Fenix PD32

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fenix PD32

    Guten Abend,

    Das ist soweit ich weiss, mein erster Thread in diesem Unterforum. Ich war auf der Suche, nach einer neuen Taschenlampe. Meine alte Surefire G2 hat bis jetzt immer im Auto gelegen und war trotz seltenster Benutzung immer leer.
    Ich habe dann erst mal zur Surefire Recherche betrieben und fand auch einiges dazu.

    O-Ton Händler
    "Mit zwei 3-Volt Lithiumbatterien leistet sie brillante 65 Lumen für eine Stunde Dauerbrennzeit oder gleißende 120 Lumen für 20 Min."

    Da dachte ich auch erst mal: Ist ja so vom optischen ne schicke Lampe aber für 15 Euro für nen Satz Batterien ( ja soviel habe ich hier beim örtlichen Händler bezahlt) ein bisschen heavy. Genauer 2,50 Euro pro 10 Minuten für 65 Lumen Funzel. Den Minutenpreis für 120 Lumen trau ich mich garnicht auszurechnen.

    Jedenfalls habe ich dann überlegt, was ich mir von meiner neuen Lampe so erwarte:

    -Hohe Leuchtstärke
    -Mittlere Batterie/Akkulaufzeit
    -Dunkles sehr stabilea Gehäuse ( warum auch immer)
    -Wasserdicht
    -Knopf hinten
    -Geschützes Glas (nicht so exponiert wie bei der Surefire)
    -Keine Spezialbatterien (seit ich mich mit der Materie beschäftigt habe, weiss ich aber, dass die CR123a wohl die normalsten Taschenlampenbatterien der Welt sind)
    -Täschchen erhältlich (mag Täschchen)
    -Kompaktes Gehäuse (also nichts längliches)
    -Verschiedene Leuchtmodi
    -Strobeglas erhältlich (eher unwichtig)

    Da ich im Forum oft von Fenix Lampen gehört habe, habe ich mich dort mal umgesehen.Auch bei Surefire, Eagle Tac etc. Aber vorallem eben bei Fenix.
    Dort habe ich unter anderem die Fenix PD32 gesehen. Die hat mir sehr gut gefallen, scheint auch fast alle Kriterien zu erfüllen und ist nicht utopisch teuer.

    Meine Fragen sind nun:

    -Hat schon jemand Erfahrungen mit der Lampe? Soll laut Händlerseite Ende Oktober rauskommen.

    -Welches Ladegerät und welchen Akku würdet ihr dazu empfehlen.Ich will nämlich nicht so viel Müll produzieren.

    -Welche Alternativen gäbe es?

    -Welche Täschchen passen? Evtl.was von Maxpedition?

    -Wo ist Corton?

    Bei der netten PD32 hätte ich nämlich 16 Stunden mit 70 Lumen. 10 Minuten für 0,15625 Euro.

    Liebe Grüße

    Ferdi








    Ich bin dort
    Les Flics Sont Sympathique

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fenix PD32

    Wenn du wirklich CR123 willst würde ich mir mal die Zebralight SC31 anschauen; wesentlich kleiner und leichter als Fenix. Die Wandstärke der Fenix ist etwas höher (ähnlich Surefire), im Zweifelsfall dürften die deshalb ewas stabiler sein, hab Zebralight aber seit längerem auch in der Höhle am Helm und sie haben bisher alles überlebt...
    wasserdicht ist zumindest das Schwestermodell SC51 (bis 3m 20min probiert).

    Kommentar


    • Scrat79
      Freak
      Liebt das Forum
      • 11.07.2008
      • 12527
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fenix PD32

      Wenn du dir so penibel die Kosten pro Leuchtminute anschaust, dann dürfte die Lampe doch des öfteren in Benutzung sein.
      Dann sind Akkus wohl doch die bessere Alternative.

      Die LD-10 oder LD-20 von Fenix dürften hier mal vom Batterie- Akkupreis ungeschlagen sein.
      Eine bzw. zwei AAs die dafür nötig sind bei bis zu 100 oder 180 Lumen.

      Sollte die Lampe lange Zeit unbenutzt im Auto verbringen dürften die CR123 Batterien / Akkus von Vorteil sein, da hier die Selbstentladung deutlich geringer ausfallen soll.
      (Was nicht heist, dass anständige Eneloop-AA-Akkus schnell leer sind)

      Also kurze Fragen:
      Wie oft soll das Prachtstück im Einsatz sein?
      Wieviel Wert legst du auf handelsübliche AA-Batterien?
      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fenix PD32

        Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
        Wenn du wirklich CR123 willst würde ich mir mal die Zebralight SC31 anschauen; wesentlich kleiner und leichter als Fenix. Die Wandstärke der Fenix ist etwas höher (ähnlich Surefire), im Zweifelsfall dürften die deshalb ewas stabiler sein, hab Zebralight aber seit längerem auch in der Höhle am Helm und sie haben bisher alles überlebt...
        wasserdicht ist zumindest das Schwestermodell SC51 (bis 3m 20min probiert).
        Nee tut mir leid, die ist wegen Schalterposition schon allein keine Option für mich.

        @scrat

        Die LDs kommen nicht in Frage. Die haben zu wenig Lumen.

        Die Lampe soll eigentlich in der Winterzeit immer im Auto liegen, weil ich manchmal auch drin penne oder wofür auch immer ich sie mal brauchen könnte.
        Ansonsten nehm ich ich sie ab und an mal Abends zu spazieren mit.
        Ich muss keine AA Batterien haben. Die CR 123 bzw. Akkus(über die ich mich noch nicht so informiert hab gehen schon klar)

        Wie sieht es mit Vollast aus? Sie dimmt ja zunächst ein wenig runter. Kann man die Lumenzahl, die dann noch bleibt mit einer ganzen Akkuladung nutzen oder wird die Lampe dann zu heiss?

        Lg

        Ferdi
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fenix PD32

          Die 180 Lumen der LD20 sind dir zu wenig? Gut. Ich kenn das Gefühl, dass noch a bissl was gehen kann.
          Die Fenix-Lampen sind geregelt. Halten also die Stärke bis zum Schluss. Die LD10 und 20 konnt ich bisher immer problemlos im Turbomodus nutzen.
          Selbst bei der TK45 (760 Lumen mit 8 AAs) gehts. Wobei bei dieser dann der Lampenkopf schon deutliche Hitze entwickelt.

          LD10/20 von deinene Anforderungen:
          -Hohe Leuchtstärke
          -Mittlere Batterie/Akkulaufzeit
          -Dunkles sehr stabilea Gehäuse ( warum auch immer)
          -Wasserdicht
          -Knopf hinten
          -Geschützes Glas (nicht so exponiert wie bei der Surefire)
          -Keine Spezialbatterien
          (seit ich mich mit der Materie beschäftigt habe, weiss ich aber, dass die CR123a wohl die normalsten Taschenlampenbatterien der Welt sind)
          -Täschchen erhältlich (mag Täschchen)
          -Kompaktes Gehäuse (~relativ bei LD10) (also nichts längliches)
          -Verschiedene Leuchtmodi
          -Strobeglas erhältlich (eher unwichtig) (??? Was ist Strobeglas ???)
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fenix PD32

            Naja das schöne an der PD32, was ja auch der Unterschied zur PD31 ist, ist ja der Schalter vorne zum ändern der Modi. Gut, dass hätte ich vielleicht auch zu meinen Anforderungen schreiben können
            Und falls es dann mal zu dem Fall kommen sollte, dass ich mir die PD32 an den Kopf schnalle, kann ich die Leuchtmodi mit einer Hand ändern. Außerdem sollst du mir nicht den Prestigefaktor vergessen, die PD32 kommt ganz neu raus
            Und ich finde eben, dass die 315 Lumen schon locken. Aber ich muss dirn natürlich recht geben, abgesehen von der Lumenzahl würden LD10 und LD20 absolut ausreichend.

            PS:Strobeglas ist so ein milchiges Glas, dass man vorne aufschraubt, damit das Licht mehr gestreut wird.


            Lg
            Ferdi
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fenix PD32

              Du hast Dir da schon ne wirklich interessante Lampe rausgesucht (der Vorvorvorvor ... gänger P3D Premium Q5 ist nach wie vor mein regelmäßiger Begleiter auf langen Tagestouren), aber da das Bessere bekanntlich der Feind des Guten ist: Die Zebralight SC600 kennst Du?

              Was auch immer Du kaufst: Das Ding sollte in jedem Fall 18650er (18mm Durchmesser, 65mm Länge) Li Ion Akkus schlucken - IMHO.

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fenix PD32

                Würde Corton recht geben, 18650 ist die universellste Lösung. Da man nur einen davon braucht auch einfach zu handeln. Zu Grundlagen LiIon-Akkus am besten mal im Messerforum lesen.

                Wenns die PD31 wird, gibts die bei flashlightshop im Herbstset sogar mit Ladegerät+Akku etc. für 80 Euro.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fenix PD32

                  Danke, für den Tip mit der PD 31.
                  Ich denke auch, dass ich mir ziemlich bald einen Akku mit Ladegerät dazu kaufen werde.
                  Aber erst verheiz ich mal die Batterien, die dabei sind. Wie ist der Lampenholster,
                  der dabei ist? Labbertasche oder brauchbar?

                  Lg
                  Ferdi
                  Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 27.10.2011, 14:50.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fenix PD32

                    Zitat von theone
                    Wenns die PD31 wird, gibts die bei flashlightshop im Herbstset sogar mit Ladegerät+Akku etc. für 80 Euro.
                    Wobei zu beachten ist, dass der Low Mode der PD31 mit 2 Lumen deutlich dunkler ist als der der PD32 (9 Lumen). Mir persönlich gefällt ein richtig dunkler Low Mode, mag aber nicht jeder.

                    Zitat von Buck.Mod
                    Die CR 123 bzw. Akkus(über die ich mich noch nicht so informiert hab gehen schon klar)
                    Die einzigen RCR123 Akkus, die bei mir zuverlässig ihren Dienst (in der P3D Q5) verrichten, sind diese hier. Alle anderen (Trustfire, Ultrafire und Co.) Zellen waren nach kurzer Zeit im Eimer. Die 18650er Zellen von DX funktionieren hingegen alle einwandfrei, da kann man Trustfire und Ultrafire bedenkenlos kaufen.

                    http://www.dealextreme.com/c/batteries-400

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fenix PD32

                      Hey Corton,

                      Vielen Dank. Mit dealextreme habe ich noch keine Erfahrung. Käme dieses Gerät in Frage?

                      http://www.yatego.com/picardo-shop/p...-2400mah-akkus

                      Sorry ich kriegs irgendwie mit dem iPad nicht fertig, die Links zu kürzen
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Scrat79
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 11.07.2008
                        • 12527
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fenix PD32

                        Gut. 315 Lumen locken natürlich nochmal ganz gut.

                        Von Dealextreme hab ich jetzt schon einiges Gutes gehör, selbst jedoch noch keine Erfahrungen gemacht.
                        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fenix PD32

                          Ja ich eben auch, nur ich würde gerne bei einem deutschen Laden bestellen. Naja vielleicht kann mir Corton ja sagen, ob das Ladegerät was taugt.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • BDZ
                            Erfahren
                            • 12.03.2010
                            • 209
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fenix PD32

                            Ich habe die PD31 und befeuere sie mit 18650ern von Wolf- Eyes. Habe mir diese seinerzeit samt einem passenden Ladegerät bei Herrn Auler bestellt.
                            Der einzige Nachteil der PD 31 ist in meinen Augen die- im Vergleich zu meinen TK´s- schlechte Wärmeableitung. Im Turbo- Modus wird sie relativ schnell seeehr warm. Ob es bei der 32er auch so sein wird, bleibt abzuwarten. Kühlrippen sind auf den Bildern nicht zu erkennen.
                            Das original Holster nutze ich nicht, sondern verpacke meine Lampe in einer XS- Messer-/ Tool- Magazintasche von TT. Das passt -oh Wunder- nämlich an die MTS- Schlaufen meiner TT- Snatch Bag, das Fenix Holster nicht.
                            Dominic

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fenix PD32

                              Zitat von Buck Mod. 93
                              Sorry ich kriegs irgendwie mit dem iPad nicht fertig, die Links zu kürzen
                              Du sollst ja auch kein iPad kaufen, sondern ein Galaxy Tab 10.1.

                              Ladegerät

                              Akkus

                              So viel zu "UVP 55 EUR".

                              Hatte das WF-139 Ladegerät noch nicht in den Händen, kann dazu also nix sagen. Zu den Akkus: Ich würd an Deiner Stelle nur 18650er Zellen mit PCB (Tiefentladungsschutz, "Protected") kaufen. Unsere Fenix TK35 läuft momentan mit diesen Akkus.

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fenix PD32

                                Meinen Dank, an alle Helfer. Die PD 32 ist nun geordert
                                Sie ist ab Mitte nächster Woche bei focuslight.de erhältlich.
                                Sehr flotter Emailkontakt übrigens. Auch noch nach 21 Uhr.
                                Ich bin schon sehr gespannt, wie sie sich macht.

                                Lg

                                Ferdi
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • DrDownhill
                                  Erfahren
                                  • 09.03.2010
                                  • 141
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fenix PD32

                                  Du wirst sicher viel Spaß mit der Lampe haben. Ich besitze auch die PD31, die ist echt top. Was mich bisher allerdings ein klein wenig stört, ist die Moduswahl durch leichten Druck am Hauptschalter. Ist mir etwas zu sensibel. Da wirst du mit dem extra Schalter an der PD32 ein echtes Plus haben. Bin schon neidisch
                                  Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X