Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

    Hi Z'Samma,

    Beide Lampen haben unterschiedliche "Color Temperatures".
    Die F hat ca. 6500K

    Die FW hat um die 4000K.

    Wenn ich brav war, bringt der Weihnachtsmann vieilleicht eine zum Fescht. Aber welche???

    Ich benötige eine der Lampen hauptsächlich zum Langlaufen und Joggen.

    Habt ihr eine Ahnung ob die unterschiedlichen Lichtfarben (grellweiß bzw das etwas sanftere weiß/gelb) Vor oder Nachteile haben?

    Vermittelt die FW mit ihren 4200K mehr Kontrast? oder weniger? Auf Schnee? Bei Regen?


    Besten Dank schon mal an die Leuchtkenner hier.
    Zuletzt geändert von tjelrik; 14.11.2011, 12:01.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

    Überlegung:

    Die 4200K geben die Farben bei Nacht eher so wieder wie bei Tage, sprich das Grün der Bäume wirkt auch Nachts durch die 4200K eher wie das Grün tagsüber, wohingegen die 6000K das grün eben nicht wie tagsüber erscheinen lassen - sondern evtl heller oder blasser.

    Wenn die Vermutung richtig ist, könnte ich auch gleich zur 6000K (H31F) greifen, da in der Winterlandschaft beim LL eh Schwarz- und Weißtöne überwiegen...
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • Fritsche
      Alter Hase
      • 14.03.2005
      • 2808
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

      Die cool-white ist absolut gesehen heller. Das macht wenig aus, ist aber mit bloßem Auge erkennbar. Besonders auf Schnee macht sich der Helligkeitsunterscheid zur warm-white bemerkbar. Wenn du keinen Wert auf Farbtreue legst, kann die cw die bessere Wahl sein.

      Allerdings, eine Menge Leute werden (oder fühlen sich so) von kaltem Licht stärker geblendet als von warmem, und zwar deutlich mehr als die paar Lumen Unterschied erscheinen lassen, besonders bei Nebel (-> Stirnlampen sind da besonders anfällig durch ihre Position im eigenen Atem).

      Ich habe ein paar Lampen in cw und andere in warm, auch jeweils das gleiche Modell. Im Wald, bei Nässe, Regen, Nebel, Schneefall und wenn ich anderweitig nicht geblendet werden will, nehme ich die warmen Töne. Beim Radfahren in der Stadt oder wenn ich am Auto was schraube, dann nehme ich die kalten.

      Neue Lampen kaufe ich nur noch in warm-Weiß, aber das mag eher persönliche Ästethik als technische Notwendigkeit sein (genauso wie ich keine Handlampen mit Tailswitch mehr kaufe, sondern nur noch mit seitlichem Schalter).

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

        Zum Verständnis: Bei Regen, Nebel, Schnee blendet die coolwhite den Träger selbst eher, als wenn er die 4000er K Variante nehme?

        Noch eine Frage: In die H51er Modelle kann ich einen Akku schieben ohne dass sie kaputt geht?

        Besten Dank!
        Zuletzt geändert von tjelrik; 14.11.2011, 12:37.
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • Fritsche
          Alter Hase
          • 14.03.2005
          • 2808
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

          Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
          Zum Verständnis: Bei Regen, Nebel, Schnee blendet die coolwhite den Träger selbst eher, als wenn er die 4000er K Variante nehme?
          Mich ja. Aber das wird kontrovers diskutiert.


          Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
          Noch eine Frage: In die H51er Modelle kann ich einen Akku schieben ohne dass sie kaputt geht?
          Jupp, kannst sogar nicht nur reinschieben, sondern auch anmachen, ohne das was kaputt geht :-). Aber nur NiMH (AA), keine Li-IO 14500er. Akkus sind sowieso empfehlenswert gegenüber Alkalines. Und dann nimm bitte eneloops oder andere "LSD" Akkus (oft erkennbar am "ready to use" Aufdruck irgendwo). Die leisten in solchen Lampen deutlich mehr als "normale" NiMH, selbst wenn diese nominell höhere Kapazität haben.
          Zuletzt geändert von Fritsche; 14.11.2011, 12:46.

          Kommentar


          • tjelrik
            Fuchs
            • 16.08.2009
            • 1244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

            Verdammt! Ich muss wohl irgendwie mal beide Varianten die 4200er Kelvin und die 6100er bei Sprühregen/Nebel, Schneefall testen...
            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zebralight H31F vs. Zebralight H31FW !COLOR TEMPERATURE!

              Hallo,
              ich nutze nur noch warme/neutrale LED-Lampen. Ich bin rund um das Jahr sehr oft in der Dunkelheit unterwegs, grade im Wald und bei Schnee sind imho warme/neutrale LEDs wesentlich angenehmer.

              Sehr gute Seite mit vielen Beamshots:

              http://fonarevka.ru/

              Da sind die Unterschiede deutlich zu sehen...
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar

              Lädt...
              X