Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LekGoLo17
    Neu im Forum
    • 26.10.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

    Guten Abend miteinander

    Ich bin neu hier im Forum.

    Kurz zu meiner Person.

    Ich heisse Simon und bin knapp 21 Jahre alt. Ich arbeite als Automobilmechatroniker und bin grosser Fan von nordeuropäischen Ländern.

    Ich werde nächstes Jahr einen Sprachurlaub für 4 Monate in England absolvieren und möchte anschliessend für ca. einen Monat, einige Städte in England und Schottland besuchen sowie die Highlands erkunden.

    Ich habe schon einige schöne Berichte hier im Forum gelesen die mich immer noch mehr anmachen.

    Ich habe mir bereits GPS von Garmin und einigen anderen Marken angeschaut, doch blieb ich die meiste Zeit auf der Garmin Homepage wegen der OSM. Die soll ja sehr gut sIein?
    Doch ich habe bis jetzt nicht das richtige gefunden.
    Wenn ich in den Städten bin, möchte ich einiges sehen. Da ich zur verwöhnten Smartphone Generation gehöre, welche die gewünschte Strasse oder den gewünschten Platz einfach eintippen kann, um sich dahin lotsen zulassen, hätte ich dies beim GPS auch gerne.
    Zweitens hätte ich gerne etwas das für die Highlands oder später auch für Skandinavien taugt.

    Ich hatte bis jetzt das Montana 650T und das Oregon 450T ins Auge gefasst, obwohl ich schon eher zum Oregon 450T tendiere, da ich keine Kamera gebrauche. Ein GPSMap 62 hatte ich auch mal unter Beobachtung, doch das habe ich dann abgeschrieben, weil es angeblich keine Suchfunktion mit Eingabefeld gibt. (oder nur eine schlechte Variante davon).

    Gruss
    Simon
    Zuletzt geändert von LekGoLo17; 27.10.2012, 06:33.

  • elheinzo
    Erfahren
    • 15.09.2012
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

    Also ich hab das 62er von Garmin und bin damit sehr zufrieden. Ich nutze es zur Straßennavigation sowie zum wandern und für ähnliche Sachen. Wenn du den CityNavigator dazukaufst hast du ne Menge PoI`s und die Suchfunktion ist auch ok. Ist zwar nicht ganz so einfach wie mit nem Smartphone aber es bietet dir einige Möglichkeiten mehr

    Kommentar


    • easteregg
      Gerne im Forum
      • 08.12.2011
      • 89
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

      also ich hab nen gpsmap 62s ;) und das hat ne klasse suchfunktion. ich nehme, an die wird sich nicht groß unterscheiden. immerhin ist das in seiner serie ja auch das flagschiff ;)

      auf jeden kann ich seit einiger zeit damit problemlos nach ständen,straßen und co suchen. wenn du genauere fragen hast, frag ruhig. wenn man es für drausen verwenden möchte ist meiner meinung nach ne toucheingabe gänzlich fehl am platz. aber das muss jeder für sich entscheiden.

      Kommentar


      • LekGoLo17
        Neu im Forum
        • 26.10.2012
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

        Ja das mit dem Touch hab ich mir auch schon gedacht. Ich nehme nicht an, dass dieser so gut ist wie bei den guten Smartphones.

        Benutzt du OSM auf deinem 62s? Das 62s hat ja als einziges von den dreien 62 S, ST, STC keine vorinstallierten Karten
        Wenn ich ein 62er nehmen würde, würde ich es ohne die Topo Karten kaufen da die einiges günstiger sind, oder was meinst du?
        Das 62 STC hat im Vergleich zum 62s und 62st nur 16 Stunden Betriebszeit, jedoch einen grösseren internen Speicher. Denke aber, dass dies mit den günstigen MicroSD Karten Preisen eigentlich egal ist oder?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

          Navis ist zwar nicht ganz mein Spezialfeld und ich habe den Vorläufer des 62, das 60cx. Aber ich möchte folgendes anmerken: Für mich ist das 60Cx ein absolut robustes, hitze- und kältetaugliches Profigerät, das vor allem auf den Einsatz in rauer und wettertechnisch problematischer Umgebung eingerichtet ist. Wenn es wirklich nur darum geht, den nächsten Strand zu finden oder mal ein bißchen zu wandern, tut auch ein Smartphone seinen Dienst. Wenn es aber darum geht, zu orten, wo man sich gerade befindet (weil man sich verlaufen hat), bestimmte Koordinaten zu suchen, zu routen, seine Höhe zu bestimmen, den Schnitt, die Strecke auf zu zeichnen, das Gerät allen möglichen Wetter- und Geländebedingungen (Starkregen, Hitze, Kälte, Schnee und alles zusammen) aus zu setzen (z.B. Fahrrad- oder Motorradtour) zu machen oder das Teil mit dicken Handschuhen zu bedienen (daher kein Touchscreen!), erfährt man seine Stärken. Wobei mir bewusst ist, dass ich mein Gerät nur zum Teil überhaupt ausreize.

          Wenn Dir das wichtig ist, hast Du lange Freude dran. Natürlich ist die Suche umständlicher (zumindest bei meinem ist die Eingabe recht umständlich) als bei einem Smartphone, aber dafür ist es eben robust. Wobei Du im Menu ebenfalls nach allem Möglichen suchen kannst: Sehenswürdigkeiten, Campingplätze etc. Archies Campingplatzverzeichnis lässt sich auch installieren.

          Ich nutze meins übrigens mit Straßenkarte Europa (Fahrradtouren) und konnte feststellen, dass in Frankreich die Fernwanderwege (GR 34) sowie kleinere fahrradtaugliche Fußwege eingezeichnet sind. Ansonsten kann man natürlich alle möglichen anderen Karten draufladen, da habe ich aber keine Erfahrung mit, weil ich die bisher nicht brauchte.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • LekGoLo17
            Neu im Forum
            • 26.10.2012
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

            Nur um an den Strand zu gelangen möchte ich kein GPS kaufen. Meine Interessen liegen da schon mehr der freien Natur

            Gutes Argument! Touch in kombination mit Handschuhen

            Wie siehts mit anderen Marken aus? Garmin schon das Richtige, oder gibt es da noch was anderes?

            Kommentar


            • elheinzo
              Erfahren
              • 15.09.2012
              • 212
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich würde bei garmin bleiben. Was Robustheit und Funktionalität angeht sind die meiner Meinung nach Marktführer

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                Einen Punkt, den du bei der Auswahl eines für dich geeigneten Gerätes beachten solltest:
                • Geräte mit Touchscreen lassen sich nicht mit Handschuhen (außer mit denen, die explizit so einen "Zauberfinger" haben) bedienen und wenn der Touchsreen durch Regen feucht wird, wird die Bedienung ebenfalls schwierig. Sowohl Kälte als auch Regen sind in Großbritannien und Skandinavien keine Seltenheit.
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • M2505
                  Anfänger im Forum
                  • 05.08.2012
                  • 36
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                  Huhu

                  Ich benutze ein Dakota 20,ein schönes Teil aber mit Handschuhe nicht zu gebrauchen,für dich könnte das Etrex 30 was sein das solltest du dir mal anschauen.

                  Du solltest auf jedem Fall darauf achten das dein Gps über einen 3 Achsen Kompass verfügt sonst musst du immer ein Stückchen gehen bevor du merkst das du in die falsche Richtung läufst.

                  Gruß
                  Marc

                  Kommentar


                  • Sawyer
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2003
                    • 6193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                    Zitat von M2505 Beitrag anzeigen
                    Huhu

                    Ich benutze ein Dakota 20,ein schönes Teil aber mit Handschuhe nicht zu gebrauchen,für dich könnte das Etrex 30 was sein das solltest du dir mal anschauen.

                    Du solltest auf jedem Fall darauf achten das dein Gps über einen 3 Achsen Kompass verfügt sonst musst du immer ein Stückchen gehen bevor du merkst das du in die falsche Richtung läufst.

                    Gruß
                    Marc
                    Hallo Landsmann (Eijoo)

                    Ich besitze das eTrex 30 und der 3-Achsen-Kompass war mitunter ein Kaufargument für mich, da mein altes Garmin 12XL selbstverständlich nicht darüber verfügte, was insbesondere beim Geocaching nervig war.
                    So gut wie das eTrex 30 ist, so häufig ist aber auch das Problem mit dem 3-Achsen-Kompass, dass er im Stillstand nur sehr zeitverzögert reagiert, d.h. es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis sich die Kompassnadel bequemt in die Richtung des aktiven Waypoints zu zeigen.
                    Das muss man fairnesshalber als Minuspunkt bei dem ansonsten sehr guten eTrex 30 erwähnen. Soweit ich das mal recherchiert habe und mich noch daran erinnern kann, rührt das Problem entweder von den Lagesensoren her oder mit der internen Einstellung, nach welcher Zeit das Gerät den Stillstand erkennt, stimmt etwas nicht.
                    Mein Gerät liegt u.a. aus diesem Grund zurzeit bei Globetrotter.
                    Gruß Sawyer

                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17335
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Trekkingtouren

                      Zitat von LekGoLo17 Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir bereits GPS von Garmin und einigen anderen Marken angeschaut, doch blieb ich die meiste Zeit auf der Garmin Homepage wegen der OSM. Die soll ja sehr gut sIein?
                      nur zur begriffsklärung: OSM hat nix mit garmin zu tun, im gegenteil: während garmin teure karten für seine geräte verkauft sind die OSMkarten kostenlos, laufen aber auch auf garmingeräten.

                      ich würde dir auch das etrex30 empfehlen, der kompass läuft bei meinem exemplar rund und eine suchfunktion hat es auch - selbst bei den OSM-karten funktioniert diese mittlerweilen
                      420

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                        Jop, die OSM-Karten sind eine richtig feine Sachen und stehen von der Darstellung her den Garmin-Karten in nichts nach. Für mich ist es insbesondere deshalb interessant, da ich im Grenzgebiet wohne und nicht noch Geld für französische und luxemburgische Karten ausgeben wollte.

                        Den Vorteil von guten Karten habe ich erst mit dem eTrex30 kennengelernt.

                        @Homer:
                        Dreht die Kompassnadel bei dir, sobald du stehst und dich drehst, ohne Verzögerung zum aktiven Waypoint ein oder dauert das dennoch ein paar Sekunden?
                        Bei meinem Gerät konnte ich das Problem immer durch Kalibrierung des Kompasses beheben, zumindest kurzfristig.
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • gerhardg
                          Erfahren
                          • 25.07.2007
                          • 336

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                          Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                          Einen Punkt, den du bei der Auswahl eines für dich geeigneten Gerätes beachten solltest:
                          • Geräte mit Touchscreen lassen sich nicht mit Handschuhen (außer mit denen, die explizit so einen "Zauberfinger" haben) bedienen und wenn der Touchsreen durch Regen feucht wird, wird die Bedienung ebenfalls schwierig. Sowohl Kälte als auch Regen sind in Großbritannien und Skandinavien keine Seltenheit.
                          Diese Aussage gilt nur bei Kapazitiven Touchscreens, wie sie üblicherweise bei Smartphones oder Tablets zum Einsatz kommen. Bei GPS Handgeräten werden idR nur Resistive Touchscreens verbaut, welche auf Druck reagieren.

                          Ein noch nicht genannter Vorteil des GPSMAP 62 ist der deutlich genauere Empfänger als beim Oregon. Dafür ist die Displayauflösung sehr mager und die Eingabe in den Suchfeldern mangels Touchscreen eher mühsam.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                            Ich hab im Geschäft versucht, das Oregon mit Motorradhandschuhen zu bedienen, und das Ergebnis war nicht berauschend. Mir sind Knöpfe lieber.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • M2505
                              Anfänger im Forum
                              • 05.08.2012
                              • 36
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                              Hallo

                              ihr habt doch neugierig gemacht ob es nun mit Handschuhen geht oder nicht.
                              Ehrlich gesagt bin ich auch nur davon ausgegangen das es nicht geht,aber es geht sogar sehr gut beim Dakota.Sowohl mit Woll als auch mit Lederhandschuhen

                              @Sawyer (Landsmann) ich hab mir das Dakota20 mit 3 Achsen-Kompass aus dem gleichen Grund gekauft.Mein altes Etrex hat mich fast in den Wahnsinn getrieben.Ich bin grundsätzlich in die falsche Richtung gelaufen.

                              Gruß
                              Marc

                              Kommentar


                              • Sawyer
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2003
                                • 6193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                                Wenn das mit den resistiven Touchscreens die Regel ist, ist das eine feine Sache. Ich persönlich finde die Knöpfe angenehmer. Wer sich diesbezüglich nicht sicher ist, sollte IMHO die Gelegenheit nutzen und beide Varianten ausprobieren. Der Komfort eines großen Displays ist nicht zu verachten. Was mir bei dem eTrex 30 gut gefällt, ist das Display. Da kann man eigentlich die Display-Beleuchtung tagsüber ausschalten, da das Display je nach Neigung noch eine sehr gute Ablesbarkeit bietet. Wie sich das bei den anderen Modellen verhält weiß ich leider nicht.
                                Gruß Sawyer

                                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                Kommentar


                                • TanteElfriede
                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 15.11.2010
                                  • 6604
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                                  ...Display beim 60er ist deutlich besser (in der Sonne) lesbar als beim Colorado (die ich beide Besitze).
                                  Nach meinem Wissen hat sich die Sonnenablesbarkeit beim Oregon nicht sonderlich verbessert.

                                  Ich würde ein 62er wählen
                                  - Knöpfe kann man immer bedienen
                                  - wenn man nüscht sieht ist das beste GPS nix wert
                                  - die 60er sind unkaputtbar (schon vieles "unfreiwillig" getestet)

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                                    - die 60er sind unkaputtbar (schon vieles "unfreiwillig" getestet)
                                    Oh ja - meins ist neulich aus der Hand auf Beton geknallt. Ich dachte an das letzte Stündlein, aber es hat das locker und ohne Schaden weggesteckt. OT: Schön, wenn Apfelkisten auch so robust wären
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17335
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                                      Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                                      @Homer:
                                      Dreht die Kompassnadel bei dir, sobald du stehst und dich drehst, ohne Verzögerung zum aktiven Waypoint ein oder dauert das dennoch ein paar Sekunden?
                                      Bei meinem Gerät konnte ich das Problem immer durch Kalibrierung des Kompasses beheben, zumindest kurzfristig.
                                      ich kalibriere schon häufiger als beim vista, meistens gewohnheitsmäßig bevor ich loslaufe - bei drei achsen kann sich halt dreimalsoviel verzuppeln.
                                      dadurch läuft mein kompass eigentlich immer rund, ein paar wenige sekunden dauert der schwenk aber schon.
                                      das liegt aber imho eher daran, daß das bild neu berechnet werden muss, was je nach informationsdichte der karte halt seine zeit dauert.
                                      könnte man ja mal testen, indem man nur die basemap oder gar keine karte aktiviert....
                                      420

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12086
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kauftipps GPS für Städteerkundung und Wanderungen

                                        Das witzige ist, daß ich mein 30er noch nie kalibriert habe. Die Kompaßseite nutze ich zwar nicht, den Richtungsanzeiger auf der Kartenseite aber regelmäßig. Im Gegensatz zum Vista HCx zeigt der aber auch im dichtesten Wald immer korrekt die Richtung an. Ich weiß, Du hast mal geschrieben, daß man die "Trägheit" beim Vista einstellen konnte.... jedenfalls bin ich positiv überrascht.

                                        Ich mußte mein Vista nach jedem Einschalten kalibrieren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X