Power Bank Grundsätzliche Fragen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    Der Akku wiegt vielleicht 70 Gramm, das vom Serienchiller verlinkte Teil wahrscheinlich keine 10 Gramm.
    Das kannst du gerne klobig nennen, bloß Deine Powerbank wiegt wahrscheinlich gute 300 Gramm.
    welche meine powerbank?
    wennst ne kleine powerbank willst nimmst halt ne kleine.

    bsp hier 10€ 5600mah und gewaltige 100gramm, nix 300g.
    somit gleiches gewicht wie dein projekt nur mehr als 2x soviel Kapazität....


    ist ja logisch das man keine 10000mah oder 15000mah powerbank nimmt wenn man sie nicht braucht......
    trotz allem viel glück bei deinem bastelprojekt.

    Kommentar


    • milan2
      Neu im Forum
      • 26.01.2015
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

      1) meine Erfahrung sind hier etwa 20-30%

      2) Die Angabe der Kapazität der Powerbank bezieht sich auf 3,7V (Zelle). Am USB Ausgang kommen dann noch 10000*3,7/5 an = 7400mAh. Jetzt noch ca. 20% Verlust abziehen für die Wärme im Akku und des Handys ... macht ca. 6.000mAh. Damit ca. 3x

      3) Ja

      4) Ja

      5) Ausgangsstrom, der sollte nicht zu niedrig sein, wenn auch ein Tablet geladen wird. Für ein Smartphone reichen 1-1,5A

      6) Ja, die Powerbanks sind heute meist sogar günstiger

      7) ...

      8) Nein

      9) Auf alle Fälle muss die Powerbank das gleichzeitige Laden und Beladen unterstützen. Manche sprechen von Pufferakkus.

      Ich selbst nutze verschiedene Powerbanks, da ich viel Reise. Bisher habe ich gute Erfahrungen mit XTPower gemacht. Wenn es Dich noch interessiert: https://www.xtpower.de/USB-Akku-fuer...-hohe-Leistung

      Aber auch Anker und EasyAcc sind bekannte Marken.

      Kommentar


      • Gunasson
        Erfahren
        • 09.01.2015
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

        Da ich nicht schon wieder einen Thread aufmachen möchte und mein Interesse an hier besprochenes Thema anknüpft:

        Welche Lösung bietet sich zum Laden von Smartphone, Kamera (NB-5L Akkus, nicht über Kamera ladbar, beiliegendes Ladegerät auch nicht über USB ladbar, USB-Ladegerät wohl erhältich) und GPS (2x AA, eTrex 30, Akkus dürften sich nicht im Gerät laden lassen) an? Mind. Smartphone und GPS müssen unterwegs nachgeladen werden, da Versorgungsstellen maximal alle paar Tage angelaufen werden.

        Zwei Varianten fallen mir ein: a) Powerbank und USB Ladegerät für NB-5L und AA holen, b) Smartphone mit wechselbarem Akku auswählen und mehrere Smartphone Akkus, NB-5Ls und AAs holen und die alle vollladen (bezweifel aber, dass man auf Campingplätzen oder Herbergen soviel Gebammsel laden kann oder aus sicherheitsgründen sollte...)

        Die Lösung mit den AAA und "Pearl Noteladegerät" klingt interessant, ginge sowas auch mit AAs? Und wie effektiv (Gewicht zu Leistung und Ladegeschwindigkeit) sind solche im Vergleich mit einer Powerbank?

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1454
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

          Wenn du Glück hast und die Geräte die gleiche/eine möglichst ähnlichen Ladestrom haben, lohnt sich eventuell eine passende Akkubank mit genügend Kapazität. In der Regel ist das aber nicht der Fall. Dann lassen sich Geräte, die einen höheren Strom brauchen, eventuell gar nicht/nur langsam/nicht vollständig laden und bei Geräten mit niedrigerem Strom entstehen beim Laden hohe Verluste. In dem Fall bist du mit Wechselakkus und einem Universalladegerät wohl besser dran.

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6598
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

            ...http://eud.dx.com/product/soshine-e4...5#.VO7hcC7Vox0

            ...http://eud.dx.com/product/soshine-4-...5#.VO7hlS7Vox0

            Damit kann man laden. Bieten sogar unterschiedlich belastbare USB Ausgänge an. Lassen sich auch mittels USB wieder laden. Sprich, die Bank, ein USB Lader und man ist ganz gut gerüstet. Auf der Hütte kann ich Handy oder Bank mit dem USB Ladegerät wieder aufladen. Unterwegs das Handy über die Powerbank.
            Vorteil dieser Geräte, sie fressen wechselbare 18650 Zellen. Sprich davon kann ich noch welche einpacken und somit meine Powerbank Kapa individuell anpassen.

            Und/Oder für die Kamera dann noch so ein http://www.amazon.de/gp/product/B009...f_rd_i=desktop Ladegerät. Diese Ladegerät lädt den Kamera Akku über 220V oder aber auch über den Micro USB Anschluss, wenn mit der Powerbank verbunden. Aber auch die Powerbank kann über USB von dem Ladegerät wieder geladen werden, wenn das an 220V hängt. Handy auch.

            Also wäre im Rucksack: Kamera Akku Ladegerät, Ein kurzes 220V Kabel hierfür, ein USB auf Micro USB Kabel, eine Powerbank, ggf. weitere 18650 Zellen.

            Damit sind Handy und Kamera unterwegs glücklich und in der Hütte kann ich alles auch an 220V wieder auffüllen...

            Kommentar


            • Gunasson
              Erfahren
              • 09.01.2015
              • 136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

              Danke schon mal!

              Bin gerade über einen Evergreen gestoßen: http://www.pixo.de/p/pixo_cusb.html

              Der müsste doch gehen, um an der Powerbank AA und NB-5L laden zu können? Bzw. gibt es auch brauchbare Powerbanks, die mit AAs statt 18650 bestückt werden können (spontan fällt mit dieser Goal Zero ein, der im Adventure Kit mit Solarpanel erhältlich ist)?
              Zuletzt geändert von Gunasson; 26.02.2015, 14:08.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                Pixo c und ein USB 3 Ladegerät
                Dann hat man 900mA Ladestrom

                Kommentar


                • de_expert
                  Gesperrt
                  Anfänger im Forum
                  • 25.02.2015
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                  Luxtrim 15001 als Powerbank mit z.B. 2 x Panasonic NCR18650B. Laden der Powerbank und Laden des angeschlossenen Gerätes geht gleichzeitig. Gewicht mit den 2 Panasonic + Ladekabel sind 170 Gramm. Ladestrom 2x 2,1 A.

                  Gruß aus Mittelhessen

                  de_expert

                  Kommentar


                  • Gunasson
                    Erfahren
                    • 09.01.2015
                    • 136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    Pixo c und ein USB 3 Ladegerät
                    Dann hat man 900mA Ladestrom
                    Kannst Dur mir erklären, wozu zusätzlich noch ein USB 3 Ladegerät?

                    Zitat von de_expert Beitrag anzeigen
                    Luxtrim 15001 als Powerbank mit z.B. 2 x Panasonic NCR18650B. Laden der Powerbank und Laden des angeschlossenen Gerätes geht gleichzeitig. Gewicht mit den 2 Panasonic + Ladekabel sind 170 Gramm. Ladestrom 2x 2,1 A.
                    Schaut gut aus, kommt in die nähere Auswahl

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                      mit usb3 liefert der Pixo 900mA, usb 2 nur 500mA


                      Nitecore I 2 powerbank lädt Li und Ni Zellen
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.02.2015, 09:51.

                      Kommentar


                      • iwp
                        Alter Hase
                        • 13.07.2005
                        • 3047
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                        Zitat von de_expert Beitrag anzeigen
                        Laden der Powerbank und Laden des angeschlossenen Gerätes geht gleichzeitig..

                        de_expert
                        Sicher ? Davon steht nichts in der Produktbecheibung.
                        Wo war ich bloß?

                        Kommentar


                        • Bloudor
                          Anfänger im Forum
                          • 25.03.2013
                          • 28
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                          Kurz: NEIN!
                          Begründung: Die Smartphones sind so Energiehungrig, dass sie mit den 500mA des Ladegeräts nichts anfangen können. Die Ladeelektronik wird den Ladevorgang schlicht verweigern. Daher eignen sich für Outdoor auch viel eher die "alten" Handys, idealerweise welche mit MP3/Radio onBoard, die auch mehr als 1-2 Wochen ohne "Nachladevorgang" auskommen. Also anstatt jetzt zig Euro in den Erwerb einer Powerbank zu investieren, würde ich mir an deiner Stelle lieber ein gebrauchtes Handy von eBay kaufen und dann noch nen neuen Ersatzakku.
                          [...].
                          Genau darüber hatte ich gestern mit meinem Bruder unterhalten. Er ezählte mit von einer Powerbank die sich über Gas auflädt.
                          eZelleron hat da eine Kickstarter Kampagne bezüglich deren bald veröffentlichte Powerbank gemacht.
                          Das Gerät heißt „Kraftwerk-Akku“
                          http://www.computerbild.de/artikel/c...-11197327.html

                          Damit ließe sich ein iPhone bis zu 11x aufladen. Und die Powerbank aufzuladen dauert nur gute 3 Sekunden ^^
                          Daher ließe sich auch ein herkömmliches Handy mit auf Outdoor-Trips nehmen.
                          Dennoch würde ich in Sachen Musik lieber einen mobilen externen Lautsprecher mitnehmen, da die Handylautsprecher nicht so die tollsten sind. http://www.lautsprecher.org/harman-kardon-esquire/

                          Wenn man keine vernünftige Powerbank hat, dann lohnt sich diese Kombination sicherlich nicht, da man nur am laden wäre. Aber die Kombination aus Gas und Brennstoffzelle finde ich schon sehr praktisch.

                          Habt ihr auch schon davon gehört?

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                            Zitat von Bloudor Beitrag anzeigen
                            Dennoch würde ich in Sachen Musik lieber einen mobilen externen Lautsprecher mitnehmen, da die Handylautsprecher nicht so die tollsten sind.
                            Wogegen brauchst Du draußen Lautsprecher?
                            Sind die blöden Vögel wieder zu faul zum Singen?
                            Musst Du nachts Wölfe mit Volksmusik vertreiben?
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                              Ich denke der Anwendungszweck eines Lautsprechers unterscheidet sich draussen nicht von drinnen.
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar


                              • Goettergatte
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.01.2009
                                • 27931
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                                Lautsprecher Outdoors haben, find ich, sowas wie Soundanlagen in Autos,
                                man will die Umgebung mit seiner "Kultur" bebrüllen,
                                so eine Art Revierverhalten,
                                eine akustische Strandburg,
                                nur leider räumlich nicht so begrenzt wie die Selbe
                                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                Der über Felsen fuhr."________havamal
                                --------

                                Kommentar


                                • Bloudor
                                  Anfänger im Forum
                                  • 25.03.2013
                                  • 28
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                  Wogegen brauchst Du draußen Lautsprecher?
                                  Sind die blöden Vögel wieder zu faul zum Singen?
                                  Musst Du nachts Wölfe mit Volksmusik vertreiben?
                                  Es ist nicht so, dass ich immer Musik um mich haben müsste, oder dass die Natur selber schon am musizieren ist und es mir nicht gefiele.
                                  Ich mag es einfach hin und wieder auch draußen schöne Musik zu hören, sei es beim Picknick oder einfach so.
                                  Ich wüsste nicht, was dagegenspricht, sofern man andere nicht Ohrenbetäubend zudröhnt.

                                  Beim Outdoor-Musikhören ist die Reviermakierung nicht meine Absicht
                                  Werde wohl einer der wenigen sein, der auch draußen gerne Musik hört ^^

                                  Kommentar


                                  • eike123
                                    Erfahren
                                    • 07.05.2014
                                    • 156
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                                    Zitat von Gunasson Beitrag anzeigen
                                    Danke schon mal!
                                    ... gibt es auch brauchbare Powerbanks, die mit AAs statt 18650 bestückt werden können ... ?
                                    Eine relativ billige Powerbank mit Ladefunktion für AA-Akkus ist die "PortaPow Powerbank AA+AAA Rechargeable":

                                    http://www.amazon.de/gp/product/B00HCBDV10

                                    Ich habe mit das Gerät gekauft um NiMH-Akkus auf einer Tour aufladen zu können. Das Gerät wiegt mit Kabel ca. 100g. Man kann den Deckel entfernen, dann wiegt es 90g.


                                    Allerdings haben NiMH Akkus nur eine geringe Energiedichte, etwa 1/3 der Energiedichte von Li-Ionen-Akkus. Darum wäre es interessant alle Geräte auf einen Akku-Typ mit großer Energiedichte umzurüsten, und für diesen Akku-Typ ein leichtes Ladegerät zu kaufen (oder zu bauen). Ich habe mir darum vorgenommen mein Telefon (Motorola Defy), mein Navigationsgerät (Garmin Etrex 30), und eventuell eine Kamera auf 18650-Akkus umzurüsten. Als Projekt für den nächsten Winter. Gute Stirnlampen für 18650-Akkus gibt es ja, und ich hoffe es gibt auch leichte Ladegeräte für diese Akkus.

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                                      Zitat von eike123 Beitrag anzeigen
                                      Ich habe mit das Gerät gekauft um NiMH-Akkus auf einer Tour aufladen zu können. Das Gerät wiegt mit Kabel ca. 100g. Man kann den Deckel entfernen, dann wiegt es 90g.
                                      jo und wie lange dauerts bis die Akkus damit kapputgeladen wurden?

                                      eine kundenrezision:
                                      Wichtig ist man kann nur paarweise Laden also keine Einzelschachtladung!
                                      woran da der ladeschluss erkannt werden will kann man nur vermuten, an sowas würd ich keinen ni-mh Akku klemmen wenn ich diese ne weile haben will.

                                      nimm dagegen mal das soshine C5 welches 10€ kostet:
                                      es wiegt nur ~70 gramm und ist sehr kompakt.
                                      specs:
                                      eingangsspanung 12V über ein Netzteil oder 5V über USB möglich.
                                      IC gesteuerte einzelschachtladung mit überladeschutz+überhitzungsschutz+kurzschlussschutz.
                                      lifepo4 und ni-mh Akkus können darin geladen werden.
                                      ladefehrfahren für ni-mh ist gepulster Strom mit brauchbarer −ΔU Erkennung.

                                      ab da fängt ein ordentliches Ladegerät im grunde an.

                                      Kommentar


                                      • eike123
                                        Erfahren
                                        • 07.05.2014
                                        • 156
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                        jo und wie lange dauerts bis die Akkus damit kapputgeladen wurden?

                                        ...

                                        woran da der ladeschluss erkannt werden will kann man nur vermuten, an sowas würd ich keinen ni-mh Akku klemmen wenn ich diese ne weile haben will.
                                        Ein paar mal werden sie sicherlich durchhalten. Zuhause werden werden die Akkus mit einem besseren Ladegerät geladen.

                                        EDIT
                                        Außerdem scheint das Gerät einen halbwegs intelligente Erkennung für den Ladezustand zu haben. Volle Eneloop Akkus werden nur relativ kurz (25 min) geladen. Dabei werden sie auch nur leicht warm. Ich habe es gerade ausprobiert.
                                        /EDIT

                                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                        nimm dagegen mal das soshine C5 welches 10€ kostet:
                                        es wiegt nur ~70 gramm und ist sehr kompakt.

                                        ...

                                        ab da fängt ein ordentliches Ladegerät im grunde an.
                                        Das "Soshine C5" ist sicherlich das bessere Gerät, hätte ich davon gewusst, hätte ich es statt des Geräts von "Porta Pow" gekauft. Ich habe vor einigen Tagen hier im Forum nach solchen Geräten gefragt, aber es gab nur ganz geringe Reaktionen auf meinen Post.
                                        Zuletzt geändert von eike123; 19.03.2015, 22:33.

                                        Kommentar


                                        • sauer
                                          Erfahren
                                          • 02.03.2013
                                          • 164
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Power Bank Grundsätzliche Fragen?

                                          Zitat von Bloudor Beitrag anzeigen
                                          Genau darüber hatte ich gestern mit meinem Bruder unterhalten. Er ezählte mit von einer Powerbank die sich über Gas auflädt.
                                          eZelleron hat da eine Kickstarter Kampagne bezüglich deren bald veröffentlichte Powerbank gemacht.
                                          Das Gerät heißt „Kraftwerk-Akku“
                                          http://www.computerbild.de/artikel/c...-11197327.html

                                          Damit ließe sich ein iPhone bis zu 11x aufladen. Und die Powerbank aufzuladen dauert nur gute 3 Sekunden ^^
                                          Daher ließe sich auch ein herkömmliches Handy mit auf Outdoor-Trips nehmen.
                                          Dennoch würde ich in Sachen Musik lieber einen mobilen externen Lautsprecher mitnehmen, da die Handylautsprecher nicht so die tollsten sind. http://www.lautsprecher.org/harman-kardon-esquire/

                                          Wenn man keine vernünftige Powerbank hat, dann lohnt sich diese Kombination sicherlich nicht, da man nur am laden wäre. Aber die Kombination aus Gas und Brennstoffzelle finde ich schon sehr praktisch.

                                          Habt ihr auch schon davon gehört?
                                          Woher hast du die Info, dass man damit das iPhone 11mal aufladen kann? Hab ich was überlesen?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X