Magicshine MJ-856

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Magicshine MJ-856

    Hat schon jemand die Magicshine MJ-856 in den Händen gehabt? Mich würd vor allem interessieren, ob der Halter aus Metall oder aus Kunststoff ist - und falls er aus Metall sein sollte, wieviel er ungefähr wiegt.

    Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass die 856 heller als die angeblich mit den selben Innereien bestückte 872 sei, evtl. soll bei der 856 die R5-Version der LEDs anstatt der R4 bei der 872 verwendet werden. Kann das jemand bestätigen?

    Thx...

  • wandervogel
    Neu im Forum
    • 30.01.2003
    • 2

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Magicshine MJ-856

    Zitat von Nomad Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand die Magicshine MJ-856 in den Händen gehabt? Mich würd vor allem interessieren, ob der Halter aus Metall oder aus Kunststoff ist - und falls er aus Metall sein sollte, wieviel er ungefähr wiegt.

    Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass die 856 heller als die angeblich mit den selben Innereien bestückte 872 sei, evtl. soll bei der 856 die R5-Version der LEDs anstatt der R4 bei der 872 verwendet werden. Kann das jemand bestätigen?

    Thx...
    Hallo,

    habe beide Lampen schon getestet.
    Mj- 856:
    Der Schwanenhalshalter ist aus Kunststoff.
    Die Am Leuchtkop ist eine Quicklock Halterung angebracht, damit lässt sich die lampe leider nicht an einem Stirnband befestigen.

    MJ-872:
    Lässt sich auf allen Rohren befestigen. Die dafür miteglieferten Gummirnge sind straff genug um die Lampe wirklich zu fixieren, allerdings werd ich mit der Zeit sehen ob sie nachgeben.

    Beide Lampe haben die gleiche Helligkeit und Abstrahlcharakteristik.

    Ob die vom Hersteller angegeben Lumen Zahl erreicht wird und was die wirklich aussagt kann ich nicht sagen, auch fehlt mir der vergleich zu anderen Lampen dieser preisklasse oder höherpreisigen Lampen.
    Was ich aber versichern kann ist, das die lampe die Nacht vor einem zum Tag macht Flutlichtartige Ausleuchtung von ca. 20-25-Metern Strecke (vielleicht auch mehr). Die Lampe leucttet weiter und heller also jeder Standardautoscheinwerfer nur XENON Scheinwerfer Licht kommen da in Punkto Helligkeit und Ausleuchtung noch mit.

    Fazit:
    Ich benutze die Lampe für Skiroller fahren durch Wald und bin absolut zufrieden, was die Ausleuchtung und Helligkeit angeht. Mehr Licht braucht man nicht und auf Schnee ist die Lampe wahrscheinlich fast zu hell. Klar man kann es noch heller haben, aber muss dafür dann deiutlich mehr Geld ausgeben.
    Hatte bisher eine Zweibrüder Lenser HR7 und die war schon hell, aber gegen die MJ kommt sie einfach nicht an.

    HG
    Wandervogel
    Zuletzt geändert von wandervogel; 02.12.2011, 13:37. Grund: Korrektur

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Magicshine MJ-856

      Hey, danke für die ausführliche Info! Hab mir die Lampe inzwischen selbst bestellt, jetzt muss sie nur noch ankommen^^

      Bin dann mal gespannt, ob der Halter aus Kunststoff was taugt, ansonsten werd ich mich mal nach ner anderen Lösung umsehen müssen. Aber die Lampe selbst scheint ja wirklich gut zu sein...

      Kommentar

      Lädt...
      X