Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

    Ich konnte bisher auch keinen Ausfall bzw Versagen der Eneloops bei tieferen Temperaturen feststellen. Es kann sein das die Selbstentladung etwas schneller vonstatten gehen mag (nur eine Vermutung) aber ein Versagen habe ich bisher noch nie beobachtet.

    @Opola: Ja, es gibt Geräte bei denen man Eneloops einlegen kann um damit über USB andere Geräte zu laden. Allerdings bekommt man selbst bei 2 Eneloop Akkus kaum genügend Energie um das Handy auch nur einmal zu laden. Schön ist, man kann das Gerät auch in die andere Richtung nutzen. Das heißt: ist das Gerät an einer USB Steckdose angeschlossen, kann man damit auch die Akkus laden. Das Gerät gibts von Sanyo und heißt irgendetwas mit Boster.

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
      Ich konnte bisher auch keinen Ausfall bzw Versagen der Eneloops bei tieferen Temperaturen feststellen. Es kann sein das die Selbstentladung etwas schneller vonstatten gehen mag (nur eine Vermutung) aber ein Versagen habe ich bisher noch nie beobachtet.
      Versagen tun die nicht wirklich, verlieren aber stark an Leistung!

      @Opola:
      Das einzig "brauchbare" Gerät ist die "revolt USB Battery Box" (www.pearl.de oder www.ebay.de), welche mit 4 AA-Zellen betrieben wird. Wobei das Teil eine eklatanten Konstruktionsfehler hat, da der Stecker leicht einen Wackelkontakt haben kann. Ich habe den Stecker mit Heisskleber fixiert und seit dem keine Probleme. Du wirst damit dein Handy nicht wirklich voll aufladen können, aber um "live" zu telefonieren und einige Prozent (40%) aufzuladen, reicht es. Du kansnt dir bei eBay (Internationale Suche) auch eine LowCost-Variante kaufen - kostet inklusive Versand nur 1,81 Euro - (Sucbegriff: "AA Battery Emergency USB Charger With Flashlight"), allerdings wirste damit nicht mehr machen können, als live zu telefonieren, den Akku aufladen kann das Teil (mit nur 2 Akkus) bei mir nicht!

      Kommentar


      • Ôpola
        Erfahren
        • 01.05.2008
        • 390
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

        Hmm, und wo liegt der wirkliche Vorteil dann zu den alternativen Akkus passend für die einzelnen Geräte? Dafür gibts ja auch Universalladegeräte mit austauschbaren Steckern für jedes einzelne Gerät.
        Doch nur darin, nur eine Sort an Akkus kaufen zu müssen, oder?
        Aber mit den originalen Akkus habe ich wenigstens immer voll geladene Geräte.
        Oder überseh ich da was?

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

          Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
          Hmm, und wo liegt der wirkliche Vorteil dann zu den alternativen Akkus passend für die einzelnen Geräte? Dafür gibts ja auch Universalladegeräte mit austauschbaren Steckern für jedes einzelne Gerät.
          (1) Einheitliche Akkus erlauben einen einfachen, schnellen Austausch der Akkus und das Gerät ist sofort wieder einsatzbereit!

          (2) Nach dem Aufladen der Akkus über die Solarzelle, geht der Akkutausch ohne weitere Transportverluste einher! Wenn du deine Geräte allerdings doch von einem Zwischenspeicher auflädst, dann braucht der eine höhree Kapazität und du musst weitere Transportverluste hinnehmen und brauchst eine größere Solarzelle.

          (3) Defekte Akkus können so leichter ausgetauscht/ersetzt werden!

          (4) Über ein Solarladegerät lassen sich selbst bei schwacher Sonnenstrahlung die die 1,2/1,5V-Akkus eher aufladen, als z.B. 3,7V-Akkus über ein Universalnetzteil. Und man kann selbst entscheiden, wie man den gewonnenen Strom am Abend verwenden will!

          Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
          Doch nur darin, nur eine Sort an Akkus kaufen zu müssen, oder?
          Stimmt, nebst dem Mengenrabatt beim Einkauf, der besseren Verfügbarkeit, den nicht benötigten speziellen Netzteilen oder Adaptern für jedes Einzelne Gerät, dem Zeitgewinn durch den Austausch und nicht das ständige Wechseln der Kabel und Adapter während der Tour, um ja jedem Gerät etwas vom kostbaren Energievorrat der Sonne abzugeben.

          Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
          Aber mit den originalen Akkus habe ich wenigstens immer voll geladene Geräte. Oder überseh ich da was?
          Wenn die Sonne nicht scheint, dann nicht! Je größer der Akku, desto schlechter wird er aufgeladen und desto größer das Risko!

          Ich habe vor Jahren schon gelernt, dass wenn man im Outback oder fern jeglicher Zivilisation ist, man sein Wasser nie in einem einzigen großen Kanister oder Behälter transportieren sollte, sondern immer in vielen Kleineren! Geht ein Kanister/Behälter kaputt, dann verliert man nur einen Bruchteil - wenn aber der einzige "Tank" leckt, dann hat man ein großes Problem! Von daher kauf ich mir nur Geräte, die meinen Anforderungen (Akku AA) entsprechen und ich habe immer einige Alkaline AA - Einwegbatterien als stille Reserve dabei, wenn die Akkus mal schlapp machen sollten!
          Zuletzt geändert von lemon; 03.02.2012, 13:51.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12078
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

            Ich habe ein Solarladegerät (Silva-Solar II) daß ich früher beim Paddeln im Sommer zum Laden genommen habe. Hat sogar ganz gut funktioniert, wenn die Sonne entsprechend kräftig schien und sich keine Wolken am Himmel zeigten. Damals waren die Kamera-Akkus bei kleiner Kapazität sehr teuer, so daß man wirklich etwas gespart hat.

            Für 2 Wochen Lapplandurlaub, wo man in der Zeit ggf. vielleicht insgesamt 2 mal einen halben Tag Sonne hat, vielleicht auch überhaupt nicht, ist das so was von unsinnig...

            Aber macht nur fröhlich weiter hier...

            Kommentar


            • Raphi78
              Anfänger im Forum
              • 31.01.2012
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

              Ich verwende das hier: http://www.swissbatteries.com/produc...stem__aton__xl

              Aber ja: Sonne braucht auch dieses Teil

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                Zitat von Raphi78 Beitrag anzeigen
                Ich verwende das hier: http://www.swissbatteries.com/produc...stem__aton__xl

                Aber ja: Sonne braucht auch dieses Teil
                Schreib doch mal bitte nen kurzen Produkttest dazu.

                Gehen damit auch Akkus für eine DSLR zu laden, oder ist da wirklich (eir auf der Seite implizierz) eine größere Version besser?

                Kommentar


                • Raphi78
                  Anfänger im Forum
                  • 31.01.2012
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                  Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                  Schreib doch mal bitte nen kurzen Produkttest dazu.

                  Gehen damit auch Akkus für eine DSLR zu laden, oder ist da wirklich (eir auf der Seite implizierz) eine größere Version besser?
                  Produkttest ist bei diesem Wetter schwierig, und ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr so gut an das schöne Wetter erinnern. :-) Die Möglichkeiten, wie der Powertank geladen werden kann, ist ja auf der Website erklärt.
                  DSLR Akkus können damit nicht geladen werden. Ich benutze eine Nikon D300s. Normale Akkubatterien hingegen kann das Teil gut laden. Das Akkuladegerät finde ich super. Es ist möglich, auch nur einen Akku zu laden (oder drei) und es wird für jeden Akkuslot der Ladestand angezeigt. Die Limite ist das iPhone. Das vermag der Powertank/Solarmodul noch. iPad z.Bsp. geht nicht. Für mich reicht es, da ich Akkus für GPS und Taschenlampe brauche. Das iPhone lädt das Teil ebenfalls und den ebook reader kann ich ebenfalls laden. Mehr Power wäre schön, speziell in Bezug auf DSLR Akkus, aber dann wird es leider auch ziemlich teurer.

                  Interessant finde ich die Erfahrungsberichte. Die sind einiges praxisnäher als mein bisschen Erfahrung. Guckst Du hier:
                  http://www.swissbatteries.com/dynapa...HRUNGSBERICHTE
                  http://www.verwandern.de/ausruestung...rcard-16v.html

                  Ich weiss, neu im Forum und Produktelinks... Aber ich arbeite definitiv nicht für Swissbatteries :-)

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Fuer einen Solarlader brauchst du einen Sonnenstand von mind 60° ueber dem Horizont,
                    Es gibt ladegeraete fuer kamerakkus .ich benutze am sunling den Goo P charger von dealextreme,da faellt der akku auch unterwegs nicht aus der halterung. (Beim Ansmanncharger sitzen die akkus zu locker)
                    Kannst aber auch den aa charger tka rapid chargerer von pearl nehmen, der at einen usb ausgang und einen 5v klinkensteckerausgang
                    Eingang ist 12v ,man braucht 4 aa akkus

                    Gesendet von meinem Adam mit Tapatalk

                    Laden beim heutigen winterwetter kein problem
                    7volt akkus gehen auch

                    Kommentar


                    • me2solar
                      Neu im Forum
                      • 21.02.2012
                      • 2
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                      Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                      Flexibel ist ein Argument.

                      Hab hier eins gefunden, was in ein paar Tests sehr gut abgeschitten hat:

                      http://www.me2solar.com/store/aurora/aurora-4.html


                      der Link zu Vaude funktioniert leider nicht.
                      Die Powerpacks sind eher auch nichts für mich. Möchte wenn dann auch die Möglichkeit auf unbegrenzten Strom haben.
                      Hallo - Um die Digicam u.a. Akkus auch laden zu können, ist der Pixo C-USB mit dem Aurora 4 zu empfhelen. Die funktionieren sehr gut zusammen.

                      Kommentar


                      • blumenkohl
                        Gerne im Forum
                        • 28.02.2012
                        • 65
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                        Sunen hat auch ne ganze Menge Ladegeräte im Programm und sehen ganz brauchbar aus.

                        Übersicht+Preise

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                          ich hab hier n flexcell sunpack ion liegen. das ding will sich immer selbst wieder zusammen rollen, soviel spannung hat es.

                          ich würd mich auch für das goal zero nomad 7m entscheiden: http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=4034

                          (vor kurzem war's noch verfügbar, jetzt u.a. bei amazon einzeln mit dem batteriepack)
                          Zuletzt geändert von ; 10.03.2012, 02:18.

                          Kommentar


                          • PWD
                            Fuchs
                            • 27.07.2013
                            • 1313
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                            Ich finde den Goal Zero Nomad 7 auch ein tolles, sehr robustes Gerät; 2-fach faltbar, monokristallin !

                            Lade z.Zt. bei gemäßigtem Sonnenstand in paar Stunden den Akku voll. Leider verschickt der amerik. Hersteller den zus. Adapter von AAA => AA nicht nach D. Falls man AAA laden will, kann man sich aber behelfen mit Adapterhülsen von z.B. Powertraveller.

                            Man bekommt den Nomad7 noch hier u. das Ladegerät (m.E. ideal weil 4 AA eingelegt werden u. nicht ein Akku eingebaut ist - nach Lebensende der Akkus lassen sich diese so einfach austauschen).

                            Leider haben die Preise gerade angezogen, hatte meines noch für rund 150€ zus. bekommen.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                              (es gibt noch bessere angebote, aber ich will mir das ding selbst dieses jahr holen)
                              nicht, dass es dann weg ist.

                              Kommentar


                              • doni
                                Anfänger im Forum
                                • 04.03.2012
                                • 27
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                                Das kommt jetzt darauf an, ob du nur in der Lage sein willst, die Geräte tagsüber (bei Sonnenschein, wenn du allerdings unterwegs bist) zu laden, oder auch Abends, wenn die Sonne nicht mehr so stark ist! Da gibt es solche Outdoorradios mit Solar und als alternative mit Kurbel. Da ist dann ein USB Steckplatz dran wo man die entsprechenden Geräte einstecken kann.

                                Also so was hier:http://www.spezial-depot.de/Licht-En...0-Taschenradio

                                Kommentar


                                • Rosi
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.02.2011
                                  • 727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                                  Wie Wasser/Wetterfest ist das Goal Zero Nomad 7?? Kann man den USB-Anschluss irgendwie sinnvoll Abdecken oder einpacken, so dass das Panel auch auf einem Kanu eingesetzt werden kann?

                                  mfg


                                  @Doni
                                  hast du schonmal fürs Laden an so einem Gerät gekurbelt?

                                  Man schaue sich nur mal die Laderegler für Nabendynamos an. Ab welcher Geschwindigkeit man in der Lage ist USB damit zu laden und dann denkt man sich das einfach mal auf ein Kurbelradio um.

                                  Ich hab 2 solche Radios zu Hause liegen und die Kurbel taugt vll gerade noch so, um damit das Radio zu betreiben. Laden von Geräten ist damit nur sehr sehr (..) schlecht möglich. Kein Vergleich zu einer vernünftigen Solarzelle. Zum "Laden bei Nacht" haben die meisten Systeme ja die Pufferbatterien dabei, welche weithin empfohlen werden!
                                  Zuletzt geändert von Rosi; 10.03.2012, 13:41.

                                  Kommentar


                                  • PWD
                                    Fuchs
                                    • 27.07.2013
                                    • 1313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                                    Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                                    Wie Wasser/Wetterfest ist das Goal Zero Nomad 7?? Kann man den USB-Anschluss irgendwie sinnvoll Abdecken oder einpacken, so dass das Panel auch auf einem Kanu eingesetzt werden kann?

                                    mfg


                                    @Doni
                                    hast du schonmal fürs Laden an so einem Gerät gekurbelt?

                                    Man schaue sich nur mal die Laderegler für Nabendynamos an. Ab welcher Geschwindigkeit man in der Lage ist USB damit zu laden und dann denkt man sich das einfach mal auf ein Kurbelradio um.

                                    Ich hab 2 solche Radios zu Hause liegen und die Kurbel taugt vll gerade noch so, um damit das Radio zu betreiben. Laden von Geräten ist damit nur sehr sehr (..) schlecht möglich. Kein Vergleich zu einer vernünftigen Solarzelle. Zum "Laden bei Nacht" haben die meisten Systeme ja die Pufferbatterien dabei, welche weithin empfohlen werden!
                                    @ Rosi
                                    Spritzwasserschützt ist das Gerät; man kann den Teil mit den Anschlüssen umklappen und nach unten drehen u. hat für diese Befestigungsart auch mittig eine Lasche u. das Batterieladegerät läßt sich in der Tasche verstauen.
                                    Da rollt nix; zum Transport zusammengelegt (Solarteile sind geschützt) auf 16 x 23cm, d.h. die Größe eines Solarteils.

                                    @ Doni

                                    die Kurbelmechanismen taugen theoretisch (u. sogar praktisch) - aber sind nicht praktikabel; will heißen, es wird schon Strom produziert, aber lange nicht genug; für einen kurzfristigen Einsatz einer Taschenlampe mag das reichen - aber nicht um ein Handy aufzuladen, höchstens um eine Not-SMS abzusetzen.

                                    Kommentar


                                    • Rosi
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.02.2011
                                      • 727
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                                      Danke für die Bilder! Das Umlegen hatte ich mir so vorgestellt. Hab aber keine Bilder gefunden! Für den Rucksack ja eine gute Lösung. Habe beim Hersteller in der FAQ gefunden, dass die Teile sogar baden gehen dürfen. Trifft aber bestimmt nur für Süßwasser zu.
                                      Die Elektronik ist aber offenbar geschützt. Schwachpunkt wird wohl der "Port" selbst sein?

                                      Ich denke mit etwas Sorgfalt kann man das Panel auch auf dem Oberdeck vom Kajak oder im Kanadier betreiben zu können, oder spricht etwas dagegen?

                                      mfg

                                      Kommentar


                                      • PWD
                                        Fuchs
                                        • 27.07.2013
                                        • 1313
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                                        Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                                        Ich denke mit etwas Sorgfalt kann man das Panel auch auf dem Oberdeck vom Kajak oder im Kanadier betreiben zu können, oder spricht etwas dagegen?

                                        mfg
                                        ... mit etwas Sorgfalt ... ohne Eskimorolle geht das bestimmt

                                        Kommentar


                                        • PWD
                                          Fuchs
                                          • 27.07.2013
                                          • 1313
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Solarladegerät gesucht - geladen werden soll: GPS-Logger, Digicam, Handy

                                          Nachtrag zum Powerpack des Goal Zero (Guide 10):
                                          Beim Erwerb darauf achten, dass es der Guide 10 Plus ist; der hat nämlich gegenüber der älteren Version (Guide 10 (ohne Plus)) einen Ausgang von 5.0V, 1.0A max (5W), während der Vorgänger nur 0.5A hat. Manche Geräte benötigen die höhere Ansteuerung. So "packt" mein Guide 10 zwar das Motorola F3, aber nicht das Motorola RAZR V3 (vom Hersteller bestätigt).

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X