Wurfaxt / Axtwerfen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manuel
    Dauerbesucher
    • 14.10.2001
    • 743
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wurfaxt / Axtwerfen

    Hallo, ich interessiere mich für eure Erfahrungen in Punkto

    Wurfaxt / Axterwfen

    Ich gedenke mir eine solche zu kaufen. Es gibt z.B. bei Globi extra Wurfäxte , bei youtube wirft einer mit einem "normalen " Modell von der Schwedischen Firma Gränsfors.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir a.) einen Tipp oder Erfahrungen geben könnt und

    b.) ob man mit so einem spezial Teil auch normal Holzhacken kann.

    Gruß Manuel
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 22.05.2012, 18:54. Grund: Ein "w" im Titel spendiert!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wurfaxt / Axterfen

    Ist in Europa vorallem in schweden ein Sport.

    Kannst du schwedisch?

    http://sv.wikipedia.org/wiki/Yxkastning

    http://www.yxkastarna.com/FRAMES.HTM

    Hier was auf deutsch von Gränsfors

    http://www.gransfors.com/htm_ger/index.html

    Doppeläxte gibts auch von Ochsenkopf, ist etwas günstiger als die Gränsfors.

    Zum normalen Arbeiten wären mir die zu schwer, außerdem habe ich noch nie die zweite Klinge vermisst, seit dem man Motorsägen kennt ist Baumfällen mit so was eher Liebhaberei.

    Zum Kaminholz spalten nimmt man eine Spaltaxt, macht das Leben leichter.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Manuel
      Dauerbesucher
      • 14.10.2001
      • 743
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wurfaxt / Axtwerfen

      Nee, leider kann ich kein Schwedisch.....

      Ich versuch noch mal raus zu bekommen, ob es auch Leute gibt, die
      ohne Doppelkopf Axt werfen, nur so zum werfen finde ich das zimlich teuer......

      Dank dir,

      Gruß Manuel

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wurfaxt / Axtwerfen

        Für dir mal "Franziska" zu Gemüte.

        Habe Ich mal während einem workshop auspropiert und fand´s sehr ansprechend.
        Schwachpunkt bei den Modellen aus Holz ist jedoch die hohe Bruchrate der Stiele.

        Es gibt jedoch auch Ganzstahlausführungen.

        Holzbearbeitung geht damit auch.

        Kommentar


        • Manuel
          Dauerbesucher
          • 14.10.2001
          • 743
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wurfaxt / Axtwerfen

          Ein schönes Stück.
          Hast du selbst eins ?

          Gibt es wen der das Teil getestet hat ?

          Gruß Manuel

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wurfaxt / Axtwerfen

            find Ich auch.
            Leider nein und momentan kann Ich mich auch nicht dazu durchringen.
            Evtl. bald im eigenen, befriedeten Gelände/Garten.

            Axtwerfen ist ja nun auch nicht so en vogue, da gilt es Pionierarbeit zu leisten.

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wurfaxt / Axtwerfen

              Moin

              Bei den Stöckchenwerfern von Fletchers-Corner gibts auch einige Interessierte an Axtwerfen/Mittelalterwaffen generall, auf Mittelalterfesten und Bogenturnieren wird sowas wohl auch abundzu mal angeboten, vielleicht lest ihr hier mal

              Grüße, Robert
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Manuel
                Dauerbesucher
                • 14.10.2001
                • 743
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wurfaxt / Axtwerfen

                Leider sind die Dinger nicht billig, mein Interessengebiet sehr groß und mein Budget mittelmäßig

                Fange klein an, Wurfmesser bestellt !

                http://www.wurfmesser.de

                online shop

                ob es das

                Flying Knife Wurfmesser von Seberland, Spanien oder das

                Nieto Gran Lanxador

                entscheide ich wenn die beiden hier angekommen sind.
                Auf jeden Fall wirds ein Spaß damit .

                Auf einer Gartenparty haben wir mit einem alten Handbeil kräftig geübt, Stiel kaputt ;-(
                Macht aber Spaß

                Kommentar

                Lädt...
                X