Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

    Ich finde auch, dass das Tenacious oder das Ambitious wieder ein Schritt back to the roots ist.
    Endlich wieder ein erschwinglicher User. Müsste nur noch für den gleichen Preis aus VG10 sein
    Mein Delica ist schon arg filigran und das bei dem Preis. Benchmade hat ja mit dem Vex gewissermaßen den Spyderco Style kopiert und einen günstigen Linerlock Folder mit G10 Griff und dem gleichen Stahl wie beim Tenacoius rausgebracht.
    Und das noch vorm Tenacious. Nur leider hat das Teil einen unsäglichen Recurveschliff. Also meins nicht mehr
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • W0lf
      Neu im Forum
      • 12.02.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

      Hi!

      Ja ich hab häufiger mit "Seilen" zu tun. Falls es interessiert mal Beispiele aus meinem "alltag":

      Miesgelaunter Hund, angebunden mit Bergsteigerseil, schon n paar mal um die Laterne gewickelt...Fangstange zum weghalten der Zähne in der einen Hand.
      Oder, Pferd von ahnungslosem angebunden, aber anstelle von nem Panikhaken mit nem Karabiner. Pferd will weg, geht nich, fängt das rucken an.
      Kommt zum glück nicht jeden tag vor, aber wenn, dann hab ich gerne adäquates Werkzeug schnell zur Hand und einsatzbereit.

      Ansonsten hab ich halt noch n Haufen anderer Tätigkeiten wo ein gutes Messer echt praktisch ist.

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

        Ja warum dann nicht das Spyderco Tenacious. Das scheint es neben einer kompletten Spyderedge auch mit Teilwelle zu geben. LINK
        Den Laden kenne ich leider nicht. Du müsstest dann nur noch das Daumenloch mit Kleber schliessen, wie es Aktaion HIER gemacht hat.

        LG

        Ferdi
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

          ich hab das M16-14 mit auto-sicherung, und wenn du ein messer suchst was dem M21-xx oder anderen carson messern gleich kommt wirst du nichts finden, was die gleichen bedingungen erfüllt...
          ich denke da vor allem an das schnelle öffnen und das sichere einrasten,

          aus meiner sicht zwei möglichkeiten:
          1. als arbeitsmesser für den beruf (tiere von seilen abschneiden) interessiert dich der gesetzgeber nicht
          2. als privatmesser für den "täglichen bedarf" ein klappmesser mit "zweihandöffnung" und mach es so leichtgängig, dass es sich durch "aufschleudern" öffnen lässt.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

            Eventuell wäre das Pohl Force Bravo ´ne Alternative. Ist sozusagen sogar ein "zertifiziertes" Zweihandmesser ( entsprechendes Schreiben liegt bei ), allerdings ist es bei relativ lockerem Klingengang durchaus mit einer Hand zu öffnen.
            Einfach mit dem Daumen auf die weit heraus stehende Klinge drücken, geht ohne Daumenheber.

            Hat allerdings keinen Wellenschliff ( serated ). B.T.W. : der Sinn des Wellenschliffs hat sich mir nie richtig erschlossen. Ein "normal" geschärftes Messer schneidet Seile MINDESTENS genauso gut, wie dieses Gerupfe mit dem Wellenschliff

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

              .....quatsch, das Bravo gibt´s ja sogar mit Teilwelle, ganz vergessen .
              Also, wer´s braucht , kann´s haben....

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

                Ja warum dann nicht das Spyderco Tenacious
                Das lag gestern nachmittag noch in der Vitrine bei Globi Frankfurt 55€ minus 30%
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

                  Hättest du dir nehmen sollen. Zum Verbrauchen ist doch das Messer echt super.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

                    Folder nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • zedek
                      Erfahren
                      • 03.06.2011
                      • 225
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Alternative zu CRKT M21-14 gesucht

                      Servus,

                      da ich aktuell auch nach einem neuen nicht fest stehenden Messer suche klinke ich mich hier mal ein.

                      Da mir um die 10cm Klingenlänge mehr zusagen als die 8,6 vom Tenacious ist mir das Spyderco Resilience aufgefallen.

                      Anscheinend der große Bruder vom Tenacious, auch laut Beschreibung gleicher Stahl und gleiche Griffschalen.

                      Oder gibt es Gründe die gegen das Resilience sprechen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X