Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rotfuxx
    Erfahren
    • 28.06.2009
    • 197
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach

    1) ergiebigen Akkus für meine Stirnlampe (irgendeine Black Diamond mit drei AAA-Akkus),

    2) einem kompakten, leichten, gesteuerten Schnellladegerät für 4 AAA-Akkus (ggf. auch 2 AAAs, aber dann müsste man schon für die Stirnlampenakkus nochmal nachlegen) und

    3) einer Schutzhülle für das iPhone mit eingebautem Solarlader.

    Zu 1) Eneloops sind wohl derzeit das Maß der Dinge, aber hier gibt es wohl drei Sorten. Eneloop Lite, Eneloop und Eneloop XX. Ich weiß nicht, welche davon für Lampen am besten geeignet sind.

    Zu 2) Da ich beabsichtige, auch bei zukünftigen Anschaffungen darauf zu achten, dass sie AAA-Akkus haben, würde auch ein "Nur-AAA-Ladegerät" reichen.

    Zu 3) Ich habe da bisher, dieses von A-Solar gefunden. Die Reviews sind aber ziemlich schlecht.

  • rotfuxx
    Erfahren
    • 28.06.2009
    • 197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

    Sehe gerade, dass frühere Diskussionen eher in die Richtung gingen, auf eine Ladegerät zu verzichten und stattdessen lieber einen zusätzlichen Satz voller Akkus mitzunehmen.

    Kommentar


    • tjelrik
      Fuchs
      • 16.08.2009
      • 1244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

      Nimm das neue wasserstoffladegerät von brunton und Berichte dann mal
      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

      Kommentar


      • iwp
        Alter Hase
        • 13.07.2005
        • 3047
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

        Um ein iphone Solar zu laden benötigst Du bei wolkenlosem Himmel eine Solarfläche von mind. Din A4 somit fallen Schutzhüllen mit Solarpanel schon mal weg...
        Zuletzt geändert von iwp; 26.07.2013, 17:41.
        Wo war ich bloß?

        Kommentar


        • rotfuxx
          Erfahren
          • 28.06.2009
          • 197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

          Ich habe noch eine zweite Hülle gefunden, die einen integrierten Akku hat. Die könnte man als vielleicht separat an den Rucksack basteln und dann bei Bedarf an das iPhone schließen. Ist mit 100 Gramm allerdings schon ein ordentlicher Brummer. Link liefere ich nach.

          Kommentar


          • changes

            Dauerbesucher
            • 01.08.2009
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

            Und ich habe heute hier gelernt, daß die normalen 2000 mAh eneloop's reichen und man nicht die xx braucht.
            Beispiele AA
            eneloop 2000 mAh Stk. ca 2,30€ 1800 Zyklen
            eneloop 2550 mAh Stk. ca > 3,80€ 500 Zyklen (das sind die xx)

            Denke bei den AAA dürfte das Verhältnis ähnlich sein.

            Wenn du in Zukunft nur Geräte mit AAA Kaufen möchtest, ist die Auswahl da nicht sehr eingeschränkt? Ich habe überwiegend AA Geräte, nur der mp3 oder ne normale TL brauchen bei mir AAA.
            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

            Kommentar


            • rotfuxx
              Erfahren
              • 28.06.2009
              • 197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

              Zitat von changes Beitrag anzeigen
              Und ich habe heute hier gelernt, daß die normalen 2000 mAh eneloop's reichen und man nicht die xx braucht.
              Beispiele AA
              eneloop 2000 mAh Stk. ca 2,30€ 1800 Zyklen
              eneloop 2550 mAh Stk. ca > 3,80€ 500 Zyklen (das sind die xx)

              Denke bei den AAA dürfte das Verhältnis ähnlich sein.

              Wenn du in Zukunft nur Geräte mit AAA Kaufen möchtest, ist die Auswahl da nicht sehr eingeschränkt? Ich habe überwiegend AA Geräte, nur der mp3 oder ne normale TL brauchen bei mir AAA.
              Vielen Dank für die Infos. Die XX sind also schon mal raus. Jetzt sind nur noch die normalen Eneloops und die Eneloop Lite im Rennen.

              Naja, so viele Geräte will ich eigentlich nicht mitnehmen. Neben der Stirnlampe soll vielleicht mal ne leichte Taschenlampe mit AAA ins Gepäck. Dann nehme ich noch gerne meinen alten iPod nano (dunkles Alu, länglich im Hochformat mit). Damit hat man Musik, Radio, Diktiergerät, kleine Videokamera und USB-Stick (habe sowohl da als auch auf der Dropbox alle wichtigen Reiseunterlagen, Karten und Pässe als eingescannt hinterlegt).

              Der iPod bekommt jetzt Konkurrenz durch das iPhone 4S. Das hat allerdings kein Radio, aber dafür GPS (müsste mal gucken, ob es eine iPhone-App gibt, die nur die GPS-Koordinaten ausspuckt).

              Ein separates GPS-Gerät will ich mir nicht holen. Ich nutze lieber gedruckte Karten. "Nur AAA" bezieht sich nur auf die Outdoorgeräte. Zuhause habe viel Mignon-Kram und sogar ein Mono-Gerät.

              Kommentar


              • changes

                Dauerbesucher
                • 01.08.2009
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                Die Eneloop Lite haben laut deren Seite eine Geringere Kapazität als die "normalen" dafür aber mehr Ladezyklen und sollen 30% leichter sein.
                Mich würde die geringere Kapazität abschrecken.

                Ich habe auch beim Outdoorzeugs nur AA Geräte.( 3 an der Zahl für 1, 2, 4 x AA) Die genannte AAA TL ist eher für zu Hause oder als Ergänzung, der MP3 ist ja nicht nur für Touren.
                Zuletzt geändert von changes; 26.07.2013, 21:15.
                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                Kommentar


                • rotfuxx
                  Erfahren
                  • 28.06.2009
                  • 197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                  Dann werden es wohl die normalen Eneloops in der Bauform AAA werden.

                  Beim Ladegerät belasse ich es dann bei meinem großen Ansmann mit Einzelschachtkontrolle. Stattdessen kommt ein Satz Ersatzakkus ins Gepäck.

                  Die bisher gefundenen iPhone-Solarlader überzeugen mich alle nicht.

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                    ich hatte auch mal vor ner weile nach nem halbwegs brauchbaren solarlader für einfache AA/AAA Akkus gesucht und nix empfohlen bekommen oder gar tipps, hab dann spontan so ein Spielzeug zum testen gekauft.

                    http://www.amazon.de/kamera-foto/dp/B0029T70CQ

                    es hat zwar ne gewissen funktionaliät und lädt bishen aber ich vermutte mal die zellengrösse ist einfach zu klein um nen vernünftigen ladestrom zu erzeugen, und so monsterpanels will ich nicht mitschleppen.

                    die grundidee des geräts ist natürlich genial, über solar AA und AAA zu laden und per usb andere geräte und die geladenen AA zum Beispiel noch als pufferstrom zu verwenden um über diese sein iphone zu laden wie bei nem tank Akku.

                    wenns sowas in perfekt geben würde währe ich bereit dafür 200€+ hinzulegen.

                    Kommentar


                    • rotfuxx
                      Erfahren
                      • 28.06.2009
                      • 197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                      Es sind die normalen Eneloops in der Bauform AAA geworden.

                      Ich hole mir jetzt wahrscheinlich noch eine Fenix LD01 dazu und hoffe, dass da Labello-Hüllen als Diffusor draufpassen.

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17340
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                        nimm lieber die E05 - ich habe beide, die ist deutlich heller und die LED besser gechützt.
                        grade mal getestet: beide sind deutlich kleiner als die rossmannlippenschmierhülle
                        420

                        Kommentar


                        • DocBrown
                          Dauerbesucher
                          • 08.05.2009
                          • 814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                          hab den thread grade erst geshen. es gibt seit letzten jahr neuartige eneloops, mit mehr ladezyklen gleichbleibender kapazitat (mAh) und ner garantierten leistung von 75% nach 5 Jahren lagerung. (das entspricht einer selbstentladung von nur 5% projahr, ungefähr).
                          erkennen kann man das an einem aufdruck auf der aussenseite...

                          http://www.eneloop.info/de/eneloop-p...s-eneloop.html

                          gruss
                          robert

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                            was man vielleicht noch erwaehnen sollte, dass die BD-Stirnlampen Akkus nicht so super gut ausnutzen, also zu frueh abschalten (ca 20-30 %, koennen natuerlich noch in einem anderen Geraet leergesaugt werden), aber haben ein super Preis / Leistungs-Verhaeltnis, gerade die aktuelle Cosmo mit Rotlicht...

                            Was man auch erwaehnen sollte, ist, dass es eigentlich u.A. aus Preis und Gewichtsgruenden der Akkus guenstiger ist AA-Lampen zu verwenden statt AAA...z.B. bei Eneloop ca 15-20% weniger Gewicht...weniger als halber Preis...natuerlich auf Energieausbeute umgerechnet...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • rotfuxx
                              Erfahren
                              • 28.06.2009
                              • 197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                              Dann habe ich wohl die neuen Eneloops. Die Stirnlampe habe ich geschenkt bekommen, daher ist die AAA-Bauform quasi fremdbestimmt. Finde sie aber durchaus praktisch.

                              Die Fenix LD05 wird es wohl nicht werden, da die Taschenlampe möglichst kurz sein soll. Neben der Fenix LD01, die ich im Set mit der E01 für 35 Euro bekommen könnte, finde ich die Preon 1 noch interessant. Außerdem gibt es wohl noch eine brauchbare O-Light (oder so).

                              Solarlader ist wie gesagt erst einmal gestorben.

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17340
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                                E05, nicht ld05

                                die e01 is ne funzel...
                                420

                                Kommentar


                                • rotfuxx
                                  Erfahren
                                  • 28.06.2009
                                  • 197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ergiebige Akkus, leichtes Ladegerät und iPhone-Solarlader

                                  Sorry, E05 angeguckt und für klein genug befunden. Wenn sie Deiner Meinung nach besser ist, dann hol ich mir die.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X