AW: Kaufberatung: Fernglas
Ich bin zwar nicht Ditschi und habe nicht das verlinkte Ultravid. Aber meine beiden Leicas sind auch bei heftigstem Regen bisher immer dicht geblieben und auch sind nie von innen beschlagen bei plötzlichem Temperaturwechsel. War vll einfach ein Montagsmodell (das es wahrscheinlich bei jedem Hersteller gibt)?!
Übrigens kann ich Deine Ausführungen nachvollziehen, aber auch, dass sich dieser Eindruck verändert wenn man sich genauer mit einem Produkt beschäftigt. So finde ich das alte Trinovid vom Aussehen sehr gelungen und habe mich sehr gerne für das Glas entschieden, das Angebot damals war jedoch sehr gut und ich hätte mich auch für was gleichwertiges zum gleichen Preis entschieden. Trotzdem war es damals auch ein Bauchgefühl. Bei dem Taschenfernglas hätte ich das Ultravid 10x25 fast nicht angeschaut, da ich die riesige Fokussierwalze von den Proportionen misslungen fand. Habe es dann doch probiert und die große Walze war so viel besser als die ganzen kleinen Fokussierräder der Mitbewerber, dass es das Ultravid geworden ist.
Selber testen ohne Vorbehalte ist also nicht das Schlechteste - eine ganz neue Erkenntnis!
@Ditschi: Du hattest doch irgendwo auf diesen Testbericht aus Polen verlinkt, wo das Ultravid so legendär bei der Wasserdichtigkeit versagt hat. Hast Du das weiterverfolgt oder neue Informationen? Ich konnte nirgends was finden, habe auch bei Leica und obigem Fachgeschäft angefragt, die wussten alle von keinerlei Problemen bei der Dichtigkeit...
Übrigens kann ich Deine Ausführungen nachvollziehen, aber auch, dass sich dieser Eindruck verändert wenn man sich genauer mit einem Produkt beschäftigt. So finde ich das alte Trinovid vom Aussehen sehr gelungen und habe mich sehr gerne für das Glas entschieden, das Angebot damals war jedoch sehr gut und ich hätte mich auch für was gleichwertiges zum gleichen Preis entschieden. Trotzdem war es damals auch ein Bauchgefühl. Bei dem Taschenfernglas hätte ich das Ultravid 10x25 fast nicht angeschaut, da ich die riesige Fokussierwalze von den Proportionen misslungen fand. Habe es dann doch probiert und die große Walze war so viel besser als die ganzen kleinen Fokussierräder der Mitbewerber, dass es das Ultravid geworden ist.
Selber testen ohne Vorbehalte ist also nicht das Schlechteste - eine ganz neue Erkenntnis!

Kommentar