Gute Taschenlampe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19465
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gute Taschenlampe

    Die Taschenlampe wird jeden Tag im Einsatz sein, wenn ich abends im dunkeln mit dem Hund draußen bin. Wir wohnen auf dem Dorf und ich gehe durchs Feld wo es nirgends ein Haus oder eine Straßenlaterne gibt. Es muss also eine wirklich gute Lampe sein.
    Mal abgesehen von der Lampe an sich.

    Warum benötigt man zum spazieren gehen des Abends eine starke Taschenlampe?
    Warst du schon mal im dunklen unterwegs?
    Im Feld habe ich noch nie eine Lampe gebraucht, mal abgesehen von einigen extrem dunklen Winternächten.

    und selbst im Wald reicht auch in dunkelster Nacht eine handliche Stirnlampe für den Weg.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • theone
      Fuchs
      • 15.03.2006
      • 1101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gute Taschenlampe

      Ich würde generell eh zu der Zebralight H600w MK II raten.
      Die kannst du als Stirnlampe nutzen (und hast dann beim Gassi gehen die Hände frei) oder aus dem Stirnband nehmen und in der Hand halten.
      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
      Christian Wallner

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gute Taschenlampe

        Kommt immer drauf an, wofür genau man die Lampe braucht. Für einen gemütlichen Nachtspaziergang reichen mir auch 20 Lumen. Wenn aber ein Hund dabei ist, der frei läuft und dann irgendwo in der Ferne verschwindet, braucht man schon einen Thrower zum Suchen. Die Zebralight-Modelle sind ja ausgesprochene Flooder und ganz klar für den Nahbereich gemacht, in so einem Fall also die falsche Wahl. Auch die RS18 ist hier nicht wirklich gut geeignet. Da würde ich dann eher zu den Eagletac-Modellen greifen. Oder gar zu einer Supbeam K40. Die ist auch aufladbar, aber wirklich ein reinrassiger Thrower, der im Nahbereich nicht mehr so toll ist. Und bitte nur drei gleiche, geschützte Markenakkus (Enerpower, AW, etc.) benutzen.

        Wenn der Hund dagegen angeleint ist oder in der Nähe bleibt, geht auch eine Lampe mit kleinerem Reflektor wie die RS18. Die Zebralight-Modelle sind nicht aufladbar und bieten auch sonst keine entscheidenden Vorteile (außer der noch kleineren Größe). Ich bin kein Fan von Zebralight, gerade wenn es um Taschenlampen geht gibt es m.M.n. besseres für weniger Geld.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gute Taschenlampe

          OT:
          Kommt immer drauf an, wofür genau man die Lampe braucht. Für einen gemütlichen Nachtspaziergang reichen mir auch 20 Lumen. Wenn aber ein Hund dabei ist, der frei läuft und dann irgendwo in der Ferne verschwindet, braucht man schon einen Thrower zum Suchen.
          1. bekommt der Hund nachts ein blinkendes Halsband
          2. hat er ohne dasselbe und generell nachts nix ohne Leine im Feld und Wald verloren

          Könnte übel ausgehen.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Serienchiller
            Fuchs
            • 03.10.2010
            • 1329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gute Taschenlampe

            OT: Ich hatte selber noch nie einen Hund, aber bei mir wäre er sowieso immer an der Leine (ich traue den Viechern nicht). Anfragen nach weit leuchtenden Taschenlampen zum "Hund finden" kommen aber drüben im Taschenlampenforum immer wieder. Viele Hundebesitzer denken wohl wenn der Hund jedes mal zurück kommt, kann ja nichts passieren. Dass du viel Ärger mit allein umherstreifenden und wildernden Hunden hast, kann ich mir aber auch vorstellen und dass manch ein Hund dann eben nicht mehr zurück kommt, soll ja auch vorkommen. Aber ich glaube wenn wir die Diskussion jetzt hier anfangen, hat der Thread morgen 20 Seiten und wird geschlossen.

            Kommentar


            • Lampentroll
              Anfänger im Forum
              • 01.08.2010
              • 22
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gute Taschenlampe

              Hallo,

              mein Vorschlag wäre die Fenix LD50, zwei Akkus und somit lange Laufzeit. So muss nicht jeden Tag geladen werden.

              Alternativ würde ich eine Lampe vorschlagen, die Akku und Ladegerät bereits in der Lampe eingebaut haben. Somit geht das Laden einfacher. Zb. nach einem Spaziergang, schnell das Ladekabel eingesteckt und fertig.

              Hier ist die Eagletac GX Serie, oder SX mit größerem Lampenkopf sicher sehr gut geeigent.

              Die Fenix UC 45 oder UC50 sind noch kompakt und haben eine gute bis sehr gute Lichtleistung.

              Bei Bedarf, melden.

              Viele Grüße
              Marcus
              www.lampentroll.de

              Kommentar


              • Lobo

                Moderator
                Lebt im Forum
                • 27.08.2008
                • 6507
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gute Taschenlampe

                Nitecore MH25
                Ich finde das Laden über den USB-Port super praktisch. Die Lampe ist immer im Auto und bei Bedarf über das Handyladekabel schnell und vor Ort nachgeladen.

                Auch die Helligkeit und die Lichtverteilung ist einen guter Kompromiss zwischen Flooder und Thrower.
                Einziger Kritikpunkt ist die Bedienung, da gibt es wie ich finde bessere Lösungen...

                Aber im großen und ganzen bin ich mit der MH25 zufrieden.


                Nitecore Sens AA
                Zum Gassi gehen wurde die MH25 allerdings durch eine Nitecore Sens AA abgelöst. Die "Active Dimming Technology" (ADT) ist zum Gassigehen ideal. Je nach dem in welchem Winkel die Lampe gehalten wird variiert die Helligkeit zwischen 6 und 120 Lumen.

                Dadurch sinkt auch der Akkuverbracuh deutlich, und die Laufzeit ist wirklich lang genug.

                Wenn du allerdings unbedingt die 160€ ausgeben willst dann solltest du dir wirklich ein Lichtmonster kaufen, ob du damit zufriedener bist wird die zeit zeigen.
                Wie schon geschrieben hat bei mir die kleine Sens AA die MH25 im Alltag abgelöst. Die MH25 kommt zum einsatz wenn wirklich mal viel Licht gebraucht wird, und das ist nach meiner Erfahrung seltener der Fall als man das annehmen könnte.

                Grüße
                Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X