GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • midhighTrek
    Erfahren
    • 06.09.2012
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

    Hallo zusammen,

    bitte verzeiht mir meine Faulheit, nicht erst lange SuFu, google etc. zu bemühen:

    Ich suche einen Positionsbestimmer (Grad und UTM) mit möglichst langer Akku-Laufzeit und möglichst geringem Gewicht/ Abmessung für den Notfall. Navpoints, Kompass, aufzeichnen von Tracks als zusätzliche Gimmicks wären nice to have, aber nicht wichtig. Karten, Farbdisplay etc. absolut unnötig. Es geht allein darum, im Notfall den eigenen Standort auf der Karte zu finden.

    Momentan bin ich seit längerem mit dem MiniHomer unterwegs und bis auf 2 Punkte eigentlich sehr zufrieden:

    a) Akkulaufzeit ist recht kurz und nachladen geht NUR über USB, bzw. über 4xAA zu USB...
    b) Umschalten von Grad auf UTM geht nur am Rechner...

    Hat irgendwer mit Marktüberblick einen Vorschlag? Danke im Voraus!

  • Geronimo
    Fuchs
    • 14.01.2004
    • 1402
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

    Ich benutze seit vielleicht etwa 2 Jahren den "i-gotU GT-800 Pro".
    Der Akku reicht gut um mehrere Tage zu loggen. Wenn Du ihn zwischendurch abschaltest dann hält der "ewig".
    Den Empfang würde ich als sehr gut bezeichnen. Auch im Vergleich zu meinem alten Garmin.

    Kommentar


    • TanteElfriede
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 15.11.2010
      • 6501
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

      ..ich hatte dafür mal den Holux M241.... läuft mit einer AA Zelle und kann dadurch auch flott wieder flott sein... aber heute macht das mein Handy.

      Kommentar


      • medwed
        Gerne im Forum
        • 04.03.2012
        • 54
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

        Ich würde da zum GARMIN eTrex H tendieren. Das gibt es zwar regulär nicht mehr zu kaufen, lässt sich aber bestimmt noch im Netz auftreiben.

        medwed

        Kommentar


        • midhighTrek
          Erfahren
          • 06.09.2012
          • 117
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

          Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
          Ich benutze seit vielleicht etwa 2 Jahren den "i-gotU GT-800 Pro".
          Der sieht gut aus. V.a. der barometr. Höhenmesser ist ja klasse. Hast Du Erfahrungen, wie gut der ist und bis in welche Höhen er funktioniert?
          Leider hab ich auf die Schnelle nicht herausfinden können, ob der GT-800-Pro UTM-Koordinaten kann und ob er sich im laufenden Betrieb dann auch noch zwischen Grad und UTM umschalten liesse, ohne an den Rechner zu müssen.


          Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
          ..ich hatte dafür mal den Holux M241.... läuft mit einer AA Zelle.
          Aber der kann leider keine UTM Koordinaten? Ich such mal bei den anderen Holux Modellen. AA Zelle ist aber tatsächlich ein deutlicher Vorteil. Da kann auch der i-gotU nicht gegen an.


          Zitat von medwed Beitrag anzeigen
          Ich würde da zum GARMIN eTrex H tendieren.
          Das ist mir eigentlich schon zuviel hisichtl. Größe und Gewicht für die Hemdtasche... und ob er wirklich so deutlich weniger mAh frisst als die "modernen Kollegen?

          Kommentar


          • Geronimo
            Fuchs
            • 14.01.2004
            • 1402
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

            Zitat von midhighTrek Beitrag anzeigen
            Der sieht gut aus. V.a. der barometr. Höhenmesser ist ja klasse. Hast Du Erfahrungen, wie gut der ist und bis in welche Höhen er funktioniert?
            Leider hab ich auf die Schnelle nicht herausfinden können, ob der GT-800-Pro UTM-Koordinaten kann und ob er sich im laufenden Betrieb dann auch noch zwischen Grad und UTM umschalten liesse, ohne an den Rechner zu müssen.
            Der Höhenmesser funktioniert echt gut. Die Abweichung zwischen GPS- und barometrischer Höhe ist in der Regel sehr klein. Wenn das Wetter nicht wirklich krass umschwingt, dann stimmt die Höhe nach Tourstartkalibration super und das auch noch Abends. Wechselt das Wetter stark und schnell, hast du immernoch die GPS Höhe und eine Papierkarte. Nachkalibrieren der barometrischen Höhe ist dann ein Kinderspiel. Habe den i-gotU bis ca. 2'600 müM benutzt.

            Umschaltfunktion auf UTM konnte ich gerade nicht findet. Brauche ich auch nicht, da ich das Gerät zum Loggen und als Tourencomputer nutze. Ein Mail an den Hersteller und die Chance in einem nächsten Update die Funktion zu haben.... wer weiss vielleicht.

            Der Akku hält gut 3-4 Tage jeweils ca. 10 Stunden Dauerbetrieb. Der Akku hat 750mAh. Anscheinend gibt es einen Baugleichen Akku mit 1500mAh im Internet. Ob der funktioniert, kann ich nicht sagen, sollte imo jedoch klappen. Das würde doppelte Laufzeit bedeuten. So wie ich dich verstanden habe, brauchst du ja das Gerät bloss als Backup. Dann spielt die Laufzeit doch keine Rolle, oder?

            Kommentar


            • midhighTrek
              Erfahren
              • 06.09.2012
              • 117
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

              Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
              Umschaltfunktion auf UTM konnte ich gerade nicht findet. Ein Mail an den Hersteller und die Chance in einem nächsten Update die Funktion zu haben.... wer weiss vielleicht.
              Muss ich mal nachfragen, ob die das machen... Ist mir halt schon wichtig, dieses Feature.

              Btw: Kann man unterwegs einzelne Koordinaten (keine kompletten Tracks) eingeben und er sagt Dir dann welche Richtung und wie weit?

              EDIT: RTFM! Kann er...
              Zuletzt geändert von midhighTrek; 19.06.2013, 22:43.

              Kommentar


              • Geronimo
                Fuchs
                • 14.01.2004
                • 1402
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

                Sorry, keine Ahnung. Benutze ihn wie gesagt als Trekkingcomputer. Wie sind wir vorwärts gekommen? Wie weit werden wir noch kommen bis zum Eindunkeln? (wegen Lagerplatz) Wieviele Höhenmeter noch bis zum Gipfel/Pass? Marschgeschwindigkeit etc. Und eben wie gesagt zum Loggen des Tracks. Gibt tolle Grafiken fürs Fotobuch.

                Kommentar


                • Geronimo
                  Fuchs
                  • 14.01.2004
                  • 1402
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

                  Doppelpost sorry!

                  Kommentar


                  • ctree
                    Gerne im Forum
                    • 14.09.2013
                    • 62
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

                    Wofür hast du dich denn entschieden?
                    Suche nämlich auch gerade ein solches Gerät mit den Anforderungen Logging + Positionsanzeige für Notfälle. Tendiere momentan zum Holux 241...

                    Kommentar


                    • midhighTrek
                      Erfahren
                      • 06.09.2012
                      • 117
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

                      Sorry wg. später Antwort:

                      Momentan bin ich tatsächlich weiterhin unentschieden und deswegen weiter mit meinem MiniHomer unterwegs und achte halt darauf, ihn vorab auf UTM bzw. Grad einzustellen, je nach verwendeter Karte. Für "normale" Trekking-/Wandertouren ist das ausreichend. Und mit 'ner Powerbank kann man das Wechsel-Akku-Problem erschlagen. Und Waypoints drucke ich mir - wenn ich nicht eh ne Karte dabei hab - halt umständlich vorweg aus und navigiere immer von 1 Punkt zu 1 Punkt...

                      Mit 'nem Upgrade auf GPS liebäugel ich allerdings immer noch: zum einen halt wg. Option auf Akkuwechsel, Waypoints und Kartendatum. Und da das 10er eTrex soviel kostet wie ein kleiner Tracker, fallen die eigentlich raus... so UL muss es für mich nicht sein... Oder halt gleich richtig und mit Kompass => eTrex30...

                      Was mich primär davon abhält umzusteigen? Der Minihomer funktionuckelt ja noch, warum soll ich nochmal Geld ausgeben und das 10er kaufen? Und das 30er: Dafür dass ich sie (noch?) nicht wirklich brauche, ist der Preis mal echt 'ne Ansage...

                      Wenn ich den Minihome nicht hätte müsst ich in meinen Geldbeutel schauen oder impulsiv dem Drang nachgeben, die Wirtschaft anzukurbeln. Dann würd's das 10er oder das 30er eTrex werden.

                      Hoffe, das hilft Dir?

                      Kommentar


                      • ctree
                        Gerne im Forum
                        • 14.09.2013
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS gesucht: max Laufzeit, low Gewicht

                        Jo, danke.

                        Hab mir jetzt das etrex 30 bestellt. Habe es bei Engelhorn für 179€ im Angebot gefunden...
                        http://www.engelhorn.de/sp/produkte/...59-002161.html

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X