Survival Messer für 50€ gefunden!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

    Ich verstehe diesen ganzen Bushcraft-Survival-Ambach eh nicht. Wozu muss man mit nem Messer Holz spalten? Man kann auch einfach dünnere Zweige sammeln. Säge? Wofür? Ein Ende ins kleine Feuerchen und dann nachschieben oder auf ne Steinkante kloppen, dann brichts evtl auch.

    Das einzige Messerchen, was auf Tour wirklich braucht, hat ne scharfe, flach geschliffene Klinge, mit der man sowohl Wurst, Käse, Gemüse und andere Nahrungsmittel gut schneiden kann und womit man zur Not auch etwas Schnitzarbeiten und sonstigen Kram, wie mal Schnur trennen oder ne Plastikverpackung öffnen, erledigen kann. Ich zB hatte unterwegs noch nie das Bedürfnis, etwas größeres als nen Opinel No:8 dabei haben zu müssen, eigentlich reicht ein kleines Schweizer Taschenmesser, aber vielleicht mach ich ja auch alles verkehrt und bin einfach nicht survivalmäßig genug unterwegs.

    Wenn man viel angelt, bietet sich zusätzlich eher noch nen leichtes Filletiermesser an.
    Querfeldein durch dichten Busch -> Machete
    usw.

    Und wenn man unbedingt Messer in bester Survival-Manier vergewaltigen muss, dann reicht dafür ne billige gestanzte Mora-Klinge allemal.



    Zu Deutschland und Feuerchen im Wald oder sonstwo außerhalb von offiziellen Feuerstellen muss eigentlich auch nichts mehr gesagt werden, Erfahrungen beim Kokeln hin oder her.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19458
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

      Wozu muss man mit nem Messer Holz spalten?
      Weil die großen Buben halt immer noch Cowboy und Indianer spielen, es nur anders nennen und dazu gehört eben Stöckchen schnitzen mit einem möglichst großem Messer.

      Echte Survivalmesser für Piloten in Überlebenssituationen sind immer handliche Messerchen mit max 10 cm Klinge und selbst ein Klappmesser tut es da, wie das Al Mar SERE , daß mal für den SERE-Kurs der Green Berets entwickelt wurde und bei dem Verein gehts um ein bisschen mehr als zelten im Wald.

      Aber Messer sind was emotionales und so werden sie auch gekauft.
      Zuletzt geändert von cast; 03.03.2015, 11:19.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
        Ja das ist wirklich klasse, durchgehender Flacherl, vernuenftiger Klingenstahl, auch wegen dem Modulsystem fuer die Scheide, in Kombination mit Molleruecken mein Standardmesser in Camps.

        Beim Wandern usw braucht ich kein groesseres Messer, da habe ich normalerweise ein Recon 1 Micro mit 5 cm Klinge / 30g bei...
        Aber ESEE bietet das Messer doch nur noch in diesen grausigen 1095 Kohlenstoffstahl an.

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Weil die großen Buben halt immer noch Cowboy und Indianer spielen, es nur anders nennen und dazu gehört eben Stöckchen schnitzen mit einem möglichst großem Messer.

        Echte Survivalmesser für Piloten in Überlebenssituationen sind immer handliche Messerchen mit max 10 cm Klinge und selbst ein Klappmesser tut es da, wie das Al Mar SERE , daß mal für den SERE-Kurs der Green Berets entwickelt wurde und bei dem Verein gehts um ein bisschen mehr als zelten im Wald.

        Aber Messer sind was emotionales und so werden sie auch gekauft.
        Den SERE Folder, der bei diesem Kurs wahrscheinlich nicht zum Einsatz kam, habe ich mir gestern Abend noch im Netz beschaut. Ob der wirklich so viel taugt? Im Vergleich zu dem, was andere Hersteller bieten, wirkt das alles reichlich Oldschool.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19458
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

          Den gibts auch schon seit 30? Jahren.

          wenn er es damals getan hat, warum nicht heutzutage?

          wiki:

          The Al Mar SERE knife was the first knife accepted for use by Special Forces Colonel Nick Rowe for the SERE Instructor School at Camp McCall, North Carolina.[6] The SERE was the first factory-made production knife to sell for more than US$100 in the United States
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
            Aber ESEE bietet das Messer doch nur noch in diesen grausigen 1095 Kohlenstoffstahl an. .
            Och ich finde den durchaus praxisgerecht, mir ist gerade bei so einem Camp-Arbeitsmesser ein etwas weicherer Stahl, der nicht so leicht ausbricht und den man leicht nachschaerfen kann, lieber als so ein "ueberharter" Stahl bei dem Du Dir nen Wolf schleifst...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

              auf der rostfreien seite muss man nicht gleich zu nem pulvermetall-karbidmonster greifen.

              nimm mal beispielsweise das schon genannte mora ? sandvik 12C27
              oder victorinox? 440a
              ich verwende im Moment gern 2 messer aus 8Cr14Mov"änliche Eigenschaften"

              zu stark rostendem metall zu greifen seh ich keinen grund.....
              Zuletzt geändert von lorenz7433; 03.03.2015, 23:55.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                auf der rostfreien seite muss man nicht gleich zu nem pulvermetall-karbidmonster greifen.

                nimm mal beispielsweise das schon genannte mora ? sandvik 12C27
                oder victorinox? 440a
                ich verwende im Moment gern 2 messer aus 8Cr14Mov"änliche Eigenschaften"

                zu stark rostendem metall zu greifen seh ich keinen grund.....
                Falls es das RAT 3 betrifft...hast Du praktische Erfahrungen im Einsatz mit dem Teil oder ist das nur Rumtheoretisieren...?
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                  nö hab kein ESEE,
                  ärger mit rostigem 1095 Metall hatte ich dafür und aufgrund dessen würd ich nie wieder was aus dem Metall kaufen oder generell rostendem.

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                    nö hab kein ESEE,
                    ärger mit rostigem 1095 Metall hatte ich dafür und aufgrund dessen würd ich nie wieder was aus dem Metall kaufen oder generell rostendem.
                    Dann solltest du dich mal fragen, wie du mit deinen Messern umgehst

                    Besagtes Opinel zB habe ich etwa seit meinem 10. oder 11. Lebensjahr, ist mein erstes eigenes richtiges Messer, damals von meinem Vater geschenkt bekommen und das war auch sehr viel beim Angeln mit. Mittlerweile hat es eine sehr schöne Patina aber von Rost keine Spur, klar, man sollte es halt nicht klitschnass zusammenklappen und dann eingewickelt in nen nasses Tuch für ein halbes Jahr irgendwo in den Tiefen des Rucksacks oder Angelkoffers vergessen.

                    Seit einiger Zeit bietet Opinel die Messer auch in Sandvik 12C27M an.

                    Gibt aber auch sonst genug rostfreie Stähle, die man mit wenig Aufwand auf Gebrauchsschärfe bekommt.


                    Ich glaube Cast hat da etwas weiter oben schon das richtige Element ins Spiel gebracht: die Emotionen.
                    Völlig emotionslos wäre es lediglich eine Abwägung zwischen Effektivität und Effizient.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19458
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                      Völlig emotionslos wäre es lediglich eine Abwägung zwischen Effektivität und Effizient.
                      Diejenigen kaufen Mora, selbst das Opinel bietet mehr fürs "Herz" als diese Plastikdinger.

                      Mein No.10 ist jetzt auch 30 Jahre alt und liegt schön poliert und haarscharf in einen Öllappen gewickelt in der Schublade, benutzt wurde es nie.

                      Wie kann ein beschichtetes Messer beim Stöckchen schnitzen rostig werden?
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • itsfbo
                        Anfänger im Forum
                        • 26.02.2015
                        • 20
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Ich habe mir jetzt doch mal überlegt ob den kleine Axt eventuell doch sinnvoller ist. Wie siehts mit der Schrade SCAXE2 (http://www.amazon.de/Schrade-Starter.../dp/B00BDKZCB8) Aus?

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19458
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                          Hör auf mit diesem Müll, so sieht ein gutes preiswertes Beil aus

                          http://www.amazon.de/Fiskars-Univers...s=fiskars+beil


                          und so sieht ein wirklich gutes Beil aus.

                          https://www.globetrotter.de/shop/gra...kingaxt-103774

                          aber für bushcraft besser das (mit dem 50cm Stiel)

                          https://www.globetrotter.de/shop/gra...t-103775-braun
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • itsfbo
                            Anfänger im Forum
                            • 26.02.2015
                            • 20
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Und das x5 von firkas? Wie ist der stahl bei denen

                            Kommentar


                            • Lobo

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 27.08.2008
                              • 6507
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                              Beim x5 ist der Stil zu kurz...

                              Das x7 ist besser im Handling.

                              Der Stahl ist nicht sonderlich hart, dafür aber gut nachzuschleifen.

                              Grüße
                              Thomas

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                ...Wie kann ein beschichtetes Messer beim Stöckchen schnitzen rostig werden?
                                Das trifft es ziemlich auf den Punkt, was meine Praxiserfahrungen mit dem Rat 3 betrifft
                                Irgendwelchen Rost konnte ich beim Rat 3 noch nie feststellen und ich pflege es nicht mit oelgetraenkten Lappen und Aehnlichem.

                                Selbst wenn es so sein sollte, dass rein theoretisch (...mit theoretischen Rumgedenke beschaeftige ich mich bei Werkzeugen fuer den Outdoorbereich nicht soviel, mein "Draussen" findet mehrere Monate / Jahr in der Praxis statt ) ein 1095er rostig werden kann, ist das imho eher ein Nachteil bei Kindern, die schon mal ihrem Kram draussen im Regen liegen lassen...
                                (Sieht natuerlich anders bei Angler / Segler-Messern aus, aber darum geht es hier ja nicht).

                                Bei vielen Messern mit rostfreiem Stahl habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass sie sich rel schwer schaerfen lassen (auf jeden Fall, nicht, wie ich es liebe, unterwegs im Wald ein paar Zuege ueber die Schaerfflaeche und die Arbeit kann weiter gehen), haeufiger es auch ein bisschen an der Endschaerfe fehlt und wenn man mal bei einem Messer fuer´s Grobe (und das sind ja nun mal diese grossen, stabileren Messer) eine Macke drin hat, diese sich schwer wieder ausschleifen laesst.

                                Das ist jetzt natuerlich verallgemeinernd dargestellt, was in meinen Augen nicht viel Sinn macht, man sollte eher klare, eigene Praxiserfahrungen mit Messern darstellen, denn 2 Messer aus dem selben Stahl koennen trotzdem in der Praxis voellig unterschiedlich geeignet sein, aber wenn eben diese typischen Theorie-Einwuerfe kommen "wie kann man nur ein Messer aus XY-Stahl nehmen"....

                                Bestes Beispiel sind doch z.B. Opinel, in der Praxis bewaehrt sich der sehr einfache Carbonstahl deutlich besser, als irgendeine tolle "hochwertige" Mischung, klar laeuft er ein bisschen an, klar koennen die Holzgriffe aufquellen (wenn man das Holz nicht vernuenftig angeschliffen & geoelt hat), dass man den Verriegelungsring nicht mehr drehen kann, bis es wieder getrocknet ist.

                                Deswegen wuerde ich es auch nicht fuer Kinder oder Segler empfehlen, aber als EDC hat es sich doch millionenfach bewaehrt.

                                Ich mag jetzt persoenlich lieber Taschenmesser, die man easy einhaendig oeffnen & verriegeln kann, aber das ist halt dem geschiuldet, dass ich im Alltag haeufig Messer in vielen, kurzen Arbeits-Situationen einsetze, in denen es umstaendlich waere, wenn ich eine 2. Hand zum Verriegeln einsetzen muesste, aber das ist natuerlich fuer irgendeinen Parlamentarier, der sich schon an seinem Kuli verhebt und im Halbschlaf irgendwelche Gesetzesvorlagen, wie den 42er, an sich vorbeiziehen laesst, schwer vorstellbar
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Der Foerster
                                  Alter Hase
                                  • 01.03.2007
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                                  Ich würde mir mal Svord ansehen: http://www.svord.com/index.php

                                  Gibts bei: http://www.klingenwelt.de/svord

                                  Sehr netter Shop übrigens!

                                  Wenn es um Zombikillen geht, gibt es eh keine Alternative zum Svord Tempsky Bowie Für normalere Tätigkeiten haben die allerdings auch Messer im Program
                                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                                    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                    Besagtes Opinel zB habe ich etwa seit meinem 10. oder 11. Lebensjahr, ist mein erstes eigenes richtiges Messer, damals von meinem Vater geschenkt bekommen und das war auch sehr viel beim Angeln mit. Mittlerweile hat es eine sehr schöne Patina aber von Rost keine Spur, klar, man sollte es halt nicht klitschnass zusammenklappen und dann eingewickelt in nen nasses Tuch für ein halbes Jahr irgendwo in den Tiefen des Rucksacks oder Angelkoffers vergessen.
                                    Patina ist schon mal rost, auf nem gebrauchsmesser will ich sowas schon garnicht.
                                    dann zu rostendem opinel welches ich selber besitze.
                                    um das anzurosten muss es nicht in ein klitschnasses tuch wickeln und jahrelang in nen koffer legen, es reichen im grunde schon 2 tage um es ordentlich anzurosten.
                                    ich schnitze mit dem opinel an nem Stöckchen rum packe es dann wie bei mir üblich ist in die Hosentasche und benutze es 2 tage nicht kaum pack ich es aus, Rostflecken......

                                    bei mir war das teil mehr als regelmässig mit Rostflecken überzogen, mittlerweile liegts nur noch in ner kiste rum.
                                    da ich nun mal wasser schwitze"und salze" welche an das messer rankommt beim tragen"an der Bekleidung" rostet das zeug auch superschnell.

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Wie kann ein beschichtetes Messer beim Stöckchen schnitzen rostig werden?
                                    die schneide ist nie beschichtet selbst wenns nie nen kratzer in die Beschichtung bekommst falls überhapst eine vorhanden ist, gibt genug carbon messer ohne beschichtungen.

                                    hier ein izula aus 1095, die letzten 3-4Minuten des Videos anschaun.
                                    hose ist beim tragen feucht was passiert mit dem 1095 nach nem tag.
                                    https://www.youtube.com/watch?v=xAQA5k5dDJU


                                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                    Bei vielen Messern mit rostfreiem Stahl habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass sie sich rel schwer schaerfen lassen (auf jeden Fall, nicht, wie ich es liebe, unterwegs im Wald ein paar Zuege ueber die Schaerfflaeche und die Arbeit kann weiter gehen), haeufiger es auch ein bisschen an der Endschaerfe fehlt und wenn man mal bei einem Messer fuer´s Grobe (und das sind ja nun mal diese grossen, stabileren Messer) eine Macke drin hat, diese sich schwer wieder ausschleifen laesst.:
                                    was genau ist mit viele messern aus rostfreiem gemeint?
                                    der besagte sandvik 12c27 am MORA ist bei mir schneller angeschliffen als das ehemalige messer welches ich aus 1095 hatte."tops knives"
                                    1095 schneller anschleifen als 12c27 ???

                                    dann zur endschärfe an der es bei rostfreien fehlt, was genau meinste damit?
                                    ich bekomm das Mora mit minimalstem aufwand auf Rasierklingen schärfe, wie scharf soll es denn noch sein?
                                    mal abgesehn davon das sowas nicht mal notwendig ist für ein outdoor gebrauchsmesser, es auf haarspalt schärfe zu halten.

                                    da deine Erfahrungen doch so schlecht sind mit rostfreien stählen könntest auch näher auf stahltyp oder besagte messer eingehen?
                                    Zuletzt geändert von lorenz7433; 04.03.2015, 19:48.

                                    Kommentar


                                    • Intihuitana
                                      Fuchs
                                      • 19.06.2014
                                      • 2125
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!

                                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                      Aber ESEE bietet das Messer doch nur noch in diesen grausigen 1095 Kohlenstoffstahl an.
                                      ???
                                      grausig? Eher einfach und genial. Der Stahl kann ja nix dafür wenn ESEE denen eine schlechte Wärmebehandlung verpasst.
                                      ein paar mal scharf normalisieren und man kriegt ein fast unschlagbar feines Gefüge hin. Da kommt nur noch Aogami oder Feilenstahl noch besser weg.
                                      Und es geht bei dem Stahl auch sehr viel in Sachen Differentialhärtung.
                                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X