Ipad als GPS Ersatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stein
    Erfahren
    • 16.02.2012
    • 139
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ipad als GPS Ersatz

    Hallo,
    hat jemand schon Erfahrung damit, sein Ipad/Iphone als Ersatz für ein GPS zu nutzen? Welche App eigent sich am besten? Woher bezieht ihr Karten/ Wanderrouten? Ich weiß das ist wohl keine optimal Lösung, aber ich wollte das auf jeden Fall mal testen, bevor ich mir überlege mir ein richtiges GPS zuzulegen.

    Grüße Matthias
    "Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden." Henri Poincaré (1854-1912)

  • Massi
    Gerne im Forum
    • 03.10.2010
    • 65
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ipad als GPS Ersatz

    Das groeßte Problem beim iPad und iPhone ist ja, dass du beim GPS Einsatz zuschauen kannst wie die Batterie sich dem Ende neigt.

    Hab mal bei ner Tagestour (25km) die Route lediglich getrackt um zu sehen wie viel wir gelaufen sind. Glaub nach 23 km war sense und das Handy aus. Heisst 5 Std. und Feierabend ist!

    Daher ist iPad als auch iPhone nur bedingt einsetzbar. Schon gar nicht wenn es ueber mehrere Tage, evtl. bei schlechten Wetter und beim "richtigen" navigieren eingesetzt werden soll.
    „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer“ - saint exupéry

    Kommentar


    • DocBrown
      Dauerbesucher
      • 08.05.2009
      • 814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ipad als GPS Ersatz

      mal in diesem unterforum:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/f...amp-Geocaching
      sich umschauen

      zb.:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=iphone%2C+gps

      ansonsten:
      contra smartphone/tablet:

      sehr kurze akkulaufzeit
      robustheit
      ablesbarkeit
      man braucht offline kartenmaterial oder entsprechende app
      beim tablet: handlichkeit

      pro:

      man kann die bilder per umts gleich online stellen/blog aktualisieren
      spielereien (wenn mans brauch)

      Kommentar


      • DocBrown
        Dauerbesucher
        • 08.05.2009
        • 814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ipad als GPS Ersatz

        hier is noch einer...

        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ftware-I-Phone

        Kommentar


        • renntier
          Erfahren
          • 23.10.2008
          • 265
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ipad als GPS Ersatz

          Das kannst du vergessen. iPad allein schon wegen der Größe. Beim iPhone sieht die Situation schon etwas besser aus. Was man auf keinen Fall machen darf sind online Karten Apps nutzen. Da verbraucht nicht nur das GPS, sondern auch die UMTS Anbindung Strom und der Akku ist nach ein paar Stunden leer. Etwas besser sieht es mit Offline Karten Apps aus, wenn man gleichzeitig die Displayhelligkeit nach unten setzt und alles andere abschaltet.

          So oder so ist der Empfang mit dem Handy aber vor allem in bergigen Gebieten eher mittelmäßig. An ein gutes Outdoor GPS Gerät kommen Smartphones nicht heran. Fürs Geocachen reicht es, aber verlassen würde ich mich darauf eher nicht.
          liebe Grüße,
          das Renntier ^^

          Kommentar


          • DocBrown
            Dauerbesucher
            • 08.05.2009
            • 814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ipad als GPS Ersatz

            deswegen hatte ich in meinem post auch den fred mit der frage nach OFFLINE-navi apps gepostet...

            Kommentar


            • gerhardg
              Erfahren
              • 25.07.2007
              • 336

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ipad als GPS Ersatz

              Die Laufzeit im reinen GPS Betrieb ist im Grunde kein Problem, der Akku reicht locker für 15-18 Stunden wenn das Display nicht aktiv ist. Die Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung ist kaum zu gebrauchen und für wenn du öfter auf das Display gucken willst ist ein 10" Klotz schon sehr unhandlich.

              Kommentar


              • ellivetil
                Anfänger im Forum
                • 17.08.2012
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ipad als GPS Ersatz

                Wir haben jetzt gut 2 Jahre ein Sony C702 mit integriertem GPS-Empfänger im Einsatz und sind eigentlich recht zufrieden. Als Programm nutzen wir TrekBuddy auf Java-Umgebung (offline Anwendung mit Kartenmaterial). Die Karten kann man sich selber zusammenstellen und der Empfang an sich war bisher immer ausreichend. Egal ob zum Wandern, Geocaching oder Fahrradfahren. Der Akku hält bei voller Aktivität (Display immer an) aber keine 3 Stunden, was man aber mit einem Akku- oder Solarladegerät lösen kann. Die Ablesbarkeit bei Sonne ist ausreichend, man kann beim Laufen ja auch mal die Hand vors Display halten. Beim Radfahren ist es unkomfortabel, da zu kleines Display und man kann die Hand eben nicht in jeder Situation vors Display halten.

                Bisher war es auch immer zuverlässig. Kleine Abstürze bleiben aber unterwegs nicht aus (im Schnitt vllt. jede 10. Benutzung ein Absturz), es lässt sich danach aber alles wieder starten. Dennoch vertraue ich der Java-Umgebung nicht 1000%ig.

                Für den Einstieg ist so eine Handy-Lösung (mit dem Eierfon geht Java wohl nicht, aber da gibt es ja Apps) ausreichend. Wir werden jetzt aber auch auf ein richtiges GPS-Gerät umsteigen, da eh ein neues Handy ansteht.

                Kommentar


                • borni83
                  Dauerbesucher
                  • 21.04.2007
                  • 682
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ipad als GPS Ersatz

                  um auf deine frage zu antworten: motionx gps, habe viele ausprobiert aber das ist meiner meinung nach das beste.

                  Kommentar


                  • kaosmaki
                    Gerne im Forum
                    • 19.07.2011
                    • 52
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ipad als GPS Ersatz

                    Hab zwar kein IPad, aber ich benutze die Kombi Handy+Prog seit über einem Jahr sehr intensiv und bin überaus zufrieden:
                    1. Ich nutze gpsies.com um meine Wanderrouten zu erstellen
                    2. Ich lade dann die Route auf mein Handy (Nokia 5230) runter
                    3. Auf dem Handy ist PathAway 5 (einfache Version) installiert. Damit importiere ich die Route
                    4. Mit dem Programm kann ich "GPS simulieren" nutzen und ich kann die Karten (z.B. OpenStreetMap) in den Cache laden lassen
                    5. Nun kann ich offline (also ohne Netz - nur GPS) navigieren.


                    Das reicht einen ganzen Tag. Außerdem kann ich eigene Karten hochladen. So bin ich im letzte Jahr 12 Tage durch die Hardanger. Ich brauchte das mitgenommene analoge Kartenmaterial überhaupt nicht.

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ipad als GPS Ersatz

                      Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
                      Bisher war es auch immer zuverlässig. Kleine Abstürze bleiben aber unterwegs nicht aus (im Schnitt vllt. jede 10. Benutzung ein Absturz), es lässt sich danach aber alles wieder starten.
                      Na das ist doch mal eine richtig zuverlässige Software!

                      Ich finde, diese Antwort beantwortet die Frage nach iPad-GPS umfassend und abschließend! Nichts hinzuzufügen! So einem Ding soll ich im Zweifelsfalle mein Leben anvertrauen? Nein danke! Reines Spielzeug!
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ipad als GPS Ersatz

                        Hatte bei längeren Touren mehrfach ein IPad dabei. Allerdings nicht als GPS-Ersatz (dazu taugt es nicht wirklich), sondern mit digitalen Karten und Infos über die Zielgebiete bestück. Z.B. Gibt es ein Verzeichnis mit allen schottischen Burgen und detailierten Informationen über diese.
                        Zudem stellen McDonalds und andere Geschäfte/Restaurants kostenlos WLAN zur Verfügung. So konnten wir zwischendurch Reiseberichte mit Fotos an die Verwandschaft senden. Die Omas haben darauf bestanden, weil mein Sohn das erste mal dabei war.
                        Mittels Solarlader oben auf dem Rucksack wurde es immer wieder aufgeladen.

                        Wer GPS benötigt, sollte ein "echtes" GPS-Gerät verwenden.

                        .
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • Tie_Fish
                          Alter Hase
                          • 03.01.2008
                          • 3550
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ipad als GPS Ersatz

                          Als Vorschau-Monitor für Bilder und als Buchersatz und als "mal-aus-Langeweile-auf-die-Karte-gucken"-Lösung ist das iPad (o.ä. Platten) bestens geeignet! Eben wofür es gemacht ist. Vielleicht auch zum Geocaching, also (ohne es abwertend zu meinen) zum "Spielen". Aber als GPS zur Tourdurchführung eher nicht. Kommt natürlich auch drauf an, WO man es nutzt: Durch den Ural oder im Harz ist schon ein Unterschied.

                          (Lass mal das iPad aus einem Meter Höhe fallen und dann das GPS, dann probiere, welches dich nach Hause bringt (Ich stelle mir gerade das Gesicht der iPad-Besitzer vor, wenn die sich vorstellen, wie ihr teures Lieblingsteil oben im Gebirge auf einem Stein zerschellt ))
                          Grüße, Tie »

                          Kommentar


                          • gerhardg
                            Erfahren
                            • 25.07.2007
                            • 336

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ipad als GPS Ersatz

                            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                            Na das ist doch mal eine richtig zuverlässige Software!

                            Ich finde, diese Antwort beantwortet die Frage nach iPad-GPS umfassend und abschließend! Nichts hinzuzufügen! So einem Ding soll ich im Zweifelsfalle mein Leben anvertrauen? Nein danke! Reines Spielzeug!
                            Er spricht eigentlich von einem Sony C702 Mobiltelefon, auch wenn es eigentlich um´s iPad geht.

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Alle Apfelkisten vertragen nur gemassigte Temperaturen und Luftfeuchtigkeit

                              Kommentar


                              • borni83
                                Dauerbesucher
                                • 21.04.2007
                                • 682
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ipad als GPS Ersatz

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                Alle Apfelkisten vertragen nur gemassigte Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
                                kann ich nicht bestätigen. habe weder meine ipads, noch meine ipods, noch meine iphones jemals sanft behandelt. sowohl im winter bei minustemperaturen als auch bei starkem regen passierte da nix

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ipad als GPS Ersatz

                                  Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                                  Er spricht eigentlich von einem Sony C702 Mobiltelefon, auch wenn es eigentlich um´s iPad geht.
                                  Hast recht. Sorry, hatte wohl nicht ordentlich gelesen. Trotzdem Sch***-Software, oder?
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar


                                  • gerhardg
                                    Erfahren
                                    • 25.07.2007
                                    • 336

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ipad als GPS Ersatz

                                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                    Alle Apfelkisten vertragen nur gemassigte Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
                                    Oh, die Temperatur ist für "Outdoor" GPS Geräte sogar ein noch größeres Problem. Ein eTrex verliert nach mehreren Tagen im Death Valley gerne mal einige Gummiteile oder versagt hinter der Windschutzscheibe. Das selbe hatte ich beim Sportiva, auch hier löste sich stellenweise der Gummi ab. Das iPhone hatte da deutlich weniger Probleme, trotz des dunklen Gehäuses.

                                    Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit ist im Grunde kein Problem. Ansonsten dürfte man in einigen Ländern keine Smartphones verkaufen. Es sollte jedoch klar sein das alle Smartphones entsprechende Marker haben die bei extremer Feuchtigkeit anschlagen können. Wer sein iPhone immer in der Brusttasche vollschwitzt, sollte sich nicht wundern wenn ein Garantiefall wegen "Wasserschaden" abgelehnt wird.

                                    Ich denke das jedem klar sein sollte, das ein Smartphone oder Tablet eher eine Kompromisslösung ist. Wer damit auf den Everest geht oder eine Wüstendurchschreitung macht, macht vermutlich noch 20 weitere tötliche Fehler...



                                    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                    Hast recht. Sorry, hatte wohl nicht ordentlich gelesen. Trotzdem Sch***-Software, oder?
                                    nö, klingt nicht wirlich so überzeugend ;)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32299
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ipad als GPS Ersatz

                                      Oh, die Temperatur ist für "Outdoor" GPS Geräte sogar ein noch größeres Problem.
                                      Das wundert mich aber. Soviel ich weiß, wird das alte Garmin 60cx gerne von Motorradfahrern auf Wüstentouren mitgenommen. Und ich hatte meines im Winter ständig am Fahrrad und zumindestens - 15 Grad, Schneefall in Regenübergehend, Tauwetter und kurz darauf wieder einsetzender Frost haben ihm überhaupt nichts ausgemacht. Der nahtlose Übergang von tiefen Minustemperaturen in das beheizte Hostel auch nicht. Und wasserfest ist es definitiv auch. Einer Apfelkiste traue ich diese Dauerbelastung nicht zu. Ich habe bereits einige Handys und Fotoapparate abschreiben können.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • utor
                                        Erfahren
                                        • 30.06.2006
                                        • 288
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ipad als GPS Ersatz

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        Alle Apfelkisten vertragen nur gemassigte Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
                                        Da wir überlegen nen Ipad (1.Gen.) für nen archäologischen Survey unter relativ großer Hitze- und Staubbelastung für die Aufzeichnung "im Feld" zu benutzen, interessieren mich die hier diskutierten Fragen sehr. Ich hoffe es ist okay, wenn ich mich in den Thread hier mit reinhänge?

                                        Dazu muss ich sagen, dass meine Erfahrungen mit Smartphones und Co. sehr beschränkt sind (mag die Dinger eigentlich nicht) und ich nen Ipad nur ein, zwei mal inner Hand hatte (das Gerät, dass mitkommen soll, ist aktuell in München). Mit Rechnern, Software und GIS kenn ich mich aber halbwegs aus.

                                        Deswegen gehts für mich erstmal darum abzuschätzen, ob das Ganze überhaupt Sinn macht. Wenn die Wahrscheinlichkeit dass uns das Gerät innerhalb von 1,5 Monaten Nutzung sowieso schlapp macht, recht hoch einzuschätzen ist, würde ich dafür plädieren, dass wir gleich auf Garmin + Papierdoku + Laptops am Abend setzen.

                                        Hat jemand Erfahrungen mit nem Ipad (1. Generation) unter folgenden Bedingungen:

                                        1.) Kein Internetzugang und keine Stromversorgung unterwegs.
                                        • reicht der Akku für etwa 8-12h Dauerbetrieb? (über Nacht kann immer aufgeladen werden)
                                        • wenn ichs richtig verstanden hab`, braucht man dann ne App mit offline GPS, oder?


                                        2.) Software muss Tracks und Waypoints aufnehmen können und als gängige Formate ausgeben können.
                                        • Eine Kartenanzeige wär super, irgendwelche Social Media, Veröffentlichungstools überflüssig.
                                        • Nebenher würden wir wohl noch die Filemaker-App für Datenbankeingaben nutzen.
                                        • Soweit ich bis jetzt gelesen hab eignen sich die Anwendung gaiagps und gps.motionx, welche ist besser, warum?


                                        3.) Rostbustheit und Sonneneinstrahlung
                                        • Direkte Sonneneinstrahlung (auf das Gerät und die Nutzer ) lässt sich sicher nicht vermeiden, 40 Grad werdens wahrscheinlich auch noch (im Schatten). Macht das nen Ipad 6 Wochen lang mit?
                                        • Sand und Staub sind auch unterwegs, ne Schutzhülle ist sicher sinnvoll, aber trotzdem wirds wohl nen bisschen dreckig. Soweit ich das verstehe sind die Geräte da aber eher unempfindlich? Stimmt das?
                                        • Da der Survey in den Herbst rein geht kommt sogar vielleicht noch (Luft-) Feuchtigkeit dazu, wie siehts damit aus, gibt es dafür sinnvolle Schutzlösungen?


                                        Also Fragen über Fragen, für euern Input bin ich dankbar! (Und wenn am Ende rauskommt, dass nen Ipad nicht das richtige Gerät ist - auch wenns stylisch aussieht - seis drum...)


                                        Schönen Gruß,
                                        utor
                                        Zuletzt geändert von utor; 27.08.2012, 15:09.
                                        "Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
                                        ----
                                        fotos vom draussen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X