Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buebo
    Gerne im Forum
    • 11.10.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer Helmlampe für den morgendlichen Arbeitsweg. Scheinbar habe ich da etwas spezielle Anforderungen:
    • Einhändiges Aus und Anschalten: Im Verkehr reicht mir das Licht am Rad, daher will ich die Lampe mit einem Handgriff (auch mit Handschuhen) einfach an bzw. ausschalten können
    • Kein externer Akku, die Teile nerven mich immer.
    • Mir reichen 2-3 Stunden Leuchtdauer.
    • Bin morgens und Abends oft im Stockdunklen unterwegs. Die Radbeleuchtung ist zwar nicht schlecht, reicht mir aber nicht um flott durch den Wald zu fahren. Dafür suche ich eine Helmlampe mit ausreichend Bumms.
    • Ideal wäre Lademöglichkeit an USB.


    Hat jemand eine Idee, was da passen könnte?

    Wäre toll!

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2808
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

    Zebralight H600. Diese kommt mit zusätzlichem Silikonband. Dieses mit Kabelbindern am Helm montieren, bei Bedarf die Lampe reinstecken und fertig. (eigene Erfahrung)

    Bis auf die USB-Ladefähigkeit ist dein Lastenheft abgedeckt. Irgendwo hier im Forum hat mal jemand Fotos seiner Zebralight-Helmmontage gepostet.

    Kommentar


    • buebo
      Gerne im Forum
      • 11.10.2009
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

      Danke,
      sieht schon mal nicht schlecht aus. Leider ist mir USB relativ wichtig. Hintergrund ist folgender: Ich fahre ~4 Mal die Woche im Dunkeln auf die Arbeit und im Dunklen auch wieder heim. Im Idealfall würde ich da lieber durch den Wald fetzen als die einigermaßen beleuchtete Straßenstrecke nehmen.

      Das mag ich aber ungerne mit einer halb aufgeladenen Lampe machen. Wenn etwas unvorhergesehenes passiert stehe ich sonst im Dunkeln. Daher wäre Laden per USB genial für meine Zwecke. Dann kann ich die teile morgens einfach mit ins Büro nehmen, am Rechner anschließen und habe abends eine geladene Lampe für den Heimweg.

      Ginge mit Akkus zwar auch, ist aber mehr Fummelei. Ansonsten mag ich die Zebralights gerne. Habe eine kleinere für's campen.

      Die ist mir nur als Helmlampe zu schwach :-)

      Kommentar


      • speedskater
        Gerne im Forum
        • 26.10.2014
        • 77
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

        Kennste den: klick ?

        Macht meinen Weg zur Arbeit während der 3 dunklen Monate auf dem Rennrad sehr gut hell. Auf dem Trekkingrad ist´s dann
        ein " Kurvenlicht"

        Harald

        Kommentar


        • JoSch83
          Erfahren
          • 29.10.2013
          • 172
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

          Hallo,

          Petzl Nao (hat aber den Akku ausserhalb)
          Nitecore HP90
          ausserdem fällt mir noch Lupine ein, die haben aber meist nen externen Akku.


          und je nach dem wir du die Lampe am Helm befestigst kommen natürlich auch andere Lampen in Frage:
          Klarus XT12 oder Fenix UC Serie.

          Gruss

          PS und OT dieses Jahr ist Jahr des Lichtes!
          Zuletzt geändert von JoSch83; 19.01.2015, 22:52. Grund: Typo

          Kommentar


          • Kille
            Erfahren
            • 03.03.2007
            • 172

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

            Zitat von buebo Beitrag anzeigen
            Danke,
            sieht schon mal nicht schlecht aus. Leider ist mir USB relativ wichtig. Hintergrund ist folgender: Ich fahre ~4 Mal die Woche im Dunkeln auf die Arbeit und im Dunklen auch wieder heim. Im Idealfall würde ich da lieber durch den Wald fetzen als die einigermaßen beleuchtete Straßenstrecke nehmen.

            Das mag ich aber ungerne mit einer halb aufgeladenen Lampe machen. Wenn etwas unvorhergesehenes passiert stehe ich sonst im Dunkeln. Daher wäre Laden per USB genial für meine Zwecke. Dann kann ich die teile morgens einfach mit ins Büro nehmen, am Rechner anschließen und habe abends eine geladene Lampe für den Heimweg.

            Ginge mit Akkus zwar auch, ist aber mehr Fummelei. Ansonsten mag ich die Zebralights gerne. Habe eine kleinere für's campen.

            Die ist mir nur als Helmlampe zu schwach :-)
            Also ich fahre auch mit der Zebralight 4 mal die woche zur Arbeit und zurück, je etwa 25 Minuten. Mir reicht ein Akku geschätzt über einen Monat und viel Licht habe ich auch immer parat - auch noch nach Wochen. Auf dem Heimweg gehts bergab, da erreiche ich über 50 km/h im Wald und die Lichtstärke reicht gut dafür aus.

            Das mit der spontanität verstehe ich nicht ganz, aber du könntest 2 Akkus haben, wovon du einen im Büro lässt. Dann hast du immer einen Monat Zeit, um ihn aufzuladen und wieder ins Büro zu bringen

            Gruß, Simon

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

              Also bei der 600 hält der Akku ja nur ca 2h auf max Helligkeit, darum entweder einen 2. Akku als Reserve mitführen, das Ladegerät zur Arbeit mitnehnen, oder fürs Büro ein zweites Ladegerät kaufen....
              Gipfelsammlung

              Kommentar


              • Tarkowsky
                Erfahren
                • 21.07.2014
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                Ich besitze fürs Wandern eine Petzl Tikka RXP. Bisher habe ich alle meine Lampen in Punkto USB-Ladefähigkeit ausgewählt und fahre bzw. gehe gut damit. Da ich seit einigen Wochen mit dem Rad zwischen dem Taunus und Frankfurt hin-und her fahre und oft erst um 00.30 Uhr vom Job loskomme, war mir ein helles und zuverlässiges Licht enorm wichtig. Unterwegs ist es teilweise stockduster und an der Nidda kreuzen immer gern die Enten den Weg. Da ich zwar eine sehr helle Akku-Frontlampe habe, aber gern was sehe, wo mein Kopf sich hindreht, war eine Kopflampe unumgänglich. Die Petzl war aus dem Rennen, da sie nicht kompatibel mit meinem Helm ist. Vorgestern habe ich die Nitecore HC50 für 60 € erstanden und bin begeistert. Sie ist superhell (Stufe 3 von vier) und hält in der Stufe 2.5 Stunden durch. Da meine per USB ladbare Handlampe (Nitecore) dieselben Akkus braucht, bin ich fein raus. Um mit der Handlampe beim Wandern nicht in Probleme zu geraten, habe ich immer 2 Reserveakkus bei mir. Auf der Suche nach einem passenden, unkomplizierten Container für die Akkus, konnte ich nix finden. Fündig geworden bin ich am Ende in einem Tabakgeschäft. Dort gabs in der Wühlkiste für Umme ein Zigarrenröhrchen, das flexibel ineinandergeschoben werden kann und die Akkus perfekt aufnimmt. Nix klappert. Lediglich zwischen die Kontakte habe ich ein Kuststoffplättchen gelegt wg. Kurzschlussvermeidung. Diese Kopflampe ist zwar nicht USB-ladefähig aber mit den Ersatzakku/s sehe ich die Sache sehr entspannt. Front-und Rücklicht klemme ich im Job an die USB-Ladekabel.
                Die Nitecore HC50 hat rechts einen Knopf zu schalten, der auch mit Handschuhen gut funktioniert. Die Neigung der Leuchte lässt sich auch während der Fahrt justieren. In Kombie mit der Frontlampe bin ich superhell unterwegs. Ich trage die Lampe übrigens unter dem Schirm des Helmes. Das war mir wichtig, da es im Falle von Regen/Schnee eine Überzieher für den Helm gibt und dann eine Lampe am Helm nicht mehr zu befestigen ist.
                Grüße, Walter

                Kommentar


                • Fritsche
                  Alter Hase
                  • 14.03.2005
                  • 2808
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                  Zitat von Tarkowsky Beitrag anzeigen
                  Auf der Suche nach einem passenden, unkomplizierten Container für die Akkus, konnte ich nix finden.

                  sowas ist eigentlich dafür gedacht: http://www.amazon.de/Batteriebox-Bat...rds=18650+case

                  Kommentar


                  • Tarkowsky
                    Erfahren
                    • 21.07.2014
                    • 136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
                    sowas ist eigentlich dafür gedacht: http://www.amazon.de/Batteriebox-Bat...rds=18650+case
                    tja aber leider nicht in den benötigten Größen. Ich habe auch zwei von denen.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                      Zitat von buebo Beitrag anzeigen
                      Leider ist mir USB relativ wichtig. Hintergrund ist folgender: Ich fahre ~4 Mal die Woche im Dunkeln auf die Arbeit und im Dunklen auch wieder heim. .........
                      Das mag ich aber ungerne mit einer halb aufgeladenen Lampe machen. Wenn etwas unvorhergesehenes passiert stehe ich sonst im Dunkeln.
                      ich fahr 5x die Wochen im dunkel abends heim und darum kommt mir generell so USB mumpits erst gar nicht ins haus.
                      wenn dann der fix verbaute Akku nen hänger hat ob durch ein fehlerhaftes laden oder akkudefekt ....., schon hat man kein licht und das unter garantrie!!!!!

                      das ganze USB Gedöns"USB only aufgezwungen, Akku verklebt in geräten" gehört meiner Ansicht nach zum grössten übel was den Markt verseucht.

                      mein steckrücklicht ist mit normalen Akkus ausgestattet die ich spielend schnell austausche gegen frische wechseln kann genauso das vorderlicht.
                      ebenfalls bei ner stirnlampe ist das die A und O Eigenschaft schlechthin.

                      im Büro mit steckern, kabel und dichtungsgummi bei USB rumfummel ist keine fummelei deiner Logik nach?

                      wenn ich aus panik das mir das licht unterwegs ausgehen könnte immer nen vollen Akku vor der fahrt brauche dann mach ich halt nen neuen Akku vor der abfahrt von der arbreit rein, das dauert keine 5 Sekunden wo genau liegt da dein gewaltiges Problem?
                      ist definitiv weniger fummelei als das USB gemurkse wo man zuallererst wasserdichtungsgummis und co beim stecker raus/reinfummeln muss"was je nach gerät schon ne gedultsprobe an sich darstellt" und dann erst kommt das ansteckgemfummel mit dem kabelalat usw.....

                      sorry aber das bei dir USB sein muss weil du kein gefummel willst oder vor jeder abfahrt immer nen vollen und zuverlässigen Akku vorraussetzt, das ist keine Logik!
                      den USB ist weit mehr fummelei und weit unzuverlässiger als ne "ordentliche" lampe ohne USB aufgezwungen zu bekommen.
                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 22.01.2015, 23:36.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                        Finde ich auch: Batteriewechsel ist schneller und einfacher als Aufladen.

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                          aso noch erwähnen sollte ich das mein Rücklicht"sigma Stereo" zwar mit 2xAAA läuft aber auch zusätzlich nen USB stecker verbaut hat mitsammt ladefunktion" 5stunden brauchts um 2 eneloops darin aufzuladen".

                          das lustige an der Sache.

                          das den deckel aufzumachen und dort die 2xAAA gegen frische zu wechseln gut 10 Sekunden dauert!!!!!

                          den dichtungsgummi vom USB anschluss "welcher gegen regen schützen soll" bei diesem Rücklicht rauszubekomme ne Geduldsprobe an sich schon ist"und gut 10 Sekunden oder mehr dauern kann" aber der knaller diesen wieder sauber reinzubekommen"das eigentliche Highlight ist"

                          das dauert bei mir ~2 Minuten bis man ihn ringsum sauber wieder eingepresst hat.
                          man muss diesen mit nen doch eher spitzen Gegenstand und gewalt in kreis herum reinpressen, bis das geschaft ist und der absolut sauber wieder drin sitzt vergehen gut 2 Minuten........

                          zusammenfassung:
                          batteriewecheln dauert 10 Sekunden.
                          den USB frei zu bekommen+anstecken+ danach wieder Dichtung sauber reinmachen= 3minuten+.

                          was ist den nun die wirkliche fummelei.

                          USB ist einfach ne Zumutung,
                          wie leute immer wieder USB als was tolles oder gar wichtiges hinstellen wollen ist mir immer wieder ein Mysterium wenn man sich anschaut wie es sich in der Praxis wirklich verhält.
                          Zuletzt geändert von lorenz7433; 23.01.2015, 00:04.

                          Kommentar


                          • AlfBerlin
                            Lebt im Forum
                            • 16.09.2013
                            • 5073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                            Vor allem in der Outdoorpraxis! Deshalb ist meine Fotokamera auch Batteriebetrieben. So kann ich sie auch unterwegs jederzeit innerhalb einer Minute "wiederaufladen".

                            Kommentar


                            • Fritsche
                              Alter Hase
                              • 14.03.2005
                              • 2808
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                              Zitat von Tarkowsky Beitrag anzeigen
                              tja aber leider nicht in den benötigten Größen. Ich habe auch zwei von denen.
                              Da steh ich gerade auf dem Schlauch...nicht in den benötigten Größen? Du brauchst 18650 und die Boxen sind für 18650. Was passt da nicht?

                              Kommentar


                              • Tarkowsky
                                Erfahren
                                • 21.07.2014
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                                Dann wurden die zu dem Zeitpunkt nicht angeboten. Wo hast du die gefunden?

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                                  bei jedem Elektronikmarkt. z.B. Conrad
                                  oder frag ne Suchmaschine

                                  Kommentar


                                  • Fritsche
                                    Alter Hase
                                    • 14.03.2005
                                    • 2808
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                                    Amazon (aus meinem Link), oder jeder, der dir Talas und 18650er Akkus verkaufen kann. Oder: Bessere Akkkus kommen meist sogar in diesen Boxen (ich habe 3 solcher Boxen und habe keine kaufen müssen)

                                    Kommentar


                                    • Tornado
                                      Dauerbesucher
                                      • 05.09.2013
                                      • 626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                                      Ich habe die Nitecore HC50, schöner Fluter mit viel Licht.
                                      Noch heller ist das Modell HC90. Laufen beide mit 18650 LiIo.
                                      Sind zwar eigentlich Kopflampen, lassen sich aber mittels Kabelbinder auch am Helm befestigen, wenn man das Kopfband entfernt

                                      Kommentar


                                      • peelslowly
                                        Erfahren
                                        • 11.11.2013
                                        • 387
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrrad-Helmlampe, scheinbar etwas speziell

                                        Hab mir da die BlackDiamond Revolt bestellt, ist aber noch nicht da.
                                        Wie man etwas gegen USB-Aufladung einwenden kann, erschließt sich mir nicht. Es ist doch einfach nur eine zusätzliche Möglichkeit. Dir verbietet ja niemand, auch Akkus zum Wechseln mitzunehmen, aber es ist doch hammer gut, AUCH die Möglichkeit zu haben, daheim oder unterwegs (PowerBank!?) über USB aufzuladen... keine Ahnung was manche hier veranlasst das schlecht zu reden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X