man da schon deutlich drunterbleiben, aber was da teilweise an superduennen Litzen in manchen USB-Kabeln verwendet wird...

        Gerade in Kombi mit Powerbank macht imho ein extra Kabel mehr Sinn, entweder zwischen 220 / 12 V und Powerbank um Diese daufzuladen, oder eben zwischen Powerbank und Geraeten, um Diese via Powerbank aufzuladen.

        Naja und fuer meinen anderen MP3 und das Eneloop-Ladegeraet brauche ich Mini-USB, fuer den Sony WM und fuer den Rest Micro-USB.

        Habe natuerlich nicht auf jeder Tour soviel Elektronikkrempel bei , z.B. bei dem Cazorla-Trip im Januar Kamera + Handy mit Ersatzakku, dazu ein Saekchen Eneloop fuer Strinlampe + GPS, geladene MP3-Player, das war´s...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Der 12 V Adapter wiegt 14 gr, fuer die Option evtl mal beim Autostop oder bei einer stationaeren 12 V Solarpanel - Stromversorgung etwas risikoarm aufladen zu koennen, finde ich das wenig. Wenn man natuerlich ausschliessen kann, dass man unterwegs mal 12 V begegnet, sind auch die 14 gr zuviel...
          Eigentlich ist das auch noch mal eine schöne Option. Ich treffe immer mal wieder auf Punkte, die zwar mit dem Auto erreichbar sind aber ohne Stromversorgung. Mal sehen ob ich ein ähnlich leichtes Teil finde.

          Bei den Netzsteckern gibt es offensichtlich große Unterschiede im Gewicht : Der alte (defekte) hatte 12 g der nachgekaufte hat 33 g - vermutlich würde der aber auch länger halten.

          Meine Powerbank mit 120 g ist mir leider dann doch zu schwer...

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Eigentlich ist das auch noch mal eine schöne Option. Ich treffe immer mal wieder auf Punkte, die zwar mit dem Auto erreichbar sind aber ohne Stromversorgung. Mal sehen ob ich ein ähnlich leichtes Teil finde.

            Bei den Netzsteckern gibt es offensichtlich große Unterschiede im Gewicht : Der alte (defekte) hatte 12 g der nachgekaufte hat 33 g - vermutlich würde der aber auch länger halten.

            Meine Powerbank mit 120 g ist mir leider dann doch zu schwer...
            Klar sowas kauft man am Besten mit Digitalwaage ein.
            Gibt fuer 12 V da nette, leichte Sachen mit 2 Ausgaengen und 2 A von Hama & Voltcraft bei Conrad.

            Auch bei 220 V moechte ich genau wie bei 12 V lieber 2 Ausgaenge haben, die sind dann noch etwas schwerer, aber wenn mal eine Steckdose da ist, kann man gleich 2 Sachen parallel laden...
            Und keinen Noname-Kram, da ist mir die Ausfallquote zu hoch, lieber Voltcraft bzw evtl Hama...

            Naja keiner kann bei ner Powerbank zaubern, bestimmte Kapazitaeten haben eben ein bestimmtes Mindestgewicht.
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

              Ich wollte mich hier mal mit 2 Fragen dran hängen:
              1. Welche Mindestlänge nehmt ihr denn so für Hüttenwanderungen, damit das Smartphone nicht ständig am Kabel hängt und das Kabel nicht am Netzteil abgeknickt wird?
              2. Wie schwer sind denn die Kabel von Anker (Powerline oder Powerline+ Micro USB)?
              Danke, Jürgen

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kurzkabel USB/WM-Port gesucht

                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                ...[*]Welche Mindestlänge nehmt ihr denn so für Hüttenwanderungen, damit das Smartphone nicht ständig am Kabel hängt und das Kabel nicht am Netzteil abgeknickt wird?
                ich komme mit nem 35 cm Kabel USB - Mini USB (z.B. fuer Gopro, Pixo) & 10 cm Mini USB - Micro USB (SF, Powerbank, MP3 usw) gut klar. Bin aber auch nicht in Huetten, lade, wenn, eher mal in Bar, CP usw
                www.terranonna.de

                Kommentar

                Lädt...
                X