Hochwertiges Einhandmesser gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2808
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hochwertiges Einhandmesser gesucht

    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen

    Der Stahl ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wir haben uns arrangiert.

    Was ist gewöhnungsbedürftig an diesem Stahl und wie habt ihr euch arrangiert?

    Kommentar


    • Lobo

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 27.08.2008
      • 6507
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hochwertiges Einhandmesser gesucht

      Hmm.. schwer zu beschreiben...

      Vielleicht sollte erwähnt sein dass ich hauptsächlich Messer aus rostendem Stahl habe, bis auf ein Mora aus 12C27.

      Ich denke am ehesten lässt sich der Stahl mit einen rostträgem Stahl vergleichen ala 420 440 ect.
      Ich bekomme das Messer nicht annähernd so scharf wie meine übrigen Messer, was mich am Anfang doch sehr gestört hat.
      Inzwischen denke ich das ein Messer was ich täglich im Säckel habe nicht so scharf sein muss wie Küchen- oder Jagdmesser, geschweige denn Armhaare rasieren muss.
      Aber die Rubustheit der Klinge gegenüber äußeren Einflüssen (Fruchtsäure, Salzwasser ect.) ist sensationell.
      Diese Eigenschaften sind mir bei anderen Messern nicht so wichtig, aber im Alltag habe ich sie schätzen gelernt so dass ich Einbußen bei der Schärfe dafür in Kauf nehme.

      Grüße
      Thomas

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hochwertiges Einhandmesser gesucht

        Zitat von Lobo Beitrag anzeigen

        Ich denke am ehesten lässt sich der Stahl mit einen rostträgem Stahl vergleichen ala 420 440 ect.
        Ich bekomme das Messer nicht annähernd so scharf wie meine übrigen Messer, was mich am Anfang doch sehr gestört hat.
        das hängt aber auch davon ab wie und womit man schärft denk ich mal.

        ich hab zu 95% nur chromhaltige also rostträge"wenig oder nichtrostende" klingen daheim und in Verwendung und bekomme bei bedarf jedes rasierklingenscharf.
        nur wenn der stahl des messers komplett daneben wärmebehandelt wurde spinnt es rum beim schleifen, ansonsten geht alles suppi.

        der beitrag ist zwar veraltet und der themenhersteller sucht nichts mehr vermute ich ma, aber als tipp wurde da das sanremu 710 zu 100% alle wünsche erfüllen, tolles messer aus vollmetall mit sehr gutem universellem klingenstahl.

        Kommentar

        Lädt...
        X