Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • urbnsrvl
    Neu im Forum
    • 27.03.2015
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

    Hallo Leute,

    in dem Video möchte ich Euch das GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät vorstellen, dass ich in meinem Outdoor-Rucksack verwende, um unterwegs unabhängig von Stromquellen zu sein.


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

    Viele Grüße,
    Markus

  • 0001
    Erfahren
    • 10.11.2013
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

    Danke für das informative Video!

    Ich schleiche schon ne Weile um das Ding rum. Ich wünschte, diese Dinger würden auch nachts funktionieren.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

      Panel von Anker ist preiswerter

      Nachts nimmste ein Peltier
      Element oder ein Wind- oder Wasserrad

      z.b. Powertraveller
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 31.03.2015, 10:35.

      Kommentar


      • 0001
        Erfahren
        • 10.11.2013
        • 107
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

        Danke für den Tipp. Ein Anker Solarmodul würde gut zu meiner Anker Powerbank passen

        Kommentar


        • Serienchiller
          Fuchs
          • 03.10.2010
          • 1329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

          Sehr schöner Bericht und gut gemachtes Video.

          Was das Produkt selber angeht, wird mir nicht ganz klar, was den doch ganz schön saftigen Preis rechtfertigt. Es gibt ja unzählige ähnlich gebaute Solarladegeräte mit gleicher Leistung für unter 30€.

          Eine Powerbank zwischenzuschalten ist auf der einen Seite sehr praktisch, auf der anderen Seite verliert man aber auch einen Teil der Energie, die bei der Umwandlung der Spannung und beim Laden der Akkus verloren geht.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Kabel und Zubehör sind schon etwas besser als bei der Konkurrenz

            Kommentar


            • PWD
              Fuchs
              • 27.07.2013
              • 1313
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorstellung GOAL ZERO Nomad 7 Solarladegerät

              Auch das Panel selbst (Nomad 7) hat m.E. eine deutlich höhere Qualität; ich hatte schon verschiedene andere Panels in der Hand, die wirkten auf mich minderwertiger - was aber trotzdem nicht unbedingt den Preis des Goal Zero rechtfertigt; die Dinger sollen funktionieren; das tun günstigere Panels auch, wenn ich die gleichen Solarstrukturen (Monokristallin) vergleiche.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die 12v Option hat auch Vorteile,
                da gibt es Kabel mit einem vernünftigen Querschnitt

                Kommentar

                Lädt...
                X