Goal Zero Light a Life Lantern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marmotta
    Erfahren
    • 07.06.2008
    • 279
    • Privat

    • Meine Reisen

    Goal Zero Light a Life Lantern?

    Servus,

    Kennt jemand diese Lampe? http://www.goalzero.com/p/18/light-a-life-led-lantern

    oder evtl. ein gutes (besseres?) vergleichbares Produkt?

    Habe die Lampe heute in einem Laden gesehen, war aber kein "Testexemplar" vorhanden...
    Soll ua dazu dienen beim Camping in und um unseren Bus blendfreies, angenehmes Licht bereitzustellen das zB auch zum lesen angenehm ist.

    Gruß
    marmotta

  • GemeinsamDraussen
    Fuchs
    • 02.01.2015
    • 1715
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

    Hallo marmotta,

    wir nutzen seit Jahren an unserem Bus oder bei Kanutouren am Zelt eine Apollo Latern von Black Diamond (gibt es in schwarz und weiß). Die ist dimmbar, man kann sie auf den Tisch stellen oder aufhängen und sie blendet nicht. Das Licht wird nach seitlich unten abgestrahlt, man kann gut lesen. Wenn man sie aufhängt, dann ist allerdings direkt unter ihr ein dunklerer Bereich.

    Die Goal Zero scheint eher zum Aufhängen geeignet zu sein, wenn man eine passende Aufhängemöglichkeit hat. Wenn man im Sommer einfach so vor dem Bus sitzt oder am Zelt, dann scheint mir die Black Diamond die bessere Wahl zu sein. Ich kann sie sehr empfehlen.

    Als Zubehör gibt es einen Akku-Pack und einen Ladeadapter fürs Auto, so dass man sie unterwegs auch schnell mal nachladen kann. Die kleinen Schwester "Orbit" ist auch sehr gut, die haben wir aber eher im Rucksack dabei.

    Viele Grüße
    Ralf

    PS. Hier die Lichtabstrahlung der Orbit im "Einsatz", die Apollo ist noch heller:

    (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

    Kommentar


    • GemeinsamDraussen
      Fuchs
      • 02.01.2015
      • 1715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

      Hab noch zwei Fotos mit der Apollo Latern von Black Diamond gefunden, auf dem zweiten kann man die Laterne gerade noch erahnen:



      (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3477
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

        Ich habe auch die Apollo und bin mit ihr sehr zufrieden. Den dunklen Fleck beim Aufhängen kenne ich gut...
        Ich finde die Lichtfarbe etwas kalt. Black Diamond hat die Serie inzwischen etwas erweitert, glaube ich (?).

        Mir war beim Kauf wichtig, dass im zusammengeschobenen Zustand der Schalter zuverlässig gegen versehentliches Einschalten gesichert ist. Und das ist definitiv so.

        Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • marmotta
          Erfahren
          • 07.06.2008
          • 279
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

          Aha, Danke interessanter Hinweis auf die BD Apollo. Scheint mir schwächer zu sein, als die Goal Zero?
          Der dunkle Bereich nach unten ist allerdings ein Nachteil, da ich die Lampe gerne (bevorzugt) auch als Hängelmpe benutzen würde. Die Apollo werde ich mir aber auf jeden Fall mal ansehen, schon des packmaßes wegen.

          Gruß
          marmotta

          Kommentar


          • GemeinsamDraussen
            Fuchs
            • 02.01.2015
            • 1715
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

            Hab mir die Goal Zero jetzt mal bei youtube angesehen und muss mich korrigieren: Die Goal Zero ist gar nicht mit der BD Apollo vergleichbar, die Apollo spielt in einer völlig anderen Liga.

            Die Goal Zero ist ja nix anderes als ein Lampenschirm mit Schraubfassung und eingeschraubter LED-"Birne" plus Schalter. Daran ein fest verbautes Kabel mit fester Länge, das man irgendwo mit 12 V versorgen muss. Ich hätte keine Lust, am Bus immer mit einem Kabel herum zu hantieren, dimmbar ist sie auch nicht.

            Da lob ich mir doch die Flexibilität der Apollo: aus dem Bus holen - aufstellen oder aufhängen - Licht so hell einstellen wie gewünscht und feddich. Und wenn man ins Bett geht, Lampe wieder in die Kiste.

            Die elektrische Leistung der beiden ist gleich: 3W. Die Hersteller-Angaben des Lichtstromes (Lumen) sind unterschiedlich, aber das ist ja eher ein theoretischer Wert, die Frage ist ja praktisch, wie viel Licht dort ankommt, wo man es benötigt und nicht wie viel Licht nach "irgendwohin" abgestrahlt wird.

            Da hätte ich doch beinahe Äpfel mit Birnen verglichen.
            (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3477
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

              Die Aufhängevorrichtung der Apollo ist übrigens sehr clever gelöst(!).

              Zitat von GemeinsamDraussen Beitrag anzeigen
              Da hätte ich doch beinahe Äpfel mit Birnen verglichen.
              Wenns wenigstens Glühbirnen waren...

              Gruß,
              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • GemeinsamDraussen
                Fuchs
                • 02.01.2015
                • 1715
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Goal Zero Light a Life Lantern?

                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                Die Aufhängevorrichtung der Apollo ist übrigens sehr clever gelöst(!).
                Nicht nur die Aufhängevorrichtung. Die ganze Lampe ist ein Musterbeispiel für durchdachtes Design und Ingenieurskunst. Kein Wunder, bei dem Namensgeber. Wikipedia: Apollo = Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung ...
                Sie hätte natürlich auch "Galadriels Phiole"* oder "Light of Eärendil" heißen können, aber Apollo klingt besser, finde ich.

                *Galadriel [to Frodo]: I give you the light of Eärendil, our most beloved star. May it be a light for you in dark places, when all other lights go out.
                (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                Kommentar

                Lädt...
                X