AW: Survival Messer für 50€ gefunden!!!
Ich verstehe diesen ganzen Bushcraft-Survival-Ambach eh nicht. Wozu muss man mit nem Messer Holz spalten? Man kann auch einfach dünnere Zweige sammeln. Säge? Wofür? Ein Ende ins kleine Feuerchen und dann nachschieben oder auf ne Steinkante kloppen, dann brichts evtl auch.
Das einzige Messerchen, was auf Tour wirklich braucht, hat ne scharfe, flach geschliffene Klinge, mit der man sowohl Wurst, Käse, Gemüse und andere Nahrungsmittel gut schneiden kann und womit man zur Not auch etwas Schnitzarbeiten und sonstigen Kram, wie mal Schnur trennen oder ne Plastikverpackung öffnen, erledigen kann. Ich zB hatte unterwegs noch nie das Bedürfnis, etwas größeres als nen Opinel No:8 dabei haben zu müssen, eigentlich reicht ein kleines Schweizer Taschenmesser, aber vielleicht mach ich ja auch alles verkehrt und bin einfach nicht survivalmäßig genug unterwegs.
Wenn man viel angelt, bietet sich zusätzlich eher noch nen leichtes Filletiermesser an.
Querfeldein durch dichten Busch -> Machete
usw.
Und wenn man unbedingt Messer in bester Survival-Manier vergewaltigen muss, dann reicht dafür ne billige gestanzte Mora-Klinge allemal.
Zu Deutschland und Feuerchen im Wald oder sonstwo außerhalb von offiziellen Feuerstellen muss eigentlich auch nichts mehr gesagt werden, Erfahrungen beim Kokeln hin oder her.
Ich verstehe diesen ganzen Bushcraft-Survival-Ambach eh nicht. Wozu muss man mit nem Messer Holz spalten? Man kann auch einfach dünnere Zweige sammeln. Säge? Wofür? Ein Ende ins kleine Feuerchen und dann nachschieben oder auf ne Steinkante kloppen, dann brichts evtl auch.
Das einzige Messerchen, was auf Tour wirklich braucht, hat ne scharfe, flach geschliffene Klinge, mit der man sowohl Wurst, Käse, Gemüse und andere Nahrungsmittel gut schneiden kann und womit man zur Not auch etwas Schnitzarbeiten und sonstigen Kram, wie mal Schnur trennen oder ne Plastikverpackung öffnen, erledigen kann. Ich zB hatte unterwegs noch nie das Bedürfnis, etwas größeres als nen Opinel No:8 dabei haben zu müssen, eigentlich reicht ein kleines Schweizer Taschenmesser, aber vielleicht mach ich ja auch alles verkehrt und bin einfach nicht survivalmäßig genug unterwegs.
Wenn man viel angelt, bietet sich zusätzlich eher noch nen leichtes Filletiermesser an.
Querfeldein durch dichten Busch -> Machete
usw.
Und wenn man unbedingt Messer in bester Survival-Manier vergewaltigen muss, dann reicht dafür ne billige gestanzte Mora-Klinge allemal.
Zu Deutschland und Feuerchen im Wald oder sonstwo außerhalb von offiziellen Feuerstellen muss eigentlich auch nichts mehr gesagt werden, Erfahrungen beim Kokeln hin oder her.
Kommentar