Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hypertonie
    Erfahren
    • 13.11.2012
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

    Hallo,

    als Wanderer mit wachsender Begeisterung lese ich hier schon eine Weile mit.
    Nun hab ich mal eine Frage, die vielleicht ein wenig seltsam für die Profis ist

    Am Wochenenden machen wir gerne Wandertouren, die schon fertig abrufbar sind,
    oder selber geplant werden. Dazu habe ich die App von Outdooractiv auf einem iPhone
    genutzt. Besonders praktisch fand ich dabei, eine fertige Route aufzurufen und mit dieser
    als Vorlage eine neue zu starten.
    Man hat dann auf der Karte immer die Vorgeplate Route in rot und die tatsächlich schon
    gelaufene Route in blau gesehen.

    Diese Funktion finde ich gerade für eine stressfreie Wanderung am Wochenende sehr
    praktisch. Man braucht nicht viel Zeit in die Vorbereitung zu stecken und hat trotzdem die
    Möglichkeit mal den einen oder anderen Schlenker oder auch mal eine Abkürzung spontan
    einzuschieben.

    Generell möchte ich mir auf Grund der bekannten Samrtphonenachteile nun ein reines GPS
    anschaffen. Meine Vorauswahl ist dabei auf das Garnim Oregon 450 gefallen.
    Auf alle Fragen die ich sonst hatte, habe ich eine Antwort gefunden.

    Zu der oben genannten Funktion bei Outdooractive/iPhone konnte ich aber keine Antwort finden.

    Daher meine Frage: ist diese Funktion auch mit einem Oregon 450 machbar?

    Vielen Dank schon im Voraus :-)
    Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
    (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

    Hi

    du kannst einen Track aufs Oregon laden, diesen im Gerät auswählen und auf der Karte rosa darstellen lassen. Gleichzeitig kannst du auch deinen aktuellen Track mitaufzeichnen und als dünne schwarze Linie auf der Karte anzeigen lassen. Das geht.

    Grüße

    Kommentar


    • cyclist
      Erfahren
      • 03.05.2002
      • 328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

      Hallo hypertonie!
      Das was Ingwer schrieb, ist schon grundsätzlich korrekt.
      Du kannst dir Tracks (Routen, Wegpunkte usw.) - aus welcher Quelle ist erst mal egal - auf das Gerät laden und anzeigen lassen.
      Die Aufzeichnung des aktuellen Tracks ist normalerweise aktiviert, in welcher Farbe der aufgezeichnete Track angezeigt wird, ist wählbar (s. u.).
      Die Farbe der Tracks ist frei wählbar (aus ca. 10 Farben), wahlweise nur auf der Karte anzeigen lassen (--> "Auf Karte anzeigen"), oder (--> "Karte anzeigen") auch dich auf dem Track routen lassen, mit Angabe der Restentfernung und der voraussichtlichen Ankunftszeit, aber ohne Abbiegehinweise. Hierbei lässt sich die Farbe des "gerouteten" Tracks nicht auswählen.

      Wenn du das Eifaun mit einem Outdoor-GPS-Gerät kombinieren willst, dann schau dir mal das neu erscheinende Oregon 600/650(t), sowie die BaseCamp-App für das Telefon an. Die neuen Geräte haben eine Bluetooth-Schnittstelle, worüber unterwegs Daten ausgetauscht werden können.
      Nen schönen Gruß
      Markus
      Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

      Kommentar


      • hypertonie
        Erfahren
        • 13.11.2012
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

        Hallo,

        erst mal lieben Dank für die Antworten. Damit ist mir auf alle Fälle für meinen letzten
        offenen Punkt geholfen

        Zum Thema weitere Funktionen und Austausch via Bluetooth: naja irgendwomgeht immer was.
        Allerdings sehe (derzeit) keine Notwendigkeit unterwegs mal was zu tauschen.
        Und das iPhone hat halt Grenzen als iGPS.

        Im Übrigen passt das 450 besser ins Budget, sonst hätte ich noch länger mit einem 4' Display
        geliebäugelt. Man wird ja nicht jünger

        Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis und die schnelle Hilfe hier.

        Viele Grüße
        Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
        (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

        Kommentar


        • cyclist
          Erfahren
          • 03.05.2002
          • 328
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

          Hallo hypertonie!
          Das das Eifon seine Grenzen hat im Outdoorbereich, wollen ja so einige nicht verstehen. Aber für den Austausch über Bluetooth und I-Net-Zugang wäre es doch ok.

          Wenn du was ganz neues mal probieren willst, dann warte mal auf das Garmin Monterra. Aber als jemand, der sich ein Gerät direkt bei Erscheinen zulegt, darf man sich leider erst mal als Versuchskaninchen versuchen...
          Nen schönen Gruß
          Markus
          Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

          Kommentar


          • hypertonie
            Erfahren
            • 13.11.2012
            • 136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

            Hallo cyclist,

            bei Dir fällt mir eigentlich nur ein Teil des Vater unsers ein "und führe uns nicht in Versuchung"

            Aber wenn Du Dich schon so gut auskennst, noch mal eine Frage: wie siehst Du denn den praktischen
            Unterschied zwischen einem 3 und einem 4 Zoll Display?
            Klar sieht man auf dem 4er mehr, aber mich interesssiert da mehr die Erfahrung aus der Praxis.
            Hat man von der zusätzlichen Fläche etwas?

            Viele Grüße
            Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
            (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

            Kommentar


            • cyclist
              Erfahren
              • 03.05.2002
              • 328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

              Hallo hypertonie!
              "und führe uns nicht in Versuchung"
              Tja, wer die Geister rief...

              wie siehst Du denn den praktischen Unterschied zwischen einem 3 und einem 4 Zoll Display?
              Wie auch bei meinem "kleinen" Display, natürlich auch mit den Augen.
              Je größer die sichtbare Kartenfläche ist, desto größer ist auch der sichtbare Bereich...
              Bis das die aufrollbaren und outdoortauglichen Displays im Tapetenrollenformat und einfaltbar auf ca. Din A4 mal für den normalen Endverbraucher verfügbar sind und auch <500 Euronen kosten, wird es noch ein paar Jahre dauern.

              Bei 2,54cm Differenz in der Diagonalen sind da bei einer Zoomstufe von 120m schon ca. 250m in Diagonalen mehr.
              Größer ist sicher schöner, ob es einem selber was bringt, kommt auf den Einzelfall an.
              Nen schönen Gruß
              Markus
              Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

              Kommentar


              • Lostinzedatschmountains
                Gerne im Forum
                • 10.04.2010
                • 60
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

                wenn es sich konkret um das bewegen im gelände handelt, würde ich immer eine papierkarte als mittel der ersten wahl einpacken. wir haben bei uns ecken, da beträgt die abweichung mit dem gps 60 meter. in deutschland.
                Aus dem Chaos erscholl eine Stimme, die sagte lächle es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und es kam schlimmer.

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17338
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

                  60m abweichung wovon?

                  außer in tiefen tälern und häuserschluchten, deren wände die signale reflektieren und dadurch verfälschen, habe ich sowas nocht nicht erlebt, und selbst dort waren es nie mehr als ein paar meter.
                  420

                  Kommentar


                  • Hardcorebiker
                    Gerne im Forum
                    • 21.04.2013
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mal wieder ein GPS Anfänger: Funktionen Oregon 450

                    Hinsichtlich Routen-Tracks, WP und Points habe ich einige Videos veröffentlicht. Wer dazu Interesse hat.....schaue

                    http://www.travel-cycle.com/category/gps/

                    Ich nutze sehr viel mein Oregon 450 und bin zufrieden. Sicherlich können die teureren Geräte mehr, aber ob man die Zusatzfunktionen benötigt, sei dahingestellt.
                    Travel-Cycle

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X