Petzl TIKKA PLUS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karsten
    Anfänger im Forum
    • 27.06.2002
    • 21

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Traeuma
    Die Tikka hat sich als absolut untauglich beim Weg-Markierungen Suchen in der Nacht erwiesen
    Es muss sich jeder klar machen, wofür er diese Lampe braucht. Diese kleinen dreistufig schaltbaren (+Blinkfunktion) Lampen sind kein Ersatz für einen Suchscheinwerfer.

    Wer damit die Nacht zum Tage machen will, liegt hier falsch. Sie geben im Nahbereich ein gutes Licht ab, sind aber nicht stark fokussiert. Ich versuche nachts im Wald mit so wenig Licht wie möglich auszukommen, habe daher auch das Rotlicht der TakTikka + nicht ständig an. Unsere Augen leisten nachts gute Dienste, wenn sie ohne Licht auskommen dürfen, Weißlicht ruiniert das Nachtsichtvermögen immer für eine längere Zeit (15-45 Minuten).

    Wer also versucht, mit wenig Licht auszukommen, hat hier eine hervorragende leichte und sparsame Lampe. Für weitreichendes fokussiertes Licht gibt es gute andere Handlampen.

    Kommentar


    • Onkel Tom
      Fuchs
      • 11.12.2004
      • 1523
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo Leute!
      Äähm, Wow! Danke erstmal für die sehr informativen Auskünfte und Tipps!
      Ich denk mal daß die Tikka+, bzw. TacTikka das richtige für mich ist!
      Gruß
      TOM
      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
      Nehberg über Nehberg

      Kommentar


      • Karsten
        Anfänger im Forum
        • 27.06.2002
        • 21

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Onkel Tom
        Danke erstmal für die sehr informativen Auskünfte und Tipps!
        Ich denk mal daß die Tikka+, bzw. TacTikka das richtige für mich ist!
        Prima, gerne geschehen. Pass aber bitte auf: Es gibt die Tikka und TacTikka mit 3 Dioden (nicht dimmbar) und die Tikka + und TacTikka + mit 4 Dioden (3-stufig dimmbar mit Blinkfunktion). Alle 4 sind noch im Handel. Die von mir ausgesprochenen Empfehlungen beziehen sich auf die + Modelle! Die undimmbaren 3-Diodenlampen können teilweise zu hell sein!

        Kommentar


        • Felix
          Erfahren
          • 22.09.2002
          • 316

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Thomas
          Ist bei den Stirnlampen aber wahrscheinlich ein Platzproblem.
          Ist es nicht. Schaltregler kann man heutzutage richtig klein bauen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass in der Tikka+ einer verbaut ist. Die verschiedenen Helligkeitsstufen sprechen dafür (ist aber nicht zwangsläufig so).

          Gruß

          Felix
          Ich bin nicht die Signatur, ich putz\' hier nur!

          Kommentar


          • Onkel Tom
            Fuchs
            • 11.12.2004
            • 1523
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Karsten
            Zitat von Onkel Tom
            Danke erstmal für die sehr informativen Auskünfte und Tipps!
            Ich denk mal daß die Tikka+, bzw. TacTikka das richtige für mich ist!
            Prima, gerne geschehen. Pass aber bitte auf: Es gibt die Tikka und TacTikka mit 3 Dioden (nicht dimmbar) und die Tikka + und TacTikka + mit 4 Dioden (3-stufig dimmbar mit Blinkfunktion). Alle 4 sind noch im Handel. Die von mir ausgesprochenen Empfehlungen beziehen sich auf die + Modelle! Die undimmbaren 3-Diodenlampen können teilweise zu hell sein!
            @ Karsten: Ja, geht in Ordnung!
            Danke nochmals!
            TOM
            \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
            Nehberg über Nehberg

            Kommentar


            • Thomas
              Alter Hase
              • 01.08.2003
              • 3118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Felix
              Zitat von Thomas
              Ist bei den Stirnlampen aber wahrscheinlich ein Platzproblem.
              Ist es nicht. Schaltregler kann man heutzutage richtig klein bauen.
              Ich habe es bisher, trotz SMD Regler, vor allem wegen der zusätzlichen Bauelemente nur auf diese Größe bekommen und deshalb bisher auch nur in einer Handlampe verbaut:
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

              Kommentar


              • Felix
                Erfahren
                • 22.09.2002
                • 316

                • Meine Reisen

                #27
                @Thomas: Wenn man das komplett in SMD macht und die Schaltfrequenz schön hoch wählt (Maxim hat 1MHz-Typen im Programm), dann geht das noch wesentlich kleiner. Mit Hobbymitteln wird das dann recht schnell schwierig. Das sollte eine Firma wie petzl aber nicht davon abhalten.

                Gruß

                Felix
                Ich bin nicht die Signatur, ich putz\' hier nur!

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Hawe
                  Weil die Myo XP die LED Lampe fürs Fernlicht ist.
                  Hmmm, lt. Petzl ist die Myo XP universell einsetzbar.

                  Im Nahbereich finde ich sie nur sehr eingeschränkt nutzbar (habe sie schon mal aufgehabt zum Testen in der Dunkelkammer), trotz Streulinse. Mit streulinse immer noch ein relativ enges Lichtfeld.
                  Petzl sagt: "Mithilfe einer Diffuserlinse hingegen wird ein breiter Lichtkegel für die Beleuchtung im Nahbereich erzeugt."

                  Die Helligkeit lässt sich in 3 Stufen regeln (bzw. 4 mit "Boost"-Modus). Wie schätzt Du den Abstrahlwinkel mit und ohne Diffusor ein?

                  Da die MyoXP so lange nicht lieferbar war
                  War? Wo gibt´s die denn schon? Ich hab die noch nirgendwo gesehen.

                  habe ich mir als Ersatz übrigens eine Princeton Corona gegönnt
                  Ein Lämpchen mit 8 LEDs. Ist die im Vergleich zu einer Lucido T7 (die ich u.a. habe) mit 7 LEDs denn überhaupt signifikant heller?

                  Wie die MyoXP grösster Nachteil für eine Camplampe: schwer!
                  Lt. Petzl wiegt die Myo XP ohne (3) Batterien 100g. Das find ich jetzt nicht wirklich dramatisch viel. Außerdem ist das Gewicht ja gut verteilt.

                  Im Grunde hängt so eine Entscheidung eigentlich nur davon ab, wie man Stirnlampen-technisch schon ausgestattet ist. Wenn man bis jetzt nur ne Halogen-Stirnlampe hat, ist die Anschaffung einer Tikka+ IMO ok. Wenn man aber noch gar keine Stirnlampe sein Eigen nennt, ist eine Hybrid-Lampe (LED-Halogen-Kombi) oder eine LED-Lampe der allerneuesten Generation wie die Myo XP IMO die bessere Wahl. Hätte ich nicht schon die Myo 5 (mit deren Halogenlicht ich im übrigen überhaupt nicht zufrieden bin ), würd ich mir vermutlich auch ne Myo XP zulegen.

                  Corton

                  Kommentar


                  • brettl
                    Erfahren
                    • 12.10.2003
                    • 100

                    • Meine Reisen

                    #29
                    sagt mal, woher habt ihr die infos zur myo xp? direkt von petzl? auf www.petzl.com finde ich nichts dazu.

                    nach einer tikka, tikka plus, duo mit 5 LED einsatz und einer alten zoom, werde ich, ein lampenfanatiker, mir ziemlich sicher die myo xp kaufen.

                    allerdings fände ich es schade, wenn petzl in die myo xp keinen konstantstromregler eingebaut hat. surefire hat das schon länger im programm und so teuer sind die regler auch nicht mehr.

                    übrigens; SMD löten ist nicht so schwierig. mußte ich in meiner alten firma öfters machen.

                    liebe grüße, thomas

                    Kommentar


                    • Felix
                      Erfahren
                      • 22.09.2002
                      • 316

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich habe die Myo 5 und bin damit zufrieden. Vorher hatte ich fürs Alpine die Petzl Zoom und fürs Camp die alte Lucido im Stirnband. Die Myo 5 deckt mehr Anwendungsbereiche ab, als diese beiden zusammen. Leider hatte ich die Myo XP noch nicht in der Hand. Bei Lampen bin ich wohl gefährdet, zum "gear-freak" zu werden.

                      Zitat von brettl
                      übrigens; SMD löten ist nicht so schwierig. mußte ich in meiner alten firma öfters machen.
                      Jein. Kommt drauf an. Spätestens bei BGAs wird es sehr anspruchsvoll (es gibt da witzige Ideen mit Bügeleiesen und Heißluft). Inzwischen gibt es auch Schaltregler in diesen Gehäusen, da so der Platz wesentlich besser genutzt werden kann.

                      Felix
                      Ich bin nicht die Signatur, ich putz\' hier nur!

                      Kommentar


                      • Hawe
                        Fuchs
                        • 07.08.2003
                        • 1977

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Corton
                        Petzl sagt: "Mithilfe einer Diffuserlinse hingegen wird ein breiter Lichtkegel für die Beleuchtung im Nahbereich erzeugt."
                        Die Helligkeit lässt sich in 3 Stufen regeln (bzw. 4 mit "Boost"-Modus). Wie schätzt Du den Abstrahlwinkel mit und ohne Diffusor ein?
                        Autsch - in graden weiss ich das nicht mehr, ist schon ein paar Tage her, dass ich die Myo XP mal ausprobieren konnte. Hatte Glück und stand gerade bei einer Vorführung daneben - das Teil ist ja auch weiterhin und Gerüchten nach bis wenigstens Ende Februar nicht zu bekommen.

                        Passenderweise dazu hat das outdoor-Magazin im Dezember (?) einen Stirnlampentest gemacht, bei dem die MyoXP Testsieger war. Was eine Reihe von Leuten auf die Idee brachte, sie sich zu wünschen, bloss: "nicht lieferbar".
                        In diesem Test müssten ja vielleicht ein paar technische Vergleichsangaben zu finden sein ? Habe ihn gerade nicht herumliegen, suche gerne mal.
                        Vielleicht war es nach Kauf der Corona mein Bedürfnis, nur noch gefiltert zu lesen, aber aus dem Test habe ich eine ähnliche Aussage zur nicht sehr weiten streuung im gEdächtnis...


                        Princeton Corona:
                        Zitat von Corton
                        Ein Lämpchen mit 8 LEDs. Ist die im Vergleich zu einer Lucido T7 (die ich u.a. habe) mit 7 LEDs denn überhaupt signifikant heller?
                        Auch hier habe ich jetzt wieder nicht den direkten Vergleich. Mit den 8 sowieso schon sehr hellen LEDs im Voll-Power-Modus ist die Lampe so hell, dass man sich gerne mal die Augen "verblitzt", wenn man aus Versehen hineingeschaut hat... . Die Leuchtweite ist bei Einsatz im Wald ca. 40 m weit gut, ca. 30 m sehr gut - das halte ich schon mal für viel bei einer LED-Lampe.

                        Gewicht:
                        Zitat von Corton
                        Lt. Petzl wiegt die Myo XP ohne (3) Batterien 100g. Das find ich jetzt nicht wirklich dramatisch viel. Außerdem ist das Gewicht ja gut verteilt.
                        Die Corona soll mit Batterien (3Mignon) ca. 79 g wiegen. Habe ich nicht nachgewogen, finde ich aber merklich schwerer, auch wenn wahrscheinlich ähnlich gut ausgewogen wie bei der MyoXP, als die Tikka des Ursprungspostings oder meine Zipka. Letztere ist für meinen geschmack übrigens nur eingeschränkt für Dauereinsatz (so gerne ich sie immer dabei habe): es gibt tolle Muster auf der Stirn und im Schläfenbereich durch den Zug des Kabels...

                        Hawe

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Hawe
                          Passenderweise dazu hat das outdoor-Magazin im Dezember (?) einen Stirnlampentest gemacht, bei dem die MyoXP Testsieger war.
                          Was bei "Outdoor" ja nicht unbedingt was zu bedeuten hat. Haben sie auch diesmal wieder den "Kuschelfaktor" getestet?

                          In diesem Test müssten ja vielleicht ein paar technische Vergleichsangaben zu finden sein ? Habe ihn gerade nicht herumliegen, suche gerne mal.
                          Das wäre nett. Mich würden erst mal nur die Kandidaten interessieren, mit denen der Redakteur die Myo XP überhaupt verglichen hat.

                          Die Leuchtweite ist bei Einsatz im Wald ca. 40 m weit gut, ca. 30 m sehr gut - das halte ich schon mal für viel bei einer LED-Lampe.
                          ACK, das bringt die T7 nicht, ist allerdings auch schon ein etwas älteres Modell.

                          Die Corona soll mit Batterien (3Mignon) ca. 79 g wiegen.
                          Die Angabe kenne ich. Problem dabei: 3 Mignon Ni-MH-Akkus wiegen schon allein 83g (sagt meine Waage) --> Die Corona wiegt also nur -4g - das nenn ich mal wirklich sensationell.

                          Was soll die Myo XP denn eigentlich kosten?

                          Corton

                          Kommentar


                          • Thorsten
                            Dauerbesucher
                            • 05.05.2003
                            • 721

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Was soll die Myo XP denn eigentlich kosten?
                            lt. Outdoor ca. 70Eur

                            Kommentar


                            • Lutz
                              Erfahren
                              • 30.08.2002
                              • 454

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Corton
                              Mich würden erst mal nur die Kandidaten interessieren, mit denen der Redakteur die Myo XP überhaupt verglichen hat.
                              Dir kann geholfen werden:

                              Black Diamond Nightray
                              Black Diamond Helion
                              Mellert 7 Summits
                              Peli 2640
                              Petzl Myolite 3
                              Petzl Myo XP
                              Princetontec Corona
                              Princetontec Yukon HL
                              Relags 1-Watt
                              Sporteye Sort LED
                              Vaude 7 LED

                              ciao
                              Lutz

                              Kommentar


                              • Christoph123r
                                Erfahren
                                • 02.10.2004
                                • 145

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Wenn die Myo XP für den Fernbereich ausgelegt ist würde mich mal ein Vergleich zur Zoom Interessiern

                                Kommentar


                                • eisvogel
                                  Fuchs
                                  • 05.08.2003
                                  • 1121
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  OT:

                                  Zitat von Christoph123r
                                  @ tomas merten

                                  was heißt demnächst hab ihr die Tactikka im sortiment ?
                                  bist du ein abgesanter von Globetrotter ??
                                  Siehe Signatur des TM. :wink:
                                  Ob er als Abgesandter hier ist oder aus freien Stücken entzieht sich meiner Kenntnis. Ich rate mal, daß es im Bereich 'Eigenverantwortung' liegt, also zweiteres. :P

                                  Gruß, Eisvogel
                                  __________________________________

                                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                  Kant

                                  Kommentar


                                  • Thorsten
                                    Dauerbesucher
                                    • 05.05.2003
                                    • 721

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Meine TacTikka plus habe ich seit über einem Jahr.
                                    Die Möglichkeit, jederzeit den Rotfilter vorzuklappen, ist eine schöne Sache, gerade beim Angeln.
                                    Habe mir diese Lampe seinerzeit per Sonderbestellung bei Globi gekauft.

                                    Wenn in diesem Forum ein Mitarbeiter der Firma Globetrotter darauf hinweist, daß ein bestimmter Artikel- über den im betreffenden thread gerade diskutiert wird- demnächst bei Globi im Sortiment auftaucht, ist das für mich völlig in Ordnung.
                                    Insbesondere weil es die TacTikka plus eben nicht in jedem beliebigen Outdoor Shop gibt.

                                    Im Grunde genommen ist das doch genau die Sorte "Insiderinformation", die wir uns von einem User erhoffen, oder etwa nicht?

                                    TM wandelt hier auf einem schmalen Grat zwischen Schleichwerbung und Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber.
                                    ..und das macht er bisher m.E. ganz gut und mit der entsprechenden Sensibilität.

                                    Also kein Grund, sich darüber aufzuregen oder solche Leute gar aus dem Forum zu ekeln.





                                    Wann landen eigtl. die Meindl Cambridge in den Hot Offers, Thomas?

                                    Kommentar


                                    • Hawe
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2003
                                      • 1977

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Thorsten
                                      Insbesondere weil es die TacTikka plus eben nicht in jedem beliebigen Outdoor Shop gibt.
                                      Im Grunde genommen ist das doch genau die Sorte "Insiderinformation", die wir uns von einem User erhoffen, oder etwa nicht?
                                      Rausekeln will ich ja nun wirklich niemanden - ich fragte mich halt nur, wo eigentlch der Unterschied der beiden postings lag...

                                      Und dass es die Taktikka generell git, war ja schon mehrfach vorher erwähnt. Das war nicht so wirklich eine neue und brauchbar-wichtige Info.

                                      Und mal wieder mein Standardspruch: jeder vernünftige outdoor-Händler kann jedem Interessenten die TakTikka besorgen - als Sonderbestellung, wie der Globi. Man muss ihn nur fragen...

                                      Hawe

                                      Kommentar


                                      • Thorsten
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.05.2003
                                        • 721

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Na klar kann jeder vernünftige Outdoor-Händler alles mögliche bestellen.
                                        Ist aber leider nicht so, daß hinter jeder Milchkanne ein Trekkingshop steht.

                                        Ich selbst müsste zum nächsten Shop 40km fahren, um eine bestellte Sache abzuholen.
                                        Dasselbe nochmal, wenn der Artikel nicht passt oder funktioniert.

                                        Denke mal, daß es nicht nur mir so geht.

                                        Besagte Lampe war übrigens bisher meine einzige Sonderbestellung bei Globi.

                                        Kommentar


                                        • ThomasMerten
                                          Dauerbesucher
                                          • 24.11.2004
                                          • 630
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Einen hab ich noch

                                          Moin!

                                          Ja, es stimmt, ich bin freiwillig hier 8) Zugegeben, ich hatte den vorherigen Beitrag zur Tactikka überlesen, auch Herr Hawe (klingt irgendwie nach Mitbewerber) möge mir das nachsehen.

                                          Der Profi baut sich seine Rotlicht-Stirnlampe übrigens selbst aus einfachsten Mitteln :wink:



                                          Grüße,

                                          Thomas Merten - freiwilliger Abgesandter eines namentlich nicht genannten Händlers für Globetrotter Ausrüstung :wink:
                                          Ich brauche kein Popkorn mehr ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X