Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gi
    Fuchs
    • 21.08.2002
    • 1711
    • Privat

    • Meine Reisen

    Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

    Holla Freunde,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einer Powerbank, die mein Macbook laden kann und nach einem Panel, das die Bank laden kann. Selbstverständlich könnte ich jetzt einfach bei Goalzero mir das passende Set aussuchen, aber das ist mir ja zu einfach (und zu teuer ;))

    Deshalb:

    Passen diese Powerbank (Eingang: DC 19V/2A)

    und entweder

    dieses ( DC Solar Port, blue 8mm 15V/300mA (5W max.)
    oder DC Mini Solar Port, 2.5mm 6.5V/1100mA (7W max.)) oder dieses (Ausgang: 15-22V/max. 1A (nicht geregelt)) Solarpanel zusammen?

    Wie ist es allgemein, müssen V und A immer zusammenpassen?

    Danke
    - gi

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1323
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

    Die Powerbank hat einen Ausgang für US-Stecker. Passt der Stecker deines Netzteils da rein? Und kann das Netzteil auch mit den 120V/60Hz etwas anfangen? In Europa haben wir eigentlich 230V/50Hz aber manche Netzteile sind für beides geeignet.

    Abgesehen davon ist es natürlich ziemlicher Käse, wenn die Powerbank die knapp 20V Gleichspannung des Akkus zunächst in 120V Wechselspannung umwandelt und dein Notebooknetzteil dann das ganze wieder in knapp 20V Gleichspannung zurückwandelt. Dabei wird viel Energie unnötig verbraten und du schleppst Ausrüstung mit, die du eigentlich nicht bräuchtest.

    Wenn ich deine Situation richtig verstehe, solltest du dich nach einer anderen Powerbank umschauen, die dein Notebook direkt laden kann, ohne dass du nochmal ein extra Netzteil mitnehmen musst.

    Auch die Solarpanel sind unterdimensioniert, damit kommst du unter Normalbedingungen nicht weit. In vielen Fällen ist es sinnvoller, ganz auf Solar zu verzichten und stattdessen mehr Akkus bzw. eine größere Powerbank mitzunehmen. Das ist zuverlässiger und kann sowohl Kosten als auch Gewicht sparen.

    Die mit großem Abstand beste Lösung, was Preis, Zuverlässigkeit und Gewicht angeht sind aber immer Ersatzakkus für das betreffende Gerät. So weit ich weiß geht das beim Macbook nicht, aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit, unterwegs ein anderes Notebook/Netbook zu nutzen, bei dem sich der Akku wechseln lässt. Ansonsten ist die zweitbeste Lösung eine ausreichend dimensionierte Powerbank, die dein Macbook direkt lädt.

    Kommentar


    • PWD
      Fuchs
      • 27.07.2013
      • 1313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

      Nimm doch gleich was Angepasstes: Yeti 150 Solar Generator Kit (mit integriertem 80W Inverter (EURO-Norm)) + Nomad 13; hier für fast identischen Preis wie bei Deinem Vorhaben aber mit Sicherheit funktionierend. Das Nomad 13 kannst Du dann immer noch nach u. nach erweitern - bis auf 4.
      Zuletzt geändert von PWD; 02.04.2014, 17:26.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

        Zitat von PWD Beitrag anzeigen
        Nimm doch gleich was Angepasstes: Yeti 150 Solar Generator Kit (mit integriertem 80W Inverter (EURO-Norm)) + Nomad 13; hier für fast identischen Preis wie bei Deinem Vorhaben aber mit Sicherheit funktionierend. Das Nomad 13 kannst Du dann immer noch nach u. nach erweitern - bis auf 4.
        super. ultra havey, das ding wiegt fuenfeinhalb kilo

        Kommentar


        • hallo090909
          Gerne im Forum
          • 15.03.2014
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

          mal abegesehen das der yeti 150 noch mal 4000mAh weniger bringt als das was der TO rausgesucht hatte.

          Kommentar


          • Serienchiller
            Fuchs
            • 03.10.2010
            • 1323
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

            Und ein Inverter ist nur dann sinnvoll, wenn man wirklich ein Gerät betreiben will, das direkt mit Netzspannung arbeitet (z.B. ein Handmixer für die Pfannkuchen zum Frühstück). Bei allem, was eigentlich Gleichstrom braucht und nochmal ein eigenes Netzteil hat (Handy, Notebook, etc.) ist es wirklich Quatsch, den Strom mit viel Aufwand von Niedervolt-Gleichstrom in 230V-Wechselstrom und dann wieder in Niedervolt-Gleichstrom umzuwandeln.

            Kommentar


            • hallo090909
              Gerne im Forum
              • 15.03.2014
              • 62
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

              Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
              Und ein Inverter ist nur dann sinnvoll, wenn man wirklich ein Gerät betreiben will, das direkt mit Netzspannung arbeitet (z.B. ein Handmixer für die Pfannkuchen zum Frühstück). Bei allem, was eigentlich Gleichstrom braucht und nochmal ein eigenes Netzteil hat (Handy, Notebook, etc.) ist es wirklich Quatsch, den Strom mit viel Aufwand von Niedervolt-Gleichstrom in 230V-Wechselstrom und dann wieder in Niedervolt-Gleichstrom umzuwandeln.
              der yeti hat ja noch ne menge andere anschlüsse

              Kommentar


              • gi
                Fuchs
                • 21.08.2002
                • 1711
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                Vielen Dank für eure Antworten, ich glaube, ich habe schon etwas kapiert.

                OK, neuer Plan:
                http://www.goalzero.com/p/149/sherpa-50-solar-kit

                Ich nehme das, bestehend aus Sherpa 50 und dem oben genannten (größeren) Solarpanel Nomad 13.

                Und bastel mir einen 12V to Apple Macbook-Stecker dran: http://www.amazon.de/Auto-Netzteil-M...=12v+magsafe+2

                Das sind dann 380€.

                ODER:

                Man nehme das einzige DV-Mac-Kabel, das es wohl auf dem Markt gibt: Link
                Mit ner Powerbank des gleichen Herstellers: Link
                Wobei hier wieder das Problem besteht, das nicht mal auf der Herstellerseite angegeben ist, ob man da ein Solarpanel anschließen kann: http://www.xtpower.de/produkte/usb-dc-powerbanks/
                Problem: Die Qualität von XT Power kenne ich nicht. Bei Goalzero ist das was anderes. Vom Gewicht her nehmen sich beide Lösungen wenig.

                Komplett laden möchte ich den Laptop nicht unbedingt, es geht mehr darum, einen Puffer fürs Laden von Solar zu haben und im Notfall noch ein paar Stunden rauszukitzeln.

                Wie ist eure Einschätzung?

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                  Zitat von gi Beitrag anzeigen
                  Wie ist eure Einschätzung?
                  das Netzgerät mitnehmen und bei Gaststätten freundlich bitten, das Notebook bishen nachladen zu dürfen?
                  nebenbei ein bierly zischen.

                  2-3KG solar equipment rumzuschleppen die in summe en nix bringen ausser das man pro tag paar min Laufzeit rausholt......


                  hab ein 5W Panel"300gr"+powebank"200gr" und da ist es schon nen glücks-Sache einmal am tag sein Smartphone geladen zu bekommen.
                  bei nem Notebook seh ich für solarspielereien kein land.

                  Kommentar


                  • cephalotus
                    Erfahren
                    • 10.04.2011
                    • 472
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                    Es ist mMn völliger Unfug, ein Notebook unterwegs über den Umweg 230V AC aufzuladen.

                    Fangen wir mal ganz am Anfang an: Was steht auf Deinem Netzteil zu Macbook als Ausgangsspannung?

                    Zweite Frage wäre, welcher Akkutyp (Nennspannung in Volt und nennkapazität in mAh) verbaut ist.

                    Dritte Frage: Wie lange läuft das Notebook mit vollem Akku ca.

                    Vorerst letzte Frage: Welche Laufzeiten strebst Du an und in welchem Klima und wie ist das Solarmodul "befestigt"? Steht es nur abends und morgens vor dem Zeit, hängt es tagsüber außen am Rucksack,...?

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                      goal zero 13 und yeti 50. ( 60wh)wiegen mit kabeln ca 1,5kg , warum soll man damit keinen kleinen computer betreiben koennen.

                      Kommentar


                      • DocBrown
                        Dauerbesucher
                        • 08.05.2009
                        • 814
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                        ich würde den lapi eh nie direkt betreiben... da dann der akuu geladen UND gleichzeitig das laptop mit strom versorgt wird... ich würde den akku des gerätes im ausgeschalteten zustand laden und dann den akku wieder leermachen... usw...

                        warum kein 12v zigarettenanzünderstecker hernehemen? hab ich auch ne zeitlang so gehandhabt... nur mein macbook wurde mir zu gross und ich bin auf ein acer aspire umgestiegen...
                        ok bergeweise weniger leistung..... aber who cares? zum bilder anschauen, surfen und bilder hochladen / tourberichte aktualisieren tuts des dingen völlig... hab ich für 160 tacken gekauft, bei niedrigster bildschirmhelligkeit auch nach 3 jahren locker noch ~4 std akkulaufzeit im "desktopbetrieb" (surfen, bilder hochladen etc.), filme anschauen geht auch, da hält der akku ungefähr 2-3 std, also gut ne filmlänge (okay herr der ringe extended wird eng... ;) )
                        geladen wird über nen zigarettenanzünder netzteil...

                        gruss
                        robert

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                          ein einfaches Tablet braucht noch weniger Strom und reicht für solche Sachen allemal, da reicht dann auch eine Powerbank für 30euronen

                          Kommentar


                          • DocBrown
                            Dauerbesucher
                            • 08.05.2009
                            • 814
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                            OT: word... war mir "damals" aber noch zu teuer ;) hab mir auch schon gedacht "wenn das dingen mal das zeitliche segnet hol ich mirn tablet..." aber es geht immer noch... gottseidank
                            habe auch das gefühl, dass konstruktionsbedingt, das netbook unsanftes behandeln besser "wegsteckt", weils ned ganz so hochintegriert is... is aber nur meine meinung.

                            gruss

                            robert

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              goal zero 13 und yeti 50. ( 60wh)wiegen mit kabeln ca 1,5kg , warum soll man damit keinen kleinen computer betreiben koennen.
                              ich kanns mir halt schwer vorstellen, aber hängt natürlich auch vom verwendeten Akku im Notebook ab.

                              hab mir ja vor einigen Monaten aus Interesse was mit solarpanels möglich ist, ein 5W Panel besorgt.
                              hab natürlich viel damit rumgespielt.....

                              Ergebnis:
                              bei gut 5 stunden prallem Sonnenschein bekomm ich mein Smartphone halbwegs geladen.
                              sobald ne wolke die sonne verdeckt bricht der Strom auf unter 10% ein, das ergiebt quasi 0 ladung.

                              der punkt ist aber:
                              ein smartphoneakku hat 3,7V ~1500mah, auch tablets sind ned so wild kaum doppelt so gross.
                              der Akku in meinem Notebook dagegen hat ~11V 4400mah, somit"das 9-fache?".
                              und ein voll geladener Akku reicht dann eh nur für 3-4 stunden Laufzeit.

                              mit nem 13W Panel könnt ich da in der super-prallen sonne in der Praxis vermutlich nur 40%/ tag nachladen.....

                              kann durchaus sein das ich es zu extrem sehe aber:

                              sobald ne wolke am himmel ist wird ein Panel ziemlich nutzlos´.
                              und das gesammtgewicht von Panel, pufferakku+notebook, was gesammt mal locker 4KG+ macht muss man trotz allem immer schleppen.....
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 04.04.2014, 19:33.

                              Kommentar


                              • Serienchiller
                                Fuchs
                                • 03.10.2010
                                • 1323
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                sobald ne wolke am himmel ist wird ein Panel ziemlich nutzlos.
                                Das ist der entscheidende Punkt. Es gibt wenige Gegenden auf der Welt, wo man garantiert durchgehend Sonnenschein hat. Also muss man Sicherheiten einplanen - das heißt mehr Akkus. Wenn man drei Wochen weg ist, kann man sich dann darauf verlassen, dass man mindestens zwei Wochen strahlenden Sonnenschein hat? Mindestens eine Woche? Wie viel Energie kann man sicher mit dem Solarpanel einplanen? Wenn man den Strom wirklich braucht, nimmt man letztendlich so viele Sicherheitsreserven mit, dass man das Solarpanel auch gleich zu Hause lassen kann.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12441
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                  ich kanns mir halt schwer vorstellen, aber hängt natürlich auch vom verwendeten Akku im Notebook ab.

                                  hab mir ja vor einigen Monaten aus Interesse was mit solarpanels möglich ist, ein 5W Panel besorgt.
                                  hab natürlich viel damit rumgespielt.....

                                  Ergebnis:
                                  bei gut 5 stunden prallem Sonnenschein bekomm ich mein Smartphone halbwegs geladen.
                                  sobald ne wolke die sonne verdeckt bricht der Strom auf unter 10% ein, das ergiebt quasi 0 ladung.

                                  der punkt ist aber:

                                  sobald ne wolke am himmel ist wird ein Panel ziemlich nutzlos´.
                                  und das gesammtgewicht von Panel, pufferakku+notebook, was gesammt mal locker 4KG+ macht muss man trotz allem immer schleppen.....
                                  das liegt aber nicht am panel, sondern an der ladeelektronik von deinem telefon.
                                  akku extern laden ( pixo ) oder ein pufferakku powerbank verwenden.

                                  Kommentar


                                  • wilbert
                                    Alter Hase
                                    • 23.06.2011
                                    • 3011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                                    moin gi,
                                    das macbook ist ein stromfresser!

                                    wofür brauchst du deinen läppi unterwegs, für die bilddatensicherung, für den mailkontakt oder für die bildbearbeitung vorort?

                                    wenn wir draussen arbeiten, kommen wir leider nicht umhin mit diesen "ziegelsteinen" zu arbeiten:
                                    http://www.iworkcase.com/epages/6230...oducts/1541013
                                    mit dem mac-akku + zwei ziegeln kommt man über einen shootingtag. bei weniger engerieaufwendigen arbeiten natürlich länger.
                                    (damit gehe ich aber nicht wandern!)

                                    wenn du nur eine kurze erweiterung deines mac brauchst, dann schau dir die kleineren akkus an:
                                    http://www.iworkcase.com/epages/6230...oducts/1541027
                                    in der produktbeschreibung findest du eine realistische einschätzung was der akku kann und was nicht.

                                    ich habe mal mit dem sunload solarmodul 6,5Wp ein wenig rumgespielt. das reicht für meine kleingeräte als energieversorgung aus. um mal extra strom für die mini knipsi oder mein mobilfon zu generieren ist das vollkommen ok. solange irgendwann mal die sonne scheint...

                                    ich bin kein elektriker, aber wenn ich mir vorstelle wieviel solarpanalfläche ich bräuchte um selbst kleinere hypermac-akkus zu laden, würde mir das alles zu groß und zu schwer werden.
                                    statt dessen würde ich eher auf ein gerät setzen, das weniger energie verbraucht als ein macbook und für deine anwendung geeignet erscheint.

                                    lg. -wilbert-


                                    p.s.
                                    oh, gugg mal, gerade entdeckt:
                                    http://www.sistech.com/categories-22...book/?ica=2282
                                    ich weiss aber nicht ob das was taucht...
                                    Zuletzt geändert von wilbert; 05.04.2014, 08:15.
                                    www.wilbert-weigend.de

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                                      systech ist teure chinaware

                                      berlin. 13:55 bewoelkt
                                      goal zero 13. ,jeti 50 wird geladen!

                                      Kommentar


                                      • PWD
                                        Fuchs
                                        • 27.07.2013
                                        • 1313
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Passen Powerbank und Solarpanel zusammen?

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        berlin. 13:55 bewoelkt
                                        goal zero 13. ,jeti 50 wird geladen!
                                        Lutz, warst Du aber nicht schon mal ungläubiger diesbezüglich?:

                                        erinnerst Du Dich an hier: 'Solarpanel allgemein: moeglichst hoher Sonnenstand und klarer Himmel, alles andere ist Voodoo' und hier?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X