Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Messer, dass ich primär auf Mehrtagestouren zum Verarbeiten von Lebensmitteln (Gemüse schnibbeln, etc..), zum Abspalten von Holz für den Hobo (von größeren Scheiten und von zu breiten Ästen), für das Herstellen von Feathersticks (wie heißen die auf Deutsch??) und ab und zu mal für gröbere Schnitzerein (nichts filigranes) brauche.
Ich benutze zur Zeit ein Victorinox Outrider, bin aber nicht so ganz zufrieden damit. Schlecht zu reinigen, unhandlich, Klinge zu schmal zum Holz spalten, etc...
Vorstellung für ein neues Messer:
- Eher leicht, aber trotzdem robust.
- Ich mag Klappmesser wegen der kompakteren Größe, bevorzugt mit Arretierung. Wenn ein feststehendes Messer aber besser geeignet ist, kann ich damit aber auch gut leben.
- Die Klingengröße kann ich nicht richtig beurteilen. Zumindest die Länge des Victorinox kommt mir ganz ok vor (~8,5 cm).
- Das Aussehen ist mir ziemlich egal, hauptsache das Messer ist robust und der Griff bleibt auch bei Nässe griffig.
- Klingenmaterial: Pflegeleicht, scharf, robust, leicht zu schärfen.
- Kosten: Ich denke so an ~50 €. Wenn das utopisch ist, kann es aber auch mehr sein. Da ich mich mit Messern nicht groß auskenne, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich es auch mal (unbeabsichtigt?) falsch handhabe/pflege/schärfe. Wenn es dann beschädigt sein sollte, wäre das bei einem ~50 € Messer weniger schlimm als bei einem für ~200 € oder mehr.
ich bin auf der Suche nach einem Messer, dass ich primär auf Mehrtagestouren zum Verarbeiten von Lebensmitteln (Gemüse schnibbeln, etc..), zum Abspalten von Holz für den Hobo (von größeren Scheiten und von zu breiten Ästen), für das Herstellen von Feathersticks (wie heißen die auf Deutsch??) und ab und zu mal für gröbere Schnitzerein (nichts filigranes) brauche.
Ich benutze zur Zeit ein Victorinox Outrider, bin aber nicht so ganz zufrieden damit. Schlecht zu reinigen, unhandlich, Klinge zu schmal zum Holz spalten, etc...
Vorstellung für ein neues Messer:
- Eher leicht, aber trotzdem robust.
- Ich mag Klappmesser wegen der kompakteren Größe, bevorzugt mit Arretierung. Wenn ein feststehendes Messer aber besser geeignet ist, kann ich damit aber auch gut leben.
- Die Klingengröße kann ich nicht richtig beurteilen. Zumindest die Länge des Victorinox kommt mir ganz ok vor (~8,5 cm).
- Das Aussehen ist mir ziemlich egal, hauptsache das Messer ist robust und der Griff bleibt auch bei Nässe griffig.
- Klingenmaterial: Pflegeleicht, scharf, robust, leicht zu schärfen.
- Kosten: Ich denke so an ~50 €. Wenn das utopisch ist, kann es aber auch mehr sein. Da ich mich mit Messern nicht groß auskenne, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich es auch mal (unbeabsichtigt?) falsch handhabe/pflege/schärfe. Wenn es dann beschädigt sein sollte, wäre das bei einem ~50 € Messer weniger schlimm als bei einem für ~200 € oder mehr.
Kommentar