DeLorme inReach

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brunbjoern
    Anfänger im Forum
    • 31.01.2015
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: DeLorme inReach

    Zitat von brunbjoern Beitrag anzeigen
    Ich teste im Moment das Gerät für eine längere Wanderung in ein paar Tagen. Es irritierte mich zuerst, dass man das Tracking nach dem Anschalten explizit aktivieren muss. Aber egal.
    Wenn ich das Tracking starte, wird im derzeitigen Plan eine Übertragung alle 10 Minuten aktiviert und auch angezeigt. Das ist soweit korrekt. Wenn ich nach einigen Stunden wieder in das Menü gehe, wird ein Send Intervall von "4 hrs" angezeigt. Mir scheint, dass aber weiterhin alle 10 Minuten die Position gesendet wird.

    Ich habe DeLorme angeschrieben und eben eine Antwort erhalten:
    The device will by default track at the 10 minute interval while moving. However if you stop moving for a period of time the device will automatically change to a 4 hour tracking interval to conserve battery power. Please let me know if you have any further questions.

    Viele Grüße,
    brunbjoern

    Kommentar


    • ingosbingo99
      Neu im Forum
      • 31.03.2015
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: DeLorme inReach

      Hab den DeLorme Inreach Explorer gerade 11 Tage in Lappland ausprobiert.
      Die Tracking-Punkte in Deiner "Map" und auch in "MapShare" werden mit Linie verbunden aber anscheinend nur dann, wenn auch das interne Log mitläuft. Außerdem entstehen "Lücken", wenn man das Gerät ein paar Stunden aus hatte und man vom letzten Tracking-Punkt schon ein paar Kilometer entfernt ist. Dann werden diese beiden Tracking-Punkte also nicht mit einer Linie verbunden.
      Wenn man eine Message schreibt, wird auch ein Tracking-Punkt gesetzt. In der MapShare-Karte werden diese Tracking-Punkte allerdings nur dann angezeigt, wenn man die Message auch an den Empfänger "MapShare" geschickt hat. Das hatte ich leider "überlesen" und nicht gemacht und diese Tracking-Punkte fehlen nun in der Map-Share-Karte sind aber in meiner eigenen "Map".
      Der Akku ist ganz ok. Hatte das Gerät an drei Tagen sporadisch und an 8 Tagen für die gesamte Wanderzeit an und manchmal noch ein paar Minuten in den Hütten zum gucken. Insgesamt ca. 71 Stunden. In der Zeit habe ich 35 Tracking-Punkte gesetzt, 19 Messages geschrieben und 7 erhalten, außerdem 6 Waypoints gesetzt und mal 2 Stunden versucht, nach einer Route zu navigieren. Außerdem lief das Log für meine interne Aufzeichnung der Strecke etwa 62 Stunden mit 30 Sekunden-Abständen mit. Am Ende hatte der Akku noch 22 % "Saft".
      Die Waypoints finde ich besonders gut, denn die erscheinen auch sofort auf der "MapShare"-Karte, so dass die Freunde mit dem Link dazu das auch gleicht sehen können. Da man den Waypoint auch frei bezeichnen kann, sehen sie auch gleich wie die Hütte oder der Ort heißt.

      Kommentar


      • petitprince
        Gerne im Forum
        • 25.09.2011
        • 89
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: DeLorme inReach

        Also so sieht das bei mir aus (1hr Tracking intervall) - meisten verbindet er das auf der Karte richtig - aber manchmal gibts auch so hänger (siehe Bild). Akku habe ich bisher nie geschafft wirklich auszureizen. 2 Tage mit je 8 Stunden Tracking führen bei mir so zu 90-95% Akku.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30243
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: DeLorme inReach

          OT: Hochstubai
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar

          Lädt...
          X