GPS (Outdoor/Wandern/MTB) Uhr(Suunto,..) vs. Gerät (garmin)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • c1337b
    Neu im Forum
    • 02.06.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS (Outdoor/Wandern/MTB) Uhr(Suunto,..) vs. Gerät (garmin)

    Hi,

    ich les hier schon seit einiger Zeit mit und da ich viel Wandern gehe und auch viel mit meinem Canyon Nerve AM unterwegs auf trails oder touren bin und mich da leider auch schon trotz karten ein paar mal verfahren/laufen habe, habe ich über eine bessere Möglichkeit als physische karten oder "ab und an mal das iphone rausholen" nachgedacht.

    Jetzt bin ich aber im Zwiespalt, da ich mich nicht wirklich entscheiden kann zwischen Uhr und Gerät.

    Uhr hätte für mich den vorteil das ich die immer dabei haben könnte und auch mal spontan losziehen kann ohne mir groß gedanken machen zu müssen, außerdem ist eine uhr natürlich angenehmer zu händeln. Zusätzlich haben die uhren meist noch weitere nützliche tools/sensoren.
    Da habe ich jetzt zB Suunto im Auge. Erst war Casio auch im engeren Kreis, jedoch habe ich dann viel gelesen das die instrumente nicht wirklich der renner sind. Dann hab ich im zusammenhang zur Suunto auch noch die Barigo E7 gesehen.
    nachteil von uhren ist natürlich das begrenzte display und kartenmaterial.

    Geräte wie Garmin Oregon 600, Dakota 20 oder Garmin eTrex Vista HCx(nicht mehr auf dem neusten stand?) hatte ich dann bei hand/halterungsgeräten ins auge gefasst.
    Vorteile da siehe Uhren, bessere Kartendarstellung und bedienung sicherlich. Nachteil ist "freiheit" in der bewegung und das man nicht einfach so losgehen kann...

    Nun meine Fragen, wozu würdet ihr mir raten? Gerät oder Uhr? Warum?
    Wenn Uhr/Gerät, welches Modell/Firma?

    Zusätzlich wenn es eher Uhr sein würde, dann würde mich natürlich, was ich auch in einem thread gelesen habe, interessieren wie es mit wasserdichtigkeit aussieht? Da ich Tauchanfänger (Open water diver) aber demnächst weitere Kurse machen möchte, würde es sinn machen eine Uhr zu kaufen die ich dann dort auch einsetzen kann? Wenn ja, welche?

    Vielen Dank schonmal

  • delphi1507
    Erfahren
    • 05.04.2013
    • 252
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also aus meiner Sicht kommen wegen der akkulaufzeit der Uhren diese in meinen Augen nich In frage, ich hätte keine Lust meine Uhr jeden tag an die ladestrippe zu hängen...

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS (Outdoor/Wandern/MTB) Uhr(Suunto,..) vs. Gerät (garmin)

      Zitat von c1337b Beitrag anzeigen
      ...

      Nun meine Fragen, wozu würdet ihr mir raten? Gerät oder Uhr? Warum?
      Wenn Uhr/Gerät, welches Modell/Firma?

      ...
      Der Nachteil mit der sehr kurzen Akkulaufzeit bei der Uhr wurde schon genannt. Von daher würde meine Empfehlung "Gerät" lauten. Da du aber kurzfristig und jederzeit losziehen willst, ist mein Tipp:

      Smartphone mit Navi-App, z.B. LOCUS

      Das Telefon wirst du wahrscheinlich eh den ganzen Tag mit dir rumschleppen, ergo: Navi immer dabei.
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • c1337b
        Neu im Forum
        • 02.06.2014
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS (Outdoor/Wandern/MTB) Uhr(Suunto,..) vs. Gerät (garmin)

        jetzt bin ich verwirrt. ich dachte die Uhren hätten ca. 30 Tage akkuzeit? Und wenns danach geht, dann schneidet im Kartenmodus etc. doch nen smartphone viiiiel schlechter ab und ist auch nicht so robust/wetterbeständig. dann muss ich nachher erst wieder krass teure halterungen oder umweltbeständige "hüllen" kaufen. ich weiß das ich da ne powerbank dran hängen kann aber das macht das ganze ja wieder umso weniger variabel und sehr kompliziert? und wie gesagt, was ist wenn ich irgendwo im sonstwo bin mit regen, schlamm und sogar aufm mountainbike? oder mich mal hinpacke damit? dann ist mein smartphone schnell hinüber..

        tendiere eigtl schon sehr zur uhr. meint ihr wirklich das ich die jeden tag aufladen muss? wie navigiert es sich damit?

        Kommentar


        • 49North
          Neu im Forum
          • 06.06.2014
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS (Outdoor/Wandern/MTB) Uhr(Suunto,..) vs. Gerät (garmin)

          Hallo,

          also vom Smartphone würde ich dir abraten - nach meiner Erfahrung sind die GPS-Empfänger (gerade bei nicht High-End-Geräten) nicht besonders. Ich hatte beispielsweise bei meinem alten Samsung S Plus, welches ich ein paar mal zum tracken meiner Jogging- Runden genutzt hab, riesige Abweichungen der Entfernung und anderen Parametern. Außerdem ist die Akkuleistung bei fast allen Smartphones bei dauerndem GPS-Betrieb nicht akzeptabel für eine ausgedehnte Wanderung. Nicht zuletzt ist die von dir angesprochene Outdooreignung ohne spezielle Hüllen usw. eher begrenzt.

          Das Gros der GPS-Uhren ist m.E. mehr fürs Joggen und ähnlichen Aktivitäten gut geeignet, beim Wandern tust du dir bezüglich der Navigation mit einem Handgerät wesentlich leichter und hast auch einen größeren Funktionsumfang. Und du kannst auch mit einem Handgerät ohne weiteres auf die schnelle losgehen - es gibt ja durchaus kompakte Modelle und du musst dir das Ding ja auch nicht die ganze Zeit vor die Nase halten um zu navigieren! Kleine Tasche oder nur mit dem Karabiner an dern Rucksack und los gehts..

          Dementsprechend würde ich dir definitiv zu einem Handgerät raten. Ich nutze momentan eine Orgeon 450t -damit bin ich im großen und ganzen zufrieden und inzwischen gibt es ja das von dir genannte Nachfolgemodell (das konnte ich bisher allerdings nicht testen).
          Das Dakota ist ja z.B. wesentlich günstiger, das Display ist aber auch im Vergleich mit meinem alten Oregon nicht so der Brüller. Du musst da am besten abwägen, welche Anforderungen du an das Gerät stellst und was du ausgeben willst!
          Neben den genannten Modellen kannst du dir bei Garmin auch mal das Montana und insbesondere auch das GPSmap 62s anschauen (das ist die Neuauflage des Garmin Klassikers, die alten haben wir immer beim Studium benutzt, super Empfang aber noch ohne Kartendarstellung, die jetzt dabei ist) --> klick/

          Da du ja scheinbar etwas auf eine Uhr ausgerichtet bist, dann schau dir doch auch mal die Garmin Fenix an - die ist auf Outdooraktivitäten ausgerichtet und vielleicht ist das was für dich --> klick

          Ich hoffe das hilft dir ein wenig... Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X