"Alle Jahre wieder" wie es so schön heisst. Aber nicht im bezug auf Weihnachten sondern auf meinen Geburtstag.
Es geht um folgendes:
Mein Vater hat mir zum Geburtstag einige (Taschen)Messer bestellt von denen ich mir nun eins Aussuchen darf.
Die zur Wahl stehenden Messer wären: Ein Gerber Bear Grylls Ultimate Knife mit Wellenschliff, ein Wenger Rangerwood 55 und ein weiteres Wenger namens "New Ranger 120mm". Zum Grylls findet man viel, allerdings gehen die Meinungen hier stark auseinander. Der eine sagt bei ihm sei der Wellenschliff gebrochen, der andere sagt er sei zufrieden und wieder andere (wie Arthur) sagen es ist Mittelmaß.
Zu den beiden von Wenger habe ich aber nicht viel gefunden. Nur über die Marke hab ich viele Infos gefunden und Wenger scheint schon brauchbare Messerchen herzustellen.
Ich habe übrigens nicht vor mit dem Messer ganze Bäume umzuhacken oder besonders oft "Batoning" zu betreiben. Dafür wäre ein Taschenmesser wohl nicht die richtige Wahl und für grobe Arbeiten habe ich meist mein Fiskars Beil dabei. Trotzdem sollte das Messer durchaus mal was aushalten können und nicht bei der ersten härteren Belastung einen Defekt aufweist. Ich versuche zwar wie gesagt Batoning und co. zu vermeiden aber hin und wieder aushalten sollte es das bei kleineren Ästen trotzdem.(Man weiss ja nie
)
Also: Hat jemand Erfahrungen mit den beiden von Wenger und vielleicht auch noch ein paar aktuelle Meinungen zum BGUK?
Ich danke euch schon mal im Voraus für Antworten!
Es geht um folgendes:
Mein Vater hat mir zum Geburtstag einige (Taschen)Messer bestellt von denen ich mir nun eins Aussuchen darf.
Die zur Wahl stehenden Messer wären: Ein Gerber Bear Grylls Ultimate Knife mit Wellenschliff, ein Wenger Rangerwood 55 und ein weiteres Wenger namens "New Ranger 120mm". Zum Grylls findet man viel, allerdings gehen die Meinungen hier stark auseinander. Der eine sagt bei ihm sei der Wellenschliff gebrochen, der andere sagt er sei zufrieden und wieder andere (wie Arthur) sagen es ist Mittelmaß.
Zu den beiden von Wenger habe ich aber nicht viel gefunden. Nur über die Marke hab ich viele Infos gefunden und Wenger scheint schon brauchbare Messerchen herzustellen.
Ich habe übrigens nicht vor mit dem Messer ganze Bäume umzuhacken oder besonders oft "Batoning" zu betreiben. Dafür wäre ein Taschenmesser wohl nicht die richtige Wahl und für grobe Arbeiten habe ich meist mein Fiskars Beil dabei. Trotzdem sollte das Messer durchaus mal was aushalten können und nicht bei der ersten härteren Belastung einen Defekt aufweist. Ich versuche zwar wie gesagt Batoning und co. zu vermeiden aber hin und wieder aushalten sollte es das bei kleineren Ästen trotzdem.(Man weiss ja nie

Also: Hat jemand Erfahrungen mit den beiden von Wenger und vielleicht auch noch ein paar aktuelle Meinungen zum BGUK?
Ich danke euch schon mal im Voraus für Antworten!
Kommentar