Solarversorgung für Notebook

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EA
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2013
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solarversorgung für Notebook

    Hallo,

    ich suche gerade nach guten faltbaren Solarzellen sowie Akkus um ein Notebook zu betreiben.

    Fangen wir mal beim "einfacheren" an, dem Akku. Für mich interessant:
    PORTABLE SOLAR POWER BANK, HIGH CAPACITY 23000MAH
    http://www.advancedportableproducts....v-12v-16v-19v/

    Finde allerdings nicht die Website des Herstellers,
    würde gern noch etwas über diesen recherchieren.

    Zwecks Solarzelle sind wohl flexible-CIGS am besten.

    Erfahrungen? Empfehlungen? Alternativen?

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solarversorgung für Notebook

    den bekommst du nie voll mit der kleinen Solarzelle
    rollable solar charger : powerfilm
    foldable solar charger : sunlinq
    oder was aus china plus pufferaccu


    Solarzellen halten ca 10 Jahre, Accus ca 500 Ladezyklen,Kombigeraete also murks
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.04.2013, 18:33.

    Kommentar


    • EA
      Anfänger im Forum
      • 11.04.2013
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solarversorgung für Notebook

      Danke für deine Antwort Lutz.

      Die Solarzelle auf dem Akku ist eher ein kleines Zusatzgimmik.
      Den Akku an sich finde ich für Preis, Leistung, Maßen & Gewicht interessant.

      Ich finde nur keine Herstellerseite was mich schon stutzig macht.


      Zwecks Solarzelle fand ich auch die von sunlinq bisher am geeignetsten.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solarversorgung für Notebook

        das wird ein Chinateil sein, http://goldenefast.en.alibaba.com/pr...ile_phone.html



        sowas gibt es auch beim grossen Fluss .86wh sollten fuer ein Notebook reichen
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.04.2013, 19:53.

        Kommentar


        • EA
          Anfänger im Forum
          • 11.04.2013
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solarversorgung für Notebook

          In China wird ja viel hergestellt, muss ja auch nicht alles schlecht sein.
          Nur das es überhaupt keine Informationen zum Hersteller gibt gefällt mir nicht.

          Jemand eine Alternative?

          Kommentar


          • m8r
            Erfahren
            • 16.05.2009
            • 245
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solarversorgung für Notebook

            Zum Smartphone-Aufladen (vier bis sechs Mal, würde ich schätzen) habe ich seit längerem den Powerpack + von ZNEX und bin damit sehr zufrieden (hatte beim ersten einen Ausfall der Steuerungslogik, den aber problemlos und schnell umgetauscht bekommen und seitdem läuft alles rund).

            Der Powerpack hat 8800mAh bei 3,7 V, und neben dem 5V-USB Ausgang war bei mir ein Spannungswandler dabei für einen zweiten Ausgang am Powerpack, mit dem man auf die für Laptops notwendigs Ladespannung kam. Leider ist davon auf der Website nicht mehr die Rede, vielleicht mal hinmailen.

            (Achtung, für eine Reihe Geräte braucht man ein spezielles USB-Ladekabel mit kurzgeschlossenen Datenpins oder einen Adapter, z.B. von Hama, sonst ziehen die Geräte nur den Strom, den ein Computer am USB-Port liefern würde, und das Aufladen dauert ewig oder funktioniert erst garnicht).

            Kommentar


            • Funner
              Fuchs
              • 02.02.2011
              • 2157
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solarversorgung für Notebook

              Ein Smartphone Akku hat erheblich weniger Kapazität als ein Notebookakku. Vergiss das einfach, keine Solarzelle die du tragen kannst, kann an einem Tag soviel Strom erzeugen, dass es für ein Notebook reichen würde. Vielleicht für 20 Minuten Betriebszeit, aber dafür lohnt es sich kaum.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 11917
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solarversorgung für Notebook

                Kann ich nur unterstreichen. Ich hatte es erfolglos mit dem Silva Solar II und meinem Netbook versucht. Letztendlich lief es auf den Kauf eines Ersatzakkus raus. Die neuste Entwicklung ist dahingehend, daß ich für Outdoor-Zwecke auf Smartphone umgestiegen bin. Da bekommt man wenigstens günstige Ersatzakkus, das ganze ist viel leichter und man hat auch nicht so ein rumgehampel mit dem Stick, der dann ggf. doch nicht geht.

                Kommt natürlich immer auf die Anwendung an, ob ein solcher Wechsel möglich ist. Bei mir geht´s z.B. primär um den schwedischen Wetterdienst.

                Kommentar


                • EA
                  Anfänger im Forum
                  • 11.04.2013
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solarversorgung für Notebook

                  Es gibt schon tragbare Systeme die für ein Notebook ausreichend Strom erzeugen.
                  Dabei ist "tragbar" und "ausreichend" natürlich abhängig von den Bedürfnissen.

                  "Sunlinq" und "Iland Solar" haben z.B. schon nützliche Energiespender.

                  Lebe seit Jahren in der Natur. Steckdosen gibt es dort nicht.
                  Eine Alternative zu oben genanntem Akku soll als Zweitakku fürs Notebook fungieren.
                  Darüber hinaus viel praktischer als ein gewöhnlicher Zweitakku.

                  Freue mich auf Empfehlungen.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 11917
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Solarversorgung für Notebook

                    O.K. bei solchen (eher ungewöhnlichen) Rahmenbedingungen...

                    Die Suche bringt auch einiges zu Tage, z.B.

                    Kommentar


                    • EA
                      Anfänger im Forum
                      • 11.04.2013
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Solarversorgung für Notebook

                      Nach weiterer Recherche im Forum und außerhalb mein Resümee:

                      Es wird wohl doch ein Sistech-Paket. Vor einiger Zeit schon mal auf Sistech aufmerksam geworden, dann wieder davon abgekommen, doch folgendes Gesamtpaket scheint wohl qualitativ am besten für genannte Anforderungen:

                      http://www.swisssolarcharger.com/100...asp?prono=9197

                      Gut klingt vor allem dieser Test:

                      http://neuerdings.com/2012/03/22/sis...sassa-im-test/

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X